Super, dass du dir da jetzt schon Gedanken machst und dich informierst, auch wenn du erst kommendes Jahr das Abi machst!
Was genau verstehst du denn unter "schlecht bezahlt"?
Das ist ja immer enorme Auslegungssache. Für den einen sind 1.200 Netto brutal wenig, für andere ist 1.800 Netto schon "schlecht". Wie in jedem anderen Beruf spielen auch hier verschiedene Dinge zusammen, wenn um die Höhe vom Gehalt geht, z.B.
- Eigenes Können bzw. Ausbildungsstand
- Berufserfahrung
- Eventuelle Kurse / Fortbildungen
- Deine Stellung bzw. Position in der Firma
- Anzahl der Arbeitsstunden
- wo du arbeitest (kleine Firma, große Firma, ländlich, städtisch, in welcher Sparte bzw. mit welcher Spezialisierung, was für Projekte usw.)
- angestellt oder selbstständig
Wie man sieht: Pauschal was sagen ist schwer, aber 1.200-1.500 netto nach der Ausbildung sind so "durchschnitt", zumindest bei den Mediengestaltern Bild & Ton. Finde ich persönlich jetzt nicht sehr schlecht, wenn man überlegt, dass man nach der Ausbildung ja auch noch keine x Jahre (Inter)nationale Erfahrung nachweisen kannst, keine Fortbildungen belegt hast etc.
Zwecks den kostenpflichtigen Schulen:
Es ist halt wie bei allem...Es gibt solche und solche. Perfekt läuft auch da nicht immer alles, aber in vielen Ausbildungsbetrieben eben auch nicht, das darf man nie vergessen. Was wurde laut den Erfahrungsberichten denn bemängelt bzw. als nicht so prickelnd dargestellt? Ich war selbst auf so einer Schule, weil ich bei mir in der Gegend keinen Ausbildungsbetrieb gefunden habe, welcher ein Minderjähriges Mädel als Azubi nahm (bzw. die allermeisten haben allgemein keine Azubis genommen). Ja, es lief nicht immer alles rund, teils war ich genervt, kann aber sagen, dass ich auch froh bin rückblickend auf der Schule gewesen zu sein. Die Dozenten haben einen sehr gut und viel unterstützt, sind teils nach offiziellem Unterrichtende länger geblieben wenn sie Zeit hatten und haben einem z.b. in kleinen Gruppen oder allein nochmal von A bis Z was erklärt, wenn man es nicht verstanden hatte, haben es erklärt, gezeigt, ausprobieren lassen etc. und standen wenn Fragen da waren einem immer zur Seite. Haben bei guten Externen auch Unterrichtsstunden gehabt, die wirklich in dem Gebiet richtig fit waren, was sie vermittelt haben. Man wurde bei eigenen Projekten unterstützt, Mitazubis von mir konnten mithilfe eines Dozenten auch nach Cannes zu den Filmfestspielen zum Kontakte knüpfen. Allgemein haben wir auch was Kontakte knüpfen angeht super Tips bekommen usw.
Ob es sich "Lohnt":
Das ist immer die Frage, die jeder letztendlich für sich selbst beantworten muss, da gibt es finde ich kein klares Ja und kein klares Nein. :)
Ich kann halt nur für Mediengestalter Bild & Ton sprechen, nicht aber für Gamedesing o.ä. allerdings hatten wir auch arbeiten mit 3D Programmen im Stundenplan stehen.