Joggen gehen. Ich denke im Internet gibt es fertige Laufpläne für Anfänger, wodurch Du dann deine Ausdauer steigern kannst.

Fitness wäre auch noch eine Möglichkeit, oder besser noch zusätzlich zum laufen, denn für Volleyball braucht man denke ich mal auch eine gewisse Ausdauer, vor allem wenn man sehr unsportlich ist.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass am besten Fußball passen würde. Sonst denke ich auch noch an Handball oder sowas in Richtung Badminton.

...zur Antwort

einfach alles addieren.. also jeweils die einzelnen Zahlen, dann die t und dann die x. Da musst du dann einfach die Exponenten addieren, also z.B. beim ersten t: t^2+t^1=t^3. Doch das muss nachher alles zusammen bleiben, also die Zahlen, die t und die x. Hoffe du hast das verstanden :)

...zur Antwort

Du zeichnest eine Tabelle mit 2 Spalten. In die eine kommt die km-Anzahl rein, in die andere die Kosten. Dann rechnest du 2,50 € × 10, weil die 2,50 € für jeden gefahren Kilometer stehen und dazu rechnest du dann noch die 3 € Grundgebühr, die man sowieso zahlt. Das macht dann 28 € auf 10km. Und so rechnest du das dann für die anderen Km-Anzahlen aus.

...zur Antwort

Ich gehe noch zur Schule und habe das auch. Ich war jetzt 6 mal bei der Krankengymnastik und mehr habe ich auch nicht gemacht. In meiner Stufe haben das relativ viele, aber ich weiß auch nicht wie viel Grad das bei mir sind. Ich denke mal nicht so viel. Bei mir fällt mir auch kein Buckel o.ä. auf.

...zur Antwort

Ich mache mir immer einen Dutt, da stören die Haare nicht und Reibung ist dann ja auch nicht vorhanden, was beim Pferdeschwanz o.ä. der Fall wäre :)

...zur Antwort

Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, dass wenn man einen negativen Exponenten hat (z.B. b^-2), dass das dann im Bruch 1/b^2 ist. Also wäre der erste Bruch in dem Fall 40/1/b^2 und der zweite 160/1/b^4. Dann könntest du damit weiter rechnen. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort