Ist meine BFF eigtl. noch meine BFF?

Hey Leute Ich habe langsam das Gefühl, das die Freundschaft zw. mir und meiner BFF vorbei geht. Ich bin für sie irgendwie nur noch Luft. Sie meldet sich nur noch wenn sie was braucht von mir, sonst nie. Ich bin sonst immer die, die sich mal meldet und dann kommen von ihr nur solche Antworten wie: ja, hm, ok, aha. In unserer Freizeit sehen wir uns so gut wie gar nicht mehr. Wir sehen uns nur noch in der Schule und wir reden auch nur noch in der Schule. Ich habe ihr schon oft gesagt das ich das sch***** von ihr finde, sie hat sich dann immer nur entschuldigt. In den Ferien hatten wir auch immer so gut wie keinen Kontakt, ich hatte immer mal gefragt wollen wir was machen, entweder kam dann nein habe kein Bock oder ja, aber dann ist sie nach kurzer Zeit wieder gegangen. Sie hat noch eine gute Freundin beim Tanzen. Mit ihr macht sie viel mehr als mit mir und erzählt dann immer wie toll es war. Wenn ich mal was mit anderen Freunden mache, dann fragt sie immer warum machst du so wenig mit mir und mehr mit denen. Was ist das für eine dumme Frage von ihr ?? Ich kann ihr dann aber immer nicht meine Meinung sagen. Seit einem halben Jahr hat sie jz auch noch einen Freund. Seitdem haben wir so gut wie keinen Kontakt mehr. Jeden Tag ist ihr Freund bei der, der ne halbe stunde von ihr entfernt wohnt und ich wohne gerade mal 5 min. von ihr entfernt und ich war schon so lange nicht mehr bei ihr. Zur Zeit haben wir Prüfung, naja die sind gleich wieder vorbei nur noch eine mündlich und da wir nicht die gleiche machen, habe ich sie vor einem Monat das letzte mal gesehen. Ich kann schon sagen, das ich mehr Kontakt mir anderen Leuten habe die ich vllt. 1 einmal in der Woche sehe, als mit meiner "BFF". Ich habe sie vor kurzem gefragt, ob wir zusammen Fußball gucken wollen und da kam ne ich gucke kein Fußball und da haben ich eine Whats app Gruppe eröffnet wo wir mit freunden ausmachen wo wir Fußball schauen, ich hatte sie auch eingeladen, sie hat die Gruppe aber nach 2 Tagen wieder verlassen. Jedenfalls haben wir dann bei mir geschaut und sind davor noch mal eine Runde durchs Dorf gegangen und sie ist mit ihrem Freund an uns vorbei gefahren. Später kam dann von ihr eine Nachricht: Echt nett das ich jetzt von meiner BFF nimma gefragt werde ob ich auch mal dazu lust hätte was mit euch zu machen...Danke echt toll. Ich habe nur noch geantwortet: Hallo ??!! erstens gucken wir Fußball und du hast gesagt du willst ne mit gucken und zweitens warum soll cih dir bescheid sagen ??! ich bin dir doch eh scheiß egal ... du schreibst mir nur wenn du was willst sonst nie !! lass mich doch einfach in ruhe, das kannst du eh am besten !! Nach einem Tag hat sie sich dann entschuldigt. Ich habe ihr aber nicht mehr zurück geschrieben, seit dem haben wir keinen Kontakt mehr.

Ich hoffe ihr hab euch alles durchgelesen. Wie findet ihr diese Situation und würdet ihr unsere Freundschaft noch als BFF bezeichnen. Ich würde gerne mal eure Meinung hören :) Danke LG sophie

...zum Beitrag
einfach so weiter machen wie bis jetzt

hey erstmal ;) punkt genau dasselbe hatte ich auch!! leider sogar 2 mal ich war auch immer diejenige die verletzt wurde ich kann dir nur eins empfelen aus eigener erfahrung meine ex bf hat mich im stich gelassen un hat sich eine neue gesucht das scheint deine auch zu machen ich wollte erst nichts mehr mit ihr zu tun haben aber nach all de was wir durchgemacht hatten hab ich mich damit abgefunden das wir noch normal befreundet sind wuerde ich sie auch empfelen !! such dir einfach eine neue mit der du alles machst ... mach nicht den selben fehler wie ich ich bereu das heute noch das ich nix gemacht habe... viel Glück das wirdd 👍

...zur Antwort

Heyy

Schau mal es ist deine letzte fahrt oder?? Gönn dir doch ein bisschen spass du musst ja nicht umbedingt viel saufen ihr seit ja auch am beach -!! Beneidee dich also fahr

Und viel spass

...zur Antwort

haha yolo

das selbe problem hatte ichauch ;DD

hier ;Das Dativobjekt antwortet auf die Frage „wem?“. Bestimmte Verben erfordern das Dativobjekt. Das Dativobjekt bezeichnet im Unterschied zum Akkusativobjekt das sogenannte indirekte Objekt der Handlung (siehe unten). Häufig steht es in einem erklärenden Bezug zur Handlung, macht also deutlich, warum das Subjekt die Handlung (am Akkusativobjekt) vollzieht. Auch wenn es ohne Akkusativobjekt steht, wird ausgedrückt, dass es nicht unmittelbar unter der Einwirkung des Subjektes steht. Beispiele

Das Akkusativobjekt antwortet auf die Frage „wen oder was?“. Bestimmte (transitive) Verben erfordern das Akkusativobjekt. Das Akkusativobjekt bezeichnet im Allgemeinen den Gegenstand oder die Person (Institution, Personengruppe), der die Handlung, die durch das Verb zum Ausdruck kommt, unmittelbar erleidet bzw. echter Handlungsgegenstand ist.

HOFFE ICH KONNTE HELFEN dein schokopudding6

...zur Antwort

Ist das ladekabel vll.leicht geknickt vorne so gewelt?? also die schnurr?? wenn ja ist es deswegen das hatte ich auch mal

...zur Antwort

OMG voll krass Kann dir aber nicht helfen Ich kann dir nur raten mit jemanden offen darüber zureden !! Als ich sehr stark verliebt war hatte ich den gedanken auch aber nur das die verliebtheitsschmerzen aufhören! Denk dran das leben ist ein geschenk!

😄

...zur Antwort

Klaroo

Du siehst es ja und du bist bestimmt dünn !!

...zur Antwort

rede doch mal mit deinen eltern und geh zum arzt

eventuell asma

...zur Antwort