Man kann es aber auch immer noch schlimmer machen als es eigentlich ist...;-)
Also ja, das Studium ist hart und nervig und erfordert jede Menge Fleiß. Der Test ist ebenfalls nicht ohne. Aber alles richtig haben muss man keinesfalls. Hab ihn selbst ganz ordentlich geschrieben und bin mit bei weitem nicht voller Punktzahl gut reingekommen. Zusätzlich gibt es beim Test noch ein kleines psychologisches Profil, auch da kann man Punkte gut machen. Bewerbungsunterlagen im Sinne von Zeugnissen reichst du trotzdem mit ein, sie sind halt nur nicht das hauptsächliche Kriterium.
Ich drück die Daumen und lass dir nicht zu viel Angst machen. Bin selbst bald endlich fertig und kann dir sagen, dass dieses Studium zwar jeden zur Verzweiflung bringt, aber wer es wirklich will kommt schon durch! :-)

...zur Antwort

Also, mein Pferd hat einen deutlich höheren Kaufpreis gekostet, ist aber eigentlich auch egal. Monatlich zahle ich 270 Euro für Stall und Futter, 50 Euro für hufbearbeitung, ca. 30 Euro für Versicherung. Sind schon 350€. Dazu kommen regelmäßige Tierarzkosten wie Impfungen und Wurmkur, auf wen Monat gerechnet gehen wir mal von 20€ aus. Dazu geht immer mal was von der Ausrüstung kaputt o.ä.

Und nicht zuletzt, meiner hat im letzten Monat mal schnell 1200 Euro tierarztkosten gemacht weil er krank war und lahm ging. Das muss man erstmal haben. Wem es schon beim Kauf auf den möglichst billigsten Preis ankommt, der sollte das ganze Unterfangen zum Wohle des Pferdes dringend bleiben lassen. Es Kommen einfach hohe regelmäßige Kosten auf einen zu, das größere Problem sind aber noch die nicht vorhersehbaren Kosten. Dabei macht es keinen Unterschied ob du ein Großpferd oder ein Shetlandpony hast, das genau die gleiche, teuer tierärztliche Versorgung verdient. 

...zur Antwort

Erster Anmeldungsschritt geht je im Februar los, dann wirst du zum Eignungstest eingeladen, der in den osterferien stattfindet. Zusagen gibts ab Anfang Juni, ggf musst du dann in den Sommerferien noch zum Eignungstest. Besondere Bücher kann ich dir nicht empfehlen. Der Eignungstest ist nicht so wild und zielt auf Basiswissen in den Naturwissenschaften ab. Wer den schulstoff halbwegs kann und ein bisschen zusätzliches Interessenwissen über unsere Tiere hat (wie heißen die Mägen der Kuh? ^^), der kommt gut durch. Auf den psychologischen Test kannst du dich eh nicht wirklich vorbereiten. Da kannst du davon ausgehen, dass sie sehen wollen, ob du die rosarote kleinmädchen-Brille auf hast. Also ruhig ein bisschen übers Berufsbild auch im Nutztierbereich informieren und dann passt das schon. :)

...zur Antwort

Bist du Marokkaner oder einfach deutscher Moslem? Als Tourist ohne marokkanische Staatsangehörigkeit kein Problem. Kann sein, dass man dich mal danach fragt, aber wenn du erwähnst, dass du halt nicht aus Marokko kommst ist das gar kein Ding. Es wird nur drauf geguckt, was die eigenen Staatsbürger machen und als Tourist hast du narrenfreiheit. ;) Ist aber ohnehin alles nicht so wild, auch ich finde mit meinem (marokkanischen) Freund immer irgendein Hotel, das sich nicht an die Regeln hält und uns ein Zimmer gibt... :)

...zur Antwort

Hihi, in Marokko brauchst du absolut keinen livestream... Bezüglich Fußballverrücktheit ist Deutschland nichts gegen Marokko. Dort wird jedes noch so unwichtige hinterweltsspiel in JEDEM Café übertragen und zum riesigen sozialen Event gemacht. Also früh genug im Café sein damit du überhaupt einen Platz bekommst und dann einfach nur Atmosphäre genießen. Fußball in Marokko ist genial, ich bin ein bisschen neidisch weil ich während der wm nicht hin komme... ;)

...zur Antwort

So ein Quatsch, was man hier so liest... In Marokko muss kein Mensch seinen Vergewaltiger heiraten wegen irgendwelcher Familienehre. Natürlich gibts radikalislamische Länder in denen das der Fall ist, wer Marokko dazu zählt hat aber schlichtweg keine Ahnung. Ich wüsste gern wieviele von denen, die hier Urteilen selbst bereit da waren...

Also, ich bin regelmäßig in Marokko, anfangs mit einer Freundin, mittlerweile mit meinem marokkanischen Freund. Es ist ein äußerst entspanntes Reiseland, die Menschen sind höflich und freundlich und von Belästigungen habe ich bisher nichts mitbekommen. Natürlich, der Orangensaft-Verkäufer sägt dir vielleicht mal, wie toll er deine blonden Haare findet, aber da tust ein freundliches Lächeln und Schon hat sich's. Städte wir marrakech und das gesamte Landesinnere sind völlig entspannt. Casablanca hat eine etwas höhere kriminalitätsrate, geht aber eher um Taschendiebstahl und solche kleineren Delikte. Zudem lohnt sich Casablanca kaum... Agadir zum Beispiel ist sehr touristisch überlaufen, hier wirst du auch eher als anderswo Touristennepp begegnen. Insgesamt kannst du aber überall sehr sicher reisen. Hör nicht auf die Horrorstories von Verschleppung und Vergewaltigung, Marokko ist deutlich moderner und sicherer als viele denken. ;) wenn du fragen bezüglich reiseplanung hast darfst du doch gern bei mir melden, da helf ich gerne. :)

...zur Antwort

Kann man, sollte man aber nicht.

Dort gibt es Unmengen Touristennepp und häufig werden die Touristen in einem winzig kleinen Sandhaufen statt bei den richtigen Dünen abgesetzt. Frag genau nach, wo es hingeht. Mögliche Stationen für Wüstenerlebnisse sind Merzouga / Erg Chebbi, Mhamid / Erg Chegaga, Jewish Erg. Aufpassen solltest du zum Beispiel bei Zagora dunes, das ist ein maximal drei Meter hoher Haufen direkt bei der Stadt. ;)

Noch besser und meist auch günstiger kommt man weg wenn man den Bus nach Zagora nimmt (CTM 13 €) und von dort aus einen der vielen Anbieter für Touren nutzt. Da gibt es vieles was sehr nett ist und man kriegt immer auch im letzten Moment noch was. :)

...zur Antwort

Du hast eine Vorstellung, wie weit Tanger von den Spots für Wüstentouren entfernt liegt?

Wüstentouren in Marokko starten normalerweise ab Zagora / Mhamid / Tagounite oder Merzouga. Von Marrakech gibt es einige Tagesangebote mit dem Auto, da sitzt man aber erstens ewig auf der Straße und zweitens wird man normalerweise nur zum Übernachten in irgendeine Minidüne geschleppt - eher Touristennepp als echtes Wüstenerlebnis. Von Tanger aus halte ich es noch für deutlich aussichtsloser als von Marrakech. Die Entfernungen in Marokko sind halt doch größer als man denkt und es sollte immer klar sein, dass man auf einer Straße in Marokko (mal von der Autobahn abgesehen) deutlich langsamer vorwärts kommt als in Deutschland...

...zur Antwort

Liebe Leute, ihr redet hier von der Türkei, ja? Die Türkei ist ein völlig entspanntes Urlaubsland, Tourinepp wie überall aber auf keinen Fall ein Grund, so einen Aufstand zu machen. Verhaltet euch halt angemessen, wer in Hotpants und mit tiefem Ausschnitt draußen rumrennt, den sollte es nicht überraschen wenn er entsprechend oft angequatscht wird. Ich wurde damals ein paar mal angesprochen, allerdings absolut unaufdringlich und ein freundliches "nein danke" wurde immer und überall akzeptiert. Ich bin übrigens mittlerweile auch häufiger allein (also auch ohne Reisegruppe in Marokko unterwegs und war dieses Jahr nen Monat in Indien. Alles kein Problem, wenn man ein bisschen aufmerksam ist und sich halt nicht auf jede Flirterei einlässt.

...zur Antwort

Also ich hatte während der Vorklinik (was der stressigste Teil des Studiums ist) ein Pferd zur Vollverfügung. Dabei hatte ich keine Reitbeteiligung, habe alles alleine gemacht und habe das Pferd zudem auch selbst finanziert. Also entsprechend viel arbeiten, keine Eltern im Hintergrund, die sich da mit reingemischt hätten. Das bedeutet Abstriche an anderer Stelle - keine Frage. Es kam vor, dass mein Pferd in der Prüfungszeit mal zwei Tage nur auf der Wiese stand - hat ihr nicht geschadet. Es kam auch durchaus vor, dass ich durch das ein oder andere Testat durchgefallen bin, weil ich halt vorher nicht die Lernzeit hatte, die ich gern gehabt hätte. Ließ sich aber alles nachholen und das Physikum hat dann doch recht vernünftig geklappt. Also, nicht entmutigen lassen. Das Tiermedizinstudium ist Stress, aber übertreiben muss man es auch nicht und es hängt sehr davon ab, was du selbst draus machst. Such dir auf jeden Fall nen Stall mit viel Weidegang / Offenstallhaltung, wo du es auch verantworten kannst, mal nen Tag spontan nicht hinzufahren. Das machts um einiges entspannter...

...zur Antwort

Wenn dir gerade der filmbereich wichtig ist, guck mal nach der canon eos 700D. Zum filmen deutlich besser als die 600D...

...zur Antwort

Ich studiere Vetmed im 6. Semester und finde es schon fachlich nicht ohne. Physik war gut machbar, die Klausur konnte man auch wenn man keine Ahnung hat mit viel Büffeln und guter Nachhilfe bestehen. Zudem ist Physik ja auch nach ein bzw. zwei Semestern wieder vorbei und dann hat mans hinter sich. Kritischer finde ich die Chemie. Mich hat sie ab dem ersten Semester ziemlich fertig gemacht (hatte Chemie in der Schule abgewählt) und vor allem ist es mit der bestandenen Chemieprüfung nicht getan. Wenn die vorbei ist bekommst du als nächstes das Fach Biochemie. Und wenn du nach insgesamt vier Fachsemestern glücklich bist, auch die Biochemie überstanden zu haben, kommt die Pharmakologie - auch nicht besser. ;-) Also, es dürfte schon machbar sein aber gerade in Chemie solltest du wirklich nachhaltig ranklotzen und dich bemühen, von Anfang an wirklich alles zu verstehen und nicht nur auswendig zu lernen. Generell kommt man mit auswendig gelerntem zwar in diesem Studium recht weit aber in der Chemie kommt einfach zu vieles immer wieder.

...zur Antwort

So ein Schwachsinn, immer gleich auf diese Website zu verweisen... Ich habe die Marokkaner bisher als unglaublich offen, modern und gastfreundlich erlebt. Kann man natürlich nicht pauschalisieren aber grundsätzlich besteht schon eine sehr positive Einstellung gerade auch gegenüber Ausländern und die allermeisten bemühen sich wirklich, dir ihr wunderschönes Land von der besten Seite zu präsentieren. :)

...zur Antwort

Ich fotografiere selbst mit der 1100 D und komme gut damit klar. Das schwenkbare Display wäre natürlich nett aber bisher gehts auch ganz gut ohne.

Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich mir keine dreisteillige Kamera kaufen möchte, weil mir der qualitative Unterschied zur 1100 D einfach zu klein ist. Irgendwann soll es dann mal die 60D werden, aber dafür muss ich wohl noch ein Weilchen sparen. ;)

Von der Verarbeitung her ist die 1100 D sicherlich nicht optimal aber in den rein fototechnischen Aspekten passt das schon. :-)

...zur Antwort

Mal ganz langsam, wie läuft was ab?

Was ist denn jetzt erstmal der Plan? Soll sie erstmal nach Deutschland kommen für einen gewissen Zeitraum oder möchtest du dort hin oder was denkt ihr euch so? Und meinst du mit heiraten, dass du das in der nächsten Zeit vor hast oder nur dass du es dir generell vorstellen kannst?

Ich hab selbst nen marokkanischen Freund, der zum Beispiel den kompletten letzten Sommer in Deutschland verbracht hat und ab nächstem Jahr vermutlich eine Facharztstelle bei uns antreten wird. Aber ich versuchs einfach mal genau so zu handhaben, wie ich es bei jeder anderen Beziehung auch tun würde - nämlich mit erstmal ne Weile kennen lernen, abwarten und Tee trinken bevor man sich über Heiratspläne Gedanken macht... ;)

...zur Antwort

Gerade im Winter hingehen! Ich selbst arbeite im Leipziger Zoo und genieße es immer sehr, wenn im Winter kaum ein Besucher da ist, alles viel friedlicher wirkt und viele Tiere auch aktiver sind. Das bezieht sich natürlich nur auf die Zeit, in der die Tiere draußen sind, einige bleiben dann bis auf wenige Stunden am Tag in ihren Häusern. Aber in Berlin ist ja einiges an Häusern begehbar, also klar, warum nicht?

...zur Antwort

Oder noch ein Weilchen zu warten und sich dann ne Vollformatkamera kaufen, zum Beispiel die 5D Mark III. ;) Ansonsten würde ich von den von dir vorgeschlagenen Kameras am ehesten die 70 D empfehlen.

...zur Antwort