auf den Gepäckträger - mit straffem Expander - ansonsten vielleicht ein Karton :-)
ich weiß nur, dass nicht alle Paketdienste bei allen amazon Auslieferzentren eingesetzt werden.
bitte bitte immer Gehirn einschalten auch bei Schnäppchen. Klar sind die echt ! Und der Verkäufer kann auch noch ein supergünsitges Wohnmobil anbieten, dass er leider nicht mehr nutzen kann, weil er Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff ist - das ist dann auch gleich der Grund warum man es nicht ansehen kann, weil er halt unterwegs ist. Übrigens: nach Kauf wirst du auch eine Versandbestätigung bekommen, sodass du der Meinung sein kannst, wenn du nicht genau hinsiehst, dass die Ware auf dem Weg zu dir ist. Diese ist natürlich gefälscht. Dann wirst du mit einer sehr plausiblen Erklärung eine spanische , englische oder sonstwo Bankverbindung eerhalten auf die du das Geld überweisen sollst und ... das wars. Dann Anzeige, Ermittlungen ohne Ergebnis, Geld weg. Also Gehirn auch bei Eurozeichen in den Augen immer anlassen.
Also zunächst wichtig: dein Verkäufer ist dafür verantwortlich dass du deine Ware ordnungsgemäß erhältst. Er muss sich im Zweifel mit dem Paketdienst auseinandersetzen. Und alszu oft ist nicht der Paketdienst schuld sondern der Versender, der die Ware nicht ordnungsgemäß verpackt hat.
Hermes ist zwar bekannt dafür dass sie mal ein bisschen länger brauchen aber bis zum Wochenende sollte es dann doch klappen.
kommt drauf an wie viel du im Monat verschickst , iloxx gibt schon bei geringe Mengen Sonderkonditionen für Firmenkunden du musst aber schon so 30 Sendungen im Monat haben.
lass dir von DHL die Übernahmequittung schicken auf der muss ja die Unterschrift von deinem Nachbarn sein. Dann würd ich ihn mal mit dieser Unterschrift konfrontieren. Und wenn das nichts hilft, hilft nur der Weg zur Polizei.
Natürlich kannst du auch eigene Kartons verwenden, allerdings sind Schuhkartons nicht geeignet da die Pappe zu dünn und der Karton damit nicht stabil genug ist. Du musst immer daon ausgehen, dass Paketversand ein automatisiertes geschäft ist, und dein Paket mit vielen z.T. bis 30 40 kg schweren Paketen zusammen unterwegs ist, deshalb immer gut verpacken, wei siehst du heir:
http://www.youtube.com/watch?v=6z_P_heoukE&list=PL337591809974DE29&index=10Das Wort "Paket" kommt zwar von "packen" vertrackterweise schreibt man dennoch "Paket" nur mit "k" nicht mit "ck" - nix für Ungut
Raumfahrer oder Astronauten
Na ordentlich straff mit Expandern auf dem Gepäckträger fixieren.
Hi als Empfänger musst du dich erstmal gar nicht um den Schaden kümmern, da du ja den Versand nicht beauftragt hast, der Verkäufer muss sicherstellen, dass du die Ware korrekt bekommst. Spontan kann ich mir nicht vorstellen, dass ein privater Versender einen Fernseher so verpacken kann, dass er für einen normalen Paketversand sicher verpackt ist. Das ist fast nicht - oder nur mit sehr sehr viel Verpackungsmaterial machbar!
Das Wichtigste Fotos vom Paket machen, von der Art wie es verpackt wurde ... Am besten Zeugen benennen, wenn möglich, die gerichtlich bezeugen (Achtung: Meineid ist kein Kavaliersdelikt) können, dass der Inhalt schon beim Auspacken kaputt war. Könnte dir ja schließlich auch erst in der Wohnung kaputt gegangen sein. Also einen Fernseher im normalen Paketversand ist schon wirklich gewagt ... Immer bedenken Paketversand ist ein hochautomatisiertes Massengeschäft, mit automatischen Bandanlagen und vielen Paketen in einem Laster und Lieferwagen und vielen Stationen auf denen es umgeladen wird. Hier ein Video wie man sensible Waren verpacken muss:
http://www.youtube.com/watch?v=nDtNH_UeQX0&feature=share&list=PL337591809974DE29bei Laptop ist vor allem entscheidend, dass du es korrekt verpackst, sonst kannst du dir das reparieren sparen ! Paketversand ist ein automatisierter Prozess!
Grundsätzlich ist nicht unbedingt entscheidend, wie weit die Entfernung zwischen Absender und Empfänger ist oder wohin das Paket geliefert wird, solange wir innerhalb Deutschlands bleiben und die Sendung nicht auf eine Insel geschickt wird. Das Paket geht ins Abholdepot von dort ins Hauptumschlagsdepot, dann ins Zustelldepot. In der Regel geht das alles in einer Nacht, aber halt nur in der Regel. Die Laufzeit ist auch von Paketdienst zu Paketdienst unterschiedlich. Hermes hat eher längere Laufzeiten, am nächsten Tag kann man hier nicht mit der Zustellung rechnen (3-4 Tage). DPD und iloxx stellen in der Regel am nächsten Werktag zu. GLS spricht von einer Regellaufzeit von 1-2 Tagen, allerdings weiß ich nicht wie oft die Regel gilt ;-)DHL schwankt in der Laufzeit, bietet aber den Vorteil, dass sie auch Samstags zustellt. Nicht zu vernachlässigen ist der Faktor Fahrer. Wenn der Fahrer es an einem Tag z.B. witterungs- oder verkehrsbedingt nicht schafft alle Pakete zuzustellen, nimmt er sie wieder mit ins Depot und sie gehen am nächsten Tag nochmal auf die Reise. Ach ja: Es ist auch nicht entscheidend ob es ein großes oder kleines Paket ist, lediglich Päckchen und Warensendungen dauern länger. Also viele offene Fragen, wann wurde es weggeschickt? was sagt das Tracking?
Du bekommst max. das was du bei eBay dafür bezahlt hast und das musst du nachweisen außer DHL weist dir nach dass das Paket nicht transportsicher verpackt war, dann bekommst du gar ncihts . wenn du der Käufer bist, lass den Verkäufer das klären, er ist dafür verantwortlich, dass du eine einwandfrei Ware bekommst.
sorry das kannst du knicken das Geld ist nie versichert, das Geld bei den Paketdiesnsten vom Transport ausgeschlossen ist also auch nciht versichert, dh. du kannst es schon verschicken aber die Versicherung kannst du dir sparen. Einzig möglich ist vielleicht ein Werttransport z.B. iloxx Value aber frag auch da bitte nochmal nach, ob der Transport von Bargeld da möglich ist. http://www.iloxx.de/net/einzelversand/versandloesungen/wertversand.aspx
nix gelernt :-)
Wie du hast du nur einen orginalen Personalausweis? Lass dir einfach mal ein paar Orginale nachmachen ! Für solche Firmen gerne auch mal mit anderen Daten. Nein natürlich nicht hinschicken!
Sorry, dein Fehler, du musst erkennen, dass es eine Packstation ist. Und wenn du im Angebot die Lieferung an Packstation explizit ausgeschlossen hättest, den Käufer vor dem Versand darauf hinweisen und ihn um eine alternative Zustelladresse bitten. Also unter Lernen verbuchen und einfach wieder hinschicken, mit DHL an die packstation oder an eine alternative Adresse mit DHL
TK Wüstenrennmäuse sollen qualitativ auch gut sein :-)