Ich würde eher den Waldbesitzer fragen, der Pächter erhält die Erlaubnis zur Nutzung der Fläche schließlich auch vom Waldbesitzer.

Ohne Einverständnis ist Wild-Campen verboten und kann zur Anzeige geführt werden, da du ja Wild in ihrem Habitat störst. Dazu mehr im Jagdgesetz. 

...zur Antwort

Frage bitte den Waldbesitzer, ob du überhaupt im Wald feiern darfst. Das kann entweder der Staat (also das Bundesland), die Kommune oder ein Privatbesitzer sein. Erkundige dich bitte vorher, was auf das Waldstück deiner Wahl zutrifft. 

Feiern finde ich im Wald eher ungeeignet, zumal dort nicht geraucht und Lagerfeuer gemacht werden darf!!

...zur Antwort

Ich denke es liegt in der ursprünglichen Verbreitung der Linden. 

Die Winter-Linde kommt sogar in Sibirien und dem Ural-Gebirge vor, während die Sommer-Linde bereits am Kaukasus ihre natürliche, östliche Verbreitungsgrenze findet.

Blühen tun beide Arten natürlich im Frühling, wie alle anderen Bäume auch. Der Unterschied im Blühzeitraum beträgt bei beiden Arten trotzdem 2 Wochen, die Winter-Linde früher als Sommer-Linde. -> Vielleicht ein weiterer Namenshinweis? Man weiß es nicht. :)

...zur Antwort

Gut möglich, dass es der Honigtau der Linde ist. Das tropft an heißen Frühlings- und Sommertagen (ist ja noch Sommer :)) von den Kronen. Vielleicht solltest du in Zukunft vermeiden dich unter diese Bäume zu stellen, wenn es dir unangenehm ist, aber den Autolack tut es nicht angreifen.

...zur Antwort

Auf dem 1.Bild:

Links ist Ahorn: Wenn Milchsaft beim Abbrechen des Blattes ausgetreten ist dann Spitz-Ahorn, ansonsten Zucker-Ahorn, 

Rechts ist Roter Hartriegel.

2. Bild:

Links, meiner Meinung nach Birne oder Felsen-Kirsche, da bin ich mir nicht 100%ig sicher.

Rechts sind die Fiederblättchen der Rosskastanie, das eigentliche Blatt ist das Ganze mit den 5 Fiederblättchen.

...zur Antwort

Doch, doch, der Baum muss "oben auf" gewachsen sein, um es in ihren Worten zu sagen.

Wenn sich die Stammlänge verändert hat, sind die unteren Äste an der Basis abgefallen.

...zur Antwort

Es ist ein Mythos anzunehmen, das etwas was man auf Augenhöhe einritzt oder anhängt, mit in die Höhe wandern würde!!

Bäume wachsen in die Höhe, da sie in der Krone jedes Jahr neue Zweige "aufsetzen".

Wenn du etwas in den Baum ritzt, bleibt es ein Baumleben lang, an der gleichen Stelle.

(Aber natürlich wirst du trotz dieser Frage keine Bäume anritzen,  da es für den Baum, wie beim Menschen eine Wunde gibt, die er wieder schließen muss, damit keine Keime in das System kommen. ;) ) 

...zur Antwort

Dies kann tatsächlich, wie bereits erwähnt, auf die Zukunftsträchtigkeit des Baumes hinweisen, wobei die Farbwahl, je nach Vorliebe des Anzusprühenden, variieren kann. Z-Bäume können auch durch um den Stamm verlaufende Ringe markiert werden. 

Punkte können auch mal Wanderwegmarkierungen sein.

Eine eindeutige Definition ist also nicht möglich, aber wenn es dich immer noch interessiert, wird dir der örtliche Förster bestimmt verraten, was er an dieser Stelle gemeint hat. :)

...zur Antwort

Bäume können entgegen deiner Annahme Geschlechtsverkehr haben:

Bei der generativen (geschlechtlichen) Vermehrung werden, wie bei Säugetieren, Erbgut von Mutter und Vater gekreuzt. Dazu trifft der männliche Pollen auf das weibliche Staubblatt der Blüte. Es gibt sozusagen männliche und weibliche Bäume (Diözie) oder aber zwittrige Bäume (Monözie) je nach Baumart. Verbreitet werden die Pollen entweder durch Wind (bei Allergikern nicht sehr beliebt ;)) , Vögel oder Insekten auch je nach Baumart.

Zur vegetativen Vermehrung (Stecklingsbewurzelung) sind auch manche Baumarten fähig, also Zweig in Erde stecken und dieser bewuzelt neu, z.B. Weiden und Pappeln.

Vorzuziehen ist aber immer die generative Vermehrung, da so Rekombination von Erbgut stattfinden kann, im Gegensatz zur Stecklingsbewurzelung, wo der Baum nur geklont wird.

...zur Antwort

Oh man, am besten fragst du bei deinem Arbeitsamt nach, die können dir Studiengänge empfehlen, oder googelst ganz einfach mal die Worte: Master, Polizei, höherer Dienst.

Ist doch nicht zu schwer, oder?

...zur Antwort

Hausaufgaben machen und anschließend bei der Hausaufgabenbesprechung mitreden, das ist eine super Übung, zumal der Stoff in der Oberstufe eh abiturrelevant ist.

Die betreffenden Kapitel, die ihr in den Lehrbüchern bearbeitet, abends evtl. vor dem Schlafengehen als Lektüre lesen.

Und keine Scheu, den Lehrer oder in der Klassenrunde Fragen zu stellen, falls mal was nicht verstanden wurde, deine Mitschüler profiteren ebenfalls von der Beantwortung, wenn man drüber spricht.

...zur Antwort

Das Betriebssystem ist für diese Angabe unnötig, der Hersteller wäre interessanter.

Bei meinem Toshiba ist es die F5-Taste, die das TouchPad sperrt, Maus kann man trotzdem noch benutzen.

...zur Antwort

Schon ausprobiert, das Gerät mal zu 'reset'en oder mal komplett auszumachen und paar Minuten zu warten? Klingt vielleicht banal, aber steht nicht in deiner Beschreibung, was du schon versucht hast.

...zur Antwort

Laut DP-Website dauert die Lieferung 3-4 Werktage. Eine Benachteiligung anderen Sendungen gegenüber, kann ich mir nicht vorstellen.

...zur Antwort

Wenn du dich wohl fühlst und ein "normales" Ernährungsverhalten an den Tag legst, denke ich nicht, dass du zu dünn bist. Manche Menschen nehmen halt einfach nicht zu oder ab.

Abnehmen solltest du allerdings nicht wollen, denn das würde wie Magersucht aussehen. 

...zur Antwort