Bäume können entgegen deiner Annahme Geschlechtsverkehr haben:
Bei der generativen (geschlechtlichen) Vermehrung werden, wie bei Säugetieren, Erbgut von Mutter und Vater gekreuzt. Dazu trifft der männliche Pollen auf das weibliche Staubblatt der Blüte. Es gibt sozusagen männliche und weibliche Bäume (Diözie) oder aber zwittrige Bäume (Monözie) je nach Baumart. Verbreitet werden die Pollen entweder durch Wind (bei Allergikern nicht sehr beliebt ;)) , Vögel oder Insekten auch je nach Baumart.
Zur vegetativen Vermehrung (Stecklingsbewurzelung) sind auch manche Baumarten fähig, also Zweig in Erde stecken und dieser bewuzelt neu, z.B. Weiden und Pappeln.
Vorzuziehen ist aber immer die generative Vermehrung, da so Rekombination von Erbgut stattfinden kann, im Gegensatz zur Stecklingsbewurzelung, wo der Baum nur geklont wird.