Wisst ihr wie die Flecken entstanden sind? Oder könnt ihr mir den Raum nennen?

Habe die Vermutung das die Flecken keine Flecken sind sondern saubere Stellen. Soll heißen das durch den ständigen Reinigung Prozess sich Schichten vom reiniger gebildet haben. Je nachdem was da runtergetropft ist, könnte das die Schichten dort gelöst haben.

Ich denke ein intensivreiniger von Akemi oder litofin könnt da helfen

Mfg

Silvio

...zur Antwort

Ab dem Format 60*60 muss immer unabhängig welcher kleber verwendet wird buttering flowting angewendet werden. Somit ganz KLARES Ja. Beim kleber ist es ebenso vorgeschrieben min. Eine C2TE S1 kleber zu verwenden.

Mfg

Silvio

...zur Antwort

rotband ist ein gipsputz

maximal Feuchtigkeitempfindlich

...zur Antwort

moin,

Ich habe die Ausbildung als fliesenleger abgelegt

Nur deine Fragestellung ist wirklich nice, was in der Prüfung vorkommt hängt von mehreren Faktoren ab und kann, auch wenn dir jemand eine Tipp gibt, dir nicht unbedingt weiterhelfen.

Die Ausbildung ist mir sehr leicht gefallen und wenn du dich in allen Bereichen gut fühlst wirst es easy schaffen

mfg

...zur Antwort

Hallo

Man kann nur sehr verallgemeinert auf deine Frage antworten.

Für eine fundierte Aussage benötigt man viel mehr Informationen.

Grundsätzlich musst du dir die Frage stellen, ob es schallbrücken in diesem Gebäude gibt.

Normalerweise kontrolliert der Architekt die einzelnen Gewerke.

Je nach Mauerwerk kann dies auch zum Teil daran liegen.

Viel Glück

mfg

...zur Antwort

Ich würde erfragen warum dein Vermieter nicht regelmäßig eine schutzimprägnierung hat aufgetragen. Man sagt das alle 2-3 Jahre dieser schutzbwiederholt werden sollte.

Wenn das nicht geschehen, kannst du eigentlich nicht viel machen.

Versuch die Fläche grundzureinigen, dann die Imprägnierung auftragen. denke wird nicht viel ändern aber ein Versuch ist es wert

mfg

...zur Antwort

fliesenmax ist eine gute Möglichkeit

Dir dein traumbad zu verwirklichen

Die haben auch einen onlineshop

mfg

Silvio

...zur Antwort

Hallo,

Wenn fest und tragfähig dann besteht kein Mangel.

Jedoch hört sich das nicht sehr langfristig an.

Weise schriftlich auf deine Bedenken hin und verlange eine schriftliche Stellungnahme.

Wenn die dir auf dieses verlegeverfahren Garantie geben hast du vor Gericht was in der Hand sollte doch ein Mangel entstehen.

Sollten Sie dir keine Antwort geben, denke ich das das Unternehmen weiss das es nicht fachgerecht war.

mfg

Silvio

...zur Antwort

Guten,

Ich hätte eine frage: hat nach dem entfernen des Silikon der duschbereich auch 24h Trocknungszeit?

Alle zementfugen lassen Wasser durch, doch leider wird es unter der fliese nicht so schnell trocken. Somit wäre nachdem rauschenden zwingend nochwendig den Bereich zu lüften min. 24h.

Am folge Tag nach der Trocknung sollte eine füllschnur in Erwägung gezogen werden, um 3 flankenhaftung zu vermeiden.

dann empfehle ich einen Silikon Primer aufzutragen und nun das neue Silikon einbauen.

So wird alles 👍

...zur Antwort

hihi,

Ich möchte keinen direkten Hersteller empfehlen, da deine Vorgaben viele Hersteller erfüllen.

Für eine 100 Prozent wasserdichte fuge benötigst du einen modernen epoxifugenmörtel. Dieser ist 2 komponentig und erfüllt voll deine Bedürfnisse.

Du findest bei fliesenmax so ein Produkt und eine große farbauswahl.

mfg

silvio

...zur Antwort

Hallo,

fachmänner wissen das durch das brennverfahren fliese Schüsseln können und auch laut norm dürfen. Somit sind Versätze zu vermeiden, da diese ein unschönes verlegebild, kanten, erzeugen würden.

Dabei ist es auch egal wie gut oder schlecht der Verleger ist, da die Toleranz in der fliese steckt.

Jedoch kann der Verleger die vorliegende fliese, charge, vor Ort prüfen. Ist nach der Prüfung ein halb halbverband möglich kann dieser gern angewendet werden.

Je größer die fliese desto höher die Abweichungen in mm. Daher sind große Fliesen meist im kreuzfugen Verband verlegt

mfg

Silvio

...zur Antwort

nabend,

Keine Panik mit meiner Anleitung wird alles gut.

primär eine kleine testfläche definieren um das Mischungsverhältnis zu bestimmen. Auf der Verpackung des Herstellers stehen meist Verhältnisse von 1:10 ; 1:15 auf der testfläche würde ich genau diese anmachen.

Nach dem anmachen die testfläche mi klarem Wasser vornässen, so dass die fugen ihre Sättigung erreicht haben. wenn die fuge mit wasser getränkt ist kann die lösung nichts kaputt machen. überschüssiges Wasser wieder entfernen und dann die Lösung aufgießen und mit einer Bürste schrubben. 10min stehen lassen und immer wieder nach bürsten. Die Lösung darf nie antrocknen also immer alles im Auge behalten.

Im Anschluss Fläche gründlich mit klarem Wasser mehrmals abwaschen.

Nach dem abtrocknen kann man Erfolg sehen. Sollte man unzufrieden sein die Lösung höher konzentrieren und auf der gesamten Fläche anwenden.

mfg

Silvio

...zur Antwort

Hallo,

Solange der Untergrund fest und tragfähig ist, kannst du diesen grundieren natürlich.

Eine Frage: hoffe die alten fliesen sind auch noch dran?!

So hättest eine optimale Grundlage, da diese verlegeart meisst sehr akkurat verlegt wurden.

solltest die Fliesen bereits entfernt haben, wäre mein Rat die Fläche nach dem grundieren mit Gewebe Plan abzuspachteln.

hoffe konnte dir helfen

mfg

Silvio

...zur Antwort

Hi,

vermute das deine bodenfliesen rektifiziert sind und ihr eine fugenbreite von 2mm umsetzen werdet. Die Dehnfuge sollte etwas breiter als die normalen fugen ausgeführt werden. Natürlich gibt es hier Vorschriften, jedoch muss das stimmige Gesamtbild auch berücksichtigt werden. Eine breitere Dehnfuge zerstört das stimmige Gesamtbild, somit sollte man dies in die Durchführung mit einbeziehen. Fachmänner werden die fuge seinen Kunden nicht größer 3-4mm anlegen. solltet ihr ein DehnfugeProfil verbauen stellt sich die Frage nicht. Das wäre auch eine Alternative

mfg

Silvio

...zur Antwort

https://www.ebay.de/itm/294943531305?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1ItstcGW1T0qkwgqZ74gMZw45&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=294943531305&targetid=1595118567747&device=m&mktype=pla&googleloc=9044305&poi=&campaignid=14471149605&mkgroupid=126989927495&rlsatarget=pla-1595118567747&abcId=9300652&merchantid=7364532&gclid=Cj0KCQjw37iTBhCWARIsACBt1IwSXTVebksURjOUSdyxAxv3VRtsRm24jrg5iEpsbFftsATkGdd-EjIaAjv2EALw_wcB

...zur Antwort

Hey,

Von aussen nach innen:

Kompriband

Bauschaum

Fensterdichtband

So wäre es optimal. Das fensterdichtband nehmen die wenigsten, ist aber vorgeschrieben. Google fensterdichtband einfach mal, kann man auch direkt bei Amazon bestellen.

Mfg

Silvio

...zur Antwort