Hey,

also hier wären ein paar Vorschläge:

Geburtstag:

Hey,

ich feiere am [Datum] meinen Geburtstag und lade dich recht herzlich ein. Da es eine Übernachtungsparty ist, bitte ich dich Schlafsack und sonstiges Zeug, was du für eien Übernachtung benötigst, mitzubringen. Die Adresse ist [Adresse]. Um [Zeit] kannst du kommen und wir essen zuerst Kuchen. Später gibt es noch Abendessen. Da wir einen Film anschauen wollen, kannst du auch gerne Snacks mitbringen, wenn du irgendwelche besonders gern magst. Morgends Frühstücken wir dann noch gemütlich und gegen [Zeit] ist dann Schluss.

Gib mir doch bitte kurz Bescheid, ob du Zeit hast.

Viele Grüße [Name]

Einfach so Übernachtung:

Hey,

ich möchte am [Datum] eine Übernachtungsparty machen. (Wir würden um [Zeit] starten und am nächsten Tag um [Zeit] enden.) Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest. Die Adresse ist: [Adresse]. Bring bitte alle nötigen Dinge mit. (Wenn du einen guten Film kennst, kannst du diesen auch mitbringen, da wir einen Film/ mehrere Filme anschauen wollen.)

Gib mir bitte kurz Bescheid, ob du kommen kannst.

Viele Grüße [Name]

Einfach so Übernachtung:

Übernachtungsparty {Groß als Überschrift}

Wann: [Datum]; [Zeit]-[Zeit]

Wo: [Adresse]

Mitzubringen: Schlafsack, sonstiges was du brauchst; wenn du einen guten Film kennst auch gerne einen Film

Ich freu mich auf dich, gib doch bitte kurz Bescheid, ob du kommst.

Viele Grüße [Name]

Ich hoffe ich konnte helfen ^^

Viel Spaß bei der Übernachtung ;)

...zur Antwort

Hey,

also ich bin mir nicht sicher, aber ich denke du musst folgendermaßen rechnen:

Obere Aufgabe:

Arbeitergruppe 1 schafft pro Tag 6 m.

Arbeitergruppe 2 schafft pro Tag 7 m.

Beide Arbeitergruppen schaffen also zusammen 13 m (6m + 7m).

Insgesamt sind es 13 472 m.

Damit du die Anzahl von Tagen weißt rechnest du 13 472 / 13 = [Ergebnis]

Der Tunnel ist nach [Ergenis] Tagen fertig.

Untere Aufgabe:

Du mischt die Teesorten zuerst einmal zusammen, also rechnest du:

6 * 7,30 € = [Ergebnis 1] ,weil du sechs mal die Sorte "Jasmin" hast und diese Sorte pro Kilogramm 7,30 € kostet.

9 * 11,75 € = [Ergebnis 2] ,weil du neun mal die Sorte "Rosentau" hast und diese Sort pro Kilogramm 11,75 € kostet.

Die Ergebnisse 1 und 2 rechnest du dann zusammen, genauso wie die Anzahl Kilogramm. Also folgende Rechnungen:

[Ergebnis 1] + [Ergebnis 2] = [Ergebnis 3]
6 kg + 9 kg = [Ergebnis 4]

Jetzt teilst du Ergebnis 4 durch sich selbst und Ergebnis 3 durch Ergebnis 4. Also als Rechnung:

[Ergebnis 4] / [Ergebnis 4] = 1 kg
[Ergebnis 3] / [Ergebnis 4] = [Ergebnis 5]

Ein Kilo "Sommerduft" kostet [Ergebnis 5] €.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und es ist richtig.

Viele Grüße

PS: Falls etwas unklar ist, brauchst du nur zu fragen.

...zur Antwort

Hey,

das soll jetzt nicht gemein oder böse rüberkommen, aber was genau möchtest du jetzt? Falls du willst, dass dir ein solcher Text geschrieben wird, bist du hier nicht richtig! GuteFrage ist eine Plattform, wo du Fragen stellen kannst, wenn du etwas nicht verstehst oder so. Es ist aber kein Hausaufgabendienst! Es bringt nichts, wenn du dir deine Hausaufgaben machen lässt. Mach sie selber!
Also wenn du eine Frage hast kannst du mir gerne schreiben und ich kann schauen, ob ich dir helfen kann.

Wie gesagt, fass das jetzt bitte nicht böse auf!

Viele Grüße

...zur Antwort
Schwieriges Verhältnis zur meiner stief tochter was mache ich falsch?

Einen wunderschönen guten Abend,

Ich habe hier etwas zu dem ich Mal gerne eure Meinung hören würde, und zwar :

Ich (25j.) Und mein Ehemann (35j.) Leben nun schon länger zusammen. Aus erster Ehe hat er seine zwei Töchter (14&4jahre) mit in die Beziehung gebracht. Nachdem vor Vier Jahren seine erste Frau verstarb.

Und seit Einigen Monaten habe ich schreckliche Probleme mit seiner ersten Tochter. Ich dachte es legt sich wieder wenn sie sich dran gewöhnt hat. Ich Zwinge sie zur nichts. (Da ich damals selbst Probleme mit meiner Patchwork Family hatte.)

Aber mittlerweile ist es, so schlimm das ich ignoriert werde. Es wird nicht mit mir geredet und ich werde komplett ignoriert. Egal, was ich tu ich habe schon so oft versucht mit ihr darüber zu reden. Aber mittlerweile geht das soweit das, sie ihrem Vater Geschichten über mich erzählt die nicht der Wahrheit entsprechen (Um mir das alles hier Zu zerstören.) Ich lasse ihr auch viel Zeit mit ihm alleine aber, nun Mal ist es so daß er sehr viel arbeitet. Und ich nunmal auch Mal Zeit mit ihm Verbringen möchte.

Letztens Behauptete sie ich hätte sie geschlagen, (Was ich nicht tat.) Immer wieder höhere, Ich auch wie sie mich vor der ganz kleinen versucht schlecht zu reden.

Ich kann nicht mehr,

Ich bin fertig mit meinem nerven.

Der Vater der beiden ist wirklich meine allererste große Liebe, Und ich mag die beiden auch. Aber so geht das nicht mehr mittlerweile mache ich mir, wahnsinnig Vorwürfe...und möchte am liebsten, Mich verändern aber ich bin schon so freundlich wie ich sein kann. Mittlerweile bin ich auch in Therapie wegen mittelschweren Depressiven Phasen...

Vielleicht weiß jemand, was ich noch tun könnte? Oder was ich falsch mache.?

LG.

Alice

...zum Beitrag

Hey,

zuerst einmal tut mir das schrecklich leid. Ich kann mir vorstellen, dass sie das Gefühl hat, du würdest ihre Mutter ersetzen. versuch nochmal mit ihr ins Gespräch zu kommen. Und vielleicht würde es auch mal helfen, wenn du etwas strenger mit ihr redest, das soll nicht heißen du sollst ihr Verbote geben oder so. Wenn du hörst, dass sie etwas Schlechtes über dich erzählt, frag sie doch einfach mal, wann das gewesen sein soll. Du kannst nicht viel machen und es ist vermutlich auch nur eine Phase.

Lass dich nicht unterkriegen und viel Glück!

PS: Ich kenne diese Situation in keinster Weise! Ich bin weder in einer Ähnlichen Situation wie das Mädchen noch in einer ähnlichen Situation wie du, darum basiert alles was ich geschrieben habe, auf Vermutungen und muss nicht funktionieren oder wahr sein.

...zur Antwort

Hey,

vielleicht können dir diese Internetseiten helfen:

http://www.latein-imperium.de/include.php?path=content&type=&contentid=58

https://www.lateinlehrer.net/grammatik/partizip-ppp-und-ppa

Sonst kannst du auch mal bei YouTube schauen.

Es hier jetzt zu erklären, wäre zu umständlich und da ich es selber nicht kann bringt es nichts.

Trotzdem hoffe ich, ich konnte dir weiterhelfen und viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

also hier wären einige:

- Der Trotzkopf (Emmy von Rhoden; schon älteres Buch)
- Anne auf Green Gables (Lucy Maud Montgomery; auch schon älter)
- Bille und Zottel (Tina Caspari; eher Jugendreihe/Pferdereihe; auch schon älter)
- Dolly (Julie Campbell; Internatsreihe; schon älter)
- es gibt eine Reihe von Berte Bratt; auch schon älter; die Reie besitzt nicht direkt einen Titel; das erste Buch heißt 'Bleibt bei uns, Beate'
- Viele Bücher von Susan Elizabeth Phillips (z. B. 'Verliebt bis über alle Sterne' oder 'Ausgerechnet den?')
- Sammelband 'Winterzauber' von 4 Autoren (Nora Roberts; Diana Palmer; Linda Lael Miller; Lucy Gordon)
- Broken Beautiful Hearts (Kami Garcia; Jugendbuch)
- Cursed Love (Tanja Voosen; Jugendbuch)
- Very first Time (Cameron Lund; Jugendbuch)
- Wie Blüten am Fluss (Kathleen E. Woodiwiss; Roman; spielt 1747)

Ich denke man kann aus jedem Buch etwas lernen, das sind auf jeden Fall alles Bücher die ich ziemlich gut fand. Ich weiß nicht ob sie dir auch gefallen werden, da ich jünger bin. Aber ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen!

Viele Grüße

PS: Wenn du mehr Bücher brauchst, kannst du mich auch gerne anschreiben und ich kann nach weiteren schauen.

...zur Antwort
Kann sich eventuell bitte jemand mein Kommentar durchlesen und es korrigieren?

Thema: Diskussion um das Verbot von Kopfhörer im Straßenverkehr

 

Fußgängern oder Radfahrern das Tragen von Kopfhörern zu verbieten, ist nicht nur bedeutungslos, sondern schränkt auch die Freiheit von den meisten ein. Darüber hinaus wurde nicht nachgewiesen, dass das Hören von Musik im Straßenverkehr zu einer Zunahme der Unfallzahlen führt. Von einigen Menschen das schwache Argument zu hören, dass die meisten die auf der Straße Musik hören, den Verkehr gar nicht wahrnehmen und ,,schlafwandeln‘‘ halten wir für besonders fehlerhaft formuliert.

Aufgrund des gleichen Arguments kann es auch verboten werden, müde, gestresst oder Radfahrer- oder fußgängerorientiert zu denken. Da das Unfallrisiko meistens ,,Unaufmerksamkeit‘‘ ist, möchten wir ganz und gar abstreiten aber in den meisten Fällen führt das Hören von Musik jedoch nicht oder nur nicht zu Unaufmerksamkeit allein. Ist das Musikhören im Freien so gefährlich? Ein perfektes Musterbeispiel wäre das Thema unausgeschlafenes Autofahren. Schließlich führt das zu einem Konzentrationsverlust und könnte auf Dauer sehr gefährlich enden.

Darüber hinaus wird das Verbot der Verwendung von Kopfhörern die Freiheit der Jugendlichen und Erwachsenen erheblich einschränken. Musik kann nicht nur als Zeitvertreib für Fernreisen verwendet werden, sondern auch das Interesse der Menschen wecken und sie interessant wirken lassen. Des Weiteren gehört das Musikhören schon für sehr viele mittlerweile zum Alltag und das Verbieten wäre ein sehr starker Einschnitt in ihr Privatleben. Wenn Menschen gerne Musik hören, sollten sie in der Lage sein, ungestört ihre Kopfhörer aufzusetzen und loszuhören.

Politiker, die jetzt ein Verbot von Kopfhörer durchsetzen möchten, machen auch den Weg frei, um andere Dinge im Straßenverkehr zu verbieten und das kann ein Problem für die meisten sein. Denn wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, schließlich gibt es Politiker, die sich um einiges unbeliebter machen könnten, als sie es jetzt schon sind. Von Musik über Gespräche bis hin zum Essen alles Mögliche, das die Bürger ablenken kann, könnte dann tatsächlich verboten werden.

Da das hoffentlich niemand möchte, sollte das Verbot von Kopfhörern im Straßenverkehr nicht der Anfang sein, den Politikern die Möglichkeit zu geben unsere Freiheit weiter einzuschränken.

...zum Beitrag

Hey,

ich weiß nicht genau was du mit 'korrigieren' meinst, aber wenn es nach Rechtschreibung und so geht ist (soweit ich es sehe/bemerke) alles richtig.
Sinn ergibt es für mich auch, also gibt es für mich hier eigentlich nichts zu bemängeln.
Das Einzige was ich umschreiben würde, wäre der letzte Satz, ich würde ihn so umschreiben: Deshalb/Aus den oben genannten Gründen sollte das Verbot...

Ich weiß nicht, ob das das ist was du wolltest, aber ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich denke diese Frage kann man nicht mit einfach so beantworten. Du könntest dich zuerst ja mal in ihrem Freundeskreis umhören, vielleicht mag sie dich ja auch und einer von ihren Freunden verplappert sich. Oder du achtest darauf wie sie sich dir gegenüber verhält, schaut sie z. B. oft in deine Richtung oder lächelt sie dich oft einfach mal so an.
Wenn du das Gefühl hast sie könnte dich auch mögen, probiers. Und selbst wenn sie nein sagt, bitte sie einfach, das nicht in der Schule rumzuerzählen.

Viele Grüße und viel Glück sazuser

...zur Antwort

Hey,

vielleicht wäre Narnia etwas den Namen habe ich mal irgendwo gelesen/gehört. Den Namen kann man ja auch noch etwas umändern, z.B. Nania,Marnia...

Sonst auch noch z.B. Majan(or)ia, keine Ahnung wie ich dadrauf gekommen bin.

Ich hoffe ich konnte dir/euch helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich möchte diese App schon sehr lange haben. Allerdings verbieten es mir meine Eltern, weil diese App alle deine Daten zieht. Also wie du heißt, dein Wohnort und so weiter. So haben mir meine Eltern das Verbot erklärt. Deshalb würde ich dir das nicht empfehlen. Aber zum Beispiel Instagram hat auch so etwas ähnliches, ich weiß nicht ob Instagram auch deine Daten zieht, aber da ich diese App benutzen darf, kann es ja nicht so schlimm sein.
Das ist was ich weiß.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht so:

Zuerst teilst du 2 506,40 durch 100
--> jetzt hast du wieviel € ein Prozent sind

Jetzt multiplizierst du die Zahl, welche du gerade als Ergebnis bekommen hast mit 96
--> jetzt hast du das Ergebnis

Wie gesagt ich bin mir nicht sicher

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

also ich habe NwT gewählt und bin froh das gewählt zu haben.

In der 8ten haben wir im ersten Halbjahr zuerst einen Stiftehalter und danach einen Kran, beides aus Holz, gebaut. Im zweiten Halbjahr haben wir dann etwas aus Plexiglas gebaut (ich bin mir nicht mehr ganz sicher was genau es war) und in dieser Konstruktion dann Kresse gezüchtet. Dann kam Corona und wir haben im Homeschooling etwas über Flugzeuge und insgesamt fliegen gelernt. (also zum Beispiel wie Vögel das ausgleichen, soweit ich weiß)

In der 9ten haben wir im ersten Halbjahr Schaltungen durchgenommen und auch selber gebaut, außerdem haben wir angefangen ein 'Ding' zu bauen, mit dessen Hilfe man herausfinden kann wiviel Cola-Konzentrat sich in einer Cola befindet und wieviel Wasser ist. Das konnten wir aber nicht ganz beenden, wieder wegen Corona. Jetzt im zweiten Halbjahr werden wir uns mit einem Mikrocontroller beschäftigen und soweit ich weiß diesen auch programmieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viele Grüße

...zur Antwort