Da offensichtlich viele denken zu scheinen, dass der Preis das wichtigste Indiz für die Qualität eines Fahrradschloss ist, will ich nochmal kurz was dazu los werden.
Es muss nicht unbedingt teuer sein. Erst 2015 gab es einen großen Test von einem großen Magazin und dort haben Schlösser um 30 Euro extrem gut abgeschnitten.
Der Hintergrund ist, dass kein Schloss aufbruchsicher ist. Mit dem entsprechenden Werkzeug und ausreichend Zeit kann ein Dieb jedes Schloss knacken. Es geht viel mehr darum ein Schloss zu wählen das in der entsprechenden Situation den passenden Schutz bietet.
Die sichersten Schlösser sind Bügelschlösser, allerdings sind sie durch den festen Stahbügel nicht besonders flexibel. Faltschlösser kommen dich dahinter und bieten ebenfalls hohen Schutz in gefährdeten Regionen, denn es ist aufwendig das Schloss zu knacken und die Chance erwischt zu werden ist bei beiden Modellen so hoch, dass ein Dieb in belebten Regionen eher die Finger von dem Rad lässt.
Im Schnitt heißt es man solle etwa 10% des Fahrradpreises für ein Schloss in Betracht ziehen. Ich bin der Meinung man sollte zuerst festellen wo das Radangeschlossen wird und dann entsprechend der Situation auswählen.
Wie breits erwähnt gut Schlösser gibt es bereits ab 30 Euro, Bügelschlösser kosten bei guter Qualität um 50 Euro aufwärts. Teuer aber auch sicher sind die Faltschlösser.
P.s. die Sicherheitslevel der Schlösser sind keine gute Orientierung. Denn es gibt hier keine einheitliche Regelung.
Hier noch der Artikel zum Test von dem ich gesprochen habe.
https://www.test.de/Fahrradschloss-Buegel-Falt-oder-Kettenschloesser-ueberall-sind-gute-dabei-4841548-0/