Hallo Emma, 

hast du inzwischen schon mal einen Urin-Test machen können? Vielleicht hast du ja auch eine Blutung bekommen. Das wäre ja schon mal ein gutes Zeichen. 

Schreib doch nochmal, wenn du magst!

...zur Antwort

Hallo Roxyza, 

das ist echt verständlich, dass du gerade noch unter Schock stehst. Die Nachricht von der überraschenden Schwangerschaft ist ja noch ganz frisch. 

Da braucht es erstmal Zeit um sich zu sortieren und die verschiedenen Gedanken und Gefühle zu ordnen. Gerade steht bei dir wahrscheinlich alles Kopf. 

Deswegen: Lass dir Zeit, um in Ruhe über alles nachzudenken.

Du denkst in die verschiedensten Richtungen und überlegst, was die nächsten Schritte sind. 

Heute rufst du bei deiner Gynäkologin an. Dann kannst du mit ihr einen Termin ausmachen, um die Schwangerschaft zu bestätigen und mit ihr ein paar deiner Fragen klären. 

Deine Hauptfrage ist, ob du es dem Vater des Kindes sagen sollst. 

Ein Schritt vorher wäre zu überlegen, ob du erstmal alleine für dich überlegen willst, was dir wichtig ist. Wenn du sicherer bist, in dem was du möchtest, kannst du in ein paar Tagen nochmal überlegen, ob du ihm Bescheid geben willst und er seine Gedanken und Gefühle äußern darf. 

So wie ich dich verstanden habe, läuft die Affäre ja schon länger und ihr habt bestimmt schon ein recht vertrautes Verhältnis zueinander, oder? 

Er setzt ja schon die ganze Zeit einiges aufs Spiel, um den Kontakt mit dir zu halten. 

Kannst du dir vorstellen, dass ihm dein Wohlergehen wichtig ist und er in dieser schwierigen Phase für dich da ist? 

Auch wenn du gerade schreibst, dass du unter diesen Umständen keinen Kinderwunsch hast, stellt sich dir doch die Frage, ob du dich selbst als Mama sehen kannst. 

Du sagst, dass du nicht der Baby-Typ bist, aber mit Kindern ab 4 Jahren kannst du dir eine gute Beziehung schon vorstellen. 

Du hast wahrscheinlich auch gerade Mamas in deinem Umkreis vor Augen, mit denen du Kontakt hast. Es war nie dein Wunsch, alleinerziehend zu sein. Den Wunsch hatten deine Bekannten sicherlich auch nicht. Das Leben macht einem oft einen Strich durch die Rechnung und dann versucht jede das Beste daraus zu machen. 

Jede geht ja anders mit den Herausforderungen um, setzt Prioritäten und gestaltet den eigenen Lebensweg. 

Ein Kind großzuziehen, ist meiner Meinung nach, eine herausfordernde, aber auch ganz einzigartige und besondere Aufgabe. Es wächst eine ganz besondere Beziehung, die einen beflügelt und Kräfte freisetzt, von denen man zu Beginn noch keine Ahnung hat. 

Diese Aufgabe bleibt bestehen während die Jobs kommen und gehen, man der Willkür der Chefs und des Arbeitsmarktes ausgesetzt ist und einfach nicht weiß, was sicher ist. 

Du kämpfst da ja schon länger und du wirst dich (auch mit Kind) weiter durchkämpfen, die Chancen nutzen und flexibel auf die Anforderungen eingehen. 

Die minimale Chance, die du gerade in deinem Job hast, bleibt ja weiter bestehen. 

Da müsstest du dich mal informieren, wie das mit dem Kündigungsschutz in der Schwangerschaft läuft und wann es sinnvoll wäre, den Arbeitgeber zu informieren. 

Und es stellt sich natürlich auch die Frage, was du arbeitest und ob es da ein Beschäftigungsverbot geben würde. 

Du hast geschrieben, dass du dich gerne mit jemanden darüber austauschen willst. 

Wenn du magst, können wir gerne auch privat weiterschreiben. Vielleicht ist dir das lieber. Ich schick dir mal ne Freundschaftsanfrage. 

Liebe Grüße

saramaria

...zur Antwort

Hallo Anna, 

wartest du gerade noch auf deine Periode oder hast du sie schon bekommen?

Deine Periode ist ein sicheres Zeichen, dass du nicht schwanger bist. Dann brauchst du dir keine Sorgen mehr machen. 

Im Zyklus gibt es unterschiedliche Phasen. Es kommt immer drauf an in welcher Phase vom Zyklus du gerade bist, ob die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht oder nicht. 

Die 1. Phase ist die Zeit vom 1. Tag der Periode bis zum Eisprung. Die Zeit vor und während dem Eisprung bezeichnet man als „fruchtbare Phase“. In dieser Zeit kann ein Lusttropfen ausreichen, um schwanger zu werden. Die Spermien können in dieser Zeit auch gut überleben, bis zu 5 Tage. 

Wenn du tatsächlich gerade kurz vor deiner Periode bist, dann ist die Möglichkeit einer Schwangerschaft sehr gering, weil die fruchtbare Zeit dann schon vorbei wäre. 

Allerdings muss man das sehr genau beobachten, wann die fruchtbare Zeit vorbei ist. Es reicht nicht, das nur nachzurechnen!

Es gibt ja immer mal wieder Verschiebungen im Zyklus. Dann findet der Eisprung mehrere Tage oder Wochen später statt als sonst. 

Mit der Sympto-thermalen Methode kann man den Zyklus mitverfolgen und kriegt auch mit, ob sich die fruchtbare Zeit verschiebt. Wenn dich das interessiert, kannst du ja mal nach der Methode googeln. 

Jetzt hoffe ich erstmal mit dir, dass du in den nächsten Tagen deine Periode bekommst!

Liebe Grüße

saramaria

...zur Antwort

Hallo sweetgirl, 

manchmal ist der Zyklus einfach länger als sonst. Dann verschiebt sich alles nach hinten... also die fruchtbaren Tage sind später, der Eisprung und dann auch die Periode. 

Ich kann dich verstehen, dass du dir gerade Sorgen machst. Vor allem dann, wenn du nicht genau weißt, ob du dich auf den Urin-Test verlassen kannst. 

Die Tests sind eigentlich nur dann „falsch negativ“, wenn sie zu früh durchgeführt wurden. 

Es ist ja manchmal auch schwer rauszufinden, wann der Tag der fälligen Periode genau ist. 

Wenn der Zyklus in diesem Monat länger ist, dann wäre der Tag der fälligen Periode auch später. 

Wenn du magst, kannst du nochmal testen und dich dann mit dem Test am Tag des Geschlechtsverkehr orientieren, der dir Sorge macht. 

18 Tage danach bekommst du das richtige Ergebnis angezeigt. 

Ich hoffe, du hältst die Unsicherheit noch etwas aus. Dann kommt in den nächsten Tagen hoffentlich deine Periode und du kannst aufatmen. 

...zur Antwort

Hallo, 

ich hab deine Frage gelesen und hoffe, ich hab alles richtig verstanden. 

Der weibliche Zyklus reagiert recht empfindlich auf äußere Einflüsse (zum Beispiel Stress oder Krankheit). Da kann es immer mal wieder zu Verschiebungen kommen. 

Auch wenn dein Zyklus bisher immer pünktlich kam, kann es sein, dass es auch Ausnahmen gibt. Dann ist der Zyklus mal viel länger als sonst und die fruchtbaren Tage viel später. 

Manchmal ist der Zyklus auch kürzer als sonst und die fruchtbaren Tage beginnen eher. 

Deswegen lässt sich an Hand von einer Zahl (Tag 5 nach der Periode) nicht genau sagen, ob die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht. Manchmal ja, manchmal nein. Kommt auf den aktuellen Zyklus an. Genauer einschätzen kannst du das mit der Sympto-thermalen Methode. Von der hatte ich dir ja schon in einer anderen Frage erzählt. 

Stress kann zum Beispiel auch dazu führen, dass sich deine Blutung verändert. Wenn du allerdings jetzt öfter so lange Blutungen hast, dann wäre es wichtig, das mit deinem Frauenarzt / deiner Frauenärztin abzusprechen. Es gibt auch andere gesundheitliche Gründe, die deine Blutung verlängern können. 

Ich hoffe, das hilft dir bisschen weiter. 

Schönen Sonntag dir!

...zur Antwort

Hallo Frieda, wie geht’s dir denn? Ich hoffe, du hast inzwischen Klarheit und der Urin-Test war negativ. LG Saramaria🍀

...zur Antwort

Hallo xxmxx593, 👋🏼

hast du in den letzten Tagen hier nochmal reingeschaut. 

Wie geht es dir und deiner Freundin? 

Habt ihr einen Urin-Test machen können und wisst, was los ist. 

Ich hoffe, es gab Entwarnung. 

Wenn du magst, dann schreib doch nochmal. 

...zur Antwort

Hallo Emma, 

bei der „Pille danach“ ist es ja eigentlich wichtig zu wissen, an welcher Stelle du gerade im Zyklus bist. Wenn der Eisprung noch bevorsteht, dann kann die „Pille danach“ noch wirken. 

Du bist dir wahrscheinlich noch unsicher, wo du dich gerade im Zyklus befindest und wartest schon seit mehreren Tagen darauf, dass du deine Periode endlich bekommst. 

Dadurch, dass das Kondom jetzt nochmal gerissen ist, kommt eine weitere Unsicherheit dazu. 

Hast du denn schon mal einen Urin-Test gemacht, um sicher zu gehen, dass vor einem Monat nichts passiert ist? Wenn nicht, dann könntest du den Test ja jetzt noch machen. Dann kannst du zumindest ausschließen, dass du vor einem Monat schwanger geworden bist.

Vielleicht hast du ja inzwischen die „Pille danach“ noch ein zweites Mal genommen. 

Wenn nicht, dann rate ich dir, dass du bei deiner Frauenärztin anrufst und sie fragst, was am besten zu machen ist. Die „Pille danach“ sollte ja wirklich nur in Ausnahmefällen eingenommen werden. 

Ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo du, 

ich kann verstehen, dass du gerne am liebsten ganz genau wissen würdest, wie hoch die Möglichkeit einer Schwangerschaft ist. Wahrscheinlich machst du dir gerade viele Gedanken, über das „was wäre, wenn“. 

So ganz genau, kann dir das leider niemand sagen. Hast du eine App, die dir anzeigt, wie hoch die Schwangerschaftsmöglichkeit ist? 

Solche Apps sind leider sehr ungenau, denn sie kriegen nicht mit, wenn sich der Eisprung einmal verschiebt. Das kommt immer mal wieder vor. Der weibliche Zyklus ist ja kein Uhrwerk und reagiert oft sehr sensibel auf äußere Einflüsse. 

Wenn du magst, kannst du dich noch mehr mit deinem Zyklus auseinandersetzen. Das geht sehr gut mit der Sympto-thermalen Methode. Da kann man lernen, auf was man achten muss, um herauszufinden, wann die fruchtbaren Tage sind. Man beobachtet das mit dem sogenannten Zervixschleim und der Aufwachtemperatur. So kann man auch recht genau bestimmen, wann die fruchtbaren Tage vorbei sind. Auch dann, wenn sich der Eisprung mal nach hinten verschiebt und vielleicht ein paar Tage später als sonst stattfindet. 

In der fruchtbaren Zeit kann ein kleines Tröpfchen Sperma ausreichen (wie z.B. im Lusttropfen) und es kann zu einer Befruchtung kommen. 

Vielleicht hilft dir das ja weiter, um herauszufinden, wie hoch die Schwangerschaftsmöglichkeit ist. 

Ich hoffe jetzt einfach mit dir, dass du deine Periode wie gewohnt in einer Woche bekommst und du dir dann keine Sorgen mehr machen musst. 

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo du, 👋🏼

es ist verständlich, dass du gerne wissen willst, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du schwanger geworden bist. Allerdings kannst du die Situation sicher am besten einschätzen und du glaubst ja auch eher, dass es sehr unwahrscheinlich ist. 

Der kleine Rest an Unsicherheit macht dir aber noch große Angst und du hoffst gerade sehr, dass nichts passiert ist. 

Ganz genau rausfinden, was los ist, kannst du am besten durch einen Urin-Test. Du schreibst ja, dass der Geschlechtsverkehr, der dir Sorge macht, schon über 2 Wochen her ist. 

18 Tage nach dem Geschlechtsverkehr zeigt dir ein Test das richtige Ergebnis an. 

Den könntest du dann wahrscheinlich schon machen.

Mit der Blutung bei der Pille ist das leider so eine Sache... Die Blutung kann auch kommen, obwohl du schwanger bist und die Blutung kann ausbleiben, obwohl du nicht schwanger bist. Das ist kein so eindeutiges Zeichen, wie bei der normalen Periode, weil die Blutung während der Pilleneinnahme durch die eingenommenen Hormone gesteuert wird. 

Hilft dir das ein wenig weiter? 

LG

...zur Antwort

Hallo du, 

so wie du es beschreibst, besteht schon die Möglichkeit, dass Sperma in ihre Scheide gekommen ist. Da ist es verständlich, dass ihr euch grad Sorgen macht. 

Allerdings kommt es ja auch darauf an, wann das passiert ist und ob deine Freundin da ihre fruchtbaren Tage hatte. Wenn ihr Eisprung kurz danach war oder schon gewesen ist, dann kann die „Pille danach“ nicht mehr wirken. 

Es wäre aber auch möglich, dass sich ihre Periode wegen der „Pille danach“ verschoben hat. Durch die Hormone in der „Pille danach“ kann ihr Zyklus sehr durcheinander kommen. 

Um rauszufinden, was wirklich los ist, müsste sie einen Urin-Test machen. 

Frag sie doch, ob sie sich vorstellen könnte, einen Test zu machen und ob ihr das weiterhelfen würde. Vielleicht kannst du ihr auch anbieten, den Test für sie zu besorgen. 

18 Tage nach dem Sex, der euch Sorgen macht, wird das richtige Ergebnis angezeigt. 

Da müsstest du überlegen, ob das schon lang genug her ist oder ob ihr noch etwas abwarten solltet. 

Liebe Grüße (auch an deine Freundin 😉)

...zur Antwort

Hallo Sinaa, 

machst du dir gerade noch Sorgen oder hast du deine Periode bekommen und konntest aufatmen?

Es ist wirklich bemerkenswert, dass du dich schon so intensiv mit deinem Zyklus auseinandersetzt und auch den Zervixschleim beobachtest. Zusammen mit der Aufwachtemperatur kann man lernen, die fruchtbaren Tage recht genau zu bestimmen. 

Du hast auch geschrieben, dass du den Eisprung ganz gut spüren kannst. Es gibt ja den sogenannten Mittelschmerz, der oft in der Zeit um den Eisprung herum auftritt. Allerdings kann der Mittelschmerz auch Tage vor oder nach dem Eisprung zu spüren sein. 

Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass du dir gerade Gedanken machst. Man kann sich einfach nicht zu 100% sicher sein, ob alles gut gegangen ist. Etwas Unsicherheit bleibt immer. 

Wahrscheinlich wird das dann auch so sein, wenn du die Pille nimmst. Da gibt es auch immer wieder Situationen, die einen unsicher machen. 

Außerdem haben viele Frauen, die die Pille nehmen, auch Nebenwirkungen, mit denen sie zu kämpfen haben. Die ähneln oft auch den Symptomen einer Schwangerschaft. Da ist es dann auch schwer zu unterscheiden, woher jetzt z.B. die Müdigkeit oder auch die Übelkeit kommen. 

Daher ist es wirklich gut, wenn du dich weiter mit deinem Körper vertraut machst und schaust, was dir gut tut und was nicht. Dann kannst du dich immer mehr auf deinen Körper verlassen und dich darin wohlfühlen. 

Vielleicht kannst du ja auch nochmal mit deinen Freund offen über das Thema reden. Dann könnt ihr gemeinsam überlegen, was euch und eurer Beziehung gut tun würde. 

Es ist echt schön, dass du schreiben kannst, dass ihr beim Petting gut aufeinander achtet. Das gehört dazu, wenn man sich so nahe kommt. Da ist es einfach wichtig, einander zu vertrauen und sich aufeinander verlassen zu können. 

Spürst du immer noch die Symptome, die dich an eine Blasenentzündung erinnern? Dann wäre es wichtig, das ärztlich abklären zu lassen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Leyla, 

hast du dir die Pille von deinem Frauenarzt verschreiben lassen? 

Dann müsste er / sie doch was gesagt haben, wie und ab wann sie einzunehmen ist. 

Im Beipackzettel gibt es auch die Überschrift: "Wann beginnen Sie mit der Einnahme aus dem ersten Folienstreifen?"

Am besten du liest nochmal nach, was da genau bei deiner Pille steht. 

Normalerweise ist es so, dass man am ersten Tag der Periode damit anfängt, damit die Pille vom ersten Tag an wirken kann. 

Wenn du deine Periode noch nicht bekommen hast, dann solltest du also auf jeden Fall noch mit der Pille warten!

...zur Antwort

Hallo Leyla, 

wie dir ja schon geschrieben wurde: Die „Pille danach“ kann nur wirken, wenn du sie vor dem Eisprung nimmst. 

Wenn du sie nimmst, wenn der Eisprung schon stattgefunden hat, kann sie nicht mehr wirken. 

Woher wusstest du denn, wann dein Eisprung gewesen ist. Hattest du da eine App, die dir das angezeigt hat? 

Oder hast du es beobachtet am Zervixschleim? Mit der sogenannten Sympto-thermalen Methode kann man ja recht genau herausfinden, wann die fruchtbare Zeit vorbei ist. Dazu sollte man aber auch die Aufwachtemperatur messen. 

Auf eine Handy-App kann man sich leider überhaupt nicht verlassen. 

Du hast ja auch geschrieben, dass du Schmerzen in den Eierstöcken gespürt hast. Es gibt den sogenannten Mittelschmerz, der oft in der Zeit um den Eisprung herum auftritt. Allerdings kann der Mittelschmerz auch Tage vor oder nach dem Eisprung zu spüren sein. So ganz genau weiß man dann also trotzdem nicht, wann der Eisprung war, wenn man sich nur am Mittelschmerz orientiert. 

Deswegen brauchst du jetzt wahrscheinlich noch gute Nerven, um deine nächste Periode abzuwarten. Dann weißt du, ob alles gut gegangen ist. 

Wartest du gerade noch auf deine Periode oder hast du sie schon bekommen? 

...zur Antwort

Hallo Frieda, 

Mit dem Urin-Test orientierst du dich am besten an dem Gv. 18 Tage danach kannst du den Test machen. Dann hast du ein sicheres Ergebnis, auf das du dich verlassen kannst. 

Wenn du früher testest, kann es sein, dass der Test noch negativ anzeigt, obwohl du schwanger bist. Deswegen ist es gut, noch so lange zu warten. 

Es ist jetzt natürlich schwer zu sagen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du schwanger bist. Da kommt es ja auch darauf an, wie dein Körper auf die vergessenen Pillen reagiert. Es könnte sein, dass es zu einem Eisprung kommt. Wann der genau war oder sein wird, kann man kaum vorhersagen. 

Denkst du dran, dass in den Tagen nach den vergessenen Pillen der Schutz der Pille auch nicht mehr gewährleistet ist?  

Ich hoffe, du hältst die Ungewissheit noch gut aus und machst dir nicht allzu viele Sorgen.

...zur Antwort

Hallo czlbve, 

du hattest ja in einer anderen Frage geschrieben, dass du die Pille in der letzten Packung 1 Mal nicht nachnehmen konntest. 

Dann kann es schon sein, dass die Pille nicht mehr richtig wirken konnte. Vor allem dann, wenn du 3 bis 4 Stunden nach der Einnahme der Pille brechen musstest. 

Deswegen wäre es echt wichtig, einen Urin-Test zu machen. Dann weißt du, was los ist. 

Am besten du machst ihn heute oder morgen, damit du weißt, ob du morgen die Pille wie gewohnt weiternehmen kannst. 

Wenn du mit der Pille verhütest, sagt die Blutung allein allerdings noch nicht so viel darüber aus, ob du schwanger bist oder nicht. 

Es kann auch sein, dass die Blutung einfach so ausgeblieben ist. Das passiert manchmal. 

Hast du schon mal in die Packungsbeilage geschaut. Da müsste bei dir auch was stehen wie „Was ist zu beachten, wenn eine Blutung ausbleibt“.

Die heftigen Symptome kommen wahrscheinlich von was anderem und nicht von einer Schwangerschaft. Du hattest ja geschrieben, dass du seit dem XTC-Konsum damit zu kämpfen hast. 

Was haben die Ärzte im Krankenhaus zu deinen Symptomen gesagt? 

...zur Antwort

Hallo Naruto, 

leider kann die App nicht genau sagen, wann der Eisprung war. Sie rechnet sich was zusammen aus den letzten Zyklen. Falls in dem aktuellen Zyklus sich mal was verschiebt, was ja öfter mal vorkommen kann, dann weiß das die App erst im Nachhinein. Also dann, wenn es zu spät ist. 

Es könnte also sein, dass dein Eisprung schon etwas früher war. Dann warst du bei dem Sex, der dir Sorge macht, vielleicht schon in deiner unfruchtbaren Zeit. 

Das alles gilt natürlich nur dann, wenn du deinen normalen Zyklus hast und nicht ansonsten mit der Pille verhütest. 

Wenn du an Tag 16 wirklich in deiner hochfruchtbaren Zeit warst, dann kann es sein, dass die „Pille danach“ nicht mehr wirken konnte. 

Deswegen würde ich dir raten, zur Sicherheit einen Urin-Test zu machen. 

Es kann sein, dass die Blutung nach der „Pille danach“ zwar eintritt, aber nicht so stark wie sonst. Dann besteht trotzdem die Möglichkeit, dass du schwanger bist. 

Wäre es dir möglich, bald den Test zu machen? 

Ich hoffe mit dir, dass das Ergebnis „negativ“ ist. 

Hilft dir das ein bisschen weiter?

LG Saramaria

...zur Antwort

Hallo yukiiiiix33, 

ich hab deine letzte Frage auch gelesen. Hast du die „Pille danach“ jetzt noch genommen? Wahrscheinlich schon. 

Du, mich macht das echt wütend und traurig, dass dein Freund so mit dir umgeht. Das ist überhaupt nicht in Ordnung. 😡

Du schreibst ja in einer früheren Frage, dass er es mag, wenn die Frauen ihm gehorchen. Aber wenn das so abläuft, wie du oben beschreibst, dann will ich dir gerne laut zurufen: „Mach das nicht mehr mit!“ Bitte bleib da das nächste Mal in deiner Forderung hart und lass dich nicht mehr übergehen. 

Du kannst ihm nicht vertrauen, weil er dich auch schon oft angelogen hat. Wie sollst du ihm jetzt vertrauen können, dass er beim Sex auf dich achtet. 

Durch den Lusttropfen wäre es möglich, dass Sperma in deine Scheide gelangt ist und 10-15 Minuten ohne Kondom ist schon wirklich lang. 

Außerdem weißt du ja leider auch nicht so genau, was er sonst noch so mit Frauen treibt. Du weißt also auch nicht, ob er gesund ist und was ungeschützter Geschlechtsverkehr mit dir macht. 

Weil er alles auf die leichte Schulter nimmt, musst du dich jetzt mit so vielen Sorgen herumschlagen und die „Pille danach“ nehmen. Und das, obwohl du ja hormonelle Präparate eigentlich vermeiden willst. 

Ich hoffe jetzt einfach mit dir, dass du schon in deiner unfruchtbaren Zeit warst und der Eisprung schon vorbei war. 

Für die Zukunft wäre es aber auf jeden Fall besser, dich nicht auf die App zu verlassen. Manchmal ist der Zyklus vielleicht einfach so, ohne absehbaren Grund länger. Dann verschiebt sich der Tag des Eisprungs und findet erst ein paar Tage später statt. Das merkt die App dann aber erst hinterher, wenn es zu spät ist. 

Woher weißt du, dass sich der Eisprung dieses Mal auch nicht verschoben hat?

Deinen Zyklus mitverfolgen, kannst du gut mit der Sympto-thermalen Methode. Da kannst du anhand vom Zervixschleim und von der Aufwachtemperatur genauer rausfinden, wann die fruchtbare Zeit vorbei ist und weißt auch, wenn der Zyklus mal kürzer oder länger ist als sonst. Das kann dir in Zukunft noch mehr Sicherheit geben. 

Ganz liebe Grüße!

saramaria

...zur Antwort

Hallo du, 

das war ja wirklich eine schwierige Situation, in der du da gewesen bist. 

Du wolltest keinen Sex. Er wollte dich dann aber nicht gehen lassen. Dann habt ihr euch auf „sehr kurz“ geeinigt. 

Aber auch bei „sehr kurz“ bleiben jetzt sehr viele Ängste und du machst dir Sorgen, dass vielleicht doch etwas passiert sein könnte. 

So wie du es beschreibst, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass Sperma in die Scheide gekommen ist. Aber zu 100% kann man es einfach nicht wissen. 

Beim Sex ist es ja total wichtig, dass man dem anderen vertrauen kann. Du kannst ihm aber nicht wirklich glauben, dass er das Kondom richtig angewendet hat und das macht dir Angst. Wenn du ihm nicht vertrauen kannst, dann hat er auch kein Recht dir so nahe zu kommen. 

Wahrscheinlich lässt die Angst auch erst dann locker, wenn du deine Periode bekommst und sicher weißt, dass alles in Ordnung ist. 

Weißt du, wann du deine Periode bekommen müsstest? 

Würdest du dich trauen, mit dem Jungen nochmal über das Ganze zu sprechen? Es klingt ja so, wie wenn er sich nicht so viel Gedanken machen würde und das alles ganz „easy“ sieht. 

Das finde ich unfair. 

Ich denke, er sollte schon wissen, was für eine Auswirkung sein „ganz kurzer Sex“ haben kann und dass du dich jetzt mit solchen Gedanken herumschlagen musst. 

Ganz liebe Grüße

Saramaria

...zur Antwort

Hey Elfiii, 

hab deine Frage gerade erst gelesen und wollte dir gerne noch schreiben. 

Du warst am Wochenende bestimmt sehr durcheinander. Du hast da ja gerade erst erfahren, dass du schwanger bist, oder? Es ist völlig verständlich, dass du erstmal nicht weißt, was du machen sollst. Plötzlich steht deine Welt auf dem Kopf.😨 Da braucht es erstmal Zeit, um irgendeinen nächsten Schritt zu planen oder gehen zu können. 

Vielleicht konnte dich die Antwort „xFlashVsArrowx“ ja bisschen ermutigen. Deine Mama reagiert vielleicht auch gar nicht so schlimm, wie du denkst. Ich kann aber verstehen, dass es eine große Herausforderung ist, es ihr zu sagen. Man befürchtet ja oft das Schlimmste. 

Wenn sie die Nachricht etwas verdauuen konnte, kann sie dich aber hoffentlich auch unterstützen bei all den Dingen, die auf dich zukommen wie z.B. Frauenarzttermin. 

Weiß dein Freund schon, dass du schwanger bist?

Liebe Grüße

saramaria

...zur Antwort