Ich arbeite als Einzelhandelskauffrau im Bereich Frische im Lebensmittel Einzelhandel. Dort bin ich an den Bedientheken und im SB-Bereich (Selbstbedienungsregale) beschäftigt.

Ich bin jetzt 20 Jahre alt und werde weitergebildet zur Erstverkäuferin, danach strebe ich den Abteilungsleiter an.

Meine Aufgaben sind unter anderem: überprüfen der Warenverfügbarkeit, Bestellungen, Preispflege, Sicherstellung der Verkaufsbereitschaft, Sicherstellung eines attraktiven Warenangebots, Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Hygiene, Dokumentationen von bestimmten Abläufen, Personalführung, Erstellen der Arbeitspläne, Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen ....

Der Beruf ist vielseitiger als die meisten denken und die Bezahlung ist im übrigen auch nicht so schlecht wie immer gesagt wird. (Vorausgesetzt man ist beim richtigen Arbeitgeber und wird mindestens nach Tarif bezahlt)

...zur Antwort

Minusstunden sind in der Ausbildung definitiv nicht rechtens.

Laut Berufsbildungsgesetz sind Auszubildende im Unternehmen beschäftigt, um einen Beruf zu lernen. Wirst du also nach Hause geschickt, weil es nicht viel zu tun gibt, dann zählt das als bezahlte Freistellung – und damit gibt es keine Minusstunden.

Wenn deine Minusstunden zustande kommen, weil du mal früher gehen musst (wegen einem Termin oder ähnliches) dann baust du Minusstunden auf die du wieder rein arbeiten musst.

...zur Antwort

Sagen wir mal du bekommst

12€ in der Stunde Brutto bei 40 Stunden:

40 Stunden x 4,33 = 173,2 Stunden

173,2 Stunden x 12€ = 2.078,40€ Brutto

= 1.451,66€ Netto

12€ in der Stunde Brutto bei 20 Stunden:

20 Stunden x 4,33 = 86,6 Stunden

86,6 Stunden x 12€ = 1.039,20€ Brutto

= 848,07€ Netto



Die Verdienste sind mit Steuerklasse 1 berechnet.

...zur Antwort

Such dir lieber woanders einen 450€ Job! Das ist Ausbeutung.

Du bist auf 7 Stunden in der Woche angestellt und bist letzte Woche und diese Woche insgesamt 17 Stunden mehr gegangen. Mit deinen normalen 14 Stunden auf zwei Wochen sind es dann also insgesamt schon 31 Stunden. Das heißt deine Stunden sind voll für diesen Monat und du müsstest jetzt den restlichen Monat frei bekommen.

...zur Antwort

In meinem Beruf (im Lebensmitteleinzelhandel mit Tarifvertrag) ist es nicht erlaubt nach einer Schicht von 12-20 Uhr am nächsten Tag um 6 Uhr anzufangen. Bei uns müssen mindestens 12 Stunden dazwischen liegen, also frühestens um 8 Uhr Arbeitsbeginn am nächsten Tag.

Laut ArbZG (Arbeitszeitgesetz):

Zwischen dem Ende einer täglichen Arbeitszeit und dem Beginn einer neuen täglichen Arbeitszeit müssen mindestens 11 Stunden ununterbrochene Ruhezeit liegen. Außer in Schichtbetrieben bedeutet das: Zwischen dem Arbeitsende am Abend und dem Arbeitsbeginn am Morgen liegen 11 Stunden Ruhezeit.

Der Betriebsrat kann im Rahmen einer Betriebsvereinbarung über Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit mitbestimmen 

Branchenbezogene Ausnahmen:

Ausnahmen sind aufgrund des Gesetzes für bestimmte Branchen möglich. Sie können durch einen Tarifvertrag, vom Gesetzgeber oder von der Aufsichtsbehörde definiert werden.

Folgende Branchen dürfen die Ruhezeit um bis zu eine Stunde verkürzen, wenn jede Verkürzung innerhalb von vier Wochen durch eine Verlängerung einer anderen Ruhezeit auf mindestens 12 Stunden ausgeglichen wird:

  • Krankenhäuser
  • Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Menschen
  • Verkehrsbetriebe
  • Rundfunk
  • Landwirtschaft und Tierhaltung 
...zur Antwort

Jeder Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet den Lohn spätestens am letzten Werktag des Monats zu zahlen. Außer in deinem Vertrag steht beispielsweise zum 15. oder ähnliches.

Wie die Zeit eingeteilt wird kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort

Im Einzelhandel werden immer dringend Leute gesucht. Da hast du bestimmt noch Chancen!

...zur Antwort

Das Einstiegs Stundengehalt als gelernter Einzelhandelskaufmann liegt nach Tarif bei circa 12€ / Stunde Brutto.

Dein Brutto Monatsgehalt kannst du dann berechnen: 

Wochenstunden x 4,33 = Gesamtstunden

Gesamtstunden x Stundenlohn = Bruttolohn

Bei 25 Stunden: 

25 Stunden x 4,33 = 108,25 Stunden

108,25 Stunden x 12€ = 1.299,00€ Brutto

Bei 30 Stunden:

30 Stunden x 4,33 = 129,9 Stunden

129,9 Stunden x 12€ = 1.558,80€ Brutto

Wenn also nach Tarif gezahlt wird, kannst du von diesem Gehalt ausgehen.

Wenn kein Tarif gezahlt wird, liegt das Monatsgehalt vermutlich unter diesem Betrag. (Meistens wird dann ein Stundenlohn von höchstens 10€ / 11€ gezahlt.)

(4,33 steht für die Wochen im Monat. Da jeder Monat unterschiedlich viele Tage hat wird mit 4,33 gerechnet.)

...zur Antwort

Ich habe Ihre Email erhalten und bestätige Ihnen hiermit diese zur Kenntnis genommen zu haben.

(Das Wort „und“ ist ein Bindewort, da setzt man kein Komma davor.)

...zur Antwort

Wenn du unbedingt einen Vollzeit Job willst würde ich dabei bleiben und mich nicht auf 100 Stunden im Monat einstellen lassen. Im Einzelhandel ist es oft so, dass auch wenn dir versprochen wird bald mehr Stunden zu bekommen, du dieses Angebot nie bekommen wirst.

Ich denke es wird ein Vorstellungsgespräch werden und die ein bis zwei Mitarbeiter wollen sich auch ein Bild von dir machen um dann zusammen zu entscheiden wie viele Stunden man dir geben wird. Arbeitsbeginn wird denke ich mal zum 1. sein, es ist ja schon Monatsende.

...zur Antwort

Hallo,

Aldi und Lidl zahlen am Besten meistens bereits mit 15€ Brutto / Stunde. Allerdings gibt es dort dann nur noch sehr selten Gehaltserhöhungen, was heißt das man dann auch bei 15€ stehen bleibt. (Bei einer 40 Stunden Woche wären das 2.600,00€)

Kaufland zahlt nach Tarif, das heißt für einen gelernten Verkäufer Einstiegsgehalt 12€ Brutto / Stunde. (Bei einer 40 Stunden Woche wären das 2.100,00€)

Das Tarifgehalt steigt jedes Jahr, nach einiger Zeit kann man dann auch auf einen Stundenlohn von 17€ kommen, je nachdem was für eine Position man hat, Führungsverantwortung usw. (Bei einer 40 Stunden Woche wären das 3.000,00€)

Rewe und Edeka Märkte zahlen auch nach Tarif, es gibt allerdings auch viele private Märkte, die können es sich selbst aussuchen, zahlen aber meistens nur den Mindestlohn.

Wenn man in einem Unternehmen arbeitet in dem nach Tarif gezahlt wird, bekommt man auch meistens viele Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Außerdem bekommt man die Überstunden ausgezahlt oder man feiert sie ab. Dort hat man dann definitiv einen guten Verdienst.

Der Job als Verkäufer bzw Einzelhandelskaufmann ist anstrengend und man muss schon was leisten, vor allem in Zeiten von *Corinna* 😆

...zur Antwort

Ich würde sagen, bleib bei Kaufland! Dort hast du die Besten Weiterbildungsmöglichkeiten. Falls du in deiner Filiale kein Angebot bekommen solltest würde ich die Filiale wechseln aber definitiv bei Kaufland bleiben.

Du kannst dich als allererstes weiterbilden zur Erstverkäuferin, danach Warenbereichsleitung, Stellvertretender Hausleiter und dann Hausleiter.

Immer mehr junge Leute rutschen bei Kaufland schnell in Führungspositionen. Diese Chance würde ich nutzen und den Warenbereichsleiter anstreben. Da dürfte das Einstiegsgehalt dann ca. bei 3.000,00€ Brutto liegen.

Da Kaufland ja nach Tarif zahlt kann man schwer sagen was man in Führungspositionen verdient. Das ist immer abhängig von der Berufserfahrung und wie lange du bereits bei Kaufland bist. Außerdem ist auch in Führungspositionen das Gehalt gestaffelt und es gibt immer wieder Gehaltserhöhungen.

Auf Glassdoor kannst du die Durchschnittsgehälter von verschiedenen Unternehmen vergleichen. Bei Kaufland bekommst du als Warenbereichsleiter dasselbe, teilweise sogar bereits mehr als bei Lidl als Filialleiter.

...zur Antwort

Du möchtest eine Stelle als Verkäufer im Einzelhandel beginnen. Mit wie viel Stunden in der Woche wäre das?

Das Einstiegs Stundengehalt als gelernter Einzelhandelskaufmann liegt nach Tarif bei circa 12€ / Stunde natürlich Brutto.

Dein Brutto Monatsgehalt kannst du dann berechnen:

Wochenstunden x 4,33 = Gesamtstunden

Gesamtstunden x Stundenlohn = Bruttolohn

Beispiel:

40 Stunden x 4,33 = 173,2 Stunden

173,2 Stunden x 12,00€ = 2.078,40€ Brutto

(4,33 steht für die Wochen im Monat. Da jeder Monat unterschiedlich viele Tage hat nimmt man einen Schnitt von 4,33)

...zur Antwort

Bei REWE ist es wichtig zu wissen ob es eine private Filiale, oder ein REWE Markt ist. (Wenn man nicht ausgenutzt werden will)

Die privaten Märkte sind teilweise sehr schlecht .. das heißt schlechte Bezahlung (meistens nur nach Mindestlohn oder etwas mehr), wenig Mitarbeiter aber sehr viel Arbeit (aus diesem Grund denke ich allerdings, dürfte dort eine Stundenerhöhung von TZ auf VZ kein Problem sein)

Bei Rewe Markt wird nach Tarif gezahlt, Überstunden werden ausgezahlt oder abgefeiert, es gibt Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld und außerdem Mitarbeiterrabatt.
Auch dort sollte eine Stundenerhöhung von TZ auf VZ kein Problem sein, das würde ich allerdings an seiner Stelle abklären bzw. einfach ansprechen bevor ich den Vertrag unterschreibe genauso wie die Arbeitszeitaufteilung (die ich persönlich allerdings für nicht umsetzbar halte).

Falls dein Kumpel also in einem REWE Markt anfangen würde, sollte alles in Ordnung sein.
Falls es eine private Filiale ist würde ich mir alles ganz genau anhören und vor allem gut überlegen ..

Ich meine es sind mit Sicherheit nicht alle privaten Märkte so unsozial aber die Filialleiter dort sind eben selbstständige Kaufleute die nur von dem Gewinn leben, daher wollen Sie natürlich wenig Geld ausgeben aber viel Geld einnehmen.

(Das selbe gilt übrigens auch bei EDEKA, da gibt es auch private Filialen und EDEKA Märkte)

Ich arbeite selbst im Einzelhandel und hatte bereits Vorstellungsgespräche in einer privaten REWE Filiale und auch in einem Rewe Markt, dort hab ich das erfahren.

Ich hoffe ich konnte deinem Kumpel damit weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo,

Ich nutze schon immer Prepaid Tarife. Bisher war ich immer bei Congstar bzw. später Telekom (Magenta Prepaid L) für 14,95€ im Monat:

  • 3GB LTE-Internet-Flat bis zu 25 Mbits/s
  • Allnet-Flat in alle deutschen Netze
  • SMS-Flat in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming

Ich habe selbst vor kurzem zu Kaufland Mobil gewechselt, dasselbe Angebot (Tarif Smart S) für nur 7,99€ im Monat. Ist auch D-Netz (Telekom) und von der Qualität kein Unterschied. Ich bin sehr zufrieden.

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife/magentamobil-prepaid-l

https://www.kaufland-mobil.de/

Mir reichen 3GB Datenvolumen übrigens bei weitem, da ich zuhause sowie auch in der Arbeit eigentlich immer WLAN nutze. Trotzdem hier mal eine kleine Übersicht was man mit 3GB Datenvolumen alles machen kann.
https://www.macerkopf.de/2016/05/30/das-kannst-du-alles-mit-3gb-datenvolumen-machen/

...zur Antwort