Ja schon oft. So alle 2-3 monate
Ja und nein. Ich mag es zb total wenn ich die Haare gewaschen bekomme oder ne Massage. Manche Sachen können aber auch unangenehm sein, zb Farbe oder Dauerwelle.
Niemand braucht noch mehr dieser unsinnigen EU-Regeln - einfach nicht machen.
Wenn ich mir alleine den Unsinn mit den Schraubverschlüssen an Milch-Packungen ansehe, dann schüttle ich den Kopf, wie man ein globales Problem mit derartigen Klein-Klein-Vorschriften angehen will.
Ich frage mich ob von diesen EU-Verwaltungs-Menschen schon mal einer seinen bequemen Sessel verlassen hat und in Asien, Südamerika oder Afrika war. Da gibts was zu tun. Hier in Europa reicht es, denn Export von Müll zu verbieten und vor allem das dann auch effektiv durchzusetzen. An Gesetzen mangelt es nicht, man muss sie halt mal so machen, dass man sie auch durchsetzen kann bzw. es wollen.
Hi,
ich hab selber feine haare - aber keine Naturlocken, eher glatt. Ich mache immer Dauerwelle rein, weil ich das Volumen und die Locken mag und es zur Not auch einfach an der Loft trocknen lassen kann und dann sind die Locken trotzdem schön definiert.
Hoffentlich hilft dir das
GLG S.
Jeder Friseur wird auf dem Einverständnis eines Erziehungsberechtigten bestehen, bevor er einem oder einer 13-jährigen eine Dauerwelle macht. In dem Alter würde ich es aber nur machen, wenn es wirklich sehr gute Gründe dafür gibt.
Kommt also drauf an, was du haben willst und wenn es z.B. zu extrem ist, dann werden viele Friseure abraten. Das solltest du dann auch akzeptieren. ...und es liegt nicht daran, dass es schädlich ist für die Haare, sondern, dass du in deinem Alter lernen musst und sollst, dich selbst, deinen Körper und deinen Typ zu akzeptieren.
Wasche sie, so oft du willst mit einem milden silikonfreien Shampoo, aber nicht jeden Tag, weil Haare mit Dauerwelle leicht austrocknen. Wenn sich trocken und rauh anfühlen, dann machste danach 1x pro Woche einen Conditioner rein. Alle 4 wochen dann ne Haarkur für trockene Haare. Alle 6-8 Wochen gehste zum Nachschneiden zum Friseur. Dann haste lange Freude daran
Für Frauen mit dünnen, feinen Haaren : Niemals ohne Dauerwelle. Ist echt meine Rettung, sonst sehe ich aus wie ein begossener Pudel ;-).
ja, das geht, wenn der Friseur halt ganz kleine Wickler nimmt und starke Dauerwelle macht. Ich habe früher auch krause Dauerwelle machen lassen. Die kannst du entweder lufttrocknen, dann sieht es wie Afro aus. Oder du fönst sie oder drehst sie auf größere Wasserwellwickler, dann kannst du auch andere Frisuren machen, die halt weniger kraus sind.
Ich habe kurze Haare und zahle 39€. Ich weiss, dass das günstig ist, aber Preise über 100€ halte ich für überzogen.
Hallo,
also wenn die Dauerwelle zu lang drauf bleibt, dann macht dir das die Haare definitiv kaputt. Normalerweise soll der Friseur ja das Dauerwellenmittel nur auf die Haare auftragen und es soll eben nicht auf die Kopfhaut kommen....
Ich glaube nicht, dass dir die Haare ausfallen, sondern sie brechen ab. Das kann direkt bei der Dauerwelle passieren aber auch noch Monate danach. Jetzt nach 9 Monaten sollten ja ca. 6-8 cm nachgewachsen sein. Ich würde denken, dass sie jetzt an der Stelle abbrechen wo der Nachwuchs auf den Teil übergeht, der durch die Dauerwelle strapaziert wurde....
Da kannste jetzt leider nix machen, ausser gut pflegen, raus wachsen lassen und den geschädigten Teil dann abschneiden. Musst aber keine dauerhaften Schäden befürchten.
LG
Also von Volumenwelle würd ich abraten. Volumen hast du ja eigentlich genug finde ich. Wie lang sie nach einer Dauerwelle fallen werden hängt von der Welle ab. Wenn du aber große kräftige Locken machen läßt, dann ist es wohl eher nr noch bis Ohrläppchen.
Hope that helps
Mein Tipp: geh zu dem Friseur(in) die die Dauerwelle gemacht haben und frage, ob sie die Locken etwas entspannen können. Wenns deine Haare her geben und gesund sind, dann sollte as möglich sein.
Also die kurze Antwort ist Raus wachsen lassen und bis dahin glätten oder auf grosse wickler drehen um die Krause zu reduzieren.
Weñ die letzte Dauerwelle schon länger her ist und deine Haare gesund und nicht blondiert, dann könntest du sie einfach wieder chemisch dauerhaft glätten lassen beim friseur. Das sollte dann nicht sehr schaden. Es ist ratsam, dass man das mit dem gleichen Mittel macht wie die ursprüngliche Dauerwelle.
Hallo,
Dauerwellen kann man unterschiedlich stark haben.
Wenn du kräftige Locken machen lässt, dann hält das bei mir (mit feinen Haaren) so ca. 10 Wochen. Bei ner Freundin, die kräftige Haare hat hält es fast n halbes Jahr und wächst halt dann raus.
Beachwaves geben keine Locken sondern nur Wellen. Das hält aber nur so 6 Wochen oder so. Danach hast du nur noch leichte Wellen aber keine Locken mehr.
Was ich an Beachwaves nicht so mag ist, dass sie ohne Styling immer so sehr strähnich aussehen. Da gefallen wir defniertere Locken mit Dauerwelle lieber.
LG
Nein, es ist nicht schädlich, weil ein guter Friseur die Dauerwelle nur auf die Haare und nicht auf die Kopfhaut aufträgt.
Für die Haare kann es schädlich sein, wenn man es nicht richtig macht oder wenn sie nicht für Dauerwelle geeignet sind.
Ich lass schon viele Jahre Dauerwelle machen und die einzigen Beschwerden habe ich am Popo, wenn ich mal wieder 3 Stunden beim Friseur sitzen musste ;-)
LG
Hi
Ich hab auch solche Haare😂.
Nach viel Probieren lasse ich jetzt wieder Dauerwelle machen um mehr Volumen reinzubringen. Meistens drehe ich sie mir auf damit es nicht so nach Dauerwelle aussieht.
LG
Hi, von Bobby Pins würde ich abraten. Die sind nämlich aus Metall, das mit der Dauerwellflüssigkeit chemisch reagiert und dann unschöne Flecken auf dem Haar macht. Du musst also unbedingt Wickler aus Plastik nehmen und z.B. auch nicht mit Alufolie arbeiten.
Eine Probesträhne ist immer eine gute Idee um die richtige Einwirkzeit zu ermitteln. Das macht man üblicherweise aber so, dass man die Dauerwelle überall aufträgt, und dann wenn die Probesträhne o.k. ist, die Dauerwelle abspült.
Was meinst du mit "Mischung"? Bei der Dauerwelle kommen die Flüssigkeiten fertig und müssen nicht angemischt werden.
Mein Tipp: Du hast offenbar wenig Erfahrung mit Heimdauerwelle. Geh lieber zum Friseur und ruiniere dir nicht mit solchen Experimenten die Haare.
Hope that helps!
Hi
Das ist total unschädlich und hält bei mir über ein halbes Jahr.
LG
Sandy
Kostet bei meiner Friseurin 25€. Wimpern färben ist mit dabei. Dauert ca. 30 Minuten.
Nachteile: keine. Vorteile: schöne Wimpern :-)
Hi
Ich hab das gleiche Problem und finde, dass man es mit ein paar Locken oder hochgesteckten Haaren am besten kaschieren kann.