na dann auch alle Fälle um 14.30 Uhr dort sein!!!!

Und was lernst du aus deiner gestellten Frage für die Zukunft? Mal ganz im Ernst: es kann nicht sein, dass du die Uhrzeit vergisst wenn du einen Job suchst und zu einem Gespräch eingeladen wirst!!! Diesen Termin schreibt man sich sofort nachdem das Telefonat beendet wurde auf!!!!!!!!!

...zur Antwort

ja, davon bin ich überzeugt. Ich lese täglich mindestens 20 Minuten; man kann auch mit 20 Seiten beginnen. Überlege, was du alles an Wissen innerhalb eines Jahres dadurch erhalten kannst. Vorausgesetzt man liest auch wirklich die richtigen Bücher und keine Comics oder Romane

...zur Antwort

Die Antwort ist ganz klar: JA!!!!
In deiner aktuellen Situation hast du ja ansonsten noch nicht so viel Inhalt für deinen Lebenslauf vorzuweisen. Also packe dort alles was du an beruflicher und persönlicher (z.B. durch Vereinstätigkeiten) Erfahrung hast, rein.

...zur Antwort

Die Fragen bei einem Video-Interview unterscheiden sich nicht von denen eines Bewerbungsgespräches vor Ort.

Achte bitte bei dem Video-Interview ein klein wenig auf deine Umgebung - also Schreibtisch aufräumen wenn du am Rechner sitzt und ziehe dir auch entsprechend ein der Bewerbungssituation angemessenes Oberteil an

...zur Antwort

Als aller Erstes: so wie du das schilderst, ist das gesetzlich nicht zulässig in Deutschland!!!! Von ganz wenigen Berufen abgesehen ist eine tägliche Arbeitszeit über 10h gesetzlich verboten!!! Wenn du tatsächlich 35h am Stück ohne Ruhepausen arbeitest, dann stehen deine Vorgesetzten aber schon mit 1,5 Beinen im Gefängnis - vor allem wenn dir . was ich nicht hoffe - etwas während der Arbeit passiert.

Google doch mal nach dem Stichwort Arbeitszeitgesetz

Ok, habe gerade noch gelesen, dass du bei der Feuerwehr bist, da gilt das mit 10h glaub so nicht; allerdings gibt es da auch Regelungen.

Und parallel: wenn du eh schon unglücklich und unzufrieden bist, schreib Bewerbungen und schau nach einem anderen Job!!!

...zur Antwort

ein Verbot gibt es hier prinzipiell nicht.

Allerdings, wenn du dich erst vor kurzem dort beworben hast und ne Absage bekommen hast, dann kannst du dir die Mühe sparen - außer du bist wild auf weitere Absagen.

Falls deine letzte Bewerbung so ca. 1 Jahr zurück liegt, kannst du einen neuen Versuch starten.

...zur Antwort

Ich würde als erstes mal heute bei deinem Lehrer nachfragen ob er dich nicht freistellt und du die Klausur nachschreiben kannst. Du kannst ihm ja die Einladung zum Vorstellungsgespräch zeigen und ihm schildern, dass es dort ja schließlich um deine Zukunft geht.

Falls er sich quer stellt, dann ruf bei der Firma an und erkläre dort dein Problem und bitte um eine Verschiebung. Ist nicht optimal, aber auch kein großes Drama.

Allerdings frage ich mich gerade ob du den Termin für das Vorstellungsgespräch am morgigen Dienstag hast; dann würde dir das nämlich doch reichlich spät auffallen dass du hier eine Terminkollision hast.

...zur Antwort

Ruf nächsten Mittwoch - nicht gleich am Dienstag - dort an und frag nach. Keine Mail schrieben bitte, sondern anrufen, ein freundliches gutes neues Jahr wünschen und nach dem Stand fragen.

Wenn du dann wieder die selbe Antwort erhältst, dann hatte ehrlich gesagt wohl nur noch niemand Zeit die Absage zu schreiben.

...zur Antwort

Wenn du nichts zu verbergen oder verstecken hast, dann lade alles was du an deinen letzten beiden Zeugnissen an Seiten hast, hoch.
Wenn die Firma mehrfach nachfragen muss weil Unterlagen fehlen, dann ist das schon mal negativ. Ggf. fällst du auch durchs Raster weil Unterlagen fehlen und andere eben alles gleich geschickt haben.

...zur Antwort

wenn ich es richtig verstehe, dann bist du trotz Krankheit noch in einer angestellten Beschäftigung oder?

Dann hast du ja keine Lücke im Lebenslauf!

...zur Antwort

Betteln bringt absolut gar nichts!!!! Schreib eine ordentliche Bewerbung aus der hervorgeht, dass du dich mit dem Berufsbild und der Firma bei der du dich bewirbst, beschäftigt hast und es wirklich ernst meinst.
Wenn du schlechte Noten hast, dann musst du um so mehr mit einer guten Bewerbung überzeugen und idealerweise auch im Anschreiben offen und gut begründet mit deinen Noten umgehen.

...zur Antwort

Da ein Anschreiben im oberen Drittel der 1. Seite einen normierten Briefkopf hat - also Absender und Adressfeld - hat ein sehr gutes Anschreiben auf alle Fälle 2 Seiten (aber auch nicht mehr!)

Teile dein Anschreiben immer in inhaltlichen Absätze ein. Anzahl der Absätze 3 - 5

Bei einer Bewerbung für eine Ausbildungsstelle kannst du noch nichts über eine Berufserfahrung schreiben, deshalb hast du eher 3 - 4 Absätze. Die Antwort für später ist dann eher in Richtung 5

...zur Antwort

Ganz klar anrufen und nachfragen!!!
Du willst den Job oder?

...zur Antwort

Ist absolut ok! Wenn du auch ein Hemd in dunklem Grau oder anthrazit hast, dann zieh das an um ein klein bisschen etwas helleres zu haben. Wenn nícht, passt das schwarz.

Von einem weißen Hemd rate ich dir ab; bewirbst dich ja für einen Ausbildungsplatz und nicht als Vorstandvorsitzender!!!

...zur Antwort
Vorschläge zur Verbesserung der Bewerbung?

Hi

nächstes Jahr möchte ich ein Ausbildung anfangen und bin eben mit der Bewerbung fertig geworden.

seht ihr da Rechtschreibfehler oder komische Formulierungen, dann bitte Verbesserungsvorschläge geben :)

(zur info: ich bewerbe mich bei der Kita, in der ich davor 1 Jahr lang fsj gemacht habe.)

Sehr geehrte Frau (Nachname),

über die Frau (Nachname) habe ich erfahren, dass Sie ab dem 1. September 2020 einen praxisintegrierten Ausbildungsplatz zur Erzieherin zu vergeben haben und ich möchte mich mit großer Freude darauf bewerben.

Es hat mir schon immer Spaß gemacht mit Kindern jeden Alters zu arbeiten und nach dem FSJ in Ihrer Einrichtung wurde mit klar, dass ich nun selbst Erzieherin werden möchte und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen will.

Durch das FSJ, welches Ende August 2020 beendet sein wird, und zahlreiche Schulprojekte durfte ich bereits eine Menge Erfahrungen, sowie Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern sammeln und hoffe diese in Ihrer Kita weiterhin zu vertiefen und neue dazuzugewinnen.

Besonders interessant finde ich, dass Sie auch für ältere Menschen ein Wochenprogramm anbieten und zahlreiche andere Angebote für Familien und Jugendliche haben.

Insbesondere das "Kita-Einstieg"-Programm, bei dem ich schon öfters dabei sein durfte, hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe bei den anderen Wochenprogrammen ebenfalls eine Unterstützung sein zu dürfen.

In meiner Arbeit und in der Erfüllung meiner Aufgaben bin ich sehr verantwortungsbewusst, motiviert und kann durch meine offene Art gut mit Menschen in Kontakt treten. Da ich bereits Vertraut mit den Kindern, sowie mit den Arbeitskollegen bin, würde ich mich freuen das Team weiterhin unterstützen zu dürfen.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

(Vorname Nachname)

...zum Beitrag

Ich habe einige Kleinigkeiten umformuliert und insbesondere auch Konjunktive entfernt. Diese sind in einem Anschreiben möglichst zu vermeiden. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung

Sehr geehrte Frau (Nachname),

über Frau (Nachname) habe ich erfahren, dass Sie ab dem 1. September 2020 einen praxisintegrierten Ausbildungsplatz zur Erzieherin zu vergeben haben. Hiemit bewerbe ich mich mit großer Freude darauf.

Es hat mir schon immer großen Spaß gemacht mit Kindern jeden Alters zu arbeiten und nach dem FSJ in Ihrer Einrichtung wurde ich darin bestätigt, Erzieherin zu werden um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Durch das noch bis Ende August 2020 andauernde FSJ und zahlreiche Schulprojekte durfte ich bereits eine Menge Erfahrungen, sowie Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern sammeln und möchte diese in Ihrer Kita weiter vertiefen und viele neue dazu gewinnen.

Zusätzlich finde ich es besonders interessant und reizvoll, dass Sie auch für ältere Menschen ein Wochenprogramm anbieten und zahlreiche weitere Angebote für Familien und Jugendliche haben.

Insbesondere das "Kita-Einstieg"-Programm, bei dem ich schon öfters dabei sein durfte, hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe bei den anderen Wochenprogrammen ebenfalls eine Unterstützung sein zu dürfen.

In meiner Arbeit und in der Erfüllung meiner Aufgaben bin ich sehr verantwortungsbewusst, motiviert und kann durch meine offene Art gut mit Menschen in Kontakt treten. Da ich bereits vertraut mit den Kindern, sowie mit den Arbeitskolleginnen und Kollegen bin, freue ich mich sehr wenn ich das Team weiterhin unterstützen darf.

Sicher sind viele Details offen geblieben, deshalb würde es mich freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch geben.

Mit freundlichen Grüßen

(Vorname Nachname)

...zur Antwort

dann würde ich nur rein den beruflichen Teil rein nehmen - also ggf. wo studiert (das Malen gelernt) welche Stilrichtungen von wann bis wann, welche Werke, eventuell wann und wo er ausgestellt hat, Auszeichnungen,...

...zur Antwort

Der Aufbau von Bewerbungsschreiben ist immer gleich, egal für was du dich bewirbst! Es gibt inhaltlich keine Unterschiede ob Praktikum, Ausbildungsstelle, etc...

Im Internet findest du sehr gute Ratgeber und Vorlagen. Wenn du noch mehr Hilfe brauchst, gib Bescheid.

...zur Antwort

Wenn du diesen Tag selbst wahrnehmen willst, dann weißt du doch warum du diesen Job als Briefzusteller haben möchtest und warum du die Post als deinen Wunsch-Arbeitgeber ansiehst. Schreib dir diese Punkte mal auf und formulier dir daraus eine entsprechende Antwort. Dass du vor 2 Jahren schon mal dort warst, das weiß bestimmt außer dir niemand mehr!

Nochmals zusammengefasst: Warum willst du Briefzusteller werden? Warum willst du zur Post?

wenn deine ersten Antworten sind: weil ich Geld verdienen möchte, dann denke nochmals länger drüber nach!

...zur Antwort

Hast du denn schon etwas als Basis für deine Bewerbung außer Lagerhelfer? Also Firma bei der du dich bewerben möchtest, eine Stellenausschreibung, einen Lebenslauf von dir?

...zur Antwort