Weil es eben eine gewisse Anzahl an schwangeren jugendlichen Mädchen gibt. Ich meine: wenn sie mit 14, 15, 16 schwanger wird, ist das eine Katastrophe.

...zur Antwort

Die Musikrichtung ist Reggaetón. Normal wird da eben Reggaetón drauf getanzt oder wahlweise Salsatón (Reggaetón mit Salsa gemischt).

Dennoch schlägt bei Despacito der Reggae*-Rhytmus zu sehr durch, um das als Salsatón zu tanzen. Es gibt andere Reggaetón-Lieder, die dazu mehr geeignet sind.

*) Reggaetón entstand in der Karibik und ist seit den 90ern der Nachfolger des spanischsprachigen Reggaes.

...zur Antwort

Meist Reggaetón - wie ja auch der Stil dieser Musik. Daddy Yankee, welcher den Song zusammen mit Luis Fonsi singt, hat Reggaetón ja vor 12 Jahren mit dem Song Gasolina weltweit berühmt gemacht.

Auch Despacito ist ein Reggaetón-Song.

Im Original-Video mischen sie Reggaetón-Bewegungsabläufe (einzeln, Gruppe) mit einem Schuss statischer Salsa (Paare), d.h. sie imitieren Salsa-Paarfiguren, jedoch ohne deren Schrittfolgen, sondern nur die Körperbewegungen.

...zur Antwort

Fahrzeuge sind in Argentinien deutlich teuerer als in Deutschland. Auch musst du aufpassen, dass man dich nicht über's Ohr haut, ja auch nicht bei der Geldübergabe ausraubt. Das ist nicht Europa vor 2015, sondern Südamerika, wo manche wegen ein paar Turnschuhen überfallen werden.

...zur Antwort

Wenn du D- vor die Postleitzahl gesetzt hast, kein Problem. Wenn nicht, wird die Postkarte wahrscheinlich erst mal aussortiert werden. Das Problem: auch Spanien hat fünfstellige Postleitzahlen. Es kann also sein, dass dies erst beim Zielpostamt in Spanien auffällt. Aber ankommen wird sie. Nur geh mal davon aus, dass dies etwas verspätet geschieht.

...zur Antwort

Klar, und nicht nur das sondern gleich 2x eine besondere Güteklasse:

Ibérico bezeichnet die Rasse, welche der Kreuzung eines Haus- und Wildschweines stammt. Also: Pata Negra (schwarze Pfote). Es handelt sich hierbei um ein ganz vorzügliches Fleisch, welches es so nirgendwo anders gibt.

Bellota ist die Eichel, d.h. das iberische Schwein höchster Güteklasse verbrachte zudem sein Leben auf endlosen Dehesas (Weiden), wo es sich auch durch die herunterfallenden Eicheln ernährte, was es besonders schmackhaft macht.

Eine Steigerung wäre noch Jamón Ibérico Puro Bellota, also reine Eichelmast und auch noch Herkunftsangaben beliebter Zonen.

Ein sehr guter spanischer Schinken kann auch mal gut über 100 Euro das Kilo kosten.

...zur Antwort

Wie alle sozialistischen Staaten "schützt" der Staat den Bürger, indem er sie bevormundet, spaltet und abkapselt. Auch bei uns immer mehr (siehe letzte Maas-Gesetze, die langsam aber sicher diesen Weg beschreiten).

...zur Antwort

Hallo, zum einen sind Tomatensoucen in Spanien nicht aus konzentriertem Tomatenmark, sondern eben aus 100% direkten Tomaten. Zum anderen sind auch die Tomaten meist (sonnen-) reifer, ebenso die anderen Zutaten und es ist normalerweise mit Olivenöl zubereitet. Die Zwiebeln usw. werden leicht angeröstet. In Spanien verwendet man normal hierzu kein anderes Öl und Olivenöl ist eben aromatischer, nicht so fettstichig, wie z.B. Sonnenblumenöl oder Maisöl.

...zur Antwort

Kuba ist allenfalls von den USA isoliert. Mit Spanien oder lateinamerikanischen Staaten herrscht ein reger Kultur- und Wirtschaftsaustausch. Allerdings innerhalb der vom kommunistischen Kuba festgelegten Grenzen.

Kuba bezieht Erdöhl aus Venezuela, der gehobene Hotel-Tourismus läuft größtenteils über spanische Firmen, wenn es irgendwo auf der Welt einen medizinischen Notstand gibt, springt Kuba mit dem Entsenden von Ärzten ein.

So isoliert ist man auf Kuba nicht. Nur die Regierung will sich ja auch nicht 100%ig öffnen.

...zur Antwort

Dir nützt die ganze Höflichkeitsfrom wenig, wenn du nach dem váter fragst.

Das wäre so in der Art: Entschuldigen Sie vielmals. Darf ich Sie was fragen? Könnten Sie mir bitte sagen, ... wo ich die nächste Kloschüssel zum kacken finde?

Baño oder servicio wäre eine Umschreibung. Váter ist die Keramik-Badezimmereinrichtung mit dem breiten Loch nach unten und es interessiert einen Spanier wenig, ob du dir im Badezimmer die Haare richtest oder Klein oder Groß machst.

Zur Grammatik:

Die Höflichkeitsform ist die 3. Person zusammen mit dem Personalpronomen usted bzw. ustedes. Man unterscheidet im Spanischen zwischen Ein- und Mehrzahl.

¿Sabes (tú) dónde está el baño? - ¿Sabe (usted) dónde está el baño?

¿Sabéis (vosotros/vosotras) dónde está el baño? - ¿Saben (ustedes) dónde está el baño?

Wie du siehst wird hier auch der bestimmte Artikel (el) verwendet, denn du nimmst ja an, dass es ein WC gibt. Nur wenn du das nicht vermutest, würdest du den unbestimmten Artikel (un) nehmen, dann aber in Zusammenhang mit hay:

¿Sábe (usted) dónde hay un baño? = Wissen Sie, wo es hier ein WC gibt?

¿Sabe (usted) dónde está el baño? = Wissen Sie, wo das WC ist?

Und das Personalpronomen kann man weglassen. Nachdem dies allerdings die erste Ansprache ist, wird es normal vor allem in der Höflichkeitsform dazugenommen. Solltest du zuvor schon mit der Person gesprochen haben und es sich um einen Folgesatz handeln, dann lässt du das Personalpronomen normal weg.

...zur Antwort

Málaga ist toll. Eine sehr angenehme, relaxte Stadt. Fast 3000 Jahre alt, die zweitälteste Stadt Westeuropas, südlichste Großstadt Europas, viele Monumente, tropische Parks, subtropische Vegetation.

...zur Antwort

Im nachfolgenden Trailer sieht man ab 0:27m die Guadalquivir-Mündung bei Sanlúcar de Barrameda (Provinz Cádiz) an der Costa de la Luz. Ab 0:33m sieht man den Wallfahrtsort El Rocío bei Almonte (Provinz Huelva), von Sanlúcar gesehen auf der anderen Seite (nördlich) des Doñana-Nationalparks.

Die "Quelle Ora" ab 0:53m liegt bei Istán (Provinz Málaga), nördlich von Marbella. Es ist der Stausee Embalse de la Concepción. Das Dorf im Hintergrund bei 1:14m stammt auch aus dieser Gegend (Sierra de las Nieves). Praktisch alles das Hinterland von Málaga. Das Hochplateau bei 1:40m könnte von irgendwo um Ronda stammen.

Der Abspann ab 2:01m müsste dagegen der Strand von Sanlúcar de Barrameda sein (Costa de la Luz).

https://youtube.com/watch?v=jQko-jIxQgA

...zur Antwort

Hallo, oft verlaufen AP-7 und A-7 weitgehend parallel, d.h. es gibt beide.

Die A-7 ist dann meist die ältere Autobahn, welche kurvenreicher ist, Ortsdurchfahrten hat und steugefährdeter ist. Die AP-7 kostet klar was, man kommt aber schneller und sicherer ans Ziel.

Es gibt aber auch Abschnitte, vor allem im Nordosten und Osten, wo es keine A-7 gibt, jedoch dann eben oder Sekundärautobahnen oder mehr oder weniger autobahnähnliche Landstraßen.

Es handelt sich hier schon um durchgehende Verbindungen, jedoch sind diese manchmal eben nur Landstraßen. Beispielsweise wurde die A7 hinter Estepona rückgebaut und hat 13 Kreisverkehre auf den paar Kilometern.

Und bis Tarifa gibt es keine Autobahn. Die A7/AP7 hört bei Algeciras auf. Danach musst du noch durch Algeciras und über die Berge per Landstraße nach Tarifa.

Die A7 ist manchmal eben auch nur die alte Nationalstraße N340 oder eine rückgebaute A7. Oder, wie z.B. die Strecke zwischen Fuengirola und Marbella, wo die A7/N340 zu den unfallsträchtigsten Landstraßen des Landes zählt. Hier hast du auf der Autobahn Bushaltestellen, Ein- und Ausfahrten von nur wenigen Metern Beschleunigung, Kurven und alles was das Herz begehrt, während die AP7 das alles großräumig umgeht.

Aber du hast nicht überall einen Mautgebührenabschnitt. Auf weiten Strecken fast ganz Andalusiens zahlst du nichts. Die 3 Mautabschnitte (Fuengirola, Marbella, Estepona) solltest du aber mitnehmen, oder viel Zeit.

Ansonsten kann die A7 auch sehr modern und breit sein, wie z.B. die Nordwestumgehung Málagas, wo sie 4 Spuren in jede Richtung.

...zur Antwort

Hallo, wie in Deutschland auch berechnet sich der Strom aus Grundtarif, KWh = Verbrauch, Steuern und Umlagen.

Es kommt ein bischen auf den Tarif an, denn in Spanien kannst du zwischen normalem Kilowatt-Tarif, Flatrate z.B. auch inkl. einer Stunde gratis nach Wahl oder minutengenauer Abrechnung lt. augenblicklichem Stormpreis wählen.

Eine KWh kostet um die 12,5 Cent.

Bei den minütlichen Tarifen kommt es darauf an, wie hoch der Stromverbrauch Spaniens im Moment ist, d.h. im Hochsommer, wenn alle Klimaanlage anhaben oder im Winter mit Strom heizen und Mittags das Essen zubereiten, sind das Höchstpreise, die auch gut und gerne das Dreifache kosten. Dafür ist es dann nachts oder während der Nachmittagsstunden günstiger.

Was ein wichtiger Faktor ist, ist die Potencia. Ich weiß jetzt nicht das deutsche Wort dazu. Aber es ist die maximale Leistung in KWh. Der Trend geht in Spanien zur Veringerung der Verbrauchskosten und Erhöhung des Grundtarifes, denn die Stromkonzerne werben mit KWh. Das war vor Jahren noch umgekehrt. JETZT lohnt es sich, eine niedrige Vertragsleistung, z.B. 3,5 KWh zu haben und man spart, z.B. im Gegensatz zu 5,5 KWh schonmal ein paar Euro-Scheinchen.

...zur Antwort

Es war in Spanien kein Problem, wenn dir egal ist, was die Leute von dir gedacht haben.

...zur Antwort

Rein rechtlich begehst du damit Schmuggel, denn es dürfen nur Zigaretten für den Eigenverbrauch mitgenommen werden. Mit 15 darfst du weder in Deutschland noch in Spanien rauchen. In Spanien sogar erst ab 18.

Soweit die Rechtslage. Praktisch wird dich jedoch niemand wegen einer Hand voll Zigaretten im Koffer belangen. Die Suchen da nach ganz anderen Sachen.

...zur Antwort
Bernhard Lang-Valencia-Betrug?

Hallo,

Ende letzten Monats haben meine Freundin und ich in Spanien Urlaub gemacht. Einen Tag haben wir in Valencia verbracht und haben dort einen Mann getroffen, der sich als Bernhard Lang ausgegeben hat. Er hatte eine Platzwunde am Kopf und Abschürfungen an den Armen. Er erzählte uns, dass er am Vorabend ausgeraubt worden sei und dass er weder Personalausweis, noch Bargeld hätte. Die Deutsche Botschaft habe schon zu (das stimmte tatsächlich, es war Freitag nach 13:00) und sie würde erst am Montag wieder aufmachen. Er bräuchte allerdings nur ein bisschen Geld, um die Fähre nach Ibiza zu bezahlen, da er dort ein Ferienhaus habe. Seine Geschichte und Emotionen wirkten sehr sehr echt und er kannte sich in Deutschland gut aus. Daher gaben wir ihm 100€ und machten Fotos von einer AOK Karte, die er noch bei sich hatte. Außerdem haben wir ihm einen Zettel gegeben mit meiner Handynummer und der IBAN meiner Freundin. Er bekräftigte, dass er sich sofort bei uns melden würde, sobald er in seiner Ferienwohnung angekommen wäre. 

Bernhard Lang meldete sich allerdings nie bei uns und Geld wurde uns auch nicht zurück überwiesen. Zunächst machten wir uns noch Sorgen, dass ihm etwas auf dem Weg zur Ferienwohnung passiert sein könnte. Deswegen meldeten wir uns bei der Polizei in Würzburg (sein angeblicher Wohnort). Diese berichtete uns, dass derartige Fälle schon häufiger aufgetreten sind und es sich wohl um einen Trickbetrüger handeln würde.

Daher nun meine Frage:

Ist jemandem von Euch auch so etwas passiert?

Gleichzeitig schreibe ich diesen Beitrag, um andere zu warnen.

Beste Grüße

Update:
Ich stehe inzwischen mit dem echten Bernhard Lang in Kontakt, dem die Identität geklaut wurde. 
Des Weiteren gibt es bereits eine Anzeige gegen Unbekannt in Spanien, an die man sich wohl anschließen kann. Ich bekomme in den nächsten Tagen alle Informationen dazu geschickt, denke aber dass jede weitere Information von Euch hilfreich ist. Daher antwortet hier bitte, dann setze ich mich mit Euch in Kontakt.

...zum Beitrag

Hüte dich vor Sturm und Wind, und Deutschen, die im Ausland sind.

...zur Antwort