Es gibt zahlreiche Forums zum Thema Auswandern! Gib das Land deiner Wahl ein wohin du auswandern/umziehen willst und zu fast allen Ländern gibt es Auswanderer Forums in deutscher Sprache!

Es gibt Auswanderungshelfer für fast jedes Land.

Wenn du zum Beispiel auf eine Karibik Insel auswandern möchtest dann solltest Du Dich nach einer Webseite umschauen die eine Vor Ort Betreuung für die Karibik anbietet .

Da ich nicht weiß wohin Du genau planst auszuwandern, kann ich Dir nur allgemein helfen.

www.saintmartinfwi.com

...zur Antwort

Hier ein Forum für Dänemark dk-forum.de

...zur Antwort

Nun welches Land das muß jeder selbst entscheiden. Auch sind Sprachkenntnisse entscheidend. Wenn ich die Landessprache nicht spreche so sollte man nicht in das Land seiner Wahl auswandern. Desweiteren ist es wichtig sich vorher über die Arbeitsmarktlage und die Gesundheitsversorgung im Land seiner Wahl zu informieren. Auch sollte genügend Startkapital vorhanden sein.

Über eins sollte man sich aber im klaren sein, wenn man auswandert so ist es so das es in den meisten Ländern keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Sozialhilfe bzw. Harz 4 gibt.

...zur Antwort

Arbeitsamt kontaktieren. Und bei Jobbörsen und Foren im Internet nach Stellenangeboten suchen. Wenn Angebote in Frage kommen mit der Firma Kontakt aufnehmen. Und dann an einen Umzug denken. Und dann nach einer Wohnung in Holland informieren.

...zur Antwort

Ich würde das mit dem Jugendamt abklären und eventuell zusätzlich noch eine Rechtsauskunft bei einem Notar oder Rechtsanwalt einholen der sich mit dem Sorgerecht auskennt.

...zur Antwort

Hallo ich habe meine eigenen Erfahrungen mit dem Fernsehteam von Kabel 1 der Serie Mein Neues Leben XXL gesammelt. Ich war selbst an der Aufzeichnung der Sendung Mein Neues Leben XXL vom 27.Mai 2007 über Saint Martin bzw Sint Maarten beteiligt.

Ich hatte als Auswanderungshelfer Holger und Ralf aus Hannover betreut und stand auch mehrere Tage bei den Dreharbeiten zur Verfügung.

Die Auswanderer die sich beim Koffer packen filmen lassen erhalten einen Betrag von 50-100 Euro pro Person und Tag.

Das Kamerateam versucht es realistisch dar zu stellen bzw. ist jedenfalls sehr darum bemüht. Allerdings werden die fertigen Dreharbeiten an ein anderes Team weitergeleitet was für die Bearbeitung und den Schnitt der Fernsehsendung zuständig ist.

Das Kamerateam macht sich keinerlei Notizen über das Land und über die Leute die an der gedrehten Fernsehsendung beteiligt sind.

Da keine Absprachen zwischen dem Kamerateam und Team für das für die Bearbeitung zuständig ist erfolgt,kommt es zu vielen Falschinformationen über das Land das gezeigt wird und auch über die Auswanderer selbst.

So wurde zum Beispiel das Karibische Meer als Atlantik dargestellt und der Regionale Flughafen von Saint Martin als Internationaler Flughafen von Sint Maarten und vieles mehr.

Desweiteren ist es so das kein Video vom 27.Mai 2007 von Saint Martin/Sint Maarten, Curacao und der Domenikanischen Republik auf der Webseite von Kabel 1 zu finden ist. Von allen Sendungen der Serie: Mein Neues leben XXL sind Videos auf der Webseite vom Sender Kabel 1 zu sehen. Es ist gerade so als hätte es die Sendung vom 27.Mai 2007 über die Länder Saint Martin/Sint Maarten, Curacao und die Domenikanische Republik überhaupt nicht gegeben.

...zur Antwort

Egal in welches Land gehst Du solltest mindestenns 2- 3 mal dort auf Urlaub gewesen sein.

Setze Dich mit Botschaften und Konsulaten von Norwegen in Verbindung.

Sprachkenntnisse sind das allerwichtigste sonst klappt es nicht mit der Verständigung und wenn Du keine Sprachkenntnisse in der Landessprache hast ist die Arbeitssuche egal in welchem Land aussichtslos.

Dann überlegen finde ich in dem erlernten Beruf eine Arbeitsstelle bzw. nachdenken ob man sich selbstständig macht und eine Firma gründet.

Auch sollte man sich bei der Arbeitssuche nicht unbedingt nur auf einen Beruf festlegen.

Man sollte flexibel und handwerklich begabt sein dann hat man auch Chancen Arbeit zu finden egal für welches Land man sich entscheidet wo man sein Neues Leben beginnen möchte.

Melde Dich in unterschiedlichen Forums an. Es gibt Forums für Karibik, Spanien, Italien, Norwegen, Schweden,Irland, Schottland, Neuseeland, Australien, USA , Holland, Niederlande, Frankreich, Portugal, Domenikanische Republik, Brasilien, Südafrika, Schweiz etc.

Nimm Kontakt zu Auswanderungshelfern in Norwegen auf. Mittlerweile gibt es fast für jedes Land Auswanderungshelfer die Deutschen und Leuten aus dem deutschsprachigen Raum helfen ein Neues Leben in dem Land deiner Wahl zu beginnen und Dir beim Start behilflich sind.

Nimmst Du keine Hilfe in Anspruch machst Du aus Unwissenheit viele Fehler die Dich tausende von Euros kosten können weil du eine falsche Entscheidung getroffen hast. Es gibtmehr tausend verschiedene Dinge zu beachten. Dies Dinge kann Dir wirklich nur jemand sagen der seit Jahren in dem Land wohnt. Viele Dinge sind in Norwegen oder dem Land deiner Wahl nun mal anders als Du Sie aus Deutschland oder anderen Ländern Europas kennst.

...zur Antwort

Hallo ich arbeite als Auswanderungshelfer bzw. Einwanderungshelfer auf der Karibikinsel Saint Martin/Sint Maarten.

  1. Solltest Du Dich für ein Land entscheiden. Das gewählte Land deiner Wahl solltest Du mindestens 2-3 mal vorher im Urlaub besucht haben bevor Du einen Umzug ins Ausland oder eine Auswanderung planst.

  2. Stelle Dir die Frage verstehe ich die örtliche Landessprache?

  3. Als was kann ich in dem Land meiner Wahl arbeiten?

  4. Komme ich mit der Mentalität und Lebensweise der Einheimischen klar?

  5. Setze Dich mit Botschaften und Konsulaten in Verbindung des Landes deiner Wahl.

  6. Nimm Kontakt zu Auswanderungshelfern in dem Land deiner Wahl auf. Nimmst Du keine Hilfe von anderen in Anspruch machst Du aus Unwissenheit viele Fehler die Dich viel Nerven und Tausende von Euros kosten können, weil Du eine falsche Entscheidung getroffen hast. Es gibt mehr als tausend Dinge zu beachten die Dir wirklich nur jemand sagen kann der mehrere Jahre in dem Land wohnt. Viele Dinge sind anders als Du Sie aus Deutschland kennst.

  7. Begebe Dich auf Arbeits und Wohnungssuche von Deutschland aus für das Land deiner Wahl.

  8. Beginne deine Wohnung oder Haus in Deutschland, Österreich, Schweiz oder im deutschsprachigen Raum aufzulösen.

Während Du all diese Dinge erledigst und deinen Umzug oder Auswanderung planst wirst Du öfters Zeifel haben ob die Entscheidung richtig ist? Wenn Du die Frage mehr als 1 mal mit ja beantworten kannst bist Du auf den richtigen Weg und du kannst mit den Vorbereitungen beginnen und die Koffer packen.

Deine Freunde oder Verwandten werden versuchen Dir deinen Plan auszureden. Laß Dich nicht beirren und gehe deinen Weg und verwirkliche deinen Traum.

Glaube nicht das der Neuanfang in ein Neues Leben leicht und einfach ist.

Die ersten beiden Jahre sind am schwierigsten.

Das Leben ist das größte Spiel das es gibt,es ist vollkommen egal wo man auf dieser Welt lebt.

Es ist ein ständiger Überlebenskampf. Und der Kampf das Neue Leben auf Dauer zu meistern beginnt jeden Tag wieder von vorne.

Ich bin selbst auf die Karibikinsel Saint Martin /Sint Maarten ausgewandert und weiß wovon ich rede.

Trotzdem sage ich es war den Kampf wert.

Wenn ich heute Bilanz ziehe von den letzten beiden Jahren die ich hier auf der Karibikinsel Saint Martin lebe. Sage ich es sind die besten und schönsten Jahre meines Lebens die ich hier in der Karibik verbringe auch wenn nicht alles leicht und einfach ist und alles viele Probleme mit sich bringt.

Trotzdem sage ich das Leben ist hier besser und lebenswerter als in Deutschland oder wo anders in Europa.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht Deutschen und Leuten aus dem deutschsprachigen Raum bei Ihrem Neuanfang in Ihr Neues Leben zu helfen und Ihnen den Start zu erleichtern.

Ich wünsche allen Auswanderern und Auswanderwilligen viel Glück und viel Erfolg bei Ihrem Start in Ihr Neues Leben.

...zur Antwort

Hecken müßen auf 2 m - 2,50 m gestutzt werden. Wenn Du Mitglied in einem Kleingarten/ Schrebergartenverein bist gilt nach der Kleingartenverordnung das selbe.

...zur Antwort

Also ich bin ausgewandert und zwar auf die Karibikinsel Saint Martin. Grundkenntnisse in Englisch hatte ich. In den 2 Jahren die ich hier lebe hat sich mein Englisch sehr verbessert. Es kommt darauf an in welches Land man auswandert. Wenn dort Englisch gesprochen wird braucht man die Landessprache nicht unbedingt zu können. Sollte es sich aber um ein Land handeln wie Norwegen,Irland,Frankreich oder z.B. Spanien sollte man zu mindest Grundkenntnisse in der Landessprache haben.

...zur Antwort

Hallo wende Dich an die dänische Botschaft und an das auswärtige Amt. Dort kannst Du alle Erkundigungen einholen zum Thema Auswandern nach Dänemark.

Von den Lebenshaltungskosten ist Dänemark viel zu teuer. Und Du hast noch viel weniger im Einkaufswagen für den selben Betrag wie in Deutschland. Wenn du nicht mit der dänischen Sprache klar kommst solltest Du vielleicht überlegen ob Du nicht auf die Karibikinsel Saint Martin umziehst.

Da spricht man Englisch, Französisch und Spanisch. Das sind die 3 Amtssprachen. Fast jeder versteht hier Englisch und man muß nicht Französisch oder Spanisch sprechen. Außerdem ist da das Klima hier sehr viel angenehmer.

Da ist die MWST auch viel niedriger. Es gibt noch viele weitere Vorteile.

Wenn jemand dazu Fragen hat beantworte ich diese gerne.

...zur Antwort

Hallo setze Dich mir der Botschaft von den Niederlanden in Verbindung. Holland hat die schärfsten Einreisebestimmungen die es gibt.

Und mit dem Auswärtigen Amt in Deutschland.

Generell sollten bei jedem Umzug ins Ausland oder Auswanderung folgende Dinge beachtet werden.

Gültiger Personalausweis und Reisepaß der für mehrere Jahre gültig sein sollte. Internationale Geburtsurkunde. Gültiger internationaler Führerschein.

Wohnung auflösen. Auto abmelden. Wohnung suchen. Neues Bankkonto in dem Land deiner Wahl eröffnen.

Natürlich sollten Englischsprachkenntnisse vorhanden sein und auch die Landessprache.

Hoffe Dir geholfen zu haben, wenn Du weiter Fragen hast kannst Du mir schreiben.

...zur Antwort

Hallo ihr Auswanderwilligen.

Hier schreibt Euch Anett aus Saint Martin in der Karibik.

Kurze Vorstellung. ch bin 40 und wohne 2 Jahren auf der Karibikinsel Saint Martin . Bin sehr glücklich hier und ich bereue es nicht auf die Karibikinsel Saint Martin ausgewandert zu sein.

Saint Martin ist die kleinste geteilte Insel der Welt die sich 2 Länder teilen. Saint Martin gehört zu Frankreich und zur Europäischen Union. Als EU- Bürger dürft ihr hier leben und Ihr benötigt keine Arbeits-und Aufenthaltserlaubnis.Es gibt keine Meldepflicht.

Sprachen: Englisch, Französisch.Spanisch, Holländisch und viele andere.

Währungen: Euro, US Dollar und Antille Gulden (NAF )

Steuern: Einfuhrzölle gibt es auf beiden Inselteilen nicht. Wenn man sich hier selbstständig macht zahlt man die ersten beiden Jahre keine Steuern an das Finanzamt.

KFZ-Steuer, Regenwassersteuer, Hundesteuer ,Müllgebühren, etc. all das gibt es hier nicht.

Es gibt keine Paß - und Zollkontrolle zwischen beiden Inselteilen. Man fährt so oft hin und her wie man will. Der andere Inselteil heißt sint Maarten und gehört zu den Niederländischen Antillen. Auf Sint Maarten beträgt die MWST 3% während auf Saint Martin die MWST 15% beträgt.

Lebensmittel: Die Produkte die es in den Supermärkten gibt sind meistens amerikanische Produkte . Die Verpackungen sind 3-4 mal so groß wie in Deutschland und viel billiger. Eine Stange Zigaretten kostet 9,00 Euro die Kilowattstunde 0,07 Euro und der Liter Benzin ca 0,90 Euro.

Noch ein Tipp für EU Rentner. Erwerbsunfähigkeitsrente wird innerhalb der Europäischen Union weitergezahlt.

Wer Fragen an mich hat kann mir gerne schreiben

...zur Antwort

Hallo ja die Sendungen sind schon real. Allerdings sind die meisten Leute die sich bei Ihrer Auswanderung filmen lassen teilweise sehr naiv und zu blauäugig. Die wenigsten Auswanderer die aus Deutschland weg wollen beherrschen kaum eine Fremdsprache. Wenigstens eine Fremdsprache oder die Landessprache sollten Sie schon bei Einwanderung in Ihre Neue Heimat fließend sprechen. Sehr viele Auswanderer bereiten sich auch nicht gut genug und ausreichend auf Ihre Auswanderung vor. Eine Vorbereitungszeit von ca 1 Jahr sollte jeder Auswanderung vorraus gehen. Sonst ist man schneller wieder zurück in Deutschland als geplant. Ich spreche aus Erfahrung.

...zur Antwort