Mich freut das, dass es dir besser geht! :)

...zur Antwort

Machst du denn während des Musikhörens nichts anderes? z.B joggen oder Haushalt usw. :)

...zur Antwort

Oh ich hab Detroit geliebt xD

Ich kenne da vielleicht einen, der dir gefallen Könnt : Ajin

ist ein Netflix Anime , empfehlenswert

LG :D

...zur Antwort
Einfach unsicher wegen allem. Ich brauch mal ein paar aufbauende Worte?

Hey Leute, ich brauch mal jemanden, der mich etwas aufmuntert und bei dem ich mich ein wenig ausweinen kann.

Also. Mein Traum war es seither Lehrerin zu werden. Ich wollte eigentlich immer an der Uni Lehramt studieren. Nun, im Laufe des letzten Jahres (ich habe, da ich keinen Studienplatz an der Uni bekommen habe, ein FSJ gemacht) hat sich das geändert, da ich nun unbedingt an die PH wollte. Ich hab nur noch davon geredet. Das komplette letzte Jahr. Im Februar hat es dann leider nicht geklappt. Ich hab mir aber keinen Kopf gemacht, da ich dachte, dass es im Sommer sicher klappen würde. Das hat es dann aber natürlich nicht. An der Uni schon. Anfangs war ich darüber auch sehr glücklich, bis mein Vater eines morgens (Mitte August) zu mir meinte "das schaffst du sowieso nicht". Ich war keine überragende Schülerin, habe allerdings einiges ein Ehrgeiz und auch Willen. Die Worte meines Vaters trafen mich und brachten mich zum Zweifeln. Seit dem bin ich ständig verunsichert und am Weinen. Ich hab mich zwar an der Uni eingeschrieben und alles, mit dem Willen bin ich aber nicht mehr dabei. Ich hatte mich danach noch für einige Ausbildungen beworben (ja ich weiß, Mitte/Ende August/ Anfang/Mitte September sind sehr spät). Mit der Ausbildung hat es dann nicht geklappt. Nun beginne ich also in wenigen Wochen nun doch das Studium. Ohne Vorkurse und alles. Ich bin allerdings super verunsichert und noch immer am zweifeln, ob ich das packe😭 Es geht mir deshalb seit Wochen schlecht. Ich schlafe schlecht und wenig und bin dadurch die ganze Zeit müde und erschöpft. Hinzu kommt, dass ich die meiste Angst habe, dass meine Mutter das Geld für die Fahrkarte in den Sand gesetzt hat. Die Studiengebühren hab ich selbst bezahlt.

Kann mich mal jemand von euch aufmuntern und mir mal etwas Mut machen?

...zum Beitrag

Hey,

Mir wurde immer gesagt ich sei dumm, schaffe nichts auf die Reihe und werde immer mit meinen schlauen Cousinen verglichen. Dein Vater irrt sich( sorry) aber jetzt hab ich es geschafft mache nächstes Jahr mein Abi mit sehr guten Noten und werde in meiner Klasse immer als Streber (positiv gemeint ;D) bezeichnet.

Also lass dein Kopf nicht hängen!

Durch lernen , Ehrgeiz und Willen kommt man weiter!!! Da hast du meine Unterstützung. Ich drück dir die Daumen, das packst du ! :)

LG

...zur Antwort
Ich möchte ein Kopftuch tragen, drf es aber nicht. Was tun?

Hallo 👋🏻

Ich bin vor 2 Jahren zum Christentum konvertiert und seit dem an sehr gläubig. Ich lese die Bibel mehrmals täglich & bete auch häufig. Ich liebe meinen Glauben total & möchte seit ungefähr einem Jahr ein Christliches Kopftuch im Alltag tragen. Doch meine Eltern erlauben das nicht.
Meine Eltern sind Atheisten und lehnen jegliche Religionen ab. Natürlich waren sie alles andere als begeistert von meinem Wechsel zum Christentum. Trotzdem dulden meine Eltern, meinen Glauben, solange ich diesen in meinem Zimmer praktiziere (Beten, Bibel lesen usw.)

Ich Kleide mich sehr bedeckt aufgrund meines Glaubens (Maxi Kleider, Maxi Röcke, keinen Ausschnitt usw.) und das hat meinen Eltern überhaupt nicht gefallen.

Eines Tages wollte ich an einem Feiertag zum Beten in die Kirche gehen. Beim beten trage ich immer ein Kopftuch (da es die Bibel so vorschreibt) und natürlich haben mich meine Eltern gesehen, wie ich aus dem Haus gehen wollte. Sie haben mir dinge an den Kopf geworfen wie : „was soll der schess?“ oder „du bist kein Moslem, nimm das Tuch runter“ usw. deshalb gehe ich auch nicht mehr in die Kirche, weil sie es mir verbieten.

Wir wohnen in einer Kleinstadt & meine Mutter ist Ausbilderin. Ich fange bald meine Ausbildung bei ihr an (weil es in meiner Umgebung keine weitere Schule gibt) und ich hatte vor mit meinem Ausbildungsbeginn, mein Kopftuch zu tragen. Als ich meine Mutter darauf angesprochen habe, ist sie ausgerastet. sie sagte : „Wenn du das trägst in der Öffentlichkeit, dann darfst du keine Ausbildung an meiner Schule machen! Und ich werde dich auf der Stelle rauswerfen.“

Diese Worte haben mich hart getroffen, denn meine Eltern sagen mir immer : „die Stadt ist so klein & jeder kennt uns. Du wirst uns nur mit deinem Tuch blamieren & was sollen die Leute nur denken?“

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich es doch schaffe mein Kopftuch zu tragen? Oder was würdet ihr mir raten? ( bitte keine Antworten gegen meinen Glauben oder meine Entscheidung! )

Sonst muss ich leider noch 4 Jahre warten, bis ich umgezogen bin.
Ich danke jedem für eine Antwort!

...zum Beitrag

Hallo,

ich hab leider keine Lösung für dein Problem, möchte dir aber Mut schenken!

Ich bin zwar keine Christin trage aber ein Kopftuch, weil ich Muslimin bin und ebenfalls gläubig bin. Ich wüsste nicht, wie deine Eltern darauf reagieren würden, aber du könntest ihnen sagen, dass dir der Glauben sehr am Herzen liegt und du dich keinesfalls umentscheiden wirst. Sag ihnen wir leben in Deutschland , hier herrscht Religionsfreiheit. Sie haben nicht das Recht dazu dir das zu verbieten. Versuch es vielleicht auch auf die weiche Art. So auf der Wiese :,, komm schon Mama, ich bin deine Tochter, es schmerzt zu sehen, dass du das was ich liebe an mir nicht akzeptierst...“

Oh Gott, ich hoffe du erreichst das was du dir wünschst und alles Gute 👍🏻🍀

...zur Antwort

Hast du alles durchgeschaut, damit du das so findest ? Also ich hab es durchgeschaut und finde alles und auch die Zeichnung und Grafik super ^^

...zur Antwort

Der IS behauptet er richte sich nach dem Koran was absoluter Schwachsinn ist , weil es im Koran steht , dass man in die Hölle kommt wenn man jemanden umbringt. Ob nun kein Moslem oder doch es ist einfach verboten . nur das verstehen nur die wenigsten.

...zur Antwort

Ich kenn die genauen Zeilen nicht ,aber ich weiß es ;) nach dem Koran darf man jemanden eine Religion und alles nicht aufzwingen auch die Kinder . Sie müssen das selbst entscheiden,aber die Eltern haben die Rolle die Kinder zu sagen was sie halt machen sollten ,weil im Koran auch steht ,dass man sich bedecken soll und Somit Kopftuch tragen muss. Aber jetzt den Zwang ,NEIN zwingen dürfen sie nicht aus der Sicht des Korans 😊

...zur Antwort

Ich bin Moslem ,und ich will deine Entscheidungen nicht beeinflussen , denn du entscheidest wie du leben möchtest . Ich glaube an Allah und ,dass er dich nicht irregehen lassen will. Ich bin mir sicher tief in dir willst du zurück . Versuch doch mal den Koran zu lesen und mit Gott zu sprechen. Er wird dich rechtleiten. Ansonsten kann ich das auch nicht beurteilen, denn ich weiß nicht was dich dazu getrieben hat den Islam zu verlassen . Kopf hoch :)

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach ist die Nase niedlich ( ERNST GEMEINT) nur ich kann verstehen was dich daran stört , wenn du magst kannst du sie mit Schminke etwas schmaler konturieren , das klappt , aber wenn man einen Nasenhöcker hat, dann ist es schwierig . Wenn du eine Nasenop vor hast und von einem Psychologen einen attest bekommst kannst du sie dir auch mit 16 operieren lassen. Es gibt sehr wohl seriöse Ärzte ,die das mit 16 machen aber mit Zustimmung der Eltern . Ich hoffe für dich das beste und ich bitte dich darum , dir nichts anzutun, das wird dich nur noch mehr runtermachen. Ich steh hinter dir ;)

...zur Antwort
Freundin verteidigt mich nicht?

Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal eure Meinung. Meine Freundin hat seit 8 Jahren eine beste Freundin. Diese Freundin ist in meinen Augen echt nicht nett zu meiner Freundin, aber naja, das ist nicht meine Sache, wenn ich es anspreche werde ich sofort angegriffen. Ihre beste Freundin war neulich bei uns zu Hause während meine Freundin und ich etwas Streit hatten, plötzlich mischt sie sich ein, schreit mich an wir sollten uns doch einfach trennen und das wir zusammen gezogen sind war ein Fehler. Dann steht sie auf, zieht ihre Schuhe an und geht mit den Worten „du hast es geschafft, ich gehe“. Meine Freundin hat sich am nächsten Tag bei ihr entschuldigt, warum auch immer. Wie dem auch sei, nun zu meiner Frage: Sehe ich das falsch das ich in solchen Momenten der Meinung bin meine Freundin müsste hinter mir stehen und das es echt doof ist, dass sie nichts dazu sagt wenn ihre Freundin so zu mir ist? Würde einer meiner Freunde in unserer Wohnung meine Freundin verbal angreifen, könnte er mich erstmal am Abend besuchen. Zudem haben die beiden immer nur etwas alleine gemacht, während ich sie wirklich in meinen freundeskreis integriert habe, sie allen vorgestellt habe etc. Seit diesem Vorfall lehnt ihre Freundin jede Einladung zu uns zu kommen ab und sagt klar sie möchte nicht mehr kommen wenn ich zu Hause bin. Meine Freundin sagt dazu natürlich nichts und akzeptiert das. Eure Meinung? Ich finde bei sowas hält man zum Partner, allerdings redet sie IMMER nur das Verhalten ihrer Freundin gut.

Danke und viele Grüße

...zum Beitrag

Ja,ich kann dich verstehen. Zwar hatte ich noch nie einen Freund ,aber ich kann nachvollziehen,wie frustriert du dich fühlen musst. Ich finde das Verhalten deiner Freundin(sorry) daneben. Also klar das ist ihre beste Freundin,aber du meintest auch,dass sie nicht so nett zu ihr ist. Also meine Meinung ist soweit,dass du im Recht bist, natürlich weiß ich nicht wovon der Streit handelt,aber halt oberflächlich betrachtet.

Versöhnt euch bitte☺️ Meine Meinung ist halt auch das Liebe mehr Wer ist als eine beste Freundin ,auch wenn man sie auch lieb hat.

Viel Glück🍀💪🏻

...zur Antwort

Ich kenn mich da nicht so aus ,aber du solltest keine Kraftsport machen,weil sich dein Körper auf Muskelaufbau konzentriert und nicht auf das Wachsen😃

...zur Antwort

Wow, ich hör mich schon beim Treppensteigen,wie ein Esel an 😂👌🏻. Und ich kenn einen der hat auch eine größere Lunge und hat deshalb auch eine bessere Ausdauer. Ach ich bewundere sowas. Ja ,es kann also sein,dass du eine größere Lunge hast

...zur Antwort