Sind die Oxidationszahlen so richtig?
Vielen Dank,
Rube K.
Sind die Oxidationszahlen so richtig?
Vielen Dank,
Rube K.
5 + ( + 3 ) = 5 + 3 = 8
5 - ( - 3 ) = 5 + 3 = 8
5 + ( - 3 ) = 5 - 2 = 3
5 - ( + 3 ) = 5 - 2 = 3
++ = +
+- = -
- - = +
- + = -
Ich bin jeden Sommer in Bulgarien. Auch am "Sonnenstrand". Erstmal muss ich sagen, dass ich es dort super finde und jedem empfehlen kann! Man muss aber darauf achten, wo man ist. Also z.B. in welchem Hotel! Denn wir suchen uns immer ein Ferienhaus, das nicht direkt am Strand liegt, damit man auch mal seine Ruhe hat.
Einkaufen gehen kann man Recht gut. Es gibt ja auch Leute, die dort wohnen.
Man sollte auf jeden Fall noch auf seine Wertsachen acht nehmen. Vor allem wenn man am Strand ist - niemals die Sachen unbeaufsichtigt stehen lassen.
Wünsche dir einen sehr schönen Aufenthalt, kannst ja mal berichten :)
2. Binomische Formel
(a-b)^2=a^2-2ab+b^2
Verstehe dein Problem. Wie sieht es mit diesen Keksen aus, in Form von Buchstaben?
Deine Leistung entspricht 63 Prozent.
Sekundarstufe 1: 4+ (ggf. 3-)
Sekundarstufe 2 (Hessen): 08 P
A/X = Q/P
A=Q/P * X
A : Q/P = X
A * P/Q = X
Hoffentlich ist es verständlich.
Schritt 1: Mal x
Schritt 2: Geteilt durch Q/P, damit X alleine steht
Schritt 3: Q/P rüberschreiben
Schritt 4 (optional): Q/P wird mithilfe des Kehrwertes zu P/Q und das geteilt-Zeichen wird zu einem Mal
Hier der Rechenweg ;)
3x+60=99
3x=99-60
3x=39
x=13
Bitteschön
Jap. 5y
Du kannst auch das Gleichungssystem verwenden (auch wenn nicht danach gefragt ist)
1. Am besten mit dem Einsetzverfahren
I in II einsetzen:
x+1 = -x + 1
2x = 0
x = 0
(Also in diesem Fall gleichsetzen).
Ansonsten für die linearen Funktion:
f(x) = mx + b
Wenn x = 0 ist, ist die Steigung auch 0. Das bedeutet, dass die Funktion parallel zur y-Achse ist und zwar um 1 nach oben. (x = 0 in I einsetzen)
Mfg Rubek
Ich persönlich mag das iPhone 6 (bzw. 6s) mehr als das 7. Ist allerdings, wie gesagt, meine persönliche Meinung ;)
So mache ich es auch. Aber was ist bei einer Jogginghose? Dann muss ich die ja soweit runterziehen, bis ich mein Penis "rausholen" kann. Aber dann entsteht so ein unangenehmes Gefühl, da der Penis von den Hoden "abgequetscht" wird.
Wie macht ihr dies mit einer Jogginghose?
Man löst diese Aufgabe mit der quadratischen Ergänzung. Dann in die Scheitelpunktform umwandeln und Scheitelpunkt ablesen. Wenn deine Parabel dann nach oben geöffnet ist, ist es ein Minimum (=Tiefpunkt), wenn die Parabel nach unten geöffnet ist, ist es ein Maximum (=Hohepunkt). (Ob sie nach oben oder nach unten geöffnet ist, siehst du am Faktor a.) Vg!
Hi!
Du musst in deine allgemeine Formel den Scheitelpunkt einsetzen.
y = a(x-b)^2 + c → also nach dem Einsetzen: y = a(x-3)^2+1.
Nun musst du deinen gegeben Punkt P (-1/4) einsetzen. Heißt also:
4 = a(-1-3)^2+1
4 = a (-4)^2+1
4 = 16a +1
3 = 16a
3/16 = a
0,1875 = a
Funktionsgleichung der Parabel: y = 0,1875(x-3)^2+1.
Nun kannst du noch die Verschiebungen aus der Normalparabel angeben: Diese Parabel ist um 1 nach links verschoben (längst der x-Achse), um 3 nach oben verschoben (längst der y-Achse) und um 0,1875 gestaucht.
Viele Grüße, hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen stehe ich dir herzlich zur Verfügung.
reBak