Ich würde eher sagen, dass dieses Fläschchen für eine Uhrkette oder Charivari gedacht war. Die haben in erster Linie Herren getragen, z.B. auch Jäger.

...zur Antwort

Auch bei alten Zeitungen oder Zeitschriften gilt: Ist es historisches Zeitdokument mit Bildern (Fotos) oder nur eine Tageszeitung? Interessant ist immer Werbung, die wird teilweise gesammelt. Schau' einfach mal bei ebay rein und suche nach vergleichbaren Exemplaren, dann weißt Du auch den ungefähren Wert.

...zur Antwort

Ich würde die Uhr auch als original einschätzen, aber lieber an Deiner Stelle noch bein bißchen im Internet recherchieren. Die Nr. auf der Rückseite könnte hiflreich sein!

...zur Antwort

Das Logo ist ja jetzt bekannt - was den Wert betrifft, einfach im Internet googeln oder in ebay recherchieren. Viel Glück!

...zur Antwort

Dieses Geschirr habe ich vor über 50 Jahren zur Hochzeit geschenkt bekommen. Es wurde in Österreich (Salzburg) gekauft. Wie es genau heßt, weiß ich nicht. Aber die Porzellanmanufaktur (Seltmann Weiden) steht ja auf dem Boden. Also einfach googlen, ist ja normalerweise kein Problem!

...zur Antwort

Antiquitäten als Wertanlage Antiquitäten kaufen, ist sehr ristkant. Wenn überhaupt geht altes Silber, alte Bücher, die müssen aber etwas besonderes sein (eher Botanik, Fauna, Koch- und Reisebücher etc.) und altes Spielzeug. Aber auch das muß sehr gut erhalten sein, am besten noch mit Originalverpackung. Und wer hat die schon damals aufgehoben? Kaufe lieber Goldmünzen oder -barren, da hast Du mehr davon!

...zur Antwort

Normalerweise hat eine Kaffeetasse auch eine Untertasse und dann steht sie auch sicher darauf. Eine Kaffeehäferl dagegen braucht keine Untertasse, das ist gerade geformt und kann nicht so leicht umfallen. Ich persönlich trinke meinen Kaffee nur aus solchen!

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Masken afrikanischen Ursprungs und auch alt sind. Gib' mal in google das Stichwort "afrikanische Messingmasken" ein. Vielleicht hast Du Glück und findest ähnliche.

...zur Antwort

Das ist eine sogenannte Künstlerpuppe mit limitierter Auflage. Man sieht sogar das Herstellungsjahr, nämlich 2000. Geh' einfach in ebay.de oder ebay.com in die Kategorie "Spielzeug" rein und gib' als Suchbegriff Künstler- oder Sammlerpuppe und event. noch das Jahr ein. Vielleicht findest Du sogar "Deine" Puppe! Viel Glück!

...zur Antwort

Schaue mal bei ebay rein, da findest Du sehr viele dieser Schäferhunde von Geobel zu ganz unterschiedlichen Preisen. Kannst Dir selber ein Bild machen!

...zur Antwort

Ich habe einen ganz ähnlichen von Keramos Wien und versuche ihn schon seit 2 Jahren zu verkaufen. Figürliche Keramik ist leider nicht mehr so gefragt, aber ich schätze den Schäferhund trotzdem auf 100 bis 200 Euro.

...zur Antwort

Wenn ich den Wert eines Gegenstandes herausfinden will, gebe ich bei google entweder den Begriff ein oder sehe bei ebay nach. Einfach unter "kaufen" ebenfalls z.B. Kelch oder Vase soundso eingeben. Dann findet man viele vergleichbare Stücke und den Preis. Noch besser ist bei "erweiterter" Suche unter "beendet" gehen, dann sieht man, wieviel die Sachen erzielt haben. Ganz einfach mal ausprobieren!

...zur Antwort

Es gibt schon unzählige solche Plattforen, von ebay über hood und willhaben.at etc.

Erstens ist das ein Gewerbe, das angemeldet werden muß und zweitens ist es mit viel Arbeit verbunden. Von einem event. Ärger mit Käufer/Verkäufern ganz abgesehen. Ich würde die Finger davon lassen!

...zur Antwort