Hallo,
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser.
Deine Beschreibung hört sich nach Reizdarm an. Hatte ich nach hoher psychischer Belastung.
Darmsanierungen habe ich allerdings auch gemacht.
Hallo,
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser.
Deine Beschreibung hört sich nach Reizdarm an. Hatte ich nach hoher psychischer Belastung.
Darmsanierungen habe ich allerdings auch gemacht.
Hört sich nach Reizdarm an.
Hallo,
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser.
Ich lasse alle Milchprodukte weg, denn mir wurde nach einer Bio-Resonanz-Untersuchung gesagt, ich hätte eine Milcheiweißunverträglichkeit. Nicht Milchzucker = Laktose Inzwischen ist bei mir wieder alles gut.
Darmsanierungen habe ich allerdings auch gemacht.
Ein Reizdarm kann auch die Ursache sein.
Hallo,
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser.
Ich lasse alle Milchprodukte weg, denn mir wurde nach einer Bio-Resonanz-Untersuchung gesagt, ich hätte eine Milcheiweißunverträglichkeit. Nicht Milchzucker = Laktose Inzwischen ist bei mir wieder alles gut.
Darmsanierungen habe ich allerdings auch gemacht.
Hallo,
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser.
Ich lasse alle Milchprodukte weg, denn mir wurde nach einer Bio-Resonanz-Untersuchung gesagt, ich hätte eine Milcheiweißunverträglichkeit. Nicht Milchzucker = Laktose Inzwischen ist bei mir wieder alles gut.
Darmsanierungen habe ich allerdings auch gemacht.
http://www.sieh-an.de/ oder mal "Große Größen" googeln. Da kommt eine ganze Menge.
http://www.sieh-an.de/
Ich habe diese Flecken auch. Bei mir sind es meiner Meinung nach Stellen, an denen ich an kleinen Wunden immer wieder herumgepult hatte, den Schorf immer wieder abgekratzt hatte. Hier ist die Haut so geschädigt, dass sie nicht braun wird.
Forts.: Sport mache ich fast täglich. 2 x pro Woche 1,5 Std. Fitnessstudio, habe Zuhaus eine Gymnastik-Matte, Bälle, Powerbar, Vibrationsstab, verschiedene elastische Widerstandsbänder, Hanteln, Moonwalker...... Nehme trotzdem nicht ab durch Sport. Aber Sport ist für Vieles gut......... Am besten hatte ich früher durch weniger essen abgenommen.
Ich werde jetzt mal Abnehm Globuli nehmen (googeln). Habe durch Medikamenteneinnahme Gewichtsprobleme, Japp auf Süßes und würzige Speisen und schaffe es nicht, abzunehmen, obwohl ich weniger esse als vor 2 Jahren.
Wie schon beschrieben: Man zieht sie ganz raus,total lang....dann steckt man sie auf der anderen Seite wieder zusammen.Dann zieht man sie wieder in die gewünschte Länge. Habe ich eben praktiziert. Super!
Ich habe eine Milcheiweiß- und eine Fructoseintoleranz seit der längeren Einnahme von Antibiotika und Kortison, kann aber Schafs- und Ziegenkäse essen. Es gibt inzwischen sehr leckere dementsprechende Produkte, die nicht nach Ziege oder Schaf schmecken. Die kaufe ich gern bei Aldi, gibt es aber auch in anderen Supermärkten. Soyamilch (mit Calcium) schmeckt auch ganz gut, vor allem die mit Vanille. Sahne und Butter vetrage ich auch, denn in diesen befindet sich vor allem Fett und kaum noch Milch.
Am besten man macht eine Auslassungsdiät: "Auslassungsdiät: Betroffene verzichten auf viele Lebensmittel, essen diese nach und nach wieder und führen Tagebuch über ihre Beschwerden." ( www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/igg-test-auf-lebensmittelallergie-das-steckt-dahinter-a-1015889.html ) Ich brauche kein Tagebuch zu führen, ich habe sofort Durchfälle bzw. Magenschmerzen, wenn ich etwas "Falsches" esse.
Google mal Katharina Brünnel. Sie isst Pferdefutter:
bild.de/bild-plus/regional/dresden/arthrose/pferdefutter-hat-mich-gesund-gemacht-38670174,var=x,view=conversionToLogin.bild.html
Katharina Brünnel
Die Volkskrankheit "Arthrose" erwischte Katharina Brünnel (78) aus Dresden vor zehn Jahren. Durch die Abnutzungserscheinung schmerzten ihr die Gelenke besonders an den Knien. Verschiedene Medikamente besorgte sie sich aus der Apotheke. Geholfen hat es kaum. Dann kam die rettende Idee ihrer Tochter, die ein Geschäft für Pferdesportbedarf betreibt: Katharina Brünnel bekam ein bestimmtes Kraftfutter für Pferde, dass die Tiere von Arthrose befreit. Die studierte Biologin schaute auf die Inhaltsstoffe und war so überzeugt, dass sie die Pferdepellets nun selbst als Medizin einnahm. Jeden Tag 40 Gramm Pferdepellets - mit dieser Medizin hat Katharina Brünnel ihre Arthrose geheilt!
Die Menschenversion heißt BICONCAL 30 Kapseln+60 Tabletten
Häufiger Schreibfehler: Brilliant statt Brillant.
http://www.medical-tribune.de/medizin/fokus-medizin/artikeldetail/igg4-krankheiten-wueten-in-fast-allen-organen.html
Ich habe eine Zirkumskripte Sklerodermie, Morbus Ormond und diverse Nahrungsmittel-Intoleranzen. Evtl. verursacht schon vor vielen Jahren durch unentdeckte Borreliose und Neuinfektion (Burgdorferi und Hermisii). Werde mich nun nach einem Tipp eines Rheumatologen an die Medizin. Hochschule Hannover, Rheumatologische Ambulanz wenden. Es gibt neue Erkenntnisse zu Morbus Ormond (IgG4 assoziierte Erkrankung). Hoffe, Ihrer Tochter geht es inzwischen besser.
Nach langem Suchen via Google und Befragen von Lehrern: "etwas Neues" und " Gemaltes/Gezeichnetes" werden groß geschrieben.
Sie brauche 2 Wochen bis zum Schlüpfen, glaube ich und legen unzählige Eier in Falten, umgenähten Teppichkanten und gern an versteckten Orten.
Wir haben während der letzten 3 Wochen die Motten in meiner Galerie und den angrenzenden Räumen mit 5 großen Wollteppichen, vielen marokkanischen Sitzkissen etc. hoffentlich erfolgreich bekämpft. Befallen war auch Bekleidung, Hüte, Marionetten, ein Teddybär..... Einiges mussten wir wegwerfen.
Wenn Motten irgendwo sichtbar sind, möglichst sofort Daumen oder Finger drauf oder mit Insektengift ansprayen! Langsam vorgehen, sonst lassen sie sich vorher fallen. Wände kann man hinterher mit nassem Küchenpapier säubern. Befallene Teile ausbürsten, Teppiche beidseitig saugen, bürsten ( Teppichbürstsaugmaschine - wir haben einen Kirby ), jede Stelle mindestens 3 Minuten mit einem Dampfgerät auf ca. 70 Grad erhitzen ( vernichtet auch Motteneier - wir haben dazu ein AIO Gerät genommen ), einfrieren ( minus 20 Grad, mindestens 7 Tage ), einsprayen und einreiben mit Neemöl-Emulgator-Wasser-Mischung ( tötet Milben und Larven ), befallene Teile in die Sonne legen, Mottenpapier ( auch unter Wollteppiche und in Kissen ), Mottenklebefallen für Kleidermotten aufstellen
Alm-Oeli-Shop ( Internet )Neemöl und Rimulgan-Emulgator
10ml Neemöl + 2ml Emulgator auf 1l Wasser
Motten mögen auch Seife und Parfüm nicht, Lavendel, Zedernholz bekanntlich auch nicht ( in die Schränke legen, Parfüm auf ein Tuch und in den Schrank )
Ich empfehle jedem, sofort etwas zu unternehmen, denn wenn man schon Motten in der Bekleidung oder in Teppichen etc. hat, wird man sie ohne Maßnahmen zu ergreifen nicht mehr los. Sie vermehren sich rapide. Wir hatten die paar Motten, die wir ab und zu bei uns sahen, nicht ernst genommen und hatten nun ein riesiges Problem und einen immensen Schaden und Aufwand.
Mottenpapier ist bei dm und Schlecker preiswert ( 2 Streifen in einer Verpackung ca. 1,85 EUR. Ich habe möglichst Markenpapier gekauft und habe darauf geachtet, dass es auf beiden Seiten farbig ist, habe auch Riechproben vorgenommen
Viel Erfolg!
Bei Fragen:
Elisabeth Steinhagen Schmuck-Galerie Perlen-Rausch
Wir haben während der letzten 3 Wochen die Motten in meiner Galerie und den angrenzenden Räumen mit 5 großen Wollteppichen, vielen marokkanischen Sitzkissen etc. hoffentlich erfolgreich bekämpft. Befallen war auch Bekleidung, Hüte, Marionetten, ein Teddybär..... Einiges mussten wir wegwerfen.
Wenn Motten irgendwo sichtbar sind, möglichst sofort Daumen oder Finger drauf oder mit Insektengift ansprayen! Langsam vorgehen, sonst lassen sie sich vorher fallen. Wände kann man hinterher mit nassem Küchenpapier säubern. Befallene Teile ausbürsten, Teppiche beidseitig saugen, bürsten ( Teppichbürstsaugmaschine - wir haben einen Kirby ), jede Stelle mindestens 3 Minuten mit einem Dampfgerät auf ca. 70 Grad erhitzen ( vernichtet auch Motteneier - wir haben dazu ein AIO Gerät genommen ), einfrieren ( minus 20 Grad, mindestens 7 Tage ), einsprayen und einreiben mit Neemöl-Emulgator-Wasser-Mischung ( tötet Milben und Larven ), befallene Teile in die Sonne legen, Mottenpapier ( auch unter Wollteppiche und in Kissen ), Mottenklebefallen für Kleidermotten aufstellen
Alm-Oeli-Shop ( Internet )Neemöl und Rimulgan-Emulgator
10ml Neemöl + 2ml Emulgator auf 1l Wasser
Motten mögen auch Seife und Parfüm nicht, Lavendel, Zedernholz bekanntlich auch nicht ( in die Schränke legen, Parfüm auf ein Tuch und in den Schrank )
Ich empfehle jedem, sofort etwas zu unternehmen, denn wenn man schon Motten in der Bekleidung oder in Teppichen etc. hat, wird man sie ohne Maßnahmen zu ergreifen nicht mehr los. Sie vermehren sich rapide. Wir hatten die paar Motten, die wir ab und zu bei uns sahen, nicht ernst genommen und hatten nun ein riesiges Problem und einen immensen Schaden und Aufwand.
Mottenpapier ist bei dm und Schlecker preiswert ( 2 Streifen in einer Verpackung ca. 1,85 EUR. Ich habe möglichst Markenpapier gekauft und habe darauf geachtet, dass es auf beiden Seiten farbig ist, habe auch Riechproben vorgenommen
Viel Erfolg!
Bei Fragen:
Elisabeth Steinhagen Schmuck-Galerie Perlen-Rausch
Noch eine Kurz-Erklärung zu meiner Behauptung, die Bibel sei wohl das Werk von Männern:
2.) Zitat: "Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation;..." - Frauen kommen gar nicht vor ( GOTT SEI DANK! ) - es sei denn als Besitz ( Pech! ):
3.) "Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen,...." ( :-) Darf ich nach dem Mann meines Nächsten verlangen? )
Zu 2.)Wir lernten im Konfirmandenunterricht: Kleine unschuldige Säuglinge werden sündig geboren.
Nachtrag: Dementsprechend sollte man doch besser Neugeborene sofort nach der Geburt steinigen und nicht warten, bis geplagte Eltern unter Ihnen leiden? Entschuldigung, ich weiß, das klingt grausam, aber deine Frage bezog sich ja auch auf eine von vielen Grausamkeiten in der Bibel.
Hallo sonnenschein000,
hier meine Kurzerklärung:
Die Mose-Bücher sind eine Sammlung aus Einzelüberlieferungen, die aus in der Regel MÜNDLICHEN ÜBERLIEFRUNGEN zusammengewachsen ist und von menschlichen Verfassern ( mehrere Autoren ) niedergeschrieben wurde. Da hat kein Gott irgendetwas diktiert.
Du hast ja sicher schon mal "Stille Post" gespielt oder weißt, wie gern Erzähler Geschichten ausschmücken, interpretieren, ihre eigenen Meinungen einflechten..... Soll heißen: Menschen ( in der Regel wohl Männer ) haben ihre Wertvorstellungen und Vorstellungen von Strafmöglichkeiten einfließen lassen.
Die Texte wurden dann später noch bearbeitet. Du kannst dir ja sicher vorstellen, dass dadurch noch mehr menschliche Gedanken in die Texte einflossen. Falls es einen Gott geben sollte, hat er sicher nicht so etwas Schreckliches gefordert.