Im Prinzipe ist es deine Sache wie du lebst wobei ich sagen muss das Vegetarier ja noch ok ist. Veganer dagegen haben einfach nur einen Riesen Sockenschuss und haben einfach nur einen an der klatsche!

...zur Antwort

Oh...ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt...ich meinte auch keinen Kamin im Eigentlichen Sinn sondern wirklich so einen Holzofen wie so ein Bullerjan oder so...SORRY!!!!!

...zur Antwort

Ähm...wo bitte mache ich eine Bauliche Veränderung? Laut Schornsteinfeger muss weder ein neues Rohr noch sonst was gemacht werden. Das einzige was man machen muss ist den Blinddeckel am Kamin abmachen und das Ofenrohr rein stecken

Dann wäre ja ein Wäschetrockner oder Waschmaschine auch eine Bauliche Veränderung.

Ich frage ja gerade weil Nachtspeicher teuer ist!

Ich hab eben verschieden Meinungen gehört....da der Vermieter ja nicht bei allen Dingen gefragt werden muss wie zB Sichtschutz im Garten oder Satelittenschüssel etc. (bei einem Haus nicht Wohnung)

...zur Antwort

Generell gilt:du musst deutscher Staatsbürger sein. Das heist du darfst auch keine zwei Pässe haben in der Regel. Was die Vorstrafen betrifft ist das so auch nicht richtig das man völlig Straffrei sein muss. Sie darf nur nicht länger als ein Jahr sein. Das würde dir aber ein Wehrdienstberater erklären. Die Religion spielt in der Bundeswehr keine Rolle da wir in Deutschland Religionsfreiheit haben. Ich habe selbst zwei Kameraden,der eine Moslem der andere Jude und die haben auch keine Probleme...

Ich würde dir Raten mal einen Termin beim Wehrdienstberater zu machen der kann dir am besten helfen.Den findest du an deinem zuständigen Kreiswehr Ersatzamt.

Wenn du mehr Fragen hast schau doch mal bei www.bundeswehr-community.info vorbei

...zur Antwort

Wenn du Fragen hast melde dich doch mal hier an:www.bundeswehr-community.info

Dort sind viele die dir helfen können deine Fragen zu beantworten.

Zu deiner Frage hier,wie schon gesagt ab mindestens 11 Monaten besteht die möglichkeit welche freiwillig erklärt werden muss. Aber wie auch schon gesagt,wenn man sich dazu entschliesst Soldat zu werden muss man das mit dem Wissen was alles passieren kann. Ein Soldat ist nunmal da um zu kämpfen,das beinhaltet auch die möglichkeit zu fallen. Natürlich hat man auch andere Aufgaben überwiegend aber im Grunde besteht diese möglichkeit und auch wenn es hart klingt,man darf es nicht vergesen. Alles andere wäre naiv...

...zur Antwort

Wenn du mehr fachlichen Rat suchst melde dich mal hier an: www.bundeswehr-community.info

was pelp88 sagte stimmt soweit auser das mit dem rausschmeisen... Du kannst in den ersten 6 Monaten entlassen werden wenn deine Sportliche oder sonstigen Leistungen nicht passen.Aber in der Regel wird wie gesagt vorher das Gespräch gesucht und versucht dich zu fördern...

...zur Antwort

deswegen sag ich ja das Wochenende zähl ich nicht mit aber es war ja Mittwoch als ich Bestellt hatte und das es mal länger dauert macht mir nix mich wundert es nur das sich 3 Tage lang am Status nix ändert. hab 10min später bei Hutx.de was bestellt das war auch heute da... Vondaher wundert es mich eben ein wenig das Zalando so lange brauch...

...zur Antwort

Ich hab meins auch am 28. bestellt und warte auch noch drauf... witziger weise war das andere was ich ne stunde später bei hutx.de bestellt habe heute da... bei mir ändert sich auch am Sendungsstatus nix den ich hab von der DHL...

...zur Antwort

rechtlich gesehen ist das eine Grauzone... Das Bild wird für private Zwecke gemacht und dürfte wenn etwas passieren sollte straffrei bleiben. Aber sind wir mal ehrlich,wer sollte dich da anzeigen? Und wo kein Kläger da kein Richter... Zur Not soll sich deine Freundin einen Bikini anziehen dann ist sie Rechtlich gesehen auch nicht nackt. Oder vor die empfindlichen stellen ne Decke oder so...

...zur Antwort

hallo! darf ich dir diese Seite empfehlen!? www.bundeswehr-community.info

Dort bekommst du richtig gute Hilfe zu allen Fragen was den Wehrdienst und die BW betrifft. Du kannst natürlich mit dem Wehrdienstberater zusammen deine stärken und deine Interessen besprechen aufgrund dessen wird er dir Empfehlungen geben. Und natürlich kannst du dir verschiedene Bereiche aussuchen! Auch eine Berufsausbildung ist möglich.. Wenn du dich dort registrierst findest du mich als Shakespear

...zur Antwort

der PB II kann zwar 2 Schleifen drauf haben aber diese können nicht gleichzeitig Alarmiert werden. Klingt komisch ist aber so.Hatte früher einen.

...zur Antwort

Achja...delitanten geben Ratschläge...

Erstens mal ist Mithören nicht verboten! Wer lesen kann wird feststellen das klar drin steht dass das Mithören dritter Verboten ist.Sprich Du als Feuerwehrmann darfst mithören wenn kein anderer mithört.

Jetzt zu deinem eigentlichen Problem: Ich hatte früher auch einen PB II,das Ding ist unzerstörbar,zuverlässig ohne ende und ein guter Flaschenöffner ;.) Ich hatte auch das Problem mit dem Empfang,Lösung: Versuch diverse Stellen im Zimmer/Haus.Bei mir damals war der Empfang schon weg wenn ich ihn nur um n paar cm verschoben habe. Weiter kannst du einiges bewirken wenn du eine Antenne an die Ladeschale machst. Kann man sich auch sehr gut selber basteln.

Wenn du dir einen selbst kaufen willst dann erkundige dich wann bei euch der digital Funk eingeführt wird. dauert es noch wie bei uns 2-3 Jahre dann ist das vertretbar ansonsten lass es,das wäre unnötig Geld! Schau mal bei www.funkmelderservice.de .Dort findest echt günstig gebrauchte oder bei Ebay mit Glück.

...zur Antwort

Also ich hatte Jahre lang nen BMD. Ich war damit immer zufrieden was den Empfang angeht.Es kommt immer darauf an wo du wohnst,wie da die Relais stehen usw. Das einzige was ich negativ fand war der Alarm Ton...ein paar mal schrilles pieppieppiep und das wars... Wenn ich dir n Tip geben darf,wenn es bei euch noch 2-3 Jahre dauert wie bei uns bis der digital Funk kommt dann lohnt es sich generell noch einen Melder anzuschaffen. In dem Fall rate ich dir zu nem Quattro 96 zB. Wenn ihr allerdings eh ziehmlich bald umgestellt werdet dann lass es,ist unnötig Geld sonst. Schau mal auf www.funkmelderservice.de dort findest du auch gute gebrauchte,da habe ich meinen auch her.

...zur Antwort
Bundeswehr macht Beziehung immer weiter kaputt

Hallo, ich bin so verzweifehlt und weiß nicht mehr weiter, deswegen schreibe ich in dieses Forum. Vielleicht ergeht es ja anderen auch so wie mir. Also hir mal meine Geschichte ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusamm und er hat sich für 12 Jahre verpflichten lassen. Leider habe ich Ihn kennen gelernt als er bereits dort war. . Wir sehen und nur am we und ich komme damit nicht zu recht, ich fühle mich einsam und alleine. wir können noch nicht einmal lange telefonieren weil er auf seiner Stube auch noch andere Leute hat. (was ja normal ist). Mir fehlt nie nähe zu Ihm und der ganz normale Alltag. So richtig ablenken und was mit freunden unternehmen kann ich auch nicht weil ich einen kleinen Sohn habe. Wir wohnen bereits zusammen und würden gerne an seinen Standort zusammen ziehen. Doch da fängt es ja schon an, er ist momentan in bayern stationiert und ist ab nächster woche das ganze Jahr auf verschiedenen Lehrgängen. Wegen der ganzen Umstrukturierung im moment soll aber seine Einheit geschlossen werden wann weiß mann aber auch nicht genau. Der punkt ist wir wissen nicht wann er weg kommt und wohin er mal kommt.Das heißt, zu Ihm ziehen ist für die nächsten Jahre erst mal gestrichen. Ich habe keine Sicherheit und kann meine Zukunft mit Ihm auch nicht planen. Ich unterstütze Ihn natürlich so gut wie ich es nur kann, aber so langsam gehe ich kaputt an dieser Beziehung. Die Sehnsucht nach Ihm, der geborgenheit und nähe ist einfach zu groß. Ich liebe Ihn über alles und will Ihn nicht verlieren aber was soll ich nur tun?

Danke schon mal für eure Antworten.

...zum Beitrag

hallo Karo,

darf ich dir einen Tip geben:

mede dich doch bitte mal bei http://www.bundeswehr-community.info an.

Dort sind wir alle vom Fach und wissen wie es ist und auch wie sich die Angehörigen fühlen. Wir haben schon einige Fragen zu diesem Thema behandelt und bestimmt können wir dir dort auch weiter helfen.

Hier bekommst du jedenfalls wenn nur Laien-Antworten da hier denk ich soweit ich jetzt die Antworten gelesen habe niemand in dieser Situation ist oder war. Auserdem ist so wie es scheint niemand hier der bei der Bundeswehr ist oder noch in irgendeiner weise aktiv als Reservist dabei ist.

Würde mich freuen von die in unserem Forum zu lesen.

Dort findest du mich zB als Shakespear

grüße

...zur Antwort

in dem du dein Personal ausbildest. Steht aber alles in der Hilfe!

Und wenn du einen deiner Leute zum KI ausgebildet hast dann musst du noch das nötige kleingeld haben um dann auf Kreis zu klicken um einen Kreis zu gründen.

...zur Antwort

Ich weis zwar nicht wie es Hamburg handhabt aber soweit ich weiss musst du ja ein Augenärztliches Atest vorlegen.Und der Augenarzt müsste das normal wissen ob du für den Feuerwehr Technischendienst geeignet bist Zur Not ruf doch einfach mal in Hamburg auf der Schule an die können dir das sagen.

Uns nur am Rande: eine Anstellung im höherem Dienst wirste nicht bekommen in der Regel.Dafür ist zu wenig Geld vorhanden. Wenn in der Regel dann mittlerer und mit viel viel Glück gehobener bei entsprechender Qualifizierung.

...zur Antwort

Wenn du im Taxi sitzen solltest ist das kein Problem dann muss er dich eh dorthin fahren wohin du willst als Gast. Wenn du dir nun extra ein Taxi bestellen solltest um zum Gerätehaus zu kommen bzw eines anhälst dann ist das so eine Sache,es gibt keine Gesetzliche Grundlage die einem Taxifahrer so etwas vorschreibt. Wenn er dich fährt hast du Glück aber du musst trotzdem das Beförderungsgeld zahlen. Was er dann nicht darf ist warten wärend du auf dem Einsatz bist und den Taxameter weiter laufen lassen.Du kannst ihm sagen das du das Geld dann in der Zentrale vorbei bringst oder ihm direkt das Geld geben wenn du es gerade passend hast.

Ansonsten ist das quatsch das dich ein Taxifahrer fahren muss wenn es darum geht kostenfrei befördert zu werden.

...zur Antwort

Also als Rettungsdienstler gebe ich dir den folgenden Rat:

Internisten bzw Hausarzt aufsuchen.Der Druckschmerz beim Apendix ist normalerweise ein Loslassschmerz. Ein Druckschmerz generell kann alles mögliche sein,angefangen von Blähungen über Muskelschmerz bis hin zu eben der Apendzitis. Es muss nicht unbedingt ein Starker Schmerz sein bei der Apendizitis,es kommt ganz drauf an auserdem kann es auch ein ganz untypischer Schmerz oder druckpunkt sein. Aufschluss darüber gibt nur ein Sono und eine Bestimmung der Leukozyten.

Auch ein Gynekologe wird dich zu einem Internisten bzw zu deinem Hausarzt verweisen um die Tests zu machen da er die möglichkeiten nicht hat.

...zur Antwort

Schön zu sehen das ich weiter gelinkt werde ;)

Wie hellomynameis schon sagte,ist es eigentlich nicht machbar.

Ich hatte auch einen beleuchteten als ich noch in meiner anfangs-Wehr war. Dort war es so das es geduldet war von Seiten der Ordnungsbehörde aber:

Auch ein beleuchteter Dachaufsetzer gibt keine Wegerechte! Ich hatte das Ding weil ich es besser finde da andere es im Dunkeln wenigstens sehen.

In der Wehr wo ich jetzt bin habe ich einen unbeleuchteten da hier es eben nicht toleriert wird.Dafür hat sich hier im Kreis eingebürgert das die Feuerwehr mit Warnblinker im privat Kfz zum GH fährt.Das wissen auch alles Bewohner im Kreis.(ja Warnblinker geht garnicht weil ja dann der Richtungsanzeiger nicht geht,geht aber bei Warnblinkern ab Bj 95!und ja der andere weis nicht ob ich jetzt langsamem bin oder sonst was und sie dürfen nur im Stillstand genutzt werden angeblich aber $35StVO erlaubt das abweichen und somit darf der Warnblinker auch zur Warnung wärend der Fahrt genutzt werden.)

Natürlich ist trotz allem ein vorsichtiges Fahrverhalten an den Tag zu legen und Mann muss sich bewusst sein das man eine zusätzliche Gefahr darstellt. Immer daran denken,mach langsam es ist dringend!!!

Ach und was noch wichtig ist: mit dem betrieb des beleuchteten Aufsetzers erlischt deine Betriebserlaubnisse und die Genehmigung dazu bekommst du nicht da dies laut StVZO nur Ärzte und Taxis dürfen. Mir ist es auch schleierhaft das Taxis damit fahren dürfen und Feuerwehrler es nicht genehmigt bekommen mit dem Argument das anderere Verkehrsteilnehmer dadurch geblendet oder irritiert werden könnten.

...zur Antwort

Es kommt erstens darauf an welchen Melder du hast. Dann ist es so das du eine umgebaute Ladeschale brauchst bzw einen fünfton-Sender.

Im Internet findest du zwar bauanleitungen aber:

Da du eben nicht wie oben gesagt einen Melder Einzel ansteuern kannst sondern nur die Ruf-Gruppe ist die Gefahr das du unterumständen die ganze Wehr alarmierst wenn dein Signal dann zu stark oder von einem Relais aufgenommen wird das in der Nähe ist.

Deswegen ist der Besitz und der Gebrauch auch nur gewissen Personen gestattet wie zb dem Funktechniker eurer Wehr etc.

Ich empfehle dir den jenigen zu fragen der bei euch die Melder programmiert den er hat ein solches Gerät.

...zur Antwort