Man macht dies als üblen Scherz bei Betrunkenen, welche wegen übermäßigem Alkoholgenuss eingeschlafen sind. Da funktioniert dies meistens sehr zuverlässig.

...zur Antwort

Du solltest hier ein Gerät mit ca. 1500 bar Druck und einer Fräsdüse benutzen. Da elektrische Geräte dieser Leistungsklasse mindestens einen Kraftstromanschluss mit 32 Ampere benötigen würde ich, wenn dieser nicht vorhanden ist ein Gerät mit Benzin- oder Dieselmotor leihen.

Anfrage bei Firma Landesberger in Garching bei München!

...zur Antwort

Liebe luciduci,

nachdem in Limonaden Zucker ist hast Du ein Problem welches Du sicher nicht selbst lösen kannst. Du musst das Gerät unbedingt zum Fachservice bringen. Hat Deine Freundin eine Haftpflichtversicherung? Der könntest Du den Vorgang zum Schadenersatz melden.

...zur Antwort

Moin,

ein IPhone ist ein hoch kompliziertes Gerät und sollte in keinem Fall naß werden. Du hattest Glück wenn es jetzt wieder funktioniert. Also, bitte, in Deinem eigenen Interesse! Halte es in Zukunft trocken!

...zur Antwort

Bevor Du so etwas kaufst bitte genau den Verwendungszweck nennen. Wenn die Leistung zu schwach ist oder wenn die Temperatur des Raumes zur Luftentfeuchtung mit dem Gerät mehr als 10°C betragen muß taugt das Gerät nichts. Ich habe diese Geräte als Geschäftsführer eines technischen Großhandels 20 Jahre lang zur Zufriedenheit meiner Kunden verkauft. Die haben mir immer gesagt wo der Einsatzbereich liegt und sie bekamen ein maßgeschneidertes Gerät. Die Preise für gute und langlebige Geräte liegen zwischen 300,00 und 2.500,oo Euro. Im Baumarkt würde ich nicht kaufen wegen schlechter Ersatzteilversorgung wenn das Gerät viel im Gebrauch ist und älter wird. Gerne berate ich Dich wenn Du Dich meldest.strong text****

...zur Antwort

Da wird sich wohl schwer etwas ändern lassen. Er findet Dich so lecker das ihm das Wasser im Munde zusammenläuft. Das gibt sich, erfahrungsgemäß, spätestens nach 3 gemeinsamen Kindern und 20 Jahren Ehe. Dann wirst Du sicher wieder hier einen Rat holen mit dem Fragetext: Er küsst nicht mehr und wenn, dann zu trocken!

...zur Antwort

Erst einmal den Tipp von Rezzo99 erfüllen. Sandstrahlen beinhaltet ein großes Spektrum an Verfahrenstechniken und Materialien. Auch die Einrichtung eines professionellen Sandstrahlbetriebes ist mit einigem finanziellen Aufwand verbunden. Die Umwelt- und Arbeitsschutzauflagen sind streng und werden immer mehr ausgeweitet. Werbung kann bzw.muss in gängigen Oldtimerzeitschreiften wie z.B "Markt", "Motor Klassik" usw. veröffentlicht werden. Auch eine aussagekräftige, gebührenpflichtige Homepage im Internet sollte mit guten Bildern unbedingt erstellt werden. Erkundige Dich zudem, ob in Deiner Umgebung Konkurrenz sitzt und was die zu welchen Preisen und Lieferzeiten anbieten. Vielleicht findest Du eine Marktlücke auf die Du Dich spezialisieren kannst. Ich habe das im Großraum München zusätzlich zu meiner mechanischen Werkstatt für Hochdruckreinigung einige Jahre praktiziert. Reich wird man davon nicht. Obwohl ich viele Industriekunden hatte! Mein Nachfolger hat nach der Betriebsübernahme diesen Zweig nach meiner Pensionierung ersatzlos eingestellt. Überlege es Dir also gut und kalkuliere kaufmännisch!

...zur Antwort

Es geht prima mit einer guten 3 fach Klinge. Wichtig ist vorher sehr gut einweichen und einseifen damit die Haut nicht geschädigt wird. Nach der Rasur eine gute Feuchtigkeitscreme für den Mann nicht zu sparsam verwenden. Dann hast Du eine Gesichtshaut wie einen Säuglings Popo.

...zur Antwort

Die Flecken bringst Du selbst nicht mehr raus. Bügeln geht, ist jedoch mühselig, da Blatt für Blatt mit einem Nebelsprayer ganz fein Wasser aufgetragen und dann gebügelt werden muss.

...zur Antwort

Hier kann man nur auf den Besuch warten und gemeinsam beratschlagen. Wegen des Kuchens sollte jedoch am Nachbartelefon vorsichtshalber die Feuerwehr gerufen werden. Die ist sicher billiger und schneller als der Schlüsseldienst. In dieser Situation Ruhe bewahren ist zwar schwierig aber machbar. Ist dann die Tür aufgebrochen und der Kuchen noch essbar, möglichst ruhig mit den Gästen Kaffee trinken und herzhaft über das Missgeschick lachen. Jetzt kommt, verspätet, der liebe Gemahl nach Hause. Nach der Begrüßung kann er seiner Frau und den Gästen eine Kostprobe seiner Heimwerker Qualitäten vorführen und die Tür notdürftig reparieren. Bei der endgültigen Reparatur am nächsten Tag ein Schloss kaufen, welches man auch bei innen steckendem Schlüssel mit einem Nachschlüssel öffnen kann. Die Nachschlüssel bekommt der Hausmeister und eine vertrauenswürdige Person in der Nachbarschaft, die meist zuhause ist.

Dies ist meine eigene Erfahrung, welche ich zwar ohne Kuchen, jedoch mit einer brennenden Kochplatte und einem Topf darauf, vor etwa 7 Jahren erleben durfte. Ruhe bewahren ist Alles!

...zur Antwort

Auskunft kann nur gegeben werden wenn die Firma weiß um was für ein Projekt es sich handelt. Muß naß oder trocken gestrahlt werden? Welches Material wird gestrahlt? Wie z.B. Holz, Metall, Mauerwerk. Ist die Fläche im Freien oder im Innenraum? Wie soll nach dem Strahlen die Oberfläche aussehen.

Lange Zeit war ich Geschäftsführer eines Unternehmens, welches sich mit Sandstrahltechnik beschäftigte.

Um hier eine einigermaßen exakte Preisberechnung vornehmen zu können sind genaueste Angaben unbedingt erforderlich.

Es gibt strenge gesetzlich Vorschriften, die aus Gesundheitsgründen vom Anwender strikt eingehalten werden müssen.

Deshalb kann so ein Vorhaben eine Menge Geld kosten!

...zur Antwort

Dafür gibt es in Baumärkten oder im Internet etwas sehr gut funktionierendes. Es heißt SILIKA GEL. Dabei handeltes sich um ein sehr stark Feuchtigkeit aufnehmendes Granulat, welches lediglich in den Innenraum des geschlossenen Fahrzeugs gelegt wird. Es saugt die Feuchtigkeit zuverlässig auf und kann anschließend im Backofen wieder getrocknet werden. Die zu verwendende Menge (meist ist das Granulat in Leinensäckchen mit 1 oder 2 Liter Inhalt verpackt) richtet sich nach dem Feuchtigkeitsgrad und nach dem Volumen des zu trocknenden Innenraums. Als Vorstandsmitglied eines Oldtimerclubs verwenden ich und die Mitglieder seit Jahren dieses System für unsere "Schätzchen". Es funktioniert klaglos und ist wegen des Trocknungsvorgangs im Backofen nahezu ubegrenzt wieder verwendbar.

...zur Antwort

Du hast es richtig erkannt. Hier ist die unter der Erde befindliche Aussenwand nicht richtig isoliert. Temporär hilft Dir ein Luftentfeuchter. (Was leistungsfähiges bietet ein Gerät ab ca. 350,-- Euro wie z.B. bei REMKO) Doch um weitere Schäden und vor Allem gesundheitsschädliche Schimmelbildung zu vermeiden benötigt die Wand unbedingt eine fachmännisch installierte Drainage welche Aufgabe des Vermieters ist. Wenn der nicht reagiert kannst Du nach schriftlicher Ankündigung eines ausreichenden Termins für die Sanierung die Miete mindern. Um wieviel erfährst Du beim Verbraucherschutz bzw. bei Mietervereinen.

...zur Antwort

Ja, gängige Strahlmittel sind Quartzsand und Hochofenschlacke mit verschiedener Körnung (0,5 - 2,5mm). Es gibt jedoch die verschiedensten Strahlmittel wie z.B. Glasperlen oder gemahlene Nußschalen. Je nachdem welche Anforderungen an das zu strahlende Material sind. Die Technik ist relativ einfach. Beim Trockenstrahlen wird mit Druckluft gearbeitet. Über einen Beipass wird der Strahlpistole durch den beim ausblasenden Luftstrahl entstehenden Unterdruck Strahlmittel zugefügt. Die Menge reguliert die eingesetzte Strahldüse (meist aus Karbon) und der Luftdruck zwischen 6 und 10 bar. Ähnlich verhält es sich beim Naß Strahlen. Dort ist anstelle von Luft ein Hochdruck Wasserstrahl (bis 200 bar) nötig. Dabei muß im Gegensatz zum trocken strahlen kein Atemschutz getragen werden, da keine die Gesundheit gefährdenden Stäube entstehen. Sandstrahlen verwendet man zur Reinigung und zum Entrosten bzw. zum Polieren. War das hilfreich genug?

...zur Antwort

Geldscheine mit warmen Bügeleisen trocknen und glätten. Geldscheine färben nicht ab und verblassen in diesem Fall nicht oder kaum. Allerdings kann der Stoff, wenn er nicht nässetauglich ist, auf die Geldscheine abfärben!

...zur Antwort

Akku raus und offenes Gerät lauwarm fönen. Wenn das nicht hilft schnellstmöglich zu einem seriösen Fachhändler. Die Dinger sind leider gegen Alles sehr empfindlich.

...zur Antwort