Da kann man kaum mehr was machen. Chinafakes Antwort ist meines Erachtens die beste.

Da die weißen Streifen nur einseitig sind, gehe ich davon aus, dass es keine Original Adidas sind, sondern irgendwelche Mitbringsel aus einem anderen Land, reklamieren ist also wohl nicht.

Bisschen aufpeppen kann man die Schuhe, indem man die weißen Streifen dünn mit Creme einfettet und das Velourleder - nach der Reinigung mittels einer Krepp-Bürste - mit einem blauen Nubuk/Velourlederspray imprägniert und farblich aufpeppt. Außerdem neue Schnürsenkel, Länge 90 cm. Da kosten dich die Pflegemittel allerdings rund 20 Euro.

Das lohnt sich nicht, es sei denn, du betrachtest es als Einstieg in die wunderbare Welt der Schuhpflege, in der Schuhe nicht täglich getragen werden, für 24 Stunden auf einem Schraubleisten austrocknen, regelmäßig gereinigt und gepflegt werden.

...zur Antwort

Hallo,

Ich kann deine Frage, ob das Bisse von Bettwanzen sind, nicht mit Sicherheit beantworten. Aber eine Freundin von mir hatte einen Bettwanzenbefall in der Wohnung und es sah ähnlich aus. Meine Freundin ist zum Arzt gegangen, der hat ihr dann gesagt, dass es sich um Bettwanzen handelt. Daher würde ich empfehlen, einen Arzt aufzusuchen.

Weil im Falle meiner Freundin auch andere Wohnungen im Haus befallen waren, hat der Hausbesitzer einen Kammerjäger geholt. Das war auch gut, weil es eine wirklich aufwändige Behandlung gewesen ist. Meine Freundin musste möglichst viel wegwerfen, also Vorräte, Papier, und möglichst alles, was sie nicht mehr brauchte. Das musste sie in Plastiktüten tun und die dann gut zugeklebt entsorgen.

Was sie an Klamotten etc. hatte, hat sie auf 60 Grad gewaschen und außerhalb der Wohnung getrocknet und dann in gut verschlossene Tüten gepackt.

Dann sind in ihrer Wohnung alle Fußleisten und Schalter-/ Steckdosenabdeckungen abgemacht worden und es ist ein Mittel verteilt worden. Weil aber der Befall sehr umfänglich gewesen ist, musste sie für zwei Tage aus der Wohnung, weil die Wohnung dann für zwei Tage aufgeheizt worden ist, damit die Viecher eingehen.

Das klingt schlimmer als es war, weil der Kammerjäger alles sehr genau erklärt hat, was zu tun ist, und meine Freundin sich absolut daran gehalten hat. Sie ist jedenfalls das Ungeziefer losgeworden. Und hatte hinterher alles Überflüssige aus ihrer Wohnung weg, was auch ein gutes Gefühl war. 

Ich wünsche dir jedenfalls, dass es sich nicht um Bettwanzen handelt!

...zur Antwort

Hallo DrPaul85,

Da du davon sprichst, dass das Airbook größer ist, gehe ich davon aus, dass du an einer Einschätzung des Vergleichs vom MacBook Air 13" und einem neuen MacBook 12" (2016) Interesse hast.

Ich habe kurz vor dem Verkaufsstart vom neuen MacBook ein 13" Airbook gekauft und bin damit hochzufrieden. Hauptsächlich nutze ich das MacBook Air für Internetrecherchen und Office-Anwendungen. U.a. auch für Excel, für das mir der Bildschirm meines älteren MacBook Air 11" zu klein ist.

Ich habe keinen praktischen Vergleich zum MacBook 12", allerdings ist das Airbook für meinen Bedarf gut, und ich schätze sehr, dass das Airbook

  1. Verschiedene Anschlüsse hat, nicht nur 1 USB C-Port
  2. In der 13" Ausführung auch die Nutzung einer SD-Card möglich ist, so dass ich z.B. aufgezeichnete Filme darauf speichern kann oder auch Musik;

Außerdem kann ich

  1. Mit dem USB-auf-Lightning-Kabel mein iPhone/iPad anschließen
  2. Alle Adapter, basierend auf USB 2 und 3, weiter nutzen
  3. Das externe DVD-Laufwerk anschließen

Damit entfallen einige Folgekosten, die ich wegen der neuen Schnittstelle beim MacBook 12" hätte. Das ist eventuell nicht alles für dich wichtig, aber hilft vielleicht bei der Überlegung. 

Kurz gesagt: Solange es bei der Peripherie nicht alles auf die neue USB-Variante umgestellt ist, würde ich mir zurzeit eher wieder das MacBook Air 13" zulegen.

...zur Antwort

Hallo Marcel97,

Mir ist nicht klar, warum und ob alle Weisheitszähne gezogen werden sollen. 

Wie auch immer, dein Zaharzt hat gesagt, innerhalb der nächsten vier Monate. Dann bleibt dir ja noch der Februar ;-). Nein, im Ernst: sollte es medizinisch notwendig sein, ist meine Empfehlung, beim Zahnarzt die Dringlichkeit nochmal nachzufragen. Und dann gleich Termine zu machen.

Zur Frage OP und Krankschreibung: mir sind alle vier Zähne gezogen worden. Allerdings in zwei Terminen, nämlich erst auf der rechten und zwei Wochen später auf der linken Seite. Damit ich kauen konnte auf einer Seite.

Ich brauchte keine Krankschreibung, habe mich an die Anweisung zur Unterstützung des Heilungsprozesses gehalten, also keine Milchprodukte, nicht rauchen, mit lauwarmer Kochsalzlösung immer mal wieder spülen, anfangs von außen kühlen. Es ist bei mir weder zu Entzündungen noch zu übermäßigen Schwellungen gekommen.

Ich habe es Freitags gegen drei Uhr Nachmittags machen lassen, dann bin ich am wenigsten empfindlich auf Schmerzen. Und konnte das Wochenende nutzen zum Kurieren. Die Wunden waren schnell geschlossen bzw. nicht lange empfindlich.

...zur Antwort

Google shop Grabstein. Dann wirst du hoffentlich fündig. Bei mir hat es funktioniert. Treffer Nr. 1 war http://www.grabmalshop24.de. Aber es gab noch mehr ...

...zur Antwort

Das ist eine punch needle. Näheres zum Wie? bei YouTube

...zur Antwort

Hallo LaaPrinzessin,

Auf dem Foto hast du einen Beispielsatz. Und darüber offensichtlich deutsche Begriffe für die Fremdworte, die die Art des Wortes bezeichnen. Wobei es übrigens Interjektion ohne n heißt.

Wenn ein Satz gebildet worden ist, besteht der aus unterschiedlichen Wortarten. Normalerweise hat ein Satz zumindest ein Verb (= Tu-Wort), das die Handlung benennt, und ein Nomen (= Hauptwort), vor dem fast immer ein Artikel (= Begleiter) steht: Der Hund bellt. Der = Begleiter, Hund = Nomen, geht = Verb. Und so kann man bei jedem Wort bestimmen, welche Wortart es ist. 

Meine Lehrer können wie (nie?) entspannen, wenn wir auf Klassenreise sind. Falls du die Wortarten bestimmen sollst bei diesem Satz, empfehle ich, im Duden bzw. auf der Duden Online-Seite nachzuschlagen, welche Wortart es jeweils ist.

Viel Erfolg, regstuff

...zur Antwort

Hallo Tobi,

Ja, es ist die Summa Theologica von Th. von Aquin. Wie z.B. Summa theologica I, quaestio 4, articulus 1, respondeo (auch: Sum. theol. I q. 4 art. 1 resp., oder kürzest: S. th. I 4, 1). 

Eine Internetseite mit deutscher Übersetzung habe ich nicht gefunden. Es gibt eine Übersetzung, siehe Wikipedia, Summa Theologica, Primärliteratur, allerdings als Druckausgabe im mehreren Bänden. Da empfehle ich die örtliche Uni-Bibliothek oder theolgische Fakultät 🙂

...zur Antwort

Wie marinchen65 schon geschrieben hat: wenn ihr alle Bereiche habt, sollte das das Aufenthaltsbestimmungsrecht einschließen. Damit seid ihr berechtigt, den ständigen Wohnort zu bestimmen und könnt mit eurer Tochter gemeinsam nach einer Alternative suchen. 

Allerdings soll die gesetzliche Betreuung dem Willen des Betreuten entsprechen. Suchen könnt ihr also, aber gegen den Willen ... Das fände ich schwierig. Wenn es gut läuft, könnte eure Tochter, sobald ihr etwas gefunden habt, für ein paar Tage im neuen Wohnumfeld Probe wohnen. Dann hat sie einen praktischen Vergleich. Und ihr auch.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo,

Momox ist meiner Erfahrung nach seriös. Allerdings gibt es noch weitere Verkaufsseiten, z.B. Rebuy oder zoxs. Ich würde die IBAN jeweils bei allen drei eingeben und gucken, wo ich am meisten bekomme. 

Wenn du genug zu verkaufen hast, kannst du ja vielleicht bei allen dreien das Minimum für den Ankauf überschreiten.

...zur Antwort

Ruf den Notarzt an oder 112!

...zur Antwort

Brauchst du tatsächlich einen Adapter? Radio z.B. läuft doch u.U. über Bluetooth, wenn ich mich nicht täusche.

...zur Antwort

Den Begriff Betreuungsschein kenne ich nicht. Aus den anderen Antworten und Kommentaren entnehme ich, dass du wissen willst, wie man - in diesem Falle deine Freundin - es schafft, in einem Assistenzangebot für Menschen mit Behinderung zu arbeiten. 

Meine Empfehlung ist, dort, wo sie das Praktikum gemacht hat, nachzufragen. Die benötigte Ausbildung ist normalerweise mindestens sozialpädagogische Assistenz (2 Jahre Ausbildung) über HeilerzieherIn bis Sozialpädagoge/in.

Aber es gibt auch Leistungsanbieter, die ungelernte, von ihnen eingearbeitete Kräfte einsetzen. Wie geschrieben: am besten bei der Praktikumsstelle nachfragen. Die wissen ja, wen sie einstellen würden mit welcher Qualifikation. Und was sich hinter dem Betreuungsschein verbirgt.

...zur Antwort