Zurück zum Ex nach 5 Jahren?

Hey Leute :)

Ich hab da mal eine Frage. Ich hatte 2014 meinen allerersten Freund. Er hat mir echt weh getan, hat hinter meinem Rücken Drogen genommen und mich "betrogen" (eine andere geküsst usw.) Ich war so quasi von ihm abhängig , ich war damals 16 und wie gesagt meine erste große Liebe und mein erstes Mal mit ihm.

Nach fast einem Jahr habe ich dann die Beziehung beendet weil wir sozusagen einfach eine giftige Beziehung geführt haben. Vor ca. 2/3 Wochen (also 5 Jahre später) hat er mir wieder eine Freundschaftsanfrage auf Facebook geschickt, ich dachte so "hä, was will er denn jetzt?". Irgendwann hat er mich angeschrieben, ganz normal und voll freundlich. Wir haben uns dann wieder getroffen weil er mich gefragt hat ob ich Lust habe eine zu rauchen.

Wir sind dann einfach so ins Gespräch gekommen, auch teilweise von unserer Beziehung gesprochen und er hat sich so oft entschuldigt. Er war auf REHA (in Behandlung) bzgl. dem Drogenentzug und ist mittlerweile seit 4 Jahren clean.

Wir haben nur über so allgemeine Sachen gesprochen und wie's hald so in der Arbeit und Privat läuft. so sachen hald.

Wir hatten aber das Bedürfnis uns jeden Tag zu sehen, also treffen wir uns seit letzten Sonntag täglich am Abend und wir spazieren und quatschen jeden Abend mind. 2 Std. Es ist echt mega schön und man merkt, dass er sich wirklich geändert hat. Vorgestern haben wir uns wieder geküsst, es war ungewohnt weil er meine erste Liebe war und jetzt sind wir wieder an diesem Punkt angelangt. Er hat mir dann auch gestern manche Sachen erzählt, zum Beispiel dass er sich bei mir so wohl fühlt und endlich er selbst sein kann. Das klingt alles so kitschig und eig unglaubwürdig aber er ist wie eine andere Person, die ich erst jetzt kennenlernen durfte.

Er hat auch ab 1. Dezember eine eigene Wohnung und weil er sich so wohl fühlt, will er mir unbedingt einen Schlüssel dafür geben. Damit ich nie die Angst haben muss dass ich nie jemanden hab und immer ein Zuhause falls es mit meinen Eltern wieder mal schlecht läuft.

Er versucht auch alles zu tun, damit ich ihm wieder vertraue und liest mich wie ein Buch, er weiß alles obwohl ich ihm nichts davon gesagt habe. und er will sich mit mir und meiner Familie nochmal zusammensetzen und über alles sprechen.

Also meine Frage an euch:

Wie seht ihr die Situation? Hat jeder eine 2. Chance verdient? Vor allem wenn man sich so ins positive verändert hat?

PS. er hatte vor kurzem eine Freundin die 3 Jahre lang hielt und sie hat das bestätigt, wie er sich gewandelt hat.

...zum Beitrag

Hattest Du zwischendurch eine andere Beziehung/ Beziehungen? Oder ist er nach wie vor der "Einzige"?

In dem Fall hätte er sich vllt. weiterentwickelt, Du jedoch leider nicht.

Ich rate in jedem Fall ab - Ex sollte Ex bleiben, es gab ja Gründe für die Trennung, und der Drogenkonsum war ja wohl nicht der einzige.

...zur Antwort

Wie sagte schon meine Großmutter: "Hast Du einen, hast Du auch zwei."

...zur Antwort

Let me not come to you??? Ernsthaft???Schon mal was von der Verneinung mit "to do" gehört?

...zur Antwort

Den Straftatbestand "falsche Verdächtigung" gibt es nicht.

Strafbar sind hingegen:

a) üble Nachrede = ich behaupte etwas Negatives über jemanden, ohne es beweisen zu können (z.B. "Nachbar XY hat so ein rotes Gesicht - der säuft bestimmt wie ein Loch")

b) Verleumdung - dasselbe Beispiel, nur weiß ich in dem Fall z.B. ganz genau, dass der Nachbar nicht säuft, sondern einen stark erhöhten Blutdruck hat und deshalb so rot im Gesicht ist.

...zur Antwort

Das beste Mittel, um die Aufmerksamkeit eines männlichen Wesens zwischen 14 und 104 zu gewinnen: Desinteresse.

Kaum einer kann es ertragen, wenn "Frau" nicht an ihm interessiert ist.

...zur Antwort

Käme vielleicht auch eine Heirat in Betracht?

...zur Antwort

Der Chefarzt steht nur für die telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung - die Bewerbung geht an die Personalabteilung - ein Ansprechpartner ist nicht genannt.

Daher bleibt als Anrede nur "Sehr geehrte Damen und Herren".

Die Personalabteilung eines Institutes kann durchaus mehrere Angestellte haben - und es werden sich ganz sicher auch mehrere die Bewerbungen ansehen. Insofern rate ich Dir davon ab, telefonisch einen Namen zu erfragen.

...zur Antwort

Das Fach hatte ich am Gymnasium in der 11. Klasse schon vor 35 Jahren...

Klang zunächst spannend (Sinn des Lebens/ Fragen, die die Welt bewegen usw.), stellte sich aber leider ziemlich schnell las das Lesen, Zusammenfassen und Interpretieren von Texten bekannter (und meist schon längst verstorbener) Philosophen heraus.

Ich empfand den Unterricht (trotz des von mir sehr geschätzten Lehrers) als zäh und eher langweilig.

...zur Antwort

Als Frau kann ich Dir. sagen: Ja, der Mann "kann" sehr viel länger, aber mich hat es nur genervt, weil mein damaliger Freund nach der Bescheinigung immer "ewig" Vorspiel haben musste. Nicht, weil er keine Erektion hatte, sondern weil er sich nicht genügend stimuliert fühlte.

Auch beim eigentlichen Akt sind gefühlt 15 Minuten rein-raus kein wirkliches Vergnügen.

Da ich mich ein halbes Jahr später von ihm getrennt habe (aus anderen Gründen), kann ich nicht sagen, ob sich das mit der Zeit gebessert hat.

...zur Antwort

Doch, das nervt!

In der Frage ging es um "öfter mehrmals" nachhaken - nicht um hin und wieder einmal nachfragen.

Grundsätzlich sollte man bei so einem "nervigen" Verhalten klären, was dahinter steckt:

  • Unsicherheit
  • Begriffsstutzigkeit
  • mangelnde Aufmerksamkeit beim Zuhören

und dann entsprechend weiter vorgehen, um dieses Verhalten "abzustellen".

...zur Antwort

Das Kind reicher Eltern hat die akademische Würde praktisch schon in der Tasche (Doktorhut auf dem Kopf), während für das Kind von Eltern mit wenig Geld der Doktorhut nur schwer zu erreichen ist (keine Geldsäcke unter den Füßen)

...zur Antwort

Andy Warhol!

...zur Antwort

Nachdem ich jahrelang Englisch-Nachhilfe gegeben habe und die if-clauses immer ein Problem sind:

Merke Dir einfach, dass in einem if-clause NIEMALS die Verbformen will oder would stehen - das sollte Dir schon ein ganzes Stück weiterhelfen.

Ansonsten:

Typ 1 = Wahrscheinlich

If I see her, I will tell her. (Wenn ich sie sehe, werde ich es ihr sagen)

Typ 2 = Unwahrscheinlich

If I saw her, I would tell her. (Wenn ich sie sähe, würde ich es ihr sagen)

Typ 3 = Ausgeschlossen (da bereits Vergangenheit)

If I had seen her, I would have told her. (Wenn ich sie gesehen hätte, würde ich es ihr gesagt haben)

...zur Antwort

Sprichst Du denn überhaupt Spanisch?

Und Deine Eltern würden die Auswanderung erlauben??

Wie sieht Dein Plan aus: Ohne Schulabschluss in einem Laden in Paraguay arbeiten?

Mach mal lieber die Schule fertig.

...zur Antwort