Solange Laptop noch läuft, du kannst mit eine andere pc via remote desktop drauf zugreifen, sofern die Remote desktop auf deine Notebook aktiviert ist
gruss
Solange Laptop noch läuft, du kannst mit eine andere pc via remote desktop drauf zugreifen, sofern die Remote desktop auf deine Notebook aktiviert ist
gruss
Hi,
du kannst deine Handy Videos mit VLCplayer umkonvertieren, verdrehen, Auflösung verändern etc. Die passende Anleitungen wirst du im YouTube finden
gruss
Ich benutze für diesen Zweck folgende Geräte
https://www.digitec.ch/de/s1/product/marmitek-stream-s1-pro-20-m-hdmi-14a-hdmi-14b-wireless-transmitter-16705155?supplier=406802
gruss
Welche Verbraucher hängen noch im selben Stromkreis? D.h. was wird mit abgeschaltet? Nur diese eine Steckdose oder womöglich Küche, deine andere pc etc? Es kann nämlich sein dass die Stromkreis welche durch die Sicherung gesichert ist, schon am Limit wäre. Probiere mal an eine andere Raum welche nicht am selben Stromkreis hängt. Sonst, bevor du Stecker in Steckdose steckst, schalte den Netzteil selber aus.
gruss
Mal eine Gegenfrage: was passiert nach dem einfrieren? Funktioniert es nach eine Weile wieder oder hilft es nur noch ein Kaltstart?
Du kannst als Zusatz Herkunftadresse (xyz@blahrechnung.com) und mit bestimmten Wörtern am Betreff oder im Nachrichten-Text regeln erstellen. Schau unter Regel Assistent unter der 1.schritt Fenster
Windows 11 24H2 Update hat ein bug. Die temps nicht löschen bis die Windows Updates kommen um das Problem zu beheben
Gruss
Also ich tippe mal auf das Netzteil hat wohl einen Schuss. Wenn du eventuell aus deinem Kaufbeleg etc. mehr von deinem motherboard Informationen rausbekommen kannst, wäre sehr hilfreich Fehler zu lokalisieren.
Ich könnte dir per Remote zumindest versuchen zu helfen. Es kann durchaus sein dass da irgendwelche Dienste etc. am laufen sind. Wenn du willst ich kann mal via schnellhilfe deine Rechner konfig anschauen um eventuell deine Probleme zu beheben. Ich denke nicht dass du alles neu installieren müsstest
Ja, das geht ohne weiteres und ich würde wärmstens empfehlen.
Eentuell das wird dir hier weiterhelfen:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-der-eingabe-und-anzeigespracheinstellungen-in-windows-12a10cb4-8626-9b77-0ccb-5013e0c7c7a2#WindowsVersion=Windows_11
Gruss
Hallo
ich würde zuerst mal die alle Anwendungen bei autostart deaktivieren. Ferner würde ich auch antivirus temporär deaktivieren um alle aktiven Applikationen aus dem datenstrom zu verbannen. Falls dein Kumpel Bitlocker aktiviert haben sollte, würde ich das auch deaktivieren. Wenn’s möglich interne ssd oder M.2 Drive überprüfen um möglichen Defekt auszuschliessen.
Hallo
ich würde zuerst alle Verbraucher wie Grafikkarte, Laufwerke etc. entfernen und sehen ob das ganze System anläuft und bleibt eingeschaltet oder nicht. Wenn es eingeschaltet bleibt, würde ich zuerst Grafikkarte einbauen und testen. Und Schritt für Schritt andere Komponenten wieder einbauen bis der Fehler auftritt.
Manche Laptops haben in der Mitte der Tastatur eine kleine Knopf. Beim Tippen kommt es vor, dass man diese Knopf drückt (Mauszeiger im Eingabefeld bewegen) und der Cursor woanders hinspringt. Das kann auch passieren, wenn man versehentlich das Touchpad unter dem Tastaturfeld berührt und der Klick zur Auswahl auf 1x Klick eingestellt ist.
Ich benutze Daslight DVC FUN für meine Lightshow und bin sehr zufrieden damit
Gruss
Hi
du kannst die Temperaturen (CPU,motherboard) sehr wohl im bios mitverfolgen ohne erst Windows booten zu müssen. Du kannst direkt nach einschalten mit deine rechnerspezifischen tastenkombination (meistens F2 oder Del, manchmal F1 oder F10 usw) drücken und solange gedrückt halten bis bios erscheint. Mit viel Glück kannst du dort die aktuellen Temperaturen ablesen. Dazuu kannst du auch Drehzahlen von Pumpe, Lüfter etc. ablesen. Wasserpumpe dürfte nicht "aus", sprich 0rpm zeigen.
Hi
je nach motherboard könntest du anhand der Status-LED‘s evaluieren warum Bootvorgang „hängt „
ich tippe da auf fehlerhafte RAM bzw grafikkarte
welche motherboard hast du denn?
gruss
Ich würde zuerst die Seiteneinstellungen anschauen. Eventuell anstatt auf A4 auf was anderes eingestellt? Schau mal unter druckereinstellungen und auch am Programm womit du ausdrucken willst, Acrobat Reader, Word, etc, am Seiteneinstellungen nach
Gruss
Hallo