lass dich mal auf pfeiffersches drüsenfieber testen.
mach´s doch genauso wie mit deinen freunden: wenn du keine lust hast, dann sag das so. "sorry, heute mal nicht" oder "danke für die einladung, aber ich bin heute total k.o." finde ich absolut in ordnung! der ton macht die musik ;-)
dein optiker berät dich bestimmt gerne. da kann man am wenigsten falsch machen...
wie alt ist dein sohn denn?
wenn du mich fragst: raus mit den teilen! ich hab sie vor einigen wochen rausbekommen - und im erwachsenenalter ist das nicht lustig!
schriftarten
ratatouille = französisches gemüsegericht.
da ich aber natürlich nicht essbar bin, kommt das "i" nach dem doppel-l anstatt davor. man könnte es auch künstlerische freiheit nennen ;-)
den boden mit essig-essenz bedecken und den rest mit wasser aufschütten. anschließend noch zwei-dreimal mit wasser auskochen, damit die essigreste verfliegen.
hansi, saruman, fischbrötchen, kalaschnikow...
nein, das stimmt nicht. viele städte versuchen auf die tour an einwohnerzahl zu gewinnen. bei mir wollten sie damals eine zweitwohnsitzsteuer einziehen. hab dann komplett auf das ummelden verzichtet.. Oo
also: lass dir nix erzählen. wenn du deinen erstwohnsitz in der heimatstadt behalten willst lass dir das nicht ausreden.
was möchtest du wissen...?
habe keine eigenen erfahrungen gemacht, aber beruflich schon das ein- oder andere mal damit zu tun gehabt.
wie kann ich dir helfen?
kopfschüttel
wir sollten in der schule mal einen stuhl kunstvoll bemalen. ich wollte eine schmelzende uhr a´la dalí draufmalen, die am stuhlbein runterläuft.
im endeffekt ist ein spiegelei daraus geworden...
formatieren oder, auf gutdeutsch, "plattmachen". bei mir hat´s meistens funktioniert.
wenn das dokument mit word 2007 erstellt wurde, muss es als word 2003-dokument gespeichert werden, sonst kann man´s nur mit word 07 öffnen... aber sonst fällt mir jetzt auch nix ein.
kopf --> tisch.
als ehemalige kölnerin (jaaa, das wasser dort ist seeehr kalkhaltig) empfehle ich dir essig-essenz mit wasser verdünnt als kalklöser. riecht zwar nicht so besonders gut, eignet sich aber wunderbar.
damit hatte ich auch schon probleme. bin selbst erst 21, hatte aber im vergangenen jahr ganz schlimmen haarausfall. kein schönes gefühl!
der hautarzt hat mich ein bisschen beruhigen können: bei frauen ist haarausfall im frühjahr und herbst bis zu einem gewissen maß normal. stress ist natürlich auch ein faktor. ich hab damals zumindest versucht ein bisserl kürzer zu treten und irgendwann wurde es besser.
im schokoladenmuseum in köln kann man sehen wie schokonikoläuse gemacht werden. aber ob man da auch die formen bekommt...
wenn´s nur kleine nikoläuse sein sollen, könnt ihr das plastikinnenleben von schoko-adventskalendern als formen benutzen.
ein päckchen tütensuppe und ein teelicht... dazu datum, ort und uhrzeit. den rest kann er sich selber zusammenreimen ;-)
mir fällt auf, dass viele dialektbegriffe tatsächlich aus dem englischen stammen. hier im westerwald ist ein kleines, scharfes messer z.b. ein kneibchen, was einleuchtend klingt, wenn man das englische "knife" im hinterkopf hat.
und neue dialekte? -na klar! chekkarisch, ganxta-rapperisch...