Lol.
Die liebe Marielsabelle wird scheinbar bald 27!
Lol.
Die liebe Marielsabelle wird scheinbar bald 27!
Hi ich hoffe ich bin nicht zu spät dran, aber eine Lebensweisheit, die ein Freund Mal beiläufig gesagt hat:
Man wird interessanter, wenn man nicht immer überall da ist.
Also man muss sich nicht schwer zu kriegen machen. Aber du wirst interessant für ihn, wenn er merkt, dass du nicht immer und überall verfügbar bist, z.b überall wo die Clique in der ihr beide seid was macht. Du musst nicht alles dafür geben, immer da zu sein wo er ist, denn er fängt an nachzudenken wo du bist bzw. Dich zu vermissen, wenn du auch Mal nicht da bist. Nathürlich nicht jetzt extra dafür Zuhause bleiben wenn du Zeit hast, aber übertreib einfach nicht mit dem immer und überall dabei sein. Das funktioniert sowohl Freundschaftlich also auch wenn's mehr ist. Selbst wenn er nur freundschaftlich Interesse an dir hat, wird das so größer, glaub mir das klappt immer.
Man merkt es ja an einem selber. Wenn jemand mit dem man befreundet ist oder den man toll findet nicht da ist, freut man sich umso mehr auf das nächste Mal, wenn man denjenigen wiedersieht.
Wenn er versucht einen zu etwas schlechtem überreden, wie ein Verbrechen zu begehen.
Wenn er fremd geht.
Wenn er Mord begangen hat.
Wenn er Menschen mutwillig (körperlich)verletzt.
Wenn er mich Missbrauchen würde.
Klassiker: die von Eastpak
Ich hab den Magpie von Tatonka und finde den persönlich auch sehr hübsch. Nathürlich Basic, aber trotzdem erkennt man welcher der eigene ist, im Vergleich zu Eastpaks
Habe sechs, allerdings ist mir eine zu groß und eine andere Fast zu klein, also richtig unangenehm zu tragen.
Bellastrix Lestrange und Draco Malfoy.
Jack und Rose(ka?)
Vampir-King und Queen(ok vllt bisschen zu basic)
Teufel und Engel
Gar nicht, hab ne Decke und drinnen ist es eh warm. Morgens zieht man sich ja dann eh an. In diesen Plüsch-Dingern Überhitze ich so schnell, das lasse ich lieber gleich sein.
Ein kleines dezentes aber farbenfrohen Blümchen vorne mittig Draufsticken
Vinted:)))
Gar kein Problem. Nur bisschen kalt, also mit Winterjacke drüber alles gut:)
Eine Viertelnote hat auf dem Metronom die Geschwindigkeit 123.
Die stehen eh schon drauf, dass du überhaupt spielen kannst, aber wenn du auch leisere und sanftere Stücke spielen würdest, hast du sie alle.
Wenn man die Basics kann würde ich sagen.
Und wenn man es am lernen ist, auch wenn man noch nicht gut darin ist, aber nicht vorhat es aufzuhören bis man gut ist, würde ich sagen man lernt es.
Wenn man einen akzeptablen Ton hat, alle Noten trifft und das Rhythmusgefühl stimmt ist das schon gut. Wenn man dann noch die Grundlagen des jeweiligen Instruments beherrscht und (halbwegs!) vom Blatt spielen kann(mittelschwere Stücke), könnte man sagen, man kann dieses Instrument spielen.
Wenn man einfach ein Pro ist, und mit dem Instrument ALLES kann, kann man es natürlich auch spielen, aber eben sehr gut.
Man kann ja, wenn man gefragt wird immer dazu sagen, wie lange man spielt und so weiter dann erklärt sich dass alles eh bisschen besser.
These bedeutet nur Behauptung. Also jeder x-beliebige Satz, der etwas aussagt ohne es zu belegen. Z.b:
Weihnachtsbäume schaden der Umwelt.
Schuluniformen schränken die Entwicklung der Schüler ein.
Schulranzen sind gut für Kinderrücken.
Das muss auch nicht stimmen. Wie gesagt es ist nur eine Behauptung. Wie du diese dann begründest und mit Beispielen belegst, kommt danach. Die These allein stellt nur das Thema für die Argumentation in den Raum.
Mit Orangenreiniger.
Auf ein Tuch geben und dann drüber rubbeln. Aber pass auf, dass du keine Buchseiten erwischst.
Du musst in einer ruhigen Situation mit ihm reden. Ich weiß, du hast das schon, aber du musst ihm alles sagen. Nicht nur, dass er sich ändern muss, damit es weiterhin gut funktioniert, sondern ihm sagen was er falsch macht, dass du es auch geschafft hast dich zu ändern, ihm Beispiele nennen, wo es immer wiederholt vorkommt und ihm das ganze so vermitteln, dass er sich in deine Situation hineinversetzen kann. Eine andere Möglichkeit als Reden gibt es nicht.
Es muss verstehen wie du dich fühlst, erklär es ihm in einer Situation in der ihr euch beide gut miteinander versteht. Denk nicht du willst jetzt nicht den schönen Moment kapputt machen, das muss sein, sonst wird es nie dazu kommen.Erklär ihm exakt das, was du oben in der Frage auch uns beschrieben hast. Ehrlich und aufrichtig.
Je nach seiner Reaktion, kannst du vielleicht ablesen, ob er es denn auch wirklich so meint und versteht oder wieder nur jajaja sagt, und einfach nicht vorhat es zu ändern.
Wenn du ihm aber ansiehst, dass er es wirklich verstanden hat und daran arbeiten will, Gib nicht sofort auf, nur weil es vielleicht das nächste Mal immer noch so ist. Jedes mal, nachdem es wieder wegen ihm eskaliert rede wieder mit ihm darüber. Nathürlich erst, wenn ihr euch wieder vertragen habt. Aber Gib ihm auch Zeit und ganz wichtig: immer wenn du mit ihm darüber redest, bleib respektvoll und freundlich und wird ihm nichts an den Kopf. Sonst machst du ihm genau das vor, was du von ihm nicht willst. Wie du auch braucht er Zeit, bis er es schafft seine Wut und Sturheit so zu kontrollieren, damit es nicht mehr eskaliert. Wie gesagt. Reden, ganz viel. Ihr müsst immer über alle Probleme miteinander reden, egal welche, und euch vertrauen und mit der Zeit sollte das dann auch besser werden.
Aber eben wie du gesagt hast. Das muss von zwei Seiten kommen. Es wird nur funktionieren wenn er es absolut will und alles dafür geben kann. Wenn er nur wieder unehrlich antwortet, lügt er dich somit an und dann kannst du es eigentlich vergessen. Entweder müsstest du es dann akzeptieren oder, wenn es dir deutlich zuviel wird, nach vielen Gesprächen, wie ich dir oben beschrieben habe, wird es keinen anderen Ausweg geben, als Trennung.
Aber daran denken wir jetzt Mal noch gar nicht, sondern probier es mit der lösung⬆️
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück und dass es bald wieder besser geht mit euch!!!
Lg
Also mein Tipp ist:
Nicht alles Neu kaufen. Second-hand Laden, auch Online wie Vinted etc. bieten so geile Sachen an, für so wenig Geld. Da bekommt man 5 Hosen statt eine. Die Qualität der Kleidung ist meistens sogar besser als die von neuen und es sind außerdem meistens auch Sachen, bei denen man nicht von vorne herein sieht, wo man sie her hat. Nathürlich sind sie dann nicht neu, aber die Zustände, die es dort großteils gibt, sind wie neu und es gibt wirklich jeden Style. Noch ein Punkt der dafür spricht ist: Chemikalien sind meistens schon nicht mehr in der Kleidung. Auch Markenklamotten gibt es, für z.b den halben Preis oder so. Du hast einfach eine viel größere Auswahl, mit viel cooleren Klamotten für viel weniger Geld. Auch wenn dir die Vorstellung am Anfang nicht gefällt, gebraucht zu kaufen, Please, try it out. Es wird sich so lohnen.
Ja aber ich denke auf Vinted lässt sich das um einiges besser verkaufen. Ich kaufe auch gerne auf Vinted.
Cool.
Welchen Ausschnitt?