Ok, ich beantworte meine Frage jetzt mal selber, falls das in Zukunft doch einer noch braucht. Es gibt noch einen dritten Termin, den man wahrnehmen kann, wenn man wieder krank ist

...zur Antwort

Ach...ich finde, dass der Autor schon ziemlich deutlich gemacht hat, dass Satoru und Airi Endgame sein würden :/ Das mit Kayo wäre einfach zu unmoralisch gewesen 

...zur Antwort

Wie wäre es mit Dengeki Daisy?

Soweit ich weiß, gibt es auch eine bekannte Reihe namens Bokura ga Ita ... Ansonsten in Richtung Anime gäbe es z.B. Kare Kano

...zur Antwort

Professionelle Zeichner aus Japan verwenden verschiedene Tuschefedern (google mal Maru, G-Pen, Nib-Pen) und verwenden dafür auch richtige Zeichentusche. Zudem benutzen sie Rasterfolien und haben auch besondere Lineale (Kurvenlineale bzw. french curves). Was das Papier anbetrifft, so zeichnen sie meist im B5 Format auf speziellem saugfestem Papier (dazu kannst du dir mal die Papiere der Firma Deleter ansehen).

Ich hoffe, dass ich helfen konnte :)

...zur Antwort

Man nennt das auch "Escapist fantasies"...Kann bei Leuten mit Depressionen gefährlich sein, weil die Flucht eine Konfrontation mit deinen wahren Problemen, deinem Selbstbild und damit auch deiner Chance auf "Heilung" im Wege steht bzw. vermeidet...Aber je nach Alter und geistlicher Reife ist das normal und bei den meisten Mädchen/ Jungen ein Teil der Entwicklung, mach dir mal keine Sorgen 

...zur Antwort
Wie kann ich mich auf das Abitur mit Depressionen vorbereiten?

Liebe User,

ich weiß derzeit einfach nicht mehr wirklich weiter, weil bald das Abitur ansteht und ich es nicht wirklich hinkriege, vernünftig zu lernen, sodass auch etwas hängen bleibt. Ich habe nur noch ungefähr drei Wochen Zeit, um mich auf meinen Geschichts-LK vorzubereiten. Die Zeit drängt total, ich habe das Gefühl, dass ich mit jeder Minute, welche vergeht, unruhiger werde. Dies wird vor allem durch die vielen Schilderungen meiner Mitschüler bestärkt, welche mir immer stolz davon erzählen, wie viel sie schon für Prüfung "xy" gelernt haben. Ich möchte einfach produktiv lernen und nicht auf den letzten Metern nochmal versagen. Nur habe ich einfach gerade kein festes Konzept, weil ich einfach immense Kopfschmerzen habe, chronisch müde bin und dadurch auch auch stets unkonzentriert bin. Zwar konnte ich die schriftlichen Prüfungen bislang immer i.d.R. souverän meistern, was allerdings bei mir eher daran lag, dass wir immer nur eine überschaubare Menge an Stoff für die Klausuren lernen mussten. Daher ließ sich das auch noch mit meinen Problem vereinbaren, allerdings muss ich nun ja den Stoff (im besten Fall) der ganzen zwei Jahre können, um mich nicht von vorneherein bei den Vorschlägen einschränken zu müssen. Es mangelte also nicht daran, dass ich den Stoff nicht verstanden habe, sondern wenn überhaupt immer nur an der Menge. Mir ist es deswegen so wichtig, nicht zu versagen, weil ich es mit Ach & Krach immer geschafft habe, auf sehr gute bis gute Leistungen im schriftlichen Bereich zu bekommen (was durch das Mündliche relativiert wurde - daher ist das Abi so wichtig für mich). Daher möchte ich nicht in der Endphase komplett versagen, und wenn ich meine derzeitige Lage reflektiere, suggeriert mir nicht nur mein Verstand, sondern auch meine Gefühle, dass ich diese Prüfung verhauen werde. Ich will mich gar nicht so negativ von vorneherein konditionieren, ich habe nur das Gefühl, dass ich in dieser Negativspirale zur Zeit total gefangen bin. Wenn ich versagen würde, kann ich mir gut vorstellen, dass sich meine Depressionen nur wieder intensivieren werden und ich in ein Loch fallen werde (was selbst bei einem Erfolg nicht einmal so unwahrscheinlich ausschaut). Sollte ich auf Lücke lernen? Eigentlich bin ich nicht der Typ dafür, weil mich der Stoff interessiert und ich auf Nummer Sicher gehen möchte. Andererseits kann man denke ich bei Geschichte denke ich schon gewisse Tendenzen ausfindig machen, was drankommen könnte und was nicht. Außerdem könnte ich mich da besser auf einzelne Themenblöcke fokussieren, was mir auch dann gelegen käme. Es wäre echt nett, wenn mir Leute antworten könnten, die sich in einer ähnlichen Situation befinden oder eine ähnliche Situation durchlebt hatten. Auch andere Vorschläge sind gerne gesehen! Ich möchte nur nicht mit irgendwelchen Plattitüden abgespeist werden, weil es mir wirklich ernst ist und ich mich einfach derzeit wirklich verrückt mache. Ich danke euch - ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

Gaara97

...zum Beitrag

Haha dasselbe Problem hatte ich bei meinen Prüfungen diese und letzte Woche. Ich hab aber gar nicht gelernt und trotzdem "OK" geschrieben, denke ich... 

Da du nur noch 3 Wochen hast, würde ich vor allem versuchen, zumindest alles wiederholt zu haben; auch wenn du beim Lernen Schwerpunkte setzt. Bei unseren Prüfungen kamen aber ganz andere Themen, als das, mit dem wir und unsere Lehrer gerechnet hatten, also kann man sich da nie so ganz sicher sein...

Vielleicht hilft es auch, dir deine Zusammenfassungen für die letzten Arbeiten anzusehen...

Ich würde mir auch die Prüfungsaufgaben der letzten Jahre nochmal genauer ansehen und auch damit üben...

Für dich sollte im Moment v.a. ein strukturierter Zeitplan das Wichtigste sein...

Ansonsten, was die downward spiral der Depression angeht, solltest vielleicht schon präventive Maßnahmen ergreifen.. Ich hatte das Ganze schon mit meiner Hausärztin abgesprochen und sie hatte mir einige homoöpathische Mittel für die depressive Episode nach den Püfungen gegeben..

Sorry, falls das jetzt nicht wirklich weiterhilft.. 

...zur Antwort

Die Werke von Inio Asano beschäftigen sich sehr ausführlich und realistisch mit Depressionen, genauso wie Neon Genesis Evangelion und teilweise auch der Manga Flowers of Evil... Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Habe ich in der Vergangenheit bei 2 Menschen, hat damit geendet, dass ich beiden letzten Endes doch egal war und sie mich mehr oder weniger "gebrochen" haben. Seitdem kann ich diese Art nahe Beziehung nicht mehr mit anderen Menschen eingehen und kann niemanden mehr über mein eigenes Wohl stellen :/

...zur Antwort

Ich würde gerne sagen "keine sorge, das ist normal", aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob das stimmt. 

Ich habe nämlich diesselben Bedürfnisse, auch wenn nicht unbedingt eine Höhle, würde ich gerne einfach für ein paar Wochen oder Monate fernab von allen Menschen, ganz alleine in einem Raum oder Haus verbringen und die Zeit zum Nachdenken/ Alleinsein nutzen. 

Bis zu einem gewissen Grad ist das ganze völlig normal und je nachdem, wie alt du bist bzw. wie dein Charakter ist, brauchst du vielleicht ein Bisschen mehr oder weniger Zeit allein.

Alarmierend wird es nur, wenn du eigentlich mit Depressionen oder ähnlichem zu kämpfen hast und das allein sein aus Angst vorm Kontakt mit anderen meidest. 

Ich gehe jedoch davon aus, dass es bei dir nicht so ist (?)

Falls ja, ist das sicher ok, dass du dich so fühlst und du bist nicht die einzige Person, die darüber nachdenkt ;)

...zur Antwort

Mein Tagebuch haha sorry

Wahre Geschichten lese/kenne ich leider wenige aber persönlich nehmen mich einige Themen, die mit Leukämie oder mentalen Schwierigkeiten stark mit... Vielleicht "Blumen für Algernon" oder "Ways to live forever", vielleicht auch "die Asche meiner Mutter"; die hat mich am Ende der Fortsetzung "Ein rundherum tolles Land" ziemlich mitgenommen..Ansonsten fallen mir leider nur die allzu bekannten, allzu melodramatischen Teennovels ein, die lächerlich stark versuchen, dich zum Weinen zu bringen. Auch bei den Titeln oben habe ich zwar nicht geweint, aber sie haben einen starken Eindruck hinterlassen

...zur Antwort
Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft, steh ich auf Mädchen?

Hey:)

Die Frage ist mir selbst etwas unangenehm und ich trau mich nicht in der Familie so wirklich darüber zu sprechen.

Es ist so, dass ich noch sehr unerfahren in Sachen Liebe und Beziehung bin und mir allgemein relativ schwer fällt, solche Dinge wie Freundschaft oder Liebe irgendwie zu definieren.

Ich w18 hab noch nie bewusst darüber nachgedacht, auch auf Mädchen stehen zu können, aber leider gibt es da eine Person die mich unwahrscheinlich verwirrt. Sie ist zwar meine beste Freundin, aber ich weiß, dass sie auf mich steht. Ich bekomme oft Komplimente von ihr und auch allgemein ist das alles irgendwie kompliziert für mich. Nun hatten wir vor kurzen die Situation, dass ich bei ihr zu Besuch war und wir einen Filmabend wie so oft gemacht haben. Wir kuschelten uns so aneinander und plötzlich fing sie an mich zu streicheln. Mir wurde plötzlich ganz komisch im Bauch unten Unten herum und ich hab ihre Nähe erwidert. Es ging soweit bis wir uns küssten und wir intim miteinander wurden.

Doch danach fühlte ich mich irgendwie komisch, richtig leer und ich wollte, dass wir schnell schlafen gehen. Irgendwie war diese Situation für mich total erschreckend aber zugleich habe ich ein leichtes kribbeln im Bauch wenn ich an die Situation zwischen uns denke. Aber der Gedanke mit ihr oder jemanden darüber so richtig zu sprechen, dass geht für mich überhaupt nicht. Ich glaube, ich verdränge es eher ...

Sie sieht die Sache gelassen und hat mich auch nicht weiter bedrängt. Aber ich kann mir vorstellen, dass ich ihr schon wehgetan habe irgendwie. Sie ist schon etwas erwachsener, aber naja.

Ehrlich ich weiß nicht, was ich tun soll, oder was das sein kann.

...zum Beitrag

Oh, das ganze fällt mir ehrlich gesagt etwas schwer zu beantworten, da ich mich selbst als asexuell identifiziere...

Also wenn das etwas Neues ist d.h. du bisher immer auf Jungs gestanden hast  kann das natürlich heißen, dass deine Freundin eine besondere Person für dich ist und du nicht auf Mädchen allgemein stehst, sondern eher auf deine Freundin. Ich glaube es gibt dafür auch die Bezeichnung "demisexuell" (google es mal, vllt. hilft es dir ja weiter?)

Aber andererseits kann es auch sein, dass du durch die Gesellschaft und dein soziales Umfeld so etwas einfach nie wirklich in Betracht gezogen hast und du vielleicht wirklich auf Mädchen stehst oder auf beide Geschlechter?

(Sorry, falls das jetzt nicht geholfen hat.Vielleicht kannst du das Ganze ja nochmal mit deiner Freundin besprechen, sie scheint ja sehr verständnisvoll zu sein und setzt dich nicht unter Druck...)

...zur Antwort

Naja, du siehst ja auch heutzutage bei einigen indigenen Völkern oder sehr konservativen Ländern, dass die Menschen weiterhin an abergläubischen Vorstellungen festhalten...

"Beängstigend" würde ich es als solches nicht bezeichnen, es war einfach eine Tatsache, etwas Natürliches und daher auch nicht weiter erschreckend. 

Erschreckend wurde es wahrscheinlich erst, wenn du selbst "gesündigt" hattest oder eine Art Naturkatastrophe oder alles, was unter die Strafe der Götter fällt, miterlebt hast.

Ein großes Problem wäre es natürlich, wenn dir etwas Schlimmes passiert oder du aufgrund natürlicher Ursachen Benachteiligung erfahren hättest und das der Bestrafung durch die Götter zugeschrieben hast.

Ein sehr drastisches aber teilweise noch nicht allzu veraltetes Beispiel wäre, dass z.B. Frauen in Afghanistan bei der Geburt eines Kindes mit geistiger oder körperlicher Behinderung eingeredet wurde, dass sie gesündigt hätten und Gott daher ihr Kind bestraft hätte; einfach durch den Bildungsmangel...

...zur Antwort

Es gibt eine No fear Shakespeare edition von den meisten Werken denke ich. Ein Mitschüler liest die

...zur Antwort

Ich habe es gefunden, es heißt the cell von C2C

...zur Antwort
Abitur machen oder sein lassen?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Ich bin mit einem Notendurchschnitt von 2,75 in die Oberstufe gekommen und bin total unzufrieden damit. Ich habe einfach das Gefühl, ich packe das alles nicht. Ich stecke im Moment mitten in einer Klausurenphase und der Stress, den ich jetzt schon habe ist unglaublich. Ich komme nach der Schule nachhause und setz mich direkt an die Schulsachen, obs Hausaufgaben sind oder einfach Lernen für eine Klausur. Von Freizeit ist schon lange nicht mehr die Rede und ich habe nicht mehr wirklich Spaß an den ganzen Sachen, an denen ich sonst immer riesen Spaß hatte. Nachdem ich dann irgendwann mal mit dem Lernen aufgehört habe, ob zufrieden oder nicht, versuch ich zu entspannen, kann aber meinen Kopf nicht abschalten. Die Schule steckt mir immer im Hinterkopf und ich kann einfach nicht aufhören, darüber nachzudenken. Ich weine so gut wie jeden Abend, weil ich einfach nicht daran glaube, dass ich es schaffe. Ich habe 0 Motivation und Selbstbewusstsein fehlt mir schon länger. Deshalb bin ich schon wochenlang am überlegen, das mit dem Abi zu lassen, oder weiterzumachen. Ich weiß einfach nicht, was ich will und was ich tun soll. Meint ihr, dieser ganze Stress ist am 'Anfang' der Oberstufe normal oder sollte ich das alles lieber lassen und in die Ausbildung gehen? Ich meine, wenn man etwas will, muss man es ganz wollen. Denn Halb ist es gleich Nichts... Danke schon mal im Vorraus :) (tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist)

LG Melina :)

...zum Beitrag

Soweit ich weiß soll der Stress normal sein und die Lehrer auch anfangs härter am Bewerten (bin in der selben Situation). Zählen denn bei dir schon die Noten jetzt für den Schnitt mit?

...zur Antwort