Für Sohlen hat sich Sikaflex bewährt. Das ist ein Glaskleber in diversen Farben, der elastisch bleibt. Schau mal bei ebay.
Wenn dein Verstärker soviel Watt zieht, geht die Netzteil-Spannung in die Knie (nachmessen !) und dein Tuner kommt damit nicht klar. Besorg dir eine alte Batterie als Puffer und nutze das Netzteil gleichzeitig als Ladegerät.
Mit der fehlenden Abschirmung hat das Rauschen nichts zu tun.
Warum nicht. Es ist deine Freizeit. Nur: Keine öffentliche Werbung und keine Rechnungen !!
Das Geräusch interessiert den TÜV nicht, solang das Rad nicht schwergängig ist. Du kannst aber den Bremssattel noch mal abschrauben und auf der Scheibe mehrfach verkanten und wieder bremsen, damit der Kolben etwas freier wird.Vielleicht hat sich am Scheiberand auch Rost gebildet, den man entfernen sollte.
Hier musst du mit dem Multimeter messen; Kommen 12 Volt an ? Falls nicht - Sicherung prüfen. Führt das Massekabel (braun) Spannung ? dann ist der Massekontakt schlecht und du musst selbst ein Massekabel an die Karosserie führen.
Luftfilter und Kat wechseln.
1) Blank schleifen mit einer Rotations-Stahlbürste oder einer Schleifscheibe. 2) Rostumwandler drauf. 3) Je nach Größe der Schadstelle passende Farbe aufsprühen oder aufpinseln.
Die Einpresstiefe wird vom Hersteller vorgeschrieben, damit z.B. die Bremsschläuche nicht beschädigt werden. Wenn du Felgen mit geringerer ET fährst, brauchst du wahrscheinlich auch eine Kotflügelverbreiterung, was zusammen ein Gutachten oder eine ABE mit TÜV-Abnahme erfordert.
Keine Sorge, das ist der normale Autobahn-Betrieb und dazu noch ohne Last. Sei froh, dass der Prüfer sich solche Mühe mit deinem alten Auto macht. Verpflichtet ist er dazu nicht.
Anspruch auf Wandlung hast du laut BGB erst nach dem zweiten erfolglosen Reparaturversuch.
Opel vwerwendet ISO. Also nimm diesen: www.ebay.de/itm/Kenwood-ISO-Autoradio-Adapter-KDC-4054U-KDC-4054UB-KDC-U40R-KDC-3054UR-UG-/272598185517?hash=item3f781e362d:g:qY4AAOSw241Ya6oX
Was bietest du ? Ich habe eine.
Getriebeproblem. Ölstand prüfen !
Den Bordcomputer abklemmen reicht nicht, denn bei intaktem Airbag muss die Airbag-Kontrollleuchte beim Einschalten der Zündung aufleuchten und nach 1-2 Sekunden verlöschen. Diesen Ablauf kontrolliert der Prüfer.. Die Plakette bekommst du nur, wenn er das vergisst. Nebenbei: Läuft dein Auto ohne Bordcomputer ? Dann besteht es aber nicht die AU.
Vor der Anmeldung reicht eine normale TÜV-Prüfung mit 20% Aufschlag auf die Prüfgebühr ausschließlich AU. Für die Fahrt dorthin brauchst du ein Kurzzeitkennzeichen oder eine Überführung auf dem Anhänger.. Daher empfiehlt sich eine Fahrt zur einer Werkstatt mit TÜV-Prüfung, um diesen Aufwand im Falle der Nachprüfung nicht wiederholen zu müssen..
Willst du deine wohlmeinenden Eltern betrügen ??? Sie werden dir drauf kommen, und dann hast du mehr zerstört als nur dein Handy..
Zwei Kunststoffscheiben mit ca 7cm Durchmesser mit der Schere ausschneiden - eine für außen und eine für innen. Ferner eine Schraube mit Mutter und möglichst großen Unterlegscheiben für die Zentralfixierung. Dazu die K-Scheiben in der Mitte passend durchbohren, innen mit Sikaflex - notfalls auch Silikon - bestreichen und alles zusammen setzen.
Die Beschaffung des Codes bei Blaupunkt (Pleite) ist so teuer, dass es sich nicht lohnt. Kauf dir bei ebay ein Gebrauchtes für 10 €.
Eindeutig der Regler. Woher soll denn die LIMA sich mehr Wicklungen holen, die für eine Erhöhung der Spannung nötig wären ?
http://www.ebay.de/itm/MeanWell-LED-Netzteile-DR-LPV-Schaltnetzteile-5V-12V-15V-24V-36V-48V-/310840219652?var=&hash=item485f855804:m:m10dz-FN2dAJTxbNk