Hallo, versuche Dich mal mit dem Zitronenbalsam und der blauen Faser von JEMAKO, das wird nur aufgeschäumt und abgetragen ganz einfach , geht auch für Edelstahlflächen , wie Abzugashaube oder die Spüle und es bleint ein Abperleffekt zurück http://www.die-putznanny.de

...zur Antwort

Hallo, alles mit einem Grundreiniger von Jemako runternehemen und dann auf ein vernünftiges Bodensystem und Mittel umsattteln , damit es nicht wieder soweit kommt http://www.die-putznanny.de

...zur Antwort

hallo, versuche es mal mit der Bodenpflege von JEMAKO, die ist super ergiebig undDu ziehst Dir keinen Putzmittelfilm auf die Fliesen , die sich dann zum Schmutzmagneten entwickeln , den die Bodenpflege benetzt den Boden nur und man brauch eine Kappe auf 10 l Wasser www. die-putznanny.de

...zur Antwort

Hall, wenn es echtes Messing ist , dann klappt es super mit einem Zitronenbalsam und der grünen Faser von JEMAKO und dann um sie weiterhin zu pflegen mit einer Autopolitur. Kannst ja mal luschern http://www.die-putznanny.de

...zur Antwort

Wenn über Jahre nichts gemacht wurde an der Toilette ist es ganz schwierig bis unmöglich das wieder hin zu bekommen , da Kalk ein Schmutz ist der sich in das Material reinfrisst. Das heiß wenn Du nun den Kalk auflöst und dann mit dem Fingernagel rüber gehst , merkst Du das es sich noch rauh anfühlt, das sind die Stellen , wo sich der Kalk bereits reingefressen hat. Also investiere das Geld lieber statt in 50 Reinigungsmittel in eine günstige Toilette und versuche es dann vorbeugend mit dem Sanitärreinger von JEMAKO, dann kann sowas gar nicht passieren. http://www.die-putznanny.de

...zur Antwort

Hallo, mir tut sich die Frage auf , in wie weit der Kalk schon fortgeschritten ist. Ich sage meinen Kunden immer wenn Sie eine Kaffeemaschine haben , die 15 Jahre nicht entkalkt wurde, dann sollen sie jetzt auch bitte nicht damit anfangen , denn die wird durch den Kalk zusammengehalten. Das würde heissen , wenn man dann mit einem Entkalker arbeitet, dass man dann eine undichte Kaffeemaschine hätte. Kannst mal auf meine Seite gehen , http://www.die-putznanny.de, es gibt dort 2 verschiedene Arten vo Entkalker, das eine ist Pulver zum Auflösen auf Apfel-Zitronensäurebasis und das flüssige auf Milchsäurebasis. Liebe Grüße und viel Erfolg Kaja

...zur Antwort

Hallo, wenn es echtes Messing ist und nicht beschichtet , dann versuche dich mal mit dem Zitronenbalsam von JEMAKO und der grünen Faser und dann zur weiteren Pflege nur noch Autopolizur. Kannst gerne mal auf meine Seite gehen: http://www.die-putznanny.de

...zur Antwort

Hallo, ich habe Deine Frage gelesen , Du schreibst nur leider nicht , warum Du unzufrieden bist. Was war Deine Problemzone , die Du mit dem Zeug beheben wolltest. Wenn Du mal ne Rat brauchst, kannst auch gerne meine Seite besuchen http://www.die-putznanny.de, ich helfe Dir gerne weiter. Liebe Grüße und einen sonnigen Tag Kaja

...zur Antwort

allo, versuche es mal mit JEMAKO Microfasertüchern, das eine wird nur mit Wasser nass gemacht, und dann wird damit das Fenster sauber gewischt und dann gehstDu mit dem Trockentuch hinterher, keine Chemie kein Eimer und ist rucki zucki fertig und vor allem streifenfrei. Guck mal : http://www.die-putznanny.de Liebe Grüße und viel Spaß für welche Variante Du Dich auch immer entscheidest

...zur Antwort

ich kann wieder nur die JEMAKO Tücher wärmstens empfehlen, Du hast wirklich streifenfreie Fenster auch wenn die Sonne scheint und das nur mit Wasser und den Tüchern und die halten ewig, wenn man sie nicht mit Weichspüler wäscht

...zur Antwort

Hallo,

schau Dir mal das Wischsystem von JEMAKO an , das ist für alle Böden geeignet und sorgt für ein sauberes und vor allem streifenfreies Ergebnis. Ist in der Anschaffung etwas teurer aber hält ewig.

...zur Antwort

Hallo , es gibt bei JEMAKO einen Cleanstick in gelb , der ist 100 cm lang und der kommt hinter die Heizung und alles was da zu finden ist bleibt an diesem Stick dran, für extreme Fälle kann man den Stick auch mit Wasser ansprühen. Der ist auch biegsam und macht viele Einsätze möglich, den Bezug kann man abnehemen und bei 60 Grad waschen , ohne Weichspüler, weil ist ja Microfaser, nääää

...zur Antwort

Natürlich mit JEMAKO Tüchern , ich habe viele Fenster und ich habe noc nie so schnell und vor allem streifenfrei meine Fenster geputzt. Das Argument mit dem Preis war für mic auch anfangs ein Schlucken , aber ich habe die schon im ersten Monat wieder drine gehabt, weil ich für die Fenster kein Sidolin und Küchenrolle mehr brauche und das Resultat ist wirklich einwandfrei.

...zur Antwort

Hallo, versuche es mal mit dem gelben Handschuh von JEMAKO, da kannst Du die Lamellen runter stellen und gehst einfach mit dem Handschuh drüber und der Staub bleibt in dem Handschuh und der kann immer wieder bei max 60 Grad gewaschen werden. Denn kann man bei stärkeren Verschmutzungen auch ein wenig mit Wasser ansprühen und das geht wunderbar.

...zur Antwort

Hallo ich bin selbständige JEMAKO-Vertriebspartnerin und wir haben da spezille Bodenfasern für Laminate, ich selbst habe auch im ganze Haus, selbst im Bad Laminat und ich komme damit bestens klar, wenn ich Dir da weiterhelfen soll: http://www.die-Putznanny.de Ich habe einen sehr empfindlichen Laminat und es war immer eine Qual für mich den streifenfrei zu bekommen , da der Hersteller ja auch immer sagt das keine Mikrofaser nehemen soll.. und und, aber ich habe meine Probleme lösen können

...zur Antwort