Mir ist der Unterricht wichtiger, da ich später gern Medizin studieren möchte und da gute Noten zählen.
Freitags sitzen manchmal nur 2 - 3 Kameraden und ich in der Klasse und lösen dann mit dem Lehrer Wiederholungsaufgaben.
Am Nachmittag bekomme ich dann per Whats App Nachrichten, dass ich ein Kameradenschwein sei und ich Montag schon sehe, was ich davon habe.
Ich finde das gemein, nur weil mir Schule wichtig ist, werde ich gemobbt.
Umweltschutz ist mir auch wichtig, aber da muss ich doch nicht für auf die Straße gehen.
Letztens meinte unser Klassensprecher, dass Greta Thunberg will, dass alle Schüler am Freitag auf die Straße gehen.
Mein Vater, sagt ich soll zur Schule gehen, aber ich habe Angst im Klassenchat wieder fertig gemacht zu werden.
Ich halte den Druck nicht mehr aus.
Heute habe ich so unter dem Druck gelitten, dass ich fast den Zwang hatte, mich mit dem Taschenmesser selbst zu verletzen.
Mein großer Cousin, der das Medizinstudium hinter sich hat und in einer Uniklinik arbeitet, meint zwar, er sei immer für mich da und ich darf ihn nach dem Dienst immer anrufen. Ich vertraue ihm am meisten, weil er immer so lieb und gut zu mir ist und mich aufmuntert. Aber er hat als Anästhesist so einen anstrengenden Job, dass ich ihn nicht laufend anrufen mag. Der Norman will sich doch sicher nach dem Dienst lieber ausruhen, als sich meine Sorgen anzuhören. 😔
Meint ihr, wenn er mir das ausdrücklich erlaubt, darf ich ihn trotzdem anrufen? Ich mache mir Sorgen, dass er denkt, "Nicht der Peter schon wieder!"
Aber speziell am Montag, wenn ich wieder gemobbt werde, habe ich das Gefühl, mich an seiner starken Schulter auszuheulen, obwohl meine Oma sagt, dass ein deutscher Junge niemals weint.
Um mich aufzumuntern geht er schon mal mit mir ins Kino oder auf die Card-Bahn, aber ich habe Angst, dass ich ihm zu teuer bin, weil er Ostern sagte, als Facharzt an der Klinik verdient er im Gegensatz zu anderen Leuten unverschämt wenig.
Was soll ich denn tun? 😔