Langfristig gesehen ist der Ryzen 5 2400G schon die bessere Wahl. Da hast du dann schon mehr davon und die APU ist auch echt richtig tauglich, was Spiele anbelangt.

Würde mein aktueller PC jetzt versagen, wäre meine Wahl sicher auch ein 2400G, weil Preis/Leistungstechnisch super und mir die Leistung als Gelegenheitsspieler mehr als ausreicht.

Beim RAM würde ich den G.Skill nehmen.

...zur Antwort

Es gibt da so einen der ist von Noctua und direkt für Am4. Da kannst du dann auf jeden Fall sicher sein dass der Kühler dann auch passt. Der Lüfter sieht halt mit diesem braun-ton etwas merkwürdig aus aber wenn du kein Fenster im PC hast, eigentlich egal ;)

...zur Antwort

Ich empfehle den Ryzen 5 1600X. 6 Kerne + 6 Threads und der Preis ist super.

Wenn du ganz wenig Geld ausgeben willst und trotzdem 6 Kerne haben willst, kannst du auch versuchen noch einen FX6300 zu bekommen. Aber ich würde wie gesagt eher auf den Ryzen 5 setzen :)

...zur Antwort

Da tippe ich eher auf das Netzteil. Die Grafikkarte zeigt ja grundsätzlich ein einwandfreies Bild mit dem Logo an.

...zur Antwort

1. Den Ryzen brauchst du nicht übertakten. Der hat genug Leistung!

2. Es kommt auf die CPU an. Manche CPUs schaffen mehr, manche weniger (das gleiche Modell!). Ist bei Intel genau so wie bei AMD, da jeder Chip sozusagen eine andere Güte hat. Im Durchschnitt wirst du aber etwa 0,5GHZ nochmal rausholen können :) Vllt mehr, vllt weniger.

...zur Antwort

Die Pins könntest du zur Not auch wieder gerade biegen, wenn die CPU ansonsten gut läuft. Wenn nicht, dann einfach zurückschicken und neuen bestellen.

...zur Antwort

Nein da wäre kein Update nötig. Einfach zusammenbauen und gut ;)

...zur Antwort

Schaue auf die RAM-QVL Liste des Mainboard Hersetllers. Dort stehen die unterstützten RAM-Riegel exakt drauf.

...zur Antwort

Eine Alternative zur 1070ti wäre die RX Vega 56. Beide Grafikkarten haben in etwa die gleiche Leistung und sind vom Preis her auch etwa ähnlich. Ansonsten eben die 1070 oder 1080/Vega64

...zur Antwort

Naja kannst du jetzt kaufen. Unmittelbar vor Weihnachten ist es vllt etwas teuer aber jetzt sind die Preise auf jeden Fall noch normal. Die Kombination ist gut. Der Ryzen ist sehr zukunftssicher und die 1070 natürlich auch gut.

...zur Antwort

Schaue auf die QVL Liste des Mainboards. Gehe dazu direkt auf die MSI Seite und suche nach dem Mainboard. Dort gibt es eine Auflistung zu allem unterstützten RAM. Der Ryzen selbst hat damit sicher kein Problem. Es kommt eben auf das Mainboard an.

...zur Antwort

Ja ist gut

...zur Antwort

Hehe da schließe ich mich dem Silberfan an ;) Was will man von deinem System auch erwarten... Evtl hängts auch am Grafiktreiber. Hatte auch mal ne Nvidia. Reinste Katastrophe damals...

...zur Antwort

AMD hat deutlich mehr Rohleistung. Über die Jahre werden Radeons auch durch Treiberoptimierung immer besser! Rein aus Hardwaresicht, ist AMD Nvidia sogar überlegen -> siehe Mining. Die Radeons gehen weg wie nix. Erst jetzt werden langsam auch Nvidias dafür gekauft. Aber AMD-Karten eignen sich besser dafür...

...zur Antwort