Die Gründe für Traurigkeit können vielfältig sein, auch wenn wir sie manchmal gar nicht erkennen. Leider trifft es häufig die Empfindsamen. Finde es ehrlich für dich heraus und verharre weder in Trauer noch in Euphorie. Halte nicht stark an Begriffen fest, und schiebe nicht alles auf die Sterne. Erkenne alles in Dankbarkeit und gestalte, wo du es kannst. Finde die Balance zwischen Denken und Fühlen. So kommst du jeden Tag einen Schritt weiter. Nebenbei entdeckst du deine Einzigartigkeit.

...zur Antwort

Neben der Bedeutung geht es auch um die Relevanz, also wie wichtig es gerade für dich ist und was du aktiv damit tun könntest. Da darfst du das richtige Maß noch finden. Anderenfalls wartest du nur auf äußere Zeichen und deutest sie zu stark. Außerdem gibt es mehr (z.B. in der Natur), was du wahrnehmen und nutzen kannst.

...zur Antwort

Intuition ist, mit dem Herzen (nicht mit dem Bauch) zu denken (=spüren).
Es geht nicht um glauben oder wünschen.
Die Quelle ist weniger das Unterbewusste, sondern Erfahrungen. Diese müssen nicht rein rational, vielleicht spirituell sein und können auch lange zurückliegen.
Du merkst es im Leben z.B. beim Verlieben, in der Natur oder bei einem mulmigen Gefühl ("Hier stimmt etwas nicht"). Einige sprechen auch vom 7. Sinn.

...zur Antwort
Werbeagentur Name Vorname

Wie schon gesagt, wenn du den Begriff "Inh." oder "Inhaber" weglässt, wäre auch ein Phantasiename in Verbindung mit Name und Vorname möglich. Aber so kann ich beim konkreten Voting nur die 2. Variante als richtig bewerten.
Wenn es dir mehr um die Sache geht, dann schau auf meine 1. Antwort.

...zur Antwort
Werbeagentur Name Vorname

Als Einzelunternehmer, der nicht im Handelsregister eingetragen ist, bist du keine Firma und musst daher auf den Begriff "Firma" in der Unternehmensbezeichnung verzichten. Das gilt auch für "Inhaber" und "Geschäftsführer". Informiere dich!
Du könntest dich wie folgt nennen:
Werbeagentur Peter Müller
Peter Müller Werbeagentur
Pingpong-Design Peter Müller
Es müssen immer Name und Vorname ausgeschrieben dabei sein.
Wenn du außerdem die Kleinunternehmerregelung anwenden willst, muss du in deinen Rechnungen und sonstigen Preisangaben wegen Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht entsprechend darauf hinweisen.

...zur Antwort

Du verstößt damit gegen eine Reihe von Vorschriften mit ernsten Konsequenzen. Man wird dir bei einer Kontrolle auch Vorsatz unterstellen, denn ein Mindestmaß an Eigenrecherche und -verantwortung sollte gegeben sein.
Die Behörden sind gerade bei der Lebensmittelüberwachung nicht untätig.
Nicht zu unterschätzen ist auch das Risiko, dass es "Hinweisgeber" geben kann (z.B. durch Konkurrenten oder Kunden, die reklamieren).
Wenn deine eigentlich gute Idee an sich funktioniert, dann mach es doch ordentlich oder anders.

...zur Antwort

Lass dein Herz entscheiden. Es spürt, was richtig ist. Der Verstand hilft dir zwischendurch beim Denken. Das kannst du alles nutzen. Unterscheide, was von innen und von außen kommt.

...zur Antwort

Der freie Wille gehört zum freien Menschen, der aber von einigen nicht erwünscht wird.

...zur Antwort

Zunächst solltest du "Dämonen" nicht zu eng und gegenständlich betrachten. Es müssen auch keine Wesenheiten sein, sondern einfach belastende Gefühle und Vorstellungen, insbesondere Ängste.
Bestimmt findest du Möglichkeiten, dich zu beruhigen und weniger angreifbar zu machen, insbesondere in der Natur.
In einem Krankenhaus könnte man sich zwar sicher fühlen, aber du hast dort andere Nachteile. Suche dir lieber schöne Orte und Menschen, die dich verstehen und mit denen du sprechen kannst. Und vertraue dir selbst auf deinem Weg.

...zur Antwort

Es gibt einige Videos über Engelszahlen bei Youtube, z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=xz_b8fONkzQ&t=6s

...zur Antwort

Es ist so vieles verboten und geregelt. Wenn du gewerblich tätig bist, brauchst du auch ein Gewerbe. Vielleicht kannst du es einmal so versuchen, wenn du deine als Hobby eigentlich für dich selbst gemachte Kleidung anbietest. So erfährst du, ob die Besucher überhaupt Interesse haben. Wenn nebenan Billig-Textilien verkauft werden, kann es schwierig sein. Du musst also die richtige Auswahl treffen, an welchem Flohmarkt du teilnimmst. Es gibt auch ""Mädels-Flohmärkte" oder so, die spezieller und vielleicht geeigneter sind. Oder du bietest die Sachen doch lieber im Internet an.

...zur Antwort

Man kann auf vielen Flohmärkten noch Seltenes finden. Die Schnäppchenjäger und einige Händler kaufen jedoch schon morgens vieles auf.
Du kannst aber auch nachmittags manche Reste günstig einkaufen.
Die zahlreichen Sensationsfunde in den TV-Shows werden zu optimistisch dargestellt.
Wenn du längerfristig Spaß an bestimmten Sammelgebieten entwickelst, kannst du auch "Spezialist" werden und evtl. dann Teile der Sammlung wieder abgeben oder im Internet anbieten.
Falls du irgendwann gewerblichen Handel betreibst, informiere dich über die Vorschriften.
Die Freude sollte immer im Vordergrund stehen.

...zur Antwort
Wieso habe ich eine immer stärkere Abneigung gegen Wissenschaft und die Nachrichten?

Ich hab in letzter Zeit eine seltsame Beobachtung gemacht. Ich fang an alles zu hinterfragen und hab das Gefühl, dass wir keinem mehr trauen können, nicht der Regierung und auch nicht der Wissenschaft. Wer weiß was die sich alles ausdenken.

Ich merke in letzter Zeit bei mir eine richtige Abneigung wenn jemand etwas über Corona sagt und sowas wie "die Wissenschaftler sind sich einig, das Coronavirus ist blablabla" oder auch zum Thema Klimawandel. Mir kommt das alles nur noch wie eine riesige Panikmache und Manipulation vor. Massenhysterie.

"Wissenschaft" interessiert mich nicht mehr weil ich das Gefühl habe die verfälschen irgendwas, um dann mit schockierenden "Fakten" daherzukommen, damit wir am Ende ANGST haben.

Stattdessen fühl ich mich viel mehr von der esoterischen Community angezogen, wo viel über Astrologie und Mythen und Bestimmung und Gott gesprochen wird.

Es gibt z.B. Astrologen, die sagen, dass es immer wärmer wird und Naturkatastrophen passieren, liegt nicht an dem "Klimawandel", sondern am aufkommenden Wassermannzeitalter, welches dynamisch wird und an Sonneneruptionen, die damit einhergehen.

Ich glaube in letzter Zeit viel mehr diesen eher esoterischen Menschen, weil diese irgendwie auch so eine Ruhe und einen Frieden ausstrahlen. Und so eine Zuversicht. Und weil sie "erkannt" haben, dass vieles, z.B. in den Nachrichten einfach überspitzt dargestellt wird, eben DAMIT wir am Ende so eine Angst haben. Doch die Angst hemmt uns. Weil jemand ein gewaltiges Spiel mit uns spielt.

Und es ist ein spannendes Spiel.

Wieso habe ich mich in diese Richtung entwickelt ? Wie kam das ? Früher war ich nie so.

...zum Beitrag

Du bist weder zu jung, noch musst du irgendeinen Weg zurückfinden.
Du benutzt deinen Verstand und deine Intuition und hast den Mut, das hier anzusprechen. Irgendwann habe auch ich in Politik und Medien gemerkt: Hier stimmt etwas nicht. Was uns präsentiert wird, wirft Fragen auf. Die Antworten sind leicht zu finden, aber viele trauen sich nicht hinzusehen oder sind stark beeinflusst.
Bitte tappe aber auch nicht in die esoterische Falle.
Dennoch müssen wir alle wieder zusammenfinden und uns nicht gegenseitig verurteilen. Damit tun wir nur denen einen Gefallen, die es nicht gut meinen mit uns.

...zur Antwort

Du kannst die aufgepumptem Muster gegen Ende (oder früher) günstiger anbieten.
Denn durch das Aufpumpen sind sie ja nicht mehr ungebraucht.
Bei diesem saisonalen Produkt scheint mir ein schneller Verkauf sinnvoll.

...zur Antwort