Hab ich auch mal gemacht (so'n Jamba-Abo oder so), da ich damals aber noch zu jung war (ich glaub 12 oder so) um solche Abos abzuschließen, hat mein Vater dann da hlngeschrieben,das komplette Geld zurückgefordert und es auch bekommen :D Wie alt bist n du? Ansonsten kann ich dir da auch nicht so weiter helfen.

...zur Antwort

Hast du mal mit einem Elternteil darüber geredet? Ansonsten mach das mal schnell. Zeig deinen Eltern die Blätter mit dem abgeschriebenen Gedicht und erklär denen die Situation. Die können deiner Lehrerin dann 'nen Zettel schreiben wo dann drauf steht, dass du lange geübt hast und es immer noch nicht kannst und deine Lehrerin doch bitte Verständnis zeigen soll. Aber versuch es einfach nochmal. Wenn ich etwas auswenig lernen muss stell ich mich immer irgendwo hin und teile den Weg von meinem Standpunkt bis zum Ziel in die Vers-Anzahl des Gedichts ein. Dann versuche ich Vers für Vers das Gedicht aufzusagen. Wenn's richtig ist, geh ich einen Schritt nach vorne, ansonsten nach hinten. Wenn ich fertig bin mit Gedichtaufsagen und noch nicht fertig mit meinem Weg bin, fang ich mit dem Gedicht nochmal an bleib aber an der Stelle stehen ^^

...zur Antwort

Hmm?! Der Satz ist so unlogisch, dass man nicht wirklich weiß, ob da Fehler drin sind. Rechtschreibung ist richtig, aber bei dem ",dass" versteh ich nicht warum, ich würd da ",die" -also es verschlingt die Eier nach dem Spielen- schreiben. Meh. Was ist das für ne Frage ?

...zur Antwort

Wenn du sagst "er erhob sich vom seinen Sitz" sagst du eigentlich "er erhob sich von dem seinen Sitz" 'Vom' ist nur eine Zusammenstellung aus von+dem. Bei den anderen Beispielen das selbe. :)

...zur Antwort

Nein, darf er nicht. Es ist wirklich deins und ich würde mal sagen es wäre noch legitim, dass du es am Ende der Stunde abholen darfst. Aber einen Tag ist echt nicht ok.

...zur Antwort

Ich habe eins von Globe -siehe Link- und mag es echt gern. Ist halt nur nicht geeignet für Tricks und so, ich fahr damit eigentlich nur Touren. Es sieht so super aus :) Das von Madrid ist aber auch sehr gut, hat eine Freundin von mir

http://www.weare.de/globe-pinner-classic-complete-longboard-red-navy-fid-53587.html?pa=1&i=79&gclid=CjwKEAiA_4emBRCxi8_f2cWWjFcSJAB-v1qyt7JDh9SX7Xi0smyZmQril3IJPGGpj6H2GuvcEmn-zRoCaxfw_wcB

...zur Antwort

Irgendwie hast du Recht, aber vielleicht ist mit dem "Es war einmal..." auch nur die Anfangssituation gemeint;

"Es war einmal ein fetter Frosch, der niemals auf einem Seerosenblatt sitzen konnte, weil er so fett war. Eines Tages kam Detlef D! Soost und verdonnerte ihn zu einem Training. Mit der Zeit wurde der fette Frosch immer schlanker und irgendwann passte er auch wieder auf das Seerosenblatt. Und wenn er nicht gestorben ist, dann lebt er noch heute." -Applaus für dieses tolle Märchen-

Aber eigentlich bezieht sich das ja schon auf den Frosch der mal 'war' und nicht auf seine Fettigkeit...

Liebe Grüße. Pilgrimmi

...zur Antwort