Hallo Leona,
hast du dir schon mal einen American Bulldog angesehen?
http://www.americanbulldog24.de/
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob diese tollen Hunde in Österreich auch zu den "Listies" gehören...
Hallo Leona,
hast du dir schon mal einen American Bulldog angesehen?
http://www.americanbulldog24.de/
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob diese tollen Hunde in Österreich auch zu den "Listies" gehören...
Es ist schon manchmal seltsam wie hier so manche gegebene Antwort in Null-Komma-Nix beanstandet und gelöscht wird...
Dein "weglaufender Hund" hat wohl in seinem jugendlichen Alter noch mehr Neugier im Kopf als Bindung zu dir. Daran kann man arbeiten... Das heißt dann ERZIEHUNG!
Solange bis der Hund zuverlässig abrufbar ist, darf er nicht ohne Leine rumstrolchen. Und um das zu üben kauf dir eine Schleppleine (und zieh Handschuhe an!!!) zum üben.
Wenn du dir Tür zu Hause offen läßt, ist es doch nur normal, dass ein gesunder und neugieriger Junghund mal nachsehen will, was die Welt draußen zu bieten hat...
Also: sei vorsichtiger und lass die Tür nicht mehr offen stehen!
Wie wär's wenn du in den Orten einfach mal in der Tagespresse Kleinanzeigen schaltest?
Das kostet nicht viel und bringt dich vielleicht weiter...
Tante Google ist ebenfalls dein Freund!
Ein 8Wochen alter Chihuahua Welpe gehört zu seiner Mutter-Hündin und den Welpen-Geschwistern!
Was sind denn deiner Meinung nach "unnötige Antworten" ?
Spaziergänge oder Gassigänge macht man nicht mit so jungen Welpen - egal welcher Rasse!!! Pro Lebenswoche geht man mit Welpen 1 - 2 Minuten spazieren; d.h.: wenn man einen Welpen mit 11 - 12 Wochen zu sich nach Hause holt, dann kann man etwa 15 - 20 Minuten am Stück mit dem Welpen nach draußen gehen...
Aber du musst den Hund ja sowieso nach jedem Schläfchen, nach jedem Füttern und nach spielerischen Aktivitäten nach draußen bringen, ersatzweise alle 2 bis 2 1/2 Stunden...
Besorg dir mal was zu lesen; empfehlenswerte Bücher gibt's im animal-learn-Verlag
Du läßt jemanden mit deinem nicht-zuverlässigen Hund gehen? Eine erwachsene Person, die nicht mit deinem Hund klat kommt, sollte auch nicht mit ihm spazieren gehen.
30kg gut erzogener Hund sind recht leicht zu lenken - da sollte es keine Probleme geben.
Natürlich fängt man immer am Anfang an - aber sag mir doch mal: was meinst du denn was deine Mutter soooo falsch macht, dass der Hund so "abdreht" ? Das passiert ja nicht einfach so...
Wenn es für euch wichtig ist, dass auch deine Mutter den Hund gut führen kann, dann melde Hund und Mutter in einer guten Hundeschule an zum gemeinsamen lernen...
Sie sagt: "Wenn es nicht besser wird, dann geben wir ihn ab"
Wenn deine Freundin nicht bereit ist mit dem Hund in eine gute Hundeschule zu gehen um dort die aller-elementarsten Grundkenntnisse in Sachen Hunde-Erziehung zu lernen, dann ist es vielleicht wirklich besser, den armen nicht-erzogenen Hund in vernünftige und verantwortungsbewußte Hände abzugeben.
Jeder Hund hat was Besseres verdient als wegen der Unfähigkeit seiner Menschen ein Leben lang mit Maulkorb rumlaufen zu müssen.
Das klingt hart - ist aber meine Meinung!
Hallo Beutelkind, am vergangenen Sonntag kam so ein Beitrag im Rahmen der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" auf WDR3...
Das könntest du dir ja mal via Mediathek ansehen...
Ich weiß auch wirklich nicht, welchen Lebenssinn diese widerlichen Zecken, egal wie groß und welchen Ursprungs, haben...
...es kann auch in der Sendung vorher, ca. 17.45Uhr gewesen sein... Tiergeschichten...
Sprich doch einfach die Menschen an und frage sie...
Gerade die Obdachlosen, egal welchen Alters, kümmern sich oft hervorragend gut um ihre Hunde. Die Hunde dieser Menschen sind oft wesentlich besser erzogen als so mancher Hund der in einer Familie "mit Dach über dem Kopf" lebt.
Ich weiß zum Beispiel, dass wir aus dem Tierheim auch schon Hunde an Obdachlose vermittelt haben. Im Gegensatz zu vielen Leuten die wer-weiß-was von sich erzählen wie gut und wie toll sie für den Hund ihrer Wahl sorgen wollen - sind es gerade die Obdachlosen, die ihre Hunde dann von Herzen lieben und ihr letztes Hemd für den Hund geben würden.
Mit deinen etwas dürftigen Angaben und dazu noch ohne Foto, können wir hier vielleicht ein heiteres Hunderassen-Raten veranstalten - aber konkrete Auskünfte sind wohl eher nicht zu erwarten
Wenn du an so etwas teilnehmen möchtest, dann such dir doch ein paar Gleichgesinnte Hundehalter in deiner Nachbarschaft und stelle selber mal einen Hunde-Spiel-Treff auf die Beine...
Die Menge macht's... Und der Kakao-Gehalt der Schokolade... Und das Gewicht deines Hundes sowie seine Gesamtkonstitution...
Du kannst nachlesen bei Tante Google unter Theobrominvergiftung beim Hund...
Und dann gilt immer noch: im Zweifelsfall lieber einmal zuviel zum Tierarzt als einmal zu wenig!
...denn wir gehen ja auch mal wieder ins Wochenende, da wird so manch ein Hundehalter wohl lieber auf Nummer sicher gehen
Der Hund auf den Fotos ist meines Erachtens ein freundlicher Mischling...
Es ist Freitag - also sieh zu, dass du am besten heute noch vor dem Wochenende mit deinem Hund zum Tierarzt kommst...
Für den armen Hund gibt es nichts Schlimmeres als so widerlichen Juckreiz...
Alles Gute
...und jetzt sag bloß noch, du läßt es zu das sie bestiegen wird???
Hündinnen kleiner Rassen haben ihre 1. Läufigkeit nun mal oft früher als Hündinnen großer Rassen...
Man kann aber wohl davon ausgehen, dass du nicht so richtig gut Bescheid weißt um die Entwicklung deines Welpen...
Entweder du liest dich mit vernünftigen Büchern schlau oder du läßt dich vom Tierarzt beraten wie du nun mit deiner jungen Hündin umzugehen hast...
Der kopflose Körper stellt keine "Gefahr" mehr dar...
Hast du denn nun den Kopf mit den Greifwerkzeugen bzw. dem Rüssel aus deinem Hund entfernen können?
Denn nur dann ist die Gefahr für den Hund gebannt...
Wenn du einen 6 Wochen alten Welpen beim Hunde-Vermehrer gekauft hast, dann ist das a) gegen das in Deutschland geltende Tierschutzgesetz und b) in der Verantwortung des Verkäufers... Also frage den "Verkäufer" wie groß die Mischlings-Elterntiere sind...
Im übrigen weiß ich überhaupt keinen Grund warum es drauf ankommt wie groß der Hund eventuell werden wird... Also kann ich dir da auch nicht weiterhelfen...
Sieh dir die Elterntiere an...
Es stimmt: seit Januar 2013 werden die Gebühren für GEZ, die heißen ja jetzt noch nicht einmal mehr GEZ, nur noch für jede Wohnung bezahlt...
Die Hotline die es anzurufen gilt, ist nichts anderes als ein Call-Center mit der obersten Richtlinie: Anrufer einschüchtern... zum "zahlen" animieren...
Die nennen sich jetzt ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
...wobei das Wort "Beitragsservice" wirklich eine Lachnummer ist :-))
Glücklicherweise bekommt man Hunde aus dem Tierheim/Tierschutz nur mit Übergabevertrag und schriftlich fixierter Schutzgebühr; das sind zwischen 150 und 300 €...
Man holt sich dort auch nicht einfach eine Partnerin für einen vorhandenen Hund...
Die Höhe der Hundesteuer ist sehr einfach zu ermitteln: sieh auf der Internet-Seite deines Wohnortes nach... Suchfunktion für "Hundesteuer" nutzen und das Problem ist so schnell gelöst wie du tippen kannst...
Du musst volljährig sein um einen Hund kaufen zu können.
Bevor ein Hund in dein Leben einzieht, solltest du ggf. vom Vermieter euerer Wohnung das schriftliche !!! Einverständnis zur Hundehaltung haben
Es gibt keine Allergikerhunde!!!
Labradoodle und Co. sind lediglich Mischlingshunde... und diese freundlich klingende Bezeichnung der Mischlinge soll nur Geld in die Geldbeutel der Mischlingsvermehrer bringen.
Jeder Mensch (Volljährigkeit vorausgesetzt) kann sich seinen Wunsch-Hund kaufen - wenn du keine Rücksicht auf eure Familie nehmen willst, dann wird über kurz oder lang wieder ein Hund im Tierheim landen und zum Wanderpokal werden weil ein uneinsichtiger Mensch unbedingt seinen Willen durchsetzen wollte.