Chininhaltige Getränke haben die Nebenwirkung, dass sie den Sexualtrieb zurückdrängen und somit oft unfruchtbar machen. Deshalb bekamen das früher sogar Triebtäter im Gefängnis. Dass der Genuss von Tonic Wasser und anderen chininhaltigen Bitterlimonaden unfruchtbar macht, hat man wie so oft erst nach Jahren bekannt gegeben, da hat bis dahin sicher so mancher vergeblich versucht, Nachwuchs zu zeugen. Versuch das doch mal, chininhaltige Getränke.

...zur Antwort
Die Homophobie

Die Gläubigen sind sicher grundsätzlich gute Menschen, die Gutes zu tun sich vorgenommen haben. Bei Kirchentagen begegnet man unheimlich vielen lieben und netten Menschen. Mehr als üblicherweise sonst.

Aber über den Vatikan gibt es sehr viele doch recht überzeugende Youtube Berichte, die behaupten, dass im Vatikan nicht Gott sondern genau dessen Gegner angebetet wird. Ich selbst habe lange bei diesen Berichten "auf Durchzug geschaltet", da ich die gläubigen Schäfchen als grundsätzlich gute Menschen kenne, bis dass mir angesichts dieses abartigen Reichtums des Vatikans bewusst wurde, dass das doch mit Jesus gar nichts zu tun hat. Wenn Jesus so viel Geld gehabt hätte wie der Vatikan es jetzt hat, dann hätte er das Geld armen Menschen gegeben, dann würde niemand mehr an Hunger oder Durst sterben oder Jesus hätte denjenigen, die aus finanziellen Mitteln Kriege unterstützen das Geld gegeben und gesagt "hier habt ihr mein Geld" hört dafür auf mit den Kriegen. Aber das macht der Papst ja nicht. Wäre doch mal ne Idee..

...zur Antwort

Die Afdler sind eher EU kritisch, nicht ausländerfeindlich. Viele Menschen sehen, dass es in letzter Zeit viele EUGesetze gibt, die gegen das Grundgesetz verstoßen. Früher, in einem kurzen Zeitfenster seit dem zweiten Weltkrieg, wurde in Schulen gelehrt, woran man eine Diktatur erkennt. Ein Faktor war auch die Zensur von Seiten des Staates. Dass unsere Regierungsform im Moment auch oft eher einer Diktatur ähnelt, sieht man an der ständigen nicht nachvollziehbaren Zensur. Dass deine andere Frage zur Afd gerade wegzensiert wurde, sollte uns zu Denken geben...

Falls die Afd an die Macht käme und nicht unterwandert wird, wären da sicher viele Menschen, die ihr Versprechen halten wollten. Ob sie es schaffen ist die andere Frage.

Denn wenn man bedenkt haben die Grünen, im Nachhinein betrachtet, auch kaum etwas für die Umwelt, getan. Die waren irgendwie kaum "grün". Sie waren dafür immer diejenigen, die in gewisser Weise die Moral unterwandert haben, unter dem Deckmantel "Freiheit"; da denke ich insbesondere an die von Herrn Trittin mit seiner Göttinger Homosexuellen-Gruppe ins Wahlprogramm genommene Forderung oder "Vorschlag", Pädophilie, also Kinderschändung, straffrei zu machen und somit gesellschaftsfähig zu machen. P:S: ich habe nichts gegen Homosexuelle, jedoch gegen Pädophile. Das hat man ja bis jetzt NOCH nicht gesellschaftsfähig gemacht.

...zur Antwort

Hallo, ehmoklaeuft, die meisten Afdler sind ja gar nicht rechts. die meisten Afdler haben gar nichts gegen Ausländer, sind also gar keine rechten. Die meisten Afdler, sind eher EU-kritisch. Spätestens seit der Einführung des neuen Datenschutzgesetzes vom 25.5. 2018 ist vielen klar geworden, dass dieses Gesetz nicht das ist, als was es verkauft wird, sondern dass das im Grunde ein Gesetz ist, welches die Meinungsfreiheit nahezu beendet, welches Täter- statt Opferschutz bedeutet (zufällig beobachtete Straftaten darf man z. B. nicht mehr im Bild oder im Film festhalten, oder bitte man den Straftäter erst einmal um eine Unterschrift?) und wieder einmal werden kleinere und viele mittlere Firmen durch dieses Gesetz kaputt gemacht. Es ist ein Gesetz, welches sich eigentlich gar nicht ordnungsgemäß durchführen lässt und den Bürger in ständiger Angst und Unsicherheit zurücklässt. Und wieder werden Intriganten und Denunzianten die Möglichkeit haben, sich an Mitmenschen auszuleben. Dann die angedrohten völlig unangemessenen Strafen bei Verstoß. Es scheint, als wäre somit dieses völlig idiotische Klagewesen, von dem wir oft aus Amerika gehört haben, plötzlich nach Europa gezogen...

Und was heißt eigentlich "die Populisten sind böse. "Populus" heißt übersetzt Volk. Wieso soll es eigentlich böse sein, wenn in einer Demokratie, die übersetzt "Volksherrschaft" heißt das Volk, also die Populus, regieren? Das müsste in einer Demokratie eigentlich per Definition die Regel sein.

Außerdem waren die ersten öffentlich sich äußernden Afdler recht vernünftig sprechende Menschen. Mir scheint, man bringt in die Kommentare zunehmend sehr unschöne und radikale Stimmen angeblicher Afdler ins Spiel, um diese Partei schlecht zu machen. Das wäre nicht das erste mal.

...zur Antwort

Hallo user57413, ich habe gehört, dass Frau Merkel eigentlich zurücktreten müsste, nicht nur deshalb, weil sogar viele Politiker und sogar Verfassungsrechtler sagen, dass sie letztendlich für viele Grundgesetzverstöße verantwortlich sei, sondern weil doch interne Papiere aufgetaucht sein sollen, die eindeutig beweisen, dass die Anweisung zum teilweise unrechtmäßigen Flüchtlingszustrom von "ganz oben", also quasi von ihr gekommen sein sollen. Und dass man bewusst und somit vorsätzlich dafür gesorgt hat, dass nicht nur normale hilfesuchende Flüchtlinge, sondern Leute, die in ihrem Land wegen krimineller Taten, also echte Kriminelle, ins Land gelassen wurden.

Also, ich finde die Nachrichten von alternativen Berichterstattern wie z. B. Christof Hörstel, Daniel Ganser oder von Oliver Janich passen besser zu den Realitäten, die man im Leben wahrnimmt, ich finde sie glaubwürdiger als die Dinge, die einem in den sogenannten seriösen Medien aufgetischt werden. Früher war z. B. ein viel benutzter Spruch beim Volk; "BILD sprach zuerst mit dem Toten", weil man damit ausdrückte, das diese Zeitung es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, um es milde auszudrücken.

Ich finde es daher immer lustig, wenn in den angeblich seriösen und neutralen Nachrichtensendungen eben diese Zeitung zitiert wird "Wie Bild berichtet..." Genaso könnte man auch sagen "Wie Baron Münchhausen berichtet. Wer es schon nötig hat, den Leser mit nackten Busen zu locken, ist in meinen Augen als neutraler Nachrichtenübermittler nicht seriös und von daher nicht geeigtet. Man hat nur in der letzten Zeit ständig zuhören und zu lesen bekommen, dass die BILD-Zeitung ja jetzt so seriös sei. Nach dem Motto: man muss Lügen nur immer wieder ohne Alternative wiederholen, dann glauben die Menschen alles...

...zur Antwort

Hallo, Igel20, ich habe gerade zum Thema Husten, besonders zu sehr langwierigem Husten, der mehrere Wochen anhalten kann und sich sogar "bellend" anhört, dem User/der Userin "Zuckerwatte" eine Antwort gegeben. Habe leider keine Zeit, das zu wiederholen, da ich jetzt weiter arbeiten muss. Schau doch in diese Antwort mal rein.Gute Besserung.

...zur Antwort

Hy, Zuckerwatte. Es gibt mittlerweile viele Hinweise darauf, dass Hunde Keuchhusten auf Menschen übertragen können. Dass sich der Husten bei Keuchhusten "bellend" anhört, ist schon etwas, was einen stutzig machen könnte und darauf hinweist, dass Hunde Keuchhusten auf Menschen übertragen und nicht umgekehrt. Vor allem hetzen Hundehalter deshalb nicht selten gegen Kinder, weil es ihnen anders herum erzählt wird und Hundehalter dann, wenn ihr Hund Husten hat, oft die "bösen" Kinder verdächtigen, die ihre Hunde angesteckt haben könnten. Hunde können Pertussiserreger, die sie an ihren Schnauzen haben, auf Menschen übertragen. Es war unter anderem in einem Buch von Herrn Wolf-Dieter Storl über Borreliose sogar zu lesen, dass es den Keuchhusten überhaupt erst gibt, seit wir so viele Hunde haben, mit denen wir sehr intensiv zusammenleben, dass wir uns deshalb überhaupt nur gegen Keuchhusten impfen lassen müssen. Das wird zwar in den "Hauptmedien" zwar immer anders dargestellt, aber dass da sehr oft gelogen wird, erfahren wir ja immer mehr. Bei Hunden ist bei Pertussiseregern immer vom sogenannten "Zwingerhusten" die Rede. Man fragt sich, was das sein soll, wo doch kaum noch Hunde heutzutage in Zwingern leben. Man sollte mal darauf achten: trat dieser Husten auf, nachdem ich intensiven Kontakt zu Hunden hatte? Im Bekannten- und Freundeskreis haben wir das verstärkt festgestellt, dass vor allem Kinder (deren Köpfe in Höhe der Hundeschnauzen sind) oft langen, manchmal bellenden Husten hatten, nachdem sie intensiveren Kontakt zu Hunden hatten.

Als die Medien, (vor allem Apothekenzeitschriften) anfingen, über Zecken zu berichten, wurde anfangs auch so getan, als ob Zecken, die sich auf Hunden befinden, nicht auf Menschen übergehen könnten, oder dass Zecken schnell "vertrocknen", wenn sie im Haus z. B. auf den Teppich fallen, was natürlich nicht stimmt. Da unsere Familie häufig Zecken hat, habe ich da auf die Berichterstatttung immer sehr geachtet..

...zur Antwort
Nein, die paar Tage Schulschwänzerei sind nichg so schlimm.

Wenn man sich die Leute so ansieht, die über uns bestimmen, dann lügen und betrügen die in einer Tour und zwar schlimmer, als die Kinder es je könnten. Außerdem sind die Lehrpläne in den Schulen meistens so schlecht; die Kinder lernen kaum etwas, was ihnen wirklich nützt.

Sie wären besser bedient, wenn sie sich die Berichte einiger Youtuber ansehen würden. Das tun sie ohnehin oft, da Lehrer den Lehrstoff oft zu schlecht erklären.

Mr. Wissen to go ist nicht umsonst so beliebt.

Gerade haben die Kinder wieder so ein völlig sinnentleertes Buch in der Schule bekommen, welches angeblich von einer prämierten Autorin sein soll und alle Kinder in Deutschland von einer Lesestiftung "geschenkt" bekommen haben.

Ein Geschichte, bei der es sich um eine Art Liebesgeschichte handelt, irgendwie pädophil, da die Kinder neun oder zehn Jahre alt sind und die Protagonisten Fünftklässler, also ebenso etwa 10. Dann geht es in dem Buch nur um Markenfetischismus und Konkurrenz und es erinnert an diese amerikanischen Soaps mit den eingeblendeten Lachern, bei dem die Kinder nur in irgendwelchen Räumen sind und sich nur über Klamotten unterhalten und anzicken. Schrecklich!! So etwas würde ich meinen Kindern lieber ersparen.

Deshalb finde ich es nicht schlimm, wenn die Kinder die Schule verpassen.

Manchmal kommt man sich vor., als wäre die Zeit um Jahrzehnte zurüchgedreht, wenn man sich diesen neuen Drill an Schulen so ansieht. Petzen, also denunziieren, wird ja auch wieder sehr von den Lehrern gefördert. Wie damals.

Gerade in Bayern hatten doch auch viele Menschen gegen das neue Polizeigesetz, welches viele auch als "Gestapogesetz" bezeichneten, protestiert.

Das passt dazu, dass man jetzt Kinder jagt...

...zur Antwort

Ich bin einmal als Dreizehjährige über eine rote Ampel gegangen, worauf mich ein Polizist erwischt hat und ich zehn Euro bezahlen musste. Seitdem bin ich nicht mehr bei Rot gegangen. Heute würde ich nicht mehr bei Rot über die Ampel gehen, weil ich denke, wenn mich ein Kind dabei sieht, mich als schlechtes Beispiel nimmt, vielleicht dann bei Rot über die Ampel geht und dann überfahren wird... das möchte ich nicht Schuld sein.

Außerdem wird es als Fußgänger sowieso immer gefährlicher, da immer mehr sehr alte Menschen in viel zu großen, Panzer ähnlichen Autos (SUVs) mit viel zu kleinen Scheiben unterwegs sind und außerdem immer mehr Menschen mit irgendwelchen Medikamentencoctails vollgepumpt sind und eigentlich nicht mehr Auto fahren dürften. Dann noch die, die während der Autofahrt illegal von ihren Handys abgelenkt sind.

Laut Statistik gab es in den letzten Jahren jedes Jahr 13 getötete Kinder im Straßenverkehr mehr, die meisten davon wurden als Fußgänger oder Fahrradfahrer getötet, wobei diese Zahl noch geschönt ist, denn da heißt es Kinder bis 15. Alle Kinder die älter sind, hat man also einfach weggelassen. Da sollte man nicht noch Gefahren provozieren.

...zur Antwort

Dann sollte die Impflobby erst die Beweise dafür auf den Tisch legen, die die Berechtigung des Impfens eindeutig belegen, was nach der Aussage vieler Kritiker nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Hallo, Klose11, es gibt mittlerweile sehr viele Menschen, unter denen auch viele Experten sind, die teilweise massive und glaubwürdige Kritik am Impfen haben und die das Impfen infrage stellen. Vor allem sollen laut Aussage einiger Kritiker die neuen Impfstoffe gentechnisch verändert sein, was man den Verbrauchern gar nicht so mitgeteilt hat, denn viele Menschen haben zu recht Bedenken bei gentechnisch veränderten Dingen. Es gibt kritische Filme und Bücher (z.B. Vaxxed, die Impflüge). Ich war leider auch immer sehr naiv und habe den Ärzten geglaubt, aber habe selbst und auch bei Bekannten und Freunden mehrere Impfschäden gesehen. Die Freundin meiner Tochter hat erst vorige Woche ihre Tetanusimpfung erneuert und hat seitdem Lähmungen an dem Arm, in den hinein geimpft wurde. Im Nachhinein frage ich mich auch, ob der starke Haarausfall und die Magenprobleme und die Müdigkeit, die ich im Spätsommer der vorletzten beiden Jahre hatte, nicht eine Folge der Tetanusimpfungen waren, die ich mir nach Zeckenbissen bis dahin auf Empfehlung der Ärzte habe geben lassen. Bei den Zeckenbissen, die ich danach hatte, habe ich nichts mehr unternommen (außer die Zecke zu entfernen) und habe jetzt keinerlei gesundheitliche Probleme mehr. Bedenklich finde ich deshalb, dass man trotz vieler Kritik am beim Impfen keine genaue Inhaltsliste der Impfstoffe bekommt, worauf man bei jedem Joghurt Anspruch hat, aber dann, wenn man sein kostbarstes Gut, nämlich seine Kinder impfen lässt, der Phramaindustrie blind vertrauen soll, welche sich bekanntlich schon oft "geirrt", hat und mittlerweile nicht den besten Ruf hat. Siehe Contergan, siehe HIV, siehe Prostatakrebs, dort ca zu 50% Operationen überflüssig, siehe Brustamputationen bei Krebs, "plötzlich" geht es fast immer Brust erhaltend und dann behaupten die Ärzte, dass die besseren Medikamente die Ursache seien, weshalb die Frauen länger leben. Dass man im EU-Land Italien neuerdings gezwungen wird, zu impfen, geht deshalb gar nicht. In Deutschland besteht auch schon faktische Impfpflicht, wenn Kitas oder manche Kinderärzte keine nicht geimpften Kinder an nehmen.

...zur Antwort

Hallo, 27972814, was ich auch komisch finde: zuletzt sah ich einen Youtube Bericht, der zeigte, wie in Braunschweig die Polizei Betrunkene gegen ihren Willen in Krankenhäuser brachte oder mit dem Krankenwagen dort hin bringen ließ. Einer hatte sich z. B. nach einer Zechtour nur an eine Hauswand gesetzt, war aber ziemlich klar und konnte noch deutlich sagen, dass er nicht ins Krankenhaus wollte. Trotzdem wurde er, man muss schon sagen abgeführt und im Krankenhaus hatte das Personal sogar die Order, die Taschen der Hergebrachten zu filzen, wie im Knast. Ich sehe so etwas als Freiheitsberaubung an.

Da frage ich mich, warum man das nicht z. B. bei Heroinsüchtigen oder Cristalabhängigen so macht, die wären sicher froh, mal einige Tage nicht an Stoff zu können und somit die Chance zu haben, diesen schwer süchtig machenden Substanzen entkommen zu können. Aber da macht man solche Aktionen nicht, nur bei Leuten, die mal zu tief ins Glas geguckt haben. Da frage ich mich, wieso, das macht keinen Sinn.

...zur Antwort

Hallo, 27972814, ich denke, der Staat und einige andere Mächtige verdienen an der ganzen Drogenproblematik zu viel als dass sie es abschaffen wollten. Im Gegenteil, sonst gäbe es diese neue Diskussion nicht, bisher illegale Drogen zu legalisieren und somit gesellschaftsfähig zu machen. Junge Menschen trinken heutzutage mehr Alkohol als je zuvor, weil "Komasaufen" in ist. Bei Studienbeginn bekommen sie in der O-Woche oft z. B. von Banken oder anderen Firmen Flaschenöffner geschenkt.

Man sieht auch, die Misere der Drogensüchtigen wird genutzt, um der Medizinbranche und somit der Pharmaindustrie und einigen, die die Bürger noch mehr überwachen wollen, in die Hände zu spielen: Vor einigen Jahren war in Bremen ein grogensüchtiges Elternpaar, welches seinen Sohn (Kevin, hieß der, glaube ich) getötet, zerstückelt und in der Kühltruhe versteckt haben soll. Wenn ich der "Bestimmer" gewesen wäre, hätte ich danach besonders drogensüchtigen Eltern begleitet und beobachtet. Vor allem hätte ich eingeführt, dass ab da solche Verdächtigen auch ohne dreiwöchige vorherige schriftliche Anmeldung von den Betreuern besucht werden dürfen. Aber was unternimmt der Staat? Ab da werden alle "normalen" Eltern zu einer weiteren U-Untersuchung beim Arzt gezwungen, angeblich, um zu verhindern, dass Kinder misshandelt werden mit der Ankündigung, wenn man nicht erscheint, bekäme man Besuch von den Behörden, weil man ansonsten unter Verdacht gerät, sein Kind zu misshandeln. Die Begründungen stinken doch zum Himmel, wie man so sagt, wie meistens vor allem in letzter Zeit bei Gesetzesneuerungen. Die drogensüchtigen Eltern dürfen angeblich nicht diskriminiert werden, deshalb sollen alle Familien zur zusätzlichen Untersuchung, aber Eltern, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen, werden verdächtigt. Des weiteren wissen die drogensüchtigen oder gewalttätigen Eltern mehrere Wochen vorher, wann der Besuch von der Behörde kommt und schlagen dann ihre Kinder gerade mal nicht grün und blau oder sind gerade dann nicht zu Hause. Daran sieht man doch, dass so manches Elend gar nicht abgeschafft werden soll, sondern verwaltet und für bestimmte Zwecke. ausgenutzt.

...zur Antwort

Hall, littledarkwolf, mittlerweile ist bekannt, dass der, Typ, der Deutschland in den zweiten Weltkrieg geführt hat, ebenso wie seine Freundin/Frau und vieler seiner "Anhänger" ein sehr großer Hundefan war und dass er neben seinem Lieblingshund Blondie eigene Welpen hielt und eine große Schäferhundzucht hatte, bei der er auch darüber forschten ließ, wie Hunde mit Menschen kommunizieren, was aber anscheinend keine nennenswerten Ergebnisse brachte. In Antiquariaten muss es deshalb viel Material dazu geben, in neuen Büchern sicherlich weniger, da der Schäferhund, der auch in der Beißstatistik sehr weit oben liegt, eine eher alte Mode-Rasse ist. Ich kenne sehr viele Menschen, die von Schäferhunden gebissen wurden, teilweise sehr übel zugerichtet. Das Berichten über Beißunfälle wurde irgendwann aus den Medien herausgenommen (vermutlich ein Wunsch der Firmen, die mit Hunden oder durch deren Bisse Geld verdienen ), deshalb erscheinen Hunde trotz der jährlichen etwa 40.000 Beißunfälle in Deutschland fälschlicherweise so harmlos. Da berichten die Medien lieber über so "wichtige" Fälle, wenn in Indien eine Frau von ihrem Mann geschlagen wird oder wenn in China ein Sack Reis umfällt. Im Moment wird von Seiten der Medien oder von Firmen wie z. B. Schüco-Fenster, hab ich doch richtig in Erinnerung?, oder im Sat 1 Frühstücksfernsehen, von Banken, Parteien oder sogar von Pflegediensten sehr viel Werbung mit gefährlichen Hunden und Kampfhunden gemacht und diese gefährliche Hunde werden zum Pech vieler Opfer verharmlost. Das zeugt nicht gerade von einer Menschenfreundlichkeit dieser Firmen. Also in alten Büchern oder Antiquariaten würde ich nach Material suchen. Oft ist die Berichterstattung über Hunde in älteren Büchern realistischer, da es es noch nicht Mode war, den Hund als besseren Menschen-Ersatz zu verkaufen und als Profit machen den Menschenrechten noch nicht übergeordnet war, wie es vielfach heute der Fall ist.

...zur Antwort

StefH99, vielleicht liegen deinem Hund in den öffentlichen Grünflächen, die von anderen Hunden frequentiert werden, zu viele Hundehaufen herum? Vielleicht stören die nicht nur Naturliebhaber, insbsondere Kinder, sondern auch Hunde? Wer weiß?. Es wurden und werden den Menschen ja sehr viele Lügen erzählt.

...zur Antwort

Dass wir Sonne angeblich nicht vertragen ist eine Falschaussage der Pharmaindustrie und der chemischen Industrie, damit wir ihre Sonnenschutzmittel kaufen. Für den Menschen ist Sonnenlicht essentiell wichtig. Von Sonnencremes weiß man mittlerweile, dass sie nicht nur "Sonnenallergie" verursachen, dieses Hautjucken, nachdem man Sonnenschutzmittel benutzt hat, sondern sehr wahrscheinlich auch Hautkrebs und vor allem auch Vitamin D-Mangel, der unter anderem zu Osteoporose und Depressionen führt. Nicht umsonst verschreiben Ärzte plötzlich an Patienten, vor allem an Frauen, hochdosierte Vitamin D-Präparate. Unsere ganze Familie cremt sich nie ein, selbst im Urlaub bei 40 Grad nicht. Wenn wir merken, die Sonne wird zu viel, gehen wir in den Schatten, oder setzen Caps auf oder ziehen im Wasser ein T-shirt über. Als ich früher noch so naiv war, der Werbung und den Ratschlägen in Zeitschriften und der Zeitung zu glauben, habe ich immer Sonnenschutzcremes benutzt und hatte ständig Sonnenallergien und Hautpilze. Dass Tiere Sonne "besser vertragen" liegt sicher daran, dass sie den Schmarrn, den die Medien uns erzählen , nicht verstehen können, das rettet ihnen ihre Gesundheit.

...zur Antwort

Hallo doctrinwriter, hier habe ich noch ein Beispiel für dich. Am Freitag fuhr ich mit dem Auto durch Niedersachsen. Da gab es im Radio ein "Gewinnspiel" vielleicht war es FFN, kann aber auch ein anderer Sender gewesen sein. Da Till Schweiger und Mattias Schweighöfer ja so nuscheln, so der Radiosprecher, wurde ein sehr undeutliches Zitat von Matthias Schweighöfer vorgespielt, das im Text etwa so hieß :" Ich weiß gar nicht, warum ich mich dafür noch nie habe bezahlen lassen. " Wer die Geschichten von den Zeitgenossen kennt, die mit bösen Mitteln die Menschen manipulieren wollen, sieht diesen Satz eventuell etwas kritischer. Ich habe nämlich mitgeraten und musste mir diesen Satz etwa acht mal selbst vorsagen, um ihn zu erraten. Da dachte ich: das ist ja wie Autosuggestion. Wenn man diese Theorie nimmt, dass die Menschen von bösen Drahtziehern unmoralisch gemacht werden sollen, passt das irgendwie.. Man hätte ja auch z. B. den Satz aussuchen können." Ich mag meinen Mitmenschen und heute ist ein schöner Tag" oder etwas, das Frieden suggeriert oder so. Dann sagte der Radiosprecher noch irgendwie, als es um das Gewinnspiel ging. "Reiße oder schubse? die Sekretärin vom Telefon weg..," was ja nicht gerade eine schöne Handlungsweise ist. In der Werbung und im Radio/TV ist nie etwas zufällig, sondern bestens nach psychologischen Grundsätzen geplant und in der ständigen Wiederholung liegt der Effekt. Der Mensch lernt durch Wiederholung, er glaubt Lügen irgendwann, wenn sie, meistens subtil und unbemerkt, oft genug von durch vermeintlich vertrauenswürdige Personen vorgetragen werden.

...zur Antwort

Hallo, dokrinwriter, es ist wirklich so, man kann mittels Botschaften, die für millisekunden gezeigt werden, z. B. im Fernsehen, die Menschen sehr, sehr beeinflussen. Vor allem dann, wenn vermeintliche Experten oder Quellen, denen man vertraut, Aussagen immer wieder wiederholen. Das funktioniert dann quasi wie Hypnose. Der Mensch vor allem in Städten ist täglich mindestens 3000 Werbebotschaften ausgeliefert, die er unbewusst wahrnimmt. Wer darauf achtet, und weiß, wie es läuft, dem fällt es auf, den anderen nicht oder eventuell erst, wenn er durch schlaue Köpfe, die böse Dinge enthüllen, aufmerksam gemacht wird. Es ist die Frage, wer das Rennen gewinnt, da die Bösen natürlich so ihre connections haben. Eine Freundin machte mich auf einen interessanten Bericht auf YouTube aufmerksam, der hieß: "Du musst verstehen, warum wird gegen die Muslime aufgehetzt werden." von einem Berichterstatter aus der Schweiz. Dieser Bericht besagt quasi, dass es möglich sei, dass die Muslime deshalb verunglimpft werden, da sie zufälligerweise genau in den Regionen leben, in denen leicht zu förderndes Erdöl existiert. Sehr interessante Theorie. Die Muslime, die ich kenne, sind jedenfalls nette, freundliche und vor allem friedliebende Menschen, denen ihre Familien noch sehr viel bedeutet, weshalb sie vielleicht auch einigen im Weg sind, da man mittlerweile weiß, dass kaputte Familien der Wirtschaft mehr Profit bringen und Alleinerziehende mehr auf den Staat angewiesen sind, der natürlich dann mehr Einfluss auf diese Menschen ausüben kann. Kinder, die schon sehr früh in der Kita sind, weil die Mutter keinen Partner mehr hat, und Geld verdienen muss, kann man natürlich mehr im Sinne des Staates manipulieren, als das zu Hause der Fall wäre.

...zur Antwort

Hundehalter werden heutzutage von Hundetrainern leider so erzogen, dass sie sich als gute Hundehalter fühlen, wenn sie die Ausscheidungen ihrer Hunde liegen lassen, da ihnen erzählt wird, dass Hunde gerne an dem Kot anderer Hunde schnüffeln. Man könnte glatt den Eindruck bekommen, Hundehalter und Nicht-Hundehalter sollen sich bekriegen, denn aus menschlicher Sicht ist es eine demütigende Geste und sogar so etwas wie Körperverletzung, Hundekot liegen zu lassen. Die Politik handelt mit Absicht zu lasch oder gar nicht dagegen. Deshalb ist hier oft Selbsthilfe angesagt. Die unverschämt handelnden Hundehalter beim Kot liegen lassen mit dem Handy filmen oder fotografieren und dann die Fotos öffentlich oder im Hausflur aufhängen oder in Whatsapp Gruppen zeigen . Dann können sich die anderen Hausbewohner bei den Hundehaltern, die Hundekot liegen lassen," bedanken" gehen. oder dukannst dich an den Vermieter wenden, notfalls mit Mietminderung drohen, der ist nämlich VERPFLICHTET, da Abhilfe zu schaffen oder er kann den uneinsichtigen Hundehaltern auch deshalb kündigen.

...zur Antwort