Alles klar...

...zur Antwort
Friedliche Rückgabe der Ostgebiete

Hallo,

mich interessiert wohl eine der meist totgeschwiegenden Fragen in unserer Deutschen Politik. War es doch unter allen Umständen unwiderrufliche Auftrag des Grundgesetzes den Wiedervereinigungsauftrag Gesamtdeutschlands zu erfüllen. In den 90ger Jahren wurde meines Wissens die Oder-Neiße Grenze von vielen nicht akzeptiert, bis in die späten 60ger Jahre hatten die Parteien die Rückgewinnung der Ostgebiete in ihrem Wahlprogramm, warum wird dieses Thema heute totgeschwiegen? Ist mit der Unterzeichnung des 2+4-Vertrages und den damit zusammenhängenden Verzicht auf 1/3 deutschen Gebietes das letzte Schlusswort gesprochen worden?

Warum wird man sofort in eine braune Ecke gesteckt, wenn man sich dafür interessiert und nachfragt? Leider durfte ich die Zeit um den 2+4-Vertrag noch nicht miterleben, so habe ich lediglich die Möglichkeit in Büchern meinen Wissensdurst zu löschen. Ich finde im Internet viel Information, doch ist es oft sehr schwer gute Literatur von Verschwörungstheorien zu unterscheiden. Sogar Dissertationen habe ich schon gelesen, um mir ein weitreichendes Bild von der Situation um 1990 zu machen. Bis jetzt konnte ich die These "Kohl hat das dt. Volk belogen" nicht aufheben, ich behaupte sogar, dass die heutige EU, wie wir sie haben auf den Verzicht des dt. Volkes auf deren Gebiete gegründet worden ist. Natürlich werden Politiker vom Volk gewählt, da sie meist als kompetente Fachmänner gelten, die hoffentlich das Richtige machen, daran kann ich aber seitdem ich mich für dieses Thema interessiere nicht mehr glauben, man schaue sich nur die heutigen Probleme an. Warum erkennen Polens Politiker nicht selbst, dass diese Annexion ein Unrecht ist, warum gehen sie eher in die Offensive?

Meine Frage ist nun, ob es die Möglichkeit gibt die Ostgebiete von Polen und Russland auf friedlicher Basis zurückzubekommen?

Mich interessiert hier jetzt nicht "Warum sollte man diese Gebiete zurückhaben wollen", "Was bringen die Gebiete uns"... Es gibt immer einen Kosten sowie einen Nutzenfaktor. Ich habe die Wiedervereinigung mit der DDR nicht miterlebt, bin auch nicht voreingenommen, was den Solidaritätszuschuss angeht, bitte geht nicht auf die Kosten ein, die ein solcher Zusammenschluss mit den Ostgebieten mitsichbringen würde, mich interessiert ausschließlich die Frage, ob es möglich ist und warum die Politiker heute einen großen Bogen um dieses Thema machen? Warum wird in der Schule kaum etwas darüber gelehrt und warum weiß niemand mehr davon? Wie kann man sich vom braunen Sumpf absondern, wenn es um dieses Thema geht? Ist diese Fragestellung den meisten Deutschen total egal?

Ich wäre für konstruktive und ernste Antworten sehr dankbar, Gruß

...zum Beitrag

Die Ostgebiete sind rechtmäßig Polnisch. Die Deutschen sind damals in dieses Gebiet eingefallen, haben die Bevölkerung verdrängt oder assimiliert. Bedauerlicherweise war die Polnische Sprache in Deutschland lange Zeit verboten. Die "Blutspolen" die Damals in den Ostgebieten lebten, mussten ihre Namen im Mittelalter germanisieren lassen, Polnisch wurde verboten und die Menschen begannen sich als Deutsche zu fühlen.

Bild zum Beitrag

Im Prinzip waren die Menschen in den Ostgebieten, Polen, die eine falsche Identität angenommen haben. Meine Urgroßmutter kam aus Poznań, war Katholikin (wie die meisten Polen) und wurde in Polen geboren (1925, 2. Polnische Republik), trotzdem fühlte sie sich als Deutsche, sprach Deutsch als Muttersprache und wurde vertrieben.

Die Ostgebiete gehören nicht zurückgegeben, weil sie rechtmäßig Polnisches Territorium sind. Außerdem währe es unnötig, weil wir alle in der EU leben, theoretisch kann man auch einfach nach Oberschlesien oder Ostpreußen fahren und dort Urlaub machen, ohne dass diese Gebiete zu Deutschland gehören. Menschen, die sagen, dass die Ostgebiete zu Deutschland gehören sollen, sind meiner Meinung nach Nazis.

...zur Antwort

Wendische(Urslawische), Schlesische, Polnische, Schwedische, Dänische, Französische, Jüdische. Bin aber gebürtigt Pommer (bzw. Rüganer) Und keine Deutschen :)

...zur Antwort

Da in Ostpreußen Mischlinge aus Polen, Deutschen und Prußen leb(t)en: Ja.

...zur Antwort
Hat meine Freundin das Asperger-Syndrom?

Hallo Leute!

Meine beste Freundin geht mit mir in die Klasse. Sie hat nicht so viele Freunde, aber die, die sie hat, sind ihre besten Freunde. Sie ist auch Klassenbeste und hat nie Probleme in der Schule, sie schreibt überall nur Einsen und sie kann einfach alle Fächer gut. Sie ist auch sehr musikalisch und die meisten ihrer Freunde sind das auch. Ich glaube, sie ist hochbegabt, aber sie ist ziemlich schüchtern und streitet es immer ab.

Aber was mir in letzter Zeit zu schaffen macht ist, dass sie sich in ihren besten Freund verguckt hat, der eher auch ein schüchterner Junge ist - und es macht mich verrückt! Ich sage ihr immer sie soll flirten, aber sie antwortet immer, sie könne das nicht. Sie ist einfach viel zu schüchtern und voll mit Angst vor Abweisung. Sie kann auch die Körpersprache überhaupt nicht deuten, das finde ich dann auch immer seltsam. Ich glaube, die Zwei sind verliebt ineinander, aber Beide zu schüchtern um es zuzugeben...

Ich habe mich dann gefragt, ob sie nicht vielleicht eine leichte Form des Asperger-Syndroms hat. Sie ist ja sehr intelligent und musikalisch begabt, und sie tut sich schwer, in der Öffentlichkeit locker zu lassen. (Zu Fremden ist sie oft ziemlich zynisch).

Mit mir schimpft sie dann immer, wenn ich einen Versuch starten will, dass die Zwei ein bisschen lockerer miteinander umgehen, aber ich denke, wenn sie die Gelegenheit sausen lässt, kommt so ein Junge nicht mehr so schnell wieder und es täte ihr sicher gut.

Kann es sein, dass sie Asperger hat? Wir sind 16 Jahre alt.

...zum Beitrag

Nur weil sie Hochbegabt und schüchtern ist, heißt es nicht automatisch, dass sie Autistin ist.

...zur Antwort

Eine "deutsche" Kultur gibt es nicht. Jede Region hat ihre eigene. "Deutsch" ist nur der Begriff für Menschen, mit der deutschen Staatsbürgerschaft. Deshalb gibt es auch kein Deutsches Volk, das ist eine erfindung eines gewissen schnauzbärtigen Größenwahnsinnigen.

...zur Antwort

Die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Der norden brandenburgs, nrws und sachsen-anhalts, sowie die holländischen provinzen groningen, overijssel und drenthe gehören kulturell, sprachlich, ethnisch(norddeutsches volk) und von der denkweise her zu norddeutschland

...zur Antwort

Mecklenburg-Vorpommern

Moin, Hi, Hallo, Morgen, Tach Abend, 

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem. Ein Hacker hat mir 200.000 $ und alle waffen und volle munition gegeben (Pc)

...zur Antwort

1. https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltenteilung

2.?

3.https://de.wikipedia.org/wiki/Emanzipation#Frauenemanzipation


Sorry, ich hoffe es hilft dir ein bisschen...

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, aber ich hab mal gehört, dass dieser Brauch aus Amerika oder England kommt.

Ich persönlich kenne niemanden in Deutschland, der diese Tradition fortsetzt. ;)

MfG philliptheft

...zur Antwort