Wenn deine Hände beim Leichttraben unruhig sind, liegt es daran, dass du versuchst sie ruhig zu halten. Dadurch machst du auch deine Ellenbogen fest. Wenn du die aber locker lässt kann sich der Winkel im Ellenbogen öffnen und schließen und dadurch bleibt deine Hand ruhig.

...zur Antwort

Wenn du auf der Kupplung stehst, dann entkoppelst du Motor mit Getriebe.

Wenn du dann Gas geben würdest, würde dein Auto nur sehr Laut werden, aber da es nicht mit dem Getriebe verbunden ist, würde es nicht schneller werden.

Wäre also nicht schlimm gewesen (nur laut :p)

...zur Antwort

Hey, die allgemeine Form einer Linearen Gleichung ist ja:

 Dabei ist a der Anstieg und b die Verschiebung auf der Y Achse.

In deinem Fall kann man sagen, dass die Funktion um jede X Einheit um 2 Y Einheiten fallen wird. die 4 sagt an, dass die Gerade um 4 Einheiten nach oben verschoben wird.

Lösung:

Da die Funktion parallel sein muss darf sich der Anstieg nicht ändern (als das a). Also ist die Lösung ungefähr so: 
Jetzt musst du nur noch b rausbekommen. Dazu musst du einfach den gegeben Punkt einsetzen:

g(-3) = 5

(-2) * (-3) + b = 5

6 + b = 5

b = -1

Also ist die Lösung:
g(x) = -2x - 1

...zur Antwort

Ja.

Die Zahl hinter dem Schrägstrich sagt aus, wieviele Reiter es sind. Also reitest du bei der RA1/1 alleine. Bei RA1/2 wäre es eine 2er Abteilung.

...zur Antwort

Frage hat sich beantwortet. 

Mit dem Würfelzucker wird an einer Orangenschale gerieben, sodass der Zucker das Aroma der Orange annimmt.

...zur Antwort
Pferd Probleme, satteln, Gebiss, putzen Lösung?

Hallo! Ich habe momentan ziemliche Probleme mit meinem Pferd. Ich muss vorher dazu sagen, Bodenarbeit ist nicht möglich, da sie eine Art Schulpferd ist und nur für die Reitstunde kommen kann. Ich habe mit ihr einfach nicht wirklich viele Freiheiten. Meine Reitlehrerin hat das alles mitbekommen, weiß aber auch nicht, was sie machen soll, weil wir beide keinen Kontakt zu dem Besitzer haben. Sattel passt. Seit längerer Zeit nimmt sie das Gebiss nicht mehr richtig, d.h. trensen ist sehr anstrengend. Als ich sie das letzte mal geritten bin hat sie beim putzen und einfach nur als ich in der Nähe stand die Ohren angelegt, die Zähne gefletscht und mit dem Kopf geschnickt. Beim Satteln war es ganz schlimm. Die Schabracke und die Abschwitzdecke konnte ich ganz normal auf ihren Rücken legen, aber als ich mit dem Sattel kam hat sie mit ihren Hintern zugedreht. Ich hatte extreme Angst, weil sie halt eben auch mal tritt und ich Angst hatte, dass sie mich tritt,weil ich da leider sehe schlechte Erfahrungen mit frühren Pferden gemacht habe. Ich habe es dann ungefähr 15 Minuten versucht und dann eine Pflegerin zur Hilfe gerufen. Bei ihr hat sie auch getreten, also liegt es nicht nur an mir. Meine Rl meinte, es könnte daran liegen, dass der Gurt zu kurz ist und sie dadurch Sattelzwang bekommen hat, wir sorgen für einen neuen, längeren..Nur war sie ja alleine beim Sattel und auch beim putzen so. Was kann der Grund sein und was kann ich nächstes Mal machen, damit ich sie alleine gesattelt bekomme? Ich habe halt Angst,dass sie mich tritt,wenn ich mit dem Sattel komme, ich kam gar nicht neben sie..Danke für eure Hilfe, ich bin echt am verzweifeln, weil ich das Pferd nicht wechseln möchte, ich habe sie echt lieb. Aber das werde ich leider müssen, weil das zu gefährlich ist, wenn sich nichts ändert. Wie kann ich mit solchen Situationen umgehen? LG Bella Ps.: Sorry für die Rechtschreibfehler, aber der Display meines Handys ist defekt und es ist echt mühsam so zu schreiben.

...zum Beitrag

Auch wenn es nicht deine erwünscht Antwort ist, aber du wirst es nicht hinbekommen.

Wenn dir ein Pferd droht, dann hat es irgendwelche Problem (Schmerzen oder schlechte Erfahrungen). Vor allem wenn sie es seit längerer Zeit macht, bedeutet es ja dass es davor ging. Also ist irgendwas vorgefallen. Zum Beispiel könnte es sein, dass ein anderer Reitschüler ihr oft in den Rücken geknallt ist oder runtergefallen ist und an den Zügeln so stark gezogen hat, dass dein Pferd jetzt sofort an die Schmerzen denkt, wenn sie die Trense sieht.

Ansonsten könnte es wegen der Trense auch an den Zähnen liegen, vielleicht solltet ihr mal einen Zahnarzt draufschauen lassen.

Aber ich glaube wirklich dass da mal jemand runtergefallen ist und sich am Zügel festgehalten hat und/oder sie wirklich Satteldruck oder schmerzen im Rücken hat. Denn sonst reagieren Pferde nicht so krass, wenn es nur um Dominanz geht. Falls es um Dominanz geht und sie ihre Box verteidigen möchte, könntest du sie probieren draußen zu Satteln. Versuch wäre es wert, aber glaube dass sie da schlechte Erfahrung gemacht hat und jetzt das Vertrauen zu "Reitern" verloren hat und natürlich verbindet sie mit dem Satteln und Trensen das Reiten, welches ihr wahrscheinlich schmerzen zugefügt hat.

Ich drück dir die Daumen, dass du eine Lösung findest.

...zur Antwort

Hey als erstes möchte ich sagen, dass ein Pad nicht automatisch bedeutet dass der Sattel nicht passt, Sonden damit einfach nur etwas besser liegt. Extrem viele reiten mit einem Pad, weil sich der Rücken des Pferdes so schnell ändern kann bei gutem Training oder weil es einfach mega schwer ist, den perfekten Sattel für den Rücken zu finden.

ABER zu deiner Frage: Schau dir die Ausbildungsskala für Pferde an. Ich weiß nicht wie es mit dem Takt aussieht, aber auf dem Foto sieht man klar, dass dein Pferd nicht Durchlässig ist, somit ist es klar, dass man keine natürliche Anlehnung zustande bekommt. Außerdem schlägt es mit dem Schweif, was ein Zeichen von Unwohlsein (sei es schmerzen oder zu viel Druck) und der Winkel der Winkel in Vorderhand und Rückhand sollte gleich sein, was bei dir auch nicht der Fall ist, somit fehlt ihm komplett der Schwung aus der Hinterhand und es heißt nicht umsonst dass man zuerst den Moto aktivieren muss. Du musst ihn also erstmal locker bekommen. Das bedeutet vorwärts reiten, am besten am langen Zügel oder eine ganz ganz feine Verbindung. Du musst schauen dass du das Pferd vor dir hast und der hinten mal raus kommt und die Hinterhand nicht nur hinterherschleifen lässt. Und zu guter letzt darf du nicht so verkrampft sitzen sondern lockerer, denn auch dadurch machst du deine Hand fest und nix klappt mehr.

Achso und du siehst auch daran dass er auf der Vorhand läuft und sein Unterhals heraus drückt (wobei er wenig Oberhals hat), dass du da echt vorne von null anfangen musst. Falls du also reiten willst mach, ich würde jedoch mit Longieren anfange um erstmal Muskeln aufzubauen ;)

Viele Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Schulterfreien bedeutet dass du mit dem inneren Schenkel am Gurt bist, damit sich das Pferd im deinen Schenkel biegt und wenn du dazu noch deine Schulter nach innen drehst und die Schulter des Pferde mitnimmst muss es auch nur noch leicht nach innen stellen.

Also der innere Schenkel sollte dran bleiben, aber nicht die ganze Zeit viel Druck machen, sondern nur wenn es nötig ist. 

Der äußere verwahrende Schenkel liegt natürlich auch an, wird aber nur eingesetzte wenn du merkst dass das Pferd mit der Hinterhand rum möchte.

...zur Antwort
Auch für Jungs :)

Ich habe auch mit als 14 jähriger Junge angefangen zu reiten und fand es voll gut. Da waren zwar auch alles nur Mädchen, aber du kannst sie ja wie deine ganz normalen Freunde sehen und dann gehst du schon aus dem Grund gerne dahin, weil du Spaß mit denen hast und dich freust was unternehmen zu dürfen.

Am Anfang würde ich die tatsächlich zum Gruppenunterricht raten, weil du ja noch kein Gefühl fürs Pferd hast und das erstmal "erlernen" musst. Wenn du dann einen halbwegs stabilen Sitz hast und auch schon im Galopp halbwegs ordentlich sitzt, dann würde ich (vorausgesetzt du hast das Geld dazu) zu Einzelunterricht raten, weil man da viel mehr lernt.

Ich persönlich finde dass männliche Trainer viel härter sind, Frauen können da "gefühlvoller" mit einem umgehen und sind nicht so direkt. Natürlich hängt das von dir ab was du eher magst, aber am Anfang würde ich dir wirklich zu einer Trainerin raten, einfach nur damit du die Lust nicht verlierst. 

Und spätestens nach 2 Jahren wenn du sicher das Pferd bewegen kannst werden sich die Mädels nach dir umdrehen und du bist der King ;)

Aber wegen dem schwul sein: Ich war letztens auf dem Dressurplatz und eine Freundin hat zugeschaut und dann hat sie eine Frau gefragt ob ich schwul bin und die Freundin die mit war hat einfach nur laut gelacht.

Also es kommt vor, aber eigentlich nur von Mädels von denen du nichts willst oder von älteren. Also nimm es mit Humor und lach mit ;)

...zur Antwort

Lerne es, am besten so schnell wir möglich!!!!

Im Schulbetrieb ist es meiner Erfahrung nach etwas "blöd", zumindest bin ich da immer nur mit kleinen Mädels geritten und naja das war halt manchmal etwas anstrengend und nervig, aber sobald du das Pferd ordentlich "lenken" kannst und nicht bei jedem kleinen hopser runter fliegst, dann kannst du ja nach einer RB (Reitbeteiligung) Ausschau halten und da lernst du auch viel viel schneller und besser und kannst auch Unterricht bei besseren Reitlehrerin nehmen.

Und eine RB ist dann für paar Tage in der Woche quasi dein eigenes Pferd und damit kannst du dann auch mit einem anderen Mädel mal ausreiten gehen und der Rest kommt dann von alleine (reite zurzeit auf einem großen Hof mit ca 120 Pferden) und das ist echt lustig wenn einen alle kennen, weil man quasi die einzige männliche Person ist, was natürlich vieeeeeeeele Vorteile mit sich bringt ;)

Also mach es und es ist immer gut ein Hobby im Petto zu haben das so gut wie kein anderer macht. 

...zur Antwort

Flohsamen weicht man vorher 20-30min im Wasser auf und füttert es dann beim Pferd.

Ich habe es gefüttert weil mein Pferd eine verhärtete Bauchdecke hatte (und der Arzt meinte sogar dass man es auch beim Hund wirkt).

Und ich fand schon dass es hilft, da bei  meinem Pferd die Bauchschmerzen schon nach paar Tagen viel viel besser wurden und auch die Bauchdecke war nicht mehr so hart.

Also grob gesagt: Es dienst zur Verbesserung des Verdauungsapparates

...zur Antwort

Die BESTE ist natürlich die englische Reitweise (egal ob Dressur oder Springen), weil es ja am edelsten aussieht ;) Natürlich ist überall das Ziel, die Pferde ohne viel Druck bzw mit minimaler Einwirkung zu bewegen, aber im Englischen muss halt immer alles perfekt aussehen und die Pferde sind da auch größer und haben (meiner Meinung nach) mehr Power und können auch schonmal austicken. Es ist halt die Schönheit und das Gefühl wenn was super kappt und man merkt dass sich das Pferd unterm Reiter wohl fühlt und lecker durchspringt und auf der anderen Seite das Risiko, dass es auch mal seine Energie unkontrolliert rauslassen will oder sich nicht mehr konzentrieren will.

...zur Antwort

Also ich hab den Uvex Exxential und den bekommst du für 100€, also recht erschwinglich aber ist echt super. Eigentlich wollte ich den Uvex Perfexxion aber der kostet nunmal doppelt so viel und der für 100 macht es auch. Bei iden Helmen um die 50€ schwitzt man halt recht schnell... und 100€ sollten einem für seinen Kopf schon wert sein, denn der Helm kann ja ein paar Jahre halten, wenn man nicht so oft stürzt.

P.S.: Das mit dem Springen hat nicht wirklich was zu sagen. Wenn du Dressur reitest und das Pferd mal scheut oder durchgeht oder du einfach mit den Gedanken wo anders bist und gegen die Bande knallst, sollte der Helm das schon aushalten ;)

...zur Antwort

Du musst einfach so sitzen bleiben wie du sitzt (keine Gewichtshilfen) und dann am inneren Zügel Paraden geben, bis du das Auge siehst. Bei der Stellung ist nur der halsgebogen und nicht dreggenden Körper. Also muss du auch nicht dein Gewicht auf eine Seite verlagern und viel mit den Schenkeln machen. Wenn dir das per dabei nach innen ausweicht, dann musst du natürlich kurz etwas mehr Druck mit dem inneren Schenkel geben.

...zur Antwort

Also es gibt Leute die "Angst" vor Pferden hatten aber diese Überwunden habe, weil sie die Pferde besser kennen gelernt haben. Im Prinzip musst du nur verstehen dass Pferde nie ohne Grund was böses machen werden und wenn sie sich erschrecken und zur Seite Springen, dann ist das ihr natürliches Fluchtverhalten.

Ich würd dir empfehlen ein ruhiges und älteres Pferd zu wählen und mit ihm am Anfang Bodenarbeit machen (Führtraining reicht schon voll aus). Ziel ist es dass du selbstbewusster wirst und dem Pferd signalisieren kannst, dass es dir vertrauen kann.

Denn wenn du dir ein eher Dominanteres Pferd aussuchst, wird es einmal die Ohren anlegen und sehen dass du da schon Angst vor ihm hast und dann wird er dich umschubsten und es wird dir definitiv keinen Spaß machen und gefährlich werden.

Also mach Bodenarbeit und stärke dein Selbstbewusstsein und Auftreten (am besten mit einem Trainer)

...zur Antwort

Im Prinzip geht es ja darum das Pferd so an den Sprung zu reiten dass es Abspringen kann ohne die Stange zu berühren. Also musst du schon 5 Sprünge vorm Sprung sehen ob das Pferd perfekt ankommt. Dazu brauchst du aber ein gutes Auge und das bekommt man erst it viel Erfahrung.

Am Anfang musst da mehr ins Pferd vertrauen und es ihm leicht machen die Distanz selber einzuschätzen. Also die ganze Zeit im gleichen Rhythmus reiten und nicht paar Meter vorm Sprung beschleunigen oder das Pferd zurück nehmen.

Außerdem kannst du da anfangen die Sprünge mitzuzählen und dann auch wie ein Countdown runter zu zählen. Also zuerst ein Sprung, dann 2 Sprünge vorm Absprung dann 3,....

...zur Antwort

Versuch weiter tief im Sattelsitzen zu bleiben und ein Zirkel zu reiten. Mein Pferd hat sich schon auch paar mal erschreckt (aber auf dem Platz) und ich finde das Bremsen mit den Zügeln kann man da wirklich vergessen. Wenn ich mit ihm dann einen halben Zirkel reite habe ich ihn wieder unter Kontrolle. Also "schwer" machen und ein Zirkel reiten (und immer verkleinern bis es stehen bleiben muss).

...zur Antwort

Man sagt Stuten wachsen bis sie 5 sind und Hengste bzw. Wallache sind erst mit 7 ausgewachsen. Aber es gibt das Zigeunermaß, damit kannst du ungefähr bestimmen wieviel dein Pferd noch wächst: http://www.tipps-zum-pferd.de/zigeunermasz-groesse-pferd_tipp_326.html

...zur Antwort