Im Internet werden alle Deine persönlichen Daten abgefragt, inkl. Arbeitgeber uvm. Wir haben uns auch gewundert, denn auch zu den Kosten wird nirgendwo etwas geschrieben. Wir haben 39,00 Euro bezahlt. :-(

...zur Antwort

Hallo, 

erst einmal möchte ich Dir bestätigen, dass Du mit gutem Wasser auf dem richtigen Weg bist. :-). Doch bei einer Erkrankung (unabhängig welcher) ist Wasser natürlich nicht alles.

Seit 6 Jahren trinke ich ein Bioaktivstoffkonzentrat eines deutschem Herstellers. 1A-Qulität und es hat mir mit all den guten Vitaminen und Mineralien sehr viel mehr Kraft, Ausdauer und auch körperliches Wohlbefinden gegeben. Z.B. habe ich seitdem nicht einmal mehr eine Erkältung gehabt, was ich sonst regelmäßig 2 mal im Jahr über mehrere Wochen hatte. Das ist natürlich nichts im Vergleich, zu deiner Erkrankung. Doch das ist meine persönliche Erfahrung. 

Für mich ist deswegen die Vitaminversorgung neben dem Wasser das Wichtigste. 

Dieser Vitamincocktail  war für mich auch der Grund mich mit Gesundheit und Ernährung zu beschäftigen. Mittlerweile habe ich drei Spitzenprodukte im Portfolio und kann als Ernährungsberater auf jede Menge Erfahrung zurückblicken.

Die angesprochene Kangenwasser"maschine" (:-)) ist sehr zu empfehlen. 

Ich habe von Anfang an gemerkt, was es mir trotz meiner gesunden Lebensweise noch für einen Schub gegeben hat. Natürlich habe ich auch dieses Produkt / Gerät auf Herz und Nieren geprüft, beziehungsweise mit kritischen Fragen belegt. Alle Fragen, Anmerkungen etc. konnten mir von den überaus netten und hilfsbereiten Mitarbeiten der Herstellerfirma Enagic und meiner Distributoren-Upline beantwortet und mit wissenschaftlichen Untersuchungen belegt werden.

Auch wenn das Gerät in der Anschaffung seinen guten Preis hat, so ist es doch wertvoller, was es zu bieten hat. Das Standartgerät kostet 3308,20 inkl. MwSt. Das möchte ich nicht verbergen. Doch wenn ich unseren Mineralwasserkauf von ca. 60 Euro im Monat dagegen rechne hat sich das Gerät in wenigen Jahren auch bezahlt gemacht.

Doch das Wichtigste ist eben der wesentliche gesundheitliche Vorteil für mich, bzw. für uns. 

Solltest Du Fragen zum Gerät, zum Gebrauch, zum Kauf oder auch sonst zur Ernährung und gesunden Lebensweise haben, dann melde Dich gern bei mir: Peter Rumpf, Hamburg, info(at)vitaleplus.de

Seit Deiner Frage ist nun viel Zeit vergangen. ich hoffe, dass Du evt. wieder ganz geheilt bist. Solltest Du noch damit belastet sein empfehle ich Dir neben all den Produkten, die sicherlich sehr gut sind, auch eine mentale Stärkung. Nichts heilt, wenn Dein Glaube, Dein Denken nicht darauf vertraut und Du Deine Hoffnung aufgibst. Deswegen glaube an Dich, stelle Dir vor, wie Du wieder gesund wirst und stark und voller Lebensfreude in die Welt blickst. Lasse Negatives nicht zu, sondern schaffe Dir Visionen und mentale Stärke für die Zukunft. Ich bin fest davon überzeugt, das "nur so" auch die Medizin und all die gesunden Dinge helfen und wirken.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und Gesundheit!

Viel Grüße pepe33

...zur Antwort

Hallo, 

erst einmal möchte ich Dir bestätigen, dass Du auf dem richtigen Weg bist. :-)

Gesundheit ist das Wichtigste, koste es, was es wolle. Doch es muss noch nicht einmal teuer. Doch dazu später mehr.

Seit 6 Jahren bin ich im Networkmarketing tätig. Begonnen habe ich mit einem Bioaktivstoffkonzentrat eines deutschem Herstellers. 1A-Qulität und es hat mir mit all den guten Vitaminen und Mineralien sehr viel mehr Kraft, Ausdauer und auch körperliches Wohlbefinden gegeben. Z.B. habe ich seitdem nicht einmal mehr eine Erkältung gehabt, was ich sonst regelmäßig 2 mal im Jahr über mehrere Wochen hatte.

Das war der Grund mich mit Gesundheit und Ernährung zu beschäftigen. Mittlerweile habe ich drei Spitzenprodukte im Portfolio und kann als Ernährungsberater auf jede Menge Erfahrung zurückblicken.

Die angesprochene Kangenwasser"maschine" (:-)) ist sehr zu empfehlen. 

Ich habe von Anfang an gemerkt, was es mir trotz meiner gesunden Lebensweise noch für einen Schub gegeben hat. Natürlich habe ich auch dieses Produkt / Gerät auf Herz und Nieren geprüft, beziehungsweise mit kritischen Fragen belegt. Alle Fragen, Anmerkungen etc. konnten mir von den überaus netten und hilfsbereiten Mitarbeiten der Herstellerfirma Enagic und meiner Distributoren-Upline beantwortet und mit wissenschaftlichen Untersuchungen belegt werden.

Auch wenn das Gerät in der Anschaffung seinen guten Preis hat, so ist es doch wertvoller, was es zu bieten hat. Das Standartgerät kostet 3308,20 inkl. MwSt. Das möchte ich nicht verbergen. Doch wenn ich unseren Mineralwasserkauf von ca. 60 Euro im Monat dagegen rechne hat sich das Gerät in wenigen Jahren auch bezahlt gemacht.

Doch das Wichtigste ist eben der wesentliche gesundheitliche Vorteil für mich, bzw. für uns. 

Solltest Du Fragen zum Gerät, zum Gebrauch, zum Kauf oder auch sonst zur Ernährung und gesunden Lebensweise haben, dann melde Dich gern bei mir: Peter Rumpf, Hamburg, info(at)vitaleplus.de

Natürlich helfe ich auch gern zu Fragen zum NetworkMarketing.

Auf gute Gesundheit! :-)

Viel Grüße pepe33

...zur Antwort

Hallo Jaymaster,

nach Depressionen klingen Deine Aussagen wrklich nicht, nur suchend. Du bist auf der Suche nach Deinem (!) Weg. Der Weg der Dich erfüllt, wo drin du deinen Lebenssinn siehst.

Hierzu setze Dich mal ein/zwei Stunden ruhig und ungestört hin und sinniere. Stelle Dir vor, was Dein Innerstes sehr berührt. Das können Eindrücke sein, Gefühle, Personen, Dinge, Länder, Tätigkeiten, einfach alles. Schreibe nur ca. 10 Dinge auf, die Dich super tief treffen (im positven Sinne)..quasi wofür du alles in deinem Leben geben würdest. ;-)

Spare dabei nun wirklich nicht an Selbstbewusstsein. Wenn Dich z.B. Kosmos und Planeten so sehr faszinieren, dann könntest Du z.B. Astronaut werden. Denke dabei nicht negativ und verwerfe diese Idee gleich. Negativ meine ich im Sinne von: Das schaffe ich sowieso nicht, ich habe nicht studiert, mein Englisch ist zu schlecht oder körperlich werde ich das nicht aushalten usw.

Alles negative Dinge, die Dich von "Deinen" zukünftigen Zielen abhalten würden.

Denke immer positiv, beim Wunsch Kosmos /Astronaut z.B: Wo kann ich mich ausbilden lassen, wie kann ich am schnellsten mein Englisch verbessern, ich könnte schon mal wissenschaftliche Bücher studieren. --- alles TUN ist auf "Dein" Ziel ausgerichtet.

Das alles sind positive Gedanken, die Dich nach vorne bringen, nach vorn in Richtung Ziel.

"Darum wähle alles, was Dich aus tiefstem Herzen berüht / erfüllt!!!"

Und schreibe auch Dinge auf, die Du selbst für unrealistisch hälst. Wenn sie Dich trotzdem so sehr faszinieren, dass sie zu den Top 10 gehören, aufschreiben! :-)

Deine Ziele oder was Dich berührt können Deine Traumfrau sein (wo treffe ich sie wohl, wie kann ich mich vorbereiten, wenn sie plötzlich vor mir stehte...usw.) oder der Wunsch nach einer Villa (wie kann ich am schnellsten wohlhabend werden, welche einträglichen Berufe gefallen mir, wer kann mich Coachen, mir helfen, mich fördern...) , ein Beruf, Länder usw, usw.

Wenn "Das" Dein Ziel ist, dann ist das so, und keiner sollte Dich davon abbringen.

Doch Du musst nun Entscheidungen treffen, da Deine Kraft auf eine Richtung konzentriert werden soll / Muss. Denn nur wenn Du alle Kraft auf ein Ziel setzt, kannst Du erfolgreich sein. Es kann dabei durchaus sein, dass Du Dein Ziel nicht ganz erreichst, weil es wirklich zu unrealistisch war. Doch wirst Du am Ende feststellen, dass dieses Ziel Dich soweit gestärkt hat, dass Du viel, viel weiter gekommen bist, als wenn Du dieses Ziel nicht gehabt hättest, weil es ja so unrealistisch war.

Du solltest Dich auf ein oder zwei Ziele konzentrieren und konkrete Entscheidungen treffen, wie Dein Weg, Deine Zukunft aussieht. Sicher werden alle anderen Ziele immer zu Deinem Fundus von Deinen Zielen gehören, darum solltest Du sie nicht verwerfen. Du sollst sie nur z.Z. nicht verfolgen, sondern Dich auf Deine auserwählten Ziele konzentrieren und alle Kraft zu Ihrer Erfüllung einsetzen. Es gibt immer plötzliche Erlebnisse im Leben, die Deinen Lebensweg gewaltig verändern können, und damit auch Deine Ziele neu ausrichten. Und unter Umständen gehst du plötzlich einem anderen Ziel nach, weil es quasi in greifbare Nähe gerückt ist.

Nun schaue mal nach, ob es Favoriten unter diesen 10 Dingen der Faszination gibt. Wähle nochmals, aber möglichst nur 3.

Aus diesen Dreien erdenkst du Dir nun 10 Ziele für Dich; nach dem Motto: Was will im Leben alles erreichen? Welchen Weg will ich gehen? Und diese Ziele gehst Du an und verfolgst sie, bis Du sie erreicht hast. Und dann wieder neu usw.

Überlege Dir Wege und Möglichkeiten, wie Du sie erreichen kannst, Bildung, Orte besuchen, Menschen kontaktieren, Erfahrungen sammeln, Partnerschaften eingehen, selbständig machen usw.

Wenn du Dich (noch) nicht entscheiden kannst, dann gebe Dir Zeit.

Aber: Raus aus der Komfortzone (gewohnte Umgebenung) und rein ins Abenteuer (Leben, Erfahrungen) Nur durch tun und erleben(!) leben wir. Wenn wir auf dem Sofa sitzen und Serien schauen, ist das zwar bequem und entspannend, doch leben wir in dem Moment nur einen kurzen Traum (den Traum eines Drehbuchautors) und hinterher sind wir gefrustet, weil wir selber in natura "nichts" erlebt haben, als diesen kurzen Traum im TV. Deswegen begründet sich Dein Wunsch, du willst da hin ziehen, weil Du Sehnsucht nach wahrem "Erleben" hast.

  • T * U * N * ----- Tun ist das Zauberwort. Lebe - Erlebe und sammle "Deine" eigenen Erfahrungen.

Viel Glück und Erfolg. Pepe33

PS: Unterscheide bitte zwischen Dingen, die nur kurzfristigen Erfolg / Zufriedenheit bringen (TV, Alkohol, Partys etc.) und Dingen, die Dich wirklich dauerhaft erfüllen. Denn das wird der wahre Weg der Erfüllung, - der Sinn des Lebens, Deines Lebens - !

...zur Antwort

Hallo Rumonero,

zuerst einmal sehe ich völlig ein, dass du in deinem Alter auf der Suche nach Möglichkeiten bist. Du hast keine Ziele und lebst nun ziellos in den Tag hinein. "Gott sein Dank das Abi abgebrochen"...ist eine gefährliche Aussage. Auch wenn du dir unsicher bist wohin die Reise im leben geht, verbaust du dir damit automatisch jede Menge gute Möglichkeiten. z.B als Psychologo zu arbeiten, denn die brauchen einen Studiumsabschluss.

Denke daran, jetzt in der Jugend, stellst du die Weichen für "Deine" Zukunft. Du sollst nicht das tun, was andere von dir erwarten oder was allgemein üblich ist. Doch ich rate dir, rein aus logischen Gründen, erst einmal weiter zu machen und das Abi nachzuholen. Auf dem Weg dorthin, werden sich im Laufe deiner Weiterentwicklung noch jede Menge Möglichkeiten ergeben. Und wenn nun genau die Möglichkeit, die dir plötzlich gefällt eine Studium voraussetzt, dann ärgerst du dich nicht nur gerade dann, sondern du wirst dich ein ganzes langes Leben daran ärgern, weil du diese verdammte Möglichkeit nicht nutzen konntest. Ich spreche da aus Erfahrung, denn nun muss ich für meine paar Kröten doppelt und dreifach hart arbeiten.

Du kannst dir auch in einer weiteren Ausbildung Zeit nehmen und Gedanken machen, ggf. sogar eine freiwilliges, soziales Jahr einlegen, um Erfahrungen zu sammeln. Aber vertue Deine Chancen nicht sinnlos!!!

Webnn du dir Gedanken über deine Zukunft machst, dann suche dir deine Ziele. Ziele die nur du gut findest, egal, ob es anderen gefällt. das können materielle, ideelle oder spirituelle Ziele sein. Setze dich hin und schreibe dir 10 Ziele auf, die Dir am meisten Spaß machen und bei denen du alle zeit vergisst. Denn nur in Dingen, die einen vom Innersten am meisten ansprechen kann man richtig erfolgreich werden. (PS: überlege bitte genau, ob das Daddeln am PC ein wirkliche Ziel ist :-), Zeitvertreib,. Entspannung , ..ok.., aber es darf niemals die Haupttätigkeit sein, denn dann ist es SUCHT!)

Und nun suche nach Möglichkeiten Deine Ziele umzusetzen; informiere Dich, recherchiere, besuche Vorträge, Seminare, suche nach Erfahrungen anderer und vor allem nach sinnvollen Kontakten. Das Beziehungsnetzwerk ist das Wichtigste auf dem Weg zum Erfolg.

Nun hast du hoffentlich ein paar Anregungen auf dem Weg in Deine Zukunft. Viel Erfolg! Gruß pepe33

...zur Antwort

Hallo,

Du könntest eine Anlage mit 2 unabhängigen Schienenkreisen bauen. Da hättest du keine Steigung.

Die Idee ist z.B. im oberen Teil einer Gebirgslandschaft eine Nebenbahn zu bauen und im vorderen, unterem Bereich kreierst du eine 2-gleisige Hauptstrecke als Paradestrecke für schöne Zugganituren, die abwechselnd aus einem Schattenbahnhof, vollautomatisch ihre Kreise ziehen. Wenn man die Landschaft geschickt mit Bewaldung kaschiert bildet das ganze eine schöne Einheit.

Eine Nebenstrecke könnte man auch mit einer abzweigenden Pendelstrecke die mit einer langsam ansteigenden Strecke ihren Endbahnhof in einer Anlagenecke erreicht. Da können Schienbus, oder kleine "Dorfzüge" fahren. So kleine Zugganituren haben in der Regel keine Schwierigkeiten einen Steigkreisel zu nehmen.

Man kann die Steigung aber auch auch in Form einer langen, inneinander verschlungenden Acht bauen, da hat man auch lange Steigungsmöglichkeiten.

In der Regel schaffen alle Züge eine "normale" Steigung relativ gut. Auf der Strecke eines Schienenkreises mit Radius 2-3 schaffen fast alle Züge die Steigung gut. Die Züge sollten natürlich nicht unverhältnismäßig lang sein.

...zur Antwort

Hallo,

bei Ebay-Kleinanzeigen niemals mit Versand verkaufen. Das ist schon oft schief gegangen. In Deinem Falle würde ich das nur gegen Vorkasse mit Versand anbieten. Die Käuferin geht aber ein besonders hohes Risiko ein, falls du die Sachen nicht schickst oder sie verloren gehen. Mit Ebay original ist man durch den Account einigermaßen geschützt und man kann sich über Paypal absichern.

Bei Kleinanzeigen gilt allgemein der Grundsatz: Nur bei Abholung. Dann sind sich beide Geschäftspartner sicher.

...zur Antwort

Plane Dein Leben ;-)

Ehrlich, mache Dir mal Gedanken, was willst du eigentlich mit Deinem Leben anfangen. Ist am PC rumhängen ein Lebensziel?

Setze Dir einmal 10 Ziele, egal wie unwahrscheinlich sie klingen mögen. Es sollen nur Deine Ziele sein, die im Innersten in Dir schlummern. 10 Dinge, die Du liebend gern ein Leben lang tun möchtest und/oder, die Du dir für Dein Leben wünscht. Das können materielle Ziele (Wünsche) sein, aber auch idelle, spirituelle oder Phantasien sein.

Dann gebe ihnen eine Reihenfolge von 1 - 10, je nachdem, welche dir am wichtigsten sind.

Und nun setze Dich hin und überlege, wie du diese Ziele erreichen kannst. Sage nie, nie, niemals sie wären ohnehin nicht erfüllbar. Fange einfach an zu recherchieren, was du für Infos dazu bekommst und was es für Wege gibt, diese Ziele zu erfüllen. Sei es besondere Kenntnisse dazu zu lernen, oder gar deine Ausbildung in diese Richtung zu setzen, oder einfach andere Akrtivitäten in diese Richtung zu beginnen.

Aber sage niemals , das geht nicht. Und wenn du Astronaut werden willst, suche nach Möglichkeiten, aber suche niemals (!) nach Gründen, warum etwas nicht geht!!! Dann kannst du es gleich sein lassen.

Suche Kontakte im Internet oder zu Firmen, Institutionen, Behörden, besuche Seminare und tue einfach alles, um Informationen, Erfahrungen und Wege von/durch andere Leute zu finden. Kontakte sind mit das Wichtigste im Leben, suche sie, pflege sie, gebe ihnen auch etwas (z.b. Deine erfahrungen, Wissen, Kontakte) und nutze sie genauso. Baue dir ein gutes Beziehungsnetzwerk auf mit möglichst guten Experten oder einflussreichen menschen. Die Freunde, die dich nur auf die Piste mitnehmen wollen, sind nicht unbedingt gute Kontakte.

Du wirst sehen, dass auf einmal Dein Leben enorm an Spannung gewinnt, denn Neugier und Sammeln ist eine Grundtugend des Menschen.

...und das Wort Langeweile kannst du bald aus deinem Wörterbuch streichen :-)))

Viel Glück und ein spannendes Leben, Gruß Pepe33

...zur Antwort

Hallo fifafischi,

zuerst einmal Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und Aktivität etwas gesundes für Deinen Körper zu tun.

Doch erwarte nicht zu viel zu schnell. Das dauert alles. Dein Körper ist kein Kleiderschrank aus dem man alte Sachen einfach raus nehmen kann und neue rein :-)

Ich rate Dir sogar ab, eine Diät zu machen, sondern empfehle Dir dringend "nur" eine Ernährungsumstellung. Denn wenn du bewusst auf etwas sehr lieb gewonnenes verzichtest (z.B. Schokolade) kommt irgendwann Dein Unterbewusstsein zutage und stellt Dir ein unheimliches Verlangen danach anheim, dass dann der Bedarf mir übermäßiger Zufuhr gedeckt wird. Der typische JoJo-Effekt tritt ein und letztendlich ist man dicker als zuvor.

Eine Ernährungsumstellung stellt das Bewusstsein, und nach reichlich diszipliniertem Training auch Dein Unterbewusstsein, auf eine reduzierte, gesundheitsbewusste Ernährung ein, die aber auch mal etwas Süßes und kalorienreiches erlaubt. Aber eben in Maßen.

Das alte Sprichwort, morgens essen wie ein König, mittags wie ein Kaiser und abends wie ein Bettelmann ist dabei sehr hilfreich.

Den Sport würde ich nicht übertreiben. Wenn Du täglich über Stunden trainierst, werden Deine Sehen und Gelenke doch überlastet. Zumindest ist die Gefahr gerade am Anfang sehr hoch. Eine Stunde sollte reichen.

Wie hier schon gesagt wurde ist der Verlauf der Gewichtsreduktion einem Interwall unterlegen. Die ersten Tage nimmt man schnell einige Kilos ab, das kommt von der plötzlichen Aktivität und dem "reduziertem" Essen. Hier werden hauptsächlich Flüssigkeiten abgebaut. Danach beginnt der Muskelaufbau aufgrund des Sports und gleichzeitig die Fettverbrennung der eingelagerten Fettreserven. Das kann u.U. auch zu einer kurzzeitigen Gewichtszunahme führen. (Das Ende fast aller Diäten, hier geben die meisten auf !)

Doch wer durchhält, der wird mit Gewichtsabnahme belohnt, denn irgendwann hat der Körper genug Muskeln für die andauernde Bewegung und dann wird nur noch überschüssiges Fett verbraucht :-))

Und dann geht es auch an den Bauchspeck! Hierzu sind spezielle Bauchtrainigs auch sehr hilfrerich.

Na, dann mal viel Erfolg weiterhin!!! Gruß pepe33

...zur Antwort
"jedermann inkasso gmbh cuxhaven" sind das Betrüger?

Hey Leute!

Ich habe eine E-Mail von einer jedermann inkasso gmbh erhalten wo drin steht das ich über 100€ an die zahlen soll weil ich bei einer Seite etwas gekauft habe und es nicht abgebucht werden konnte. Ich weiß nicht welche Seite das sein soll oder was ich da gekauft haben soll... da ich erst 15 bin weiß ich nicht mehr weiter... habe meinen Vater gefragt der sagte das seien Betrüger aber ich würde gerne mal hören was ihr davon halten... Ich füge unten einen Ausschnitt aus der E-Mail hinzu.

Das Schreiben:

  1. Mahnung Offene Forderung: Webbilling.com Unsere Auftraggeberin: Webbilling AG Referenz: X@gmx.de ___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrte/r Frau/Herr X (mein Nachname eigentlich), in der obigen Angelegenheit haben Sie unter der E-Mailadresse X@gmx.de über das Internet ein kostenpflichtiges Angebot gebucht. Nach der Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Bankverbindung haben Sie sich mit der Bezahlung des fälligen Beitrages per Lastschrift durch meine Auftraggeberin einverstanden erklärt. Ordnungshalber weisen wir darauf hin, dass die Anmeldung aufgrund der gespeicherten IP-Adresse, der angegebenen E-Mailadresse und Telefonnummer nachgewiesen werden kann.

Wir sind nunmehr beauftragt, nachstehend angeführte Forderung bei Ihnen über das Inkassoverfahren einzuziehen und fordern Sie auf, den errechneten Gesamtbetrag in Höhe von € 122,04 bis spätestens 13.07.2014 mittels Überweisung auf unser Konto Nr. 591 768 08, BLZ 700 100 80 (IBAN DE42700100800059176808 / BIC PBNKDEFF) bei der Postbank, zu begleichen. Hauptforderung, inkl. Bankgebühren Mahnkosten Zinsen aus Hauptforderung Inkassokosten Auslagen gem. Ziff. 7002 VV RVG abzüglich bereits geleisteter Zahlungen fälliger Gesamtbetrag 55,97 0,00 0,07 58,50 7,50 0,00 122,04€ Sollten Sie derzeit nicht in der Lage sein die volle Summe zahlen zu können, nutzen Sie für einen Rückzahlungsvorschlag bitte die Rückseite dieses Schreibens oder setzen sich am Besten noch HEUTE telefonisch mit uns unter der Servicenummer +49 (0) 4721 • 620 99 90 in Verbindung.

Im Falle des ergebnislosen Fristablaufes, werden wir unserer Auftraggeberin empfehlen die gegenständliche Forderung gerichtlich geltend zu machen. Die daraus resultierenden erheblichen Mehrkosten wären jedenfalls von Ihnen zu tragen.

Mit freundlichen Grüßen

Jedermann Inkasso GmbH

...zum Beitrag

Hallo,

mach dir mal keine Sorgen. Inkassofirmen schreiben immer persöhnliche Briefe und keine Emails. Und da sie nicht dich nich einmal mit namen angeschrieben haben geht das garantiert nicht mit rechten Dingen zu. Das sind nur Betrüger.

Mein Sohn hatte mal mit 12 etwas bei einem betrügerischem Unternehmen versehntlich bestellt. Da kam dann eine Forderung mit der Post, Anwalt und inkasso. Das könnten wir dann auch abbügeln, da die Seite schon einschlägig bekannt für betrügerische Abzocke war und er noch nicht geschäftsfähig.

Im Internet kann man gar nicht vorsichtig genug sein ! Generell sollte man bei Angeboten immer "vorher" über die angeblichen Angebote im Internet recherchieren! Es gibt hier im Forum genug Geschädigte, leider!

...zur Antwort

Habt ihr überhaupt keinen Untermietvertrag? Oder gehört die Wohnung euch beiden? Im Vertrag sollte so etwas eindeutig geregelt sein, entweder 50/50 oder 60/40, so wie du das geschrieben hast.

Evt. wird das hart für dich. Wenn Du der Mieter der Wohnung bist, zahlst Du den Rest und bist sauer, weil der andere nicht zahlt. Oder du kündigst ihm das Mietverhältnis und hast Stress mit einem Freund (?). Alles nicht schön.

Versuche das vernünftig zu klären. Wenn ihr einen gemeinsamen Mietvertrag habt, ist 50/50 gegeben. das gilt dann auf jeden Fall. Wenn nur einer den Mietvertrag unterschrieben hat,ist auch der allein (rein rechtlich vor den Gläubigern) für die Zahlung der Nebenkosten verantwortlich; egal, ob der andere zahlt oder nicht.

Den dir entstandenen Schaden muss du dann ggf. zivilrechtlich einklagen.

...zur Antwort
angebliches Entfernen vom Unfallort

Hallo liebe Leute,

vor knapp einem Monat wollte ich nach dem Konzert mit 3 weiteren Freundinnen aus dem relativ überfüllten Parkplatz hinausfahren, welches sich wegen dem Platzmangel als nicht möglich erwies. Als ich mich in die Spur für die Ausfahrt einordnen wollte, habe ich mich einem PKW Fahrer neben mir relativ angenähert (ca. noch 15cm Platz) es kam aber nicht zum entscheidenden Schadensvorfall dem Schleifen, welches auch meine Beifahrerinnen bemerkten und wir daraufhin gesagt haben "Puh das war knapp". Nach erst 5 Minuten fragte die Beifahrerin "ob ich sie denn geschliffen hätte".

Auf meiner linken Stoßstangenseite habe ich Schleifspuren welche mir aber vor langer Zeit von meiner eigenen Garage entstanden sind und diese sind schwarz, jedoch besitzt die Frau ein blaues Auto. Desweiteren unterscheiden sich unsere PKW´s durch die Höhen, sie besitzt ein kleines Auto, ich wiederrum einen Jeep (Ich müsste dann ihren Kotflügel über dem Reifen gestriffen haben).

Nach langer Diskussion -und ich habe ebenso mehrmals erwähnt das meine Streifspur älter ist- vorallem hatte sie keinerlei Spuren an ihrem Auto (ich bin ausgestiegen und habe geschaut). Sie hat dann Bilder von meiner Stoßstange gemacht, mein Kenntzeichen notiert und ist ohne Worte ins Auto gestiegen und weitergefahren, wobei wir noch weitere 40-60 Minuten warten mussten um überhaupt aus dem Parkplatz vom Konzert zu kommen (es war sehr überfüllt).

Jetzt knapp ein Monat später kriege ich von meiner Versicherung eine Schadensmeldung, dazu war noch die Polizei bei mir und hat mir die Anzeige überreicht wegen Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle.

Vor Ort wurde KEIN Polizei mit einbezogen. Es wurden keine Daten ausgetauscht. Sie ist vor mir ins Auto eingestiegen und weggefahren. Wie kann ich jetzt dagegen vorgehen? Ich habe 3 Zeuginnen, sie nur ihren Fahrer der kein Wort an dem Abend dazu äußerte.

Vielen Dank vorab meine Lieben!

...zum Beitrag

Also, deine Frage war jetzt ein bisschen uneindeutig geschrieben.

Aber dazu etwas Rechtliches.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist eine Straftat, richtig. Doch ist überhaupt ein Unfall entstanden? Wenn nicht, dann gab es auch keinen Unfallort. (Sollte der andere eine Beschädigung durch dich verursacht am Auto haben, dann war es ein Unfall; vorausgesetzt du hast das nicht absichtlich gemacht, das wäre vorsätzliche Sachbeschädigung (aber davon gehe ich nicht aus.))

Frage ist hier wirklich: Hat der Geschädigte (war das der Fahrer, der nichts gesagt hatte) eine Anzeige gestellt, oder wer war die Frau?

Wenn kein Unfall entstanden ist, wie ich deine Frage verstanden habe, dann würde ich das auch weiterhin behaupten. Das geht zur Not auch ohne teuren Anwalt. Du müsstest zuerst eine Aussage bei der Polizei machen und den Hergang vom Abend schildern. Zeige den Beamten Bereitschaft zur Aufklärung und lasse deinen Wagen ggf. untersuchen. Wenn du das gegnerische Fahrzeug nicht gestreift hast, ist das anhand der Lackspuren eindeutig nachzuweisen. Evt. schickt die gegnerische Versicherung einen Gutachter. Wenn nichts passiert ist, lass ihn doch walten.

Ist nun aber doch ein Schaden durch dich nicht auszuschließen, dann nehme dir lieber einen Anwalt. Oder wenn auch nach Begutachtung deines Wagens und trotz Aussage der Polizei eine Anklage hängen bleibt, dann nehme dir auch einen Anwalt.

Doch zu Deiner Entlastung ist dann doch folgendes zu sagen: Da der Parkplatz so voll war, dass du nicht weiterfahren konntest und dafür auch noch Zeugen hast, und der angeblich geschädgte Wagen fortgefahren ist, hat der sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, da ihr ja überhaupt noch keine Adressdaten ausgetauscht habt. In diesem Fall könntest du Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort erstatten. Allerdingst musst du dir dann auch Fragen gefallen lassen, warum du nicht von selber den Unfall angezeigt hast.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

1200kcal? Was machst du denn für eine Hungerkur? Ernähre dich allgemein gesund und ausreichend. Bei Hungerkuren produzierst du nur Vitalstoffmangel im Körper, der sich dann in Schwäche, Abgeschlagenheit und nicht zuletzt in Krankheiten, wie deiner(?) jetzt, ausdrückt.

Der Grundumsatz eines erwachsenen Menschen liegt soweit ich weiß bei ca. 1600kcal und das bei Stillstand! - also wie bei dir jetzt, im liegen und fast ohne Bewegung. Die Bewegungsenergie braucht er zusätzlich noch. Und bei einer Krankheit ist der Vitaminverbrauch deutlich höher und muss aufgefüllt werden.

Ich denke mal, du hast nur einen Infekt, hast ja nichts dazu gesagt. Grundsätzlich empfehle ich jetzt viel Obst- und Gemüse (Vitamine) mit Dipp / wertvollen Ölen, Brühsuppen und viel, viel stilles Wasser. Auch Früchtsäfte und Tee.

Gute Besserung, und gehe bitte mal zu einem Ernährungsberater. Wenn du abnehmen willst ist hungern genau das falsche. Klingt paradox, ist aber so. Das Stichwort heißt Ernährungsumstellung + Bewegung und: "Disziplin"

Gute Besserung pepe33

...zur Antwort

Hallo,

zuerst einmal solltest Du wissen, was Du aufbauen möchtest. Wieviel Platz hast Du denn überhaubt? Was ungefähr möchtest Du darstellen. Haupt- und/oder Nebenbahn? Welche Epoche? Hast du H0 Spurweite, dann bedenke, für einen Schnellzug-Betrieb in H0 brauchst Du locker 4m Länge und 1,5 m Breite, wenn es einigermaßen natürlich aussehen soll. So bleibt meistens eine Nebenbahn in H0. Ich persönlich würde mit einer kleinen Nebenbahn in H0 beginnen. Oder hast du eine andere Spurweite?

Messe das mal genau aus, wieviel Platz du hast. Und dann malst Du Dir auf dem Papier einen Gleisplan. Gleispläne findest Du zu Hauf im Internet, und wenn Du möchtest kann ich Dir auch welche schicken. Achte dabei darauf, dass Du evt. noch erweitern kannst. Besser ist , alles von Beginn an zu haben und gleich die Endversion an Gleisplan zu bauen. Erweiterungen sind oft mühsam und sehen nicht gut aus.

Plane aber am Anfang für die erste Bahn nicht zu groß, denn die meisten beginnen voller Elan und merken später, dass es doch viel Arbeit ist. So findet man sehr viele Unvollendete oder schnell dahingebastelte, unnatürliche Anlagen im Internet zum Verkauf.

Lieber eine kleine Anlage stilvoll vollendet, als eine große Unvollendete. Man kann nach dem ersten Erfolgserlebnis mit einer kleinen Bahn später immer noch seine Traumbahn bauen. Dann hat man auch genügend Erfahrungen gemacht.

Falls du noch Material brauchst: Gleise, Zubehör, Wagen und auch Loks findest Du zu Hauf bei Ebay recht günstig als Gebrauchtware. Gebe mal Ebay ein, gehe auf Kaufen, Modellbau, Modellbahn HO / oder Modelleinsenbahn / Spur N o.ä. (Ich vermute aber, du hast Spur H0 (16mm Spurweite). Achte bei Spur H0 darauf, dass Märklin H0 mit Wechselstrom betrieben wird und die anderen H0- Firmen nur mit Gleichstrom fahren. Die kann man nicht miteinander kombinieren. Ich persönlich tendiere zu Gleichstrom, weil das natürlicher aussieht. Man hat nicht die störenden Noppen des Mittelleiters in der Gleismitte, wie bei Märklin. Ist aber Geschmacksache.

Wenn jetzt dein Plan fertig ist, dann denke Dir eine Landschaft aus mit Straßen Häusern, vielleicht ein Bach oder See, eine Burg am Berg o.ä. Zeichne alles in Deinen Plan, genau mit den exakten Gebäudemodellen und Maßen. Dann markiere die Plätze, wo die Signale, (Oberleitung), Lampen, Schranken und andere elektrischen Dingen hinsollen. Wenn Du das Faller-Carsystem einbauen willst, dann müssen die Straßen breiter sein und speziell mit einem Fahrdraht versehen werden.

Du siehst, nicht alles einfach mal eben so. Ich empfehle Dir erst einmal ein paar gute Modellbahnmagazine zu lesen. Z.B. MiBa- Praxis oder Eisenbahn-Journal mit dem Thema Modellbahnstart o.ä. Sehr schöne Bilder sind im Eisenbahn_journal Superanlagen oder Anlagenbau. Die Hefte kosten neu 13,80 Euro. Gibt's auch bei Ebay günstig ab 3-6,- Euro (Modellbahn, Literatur und Suchbegriff eingeben) Vorsorge ist besser als Soge danach!

Die Platte baust Du auf einen Holzrahmen. Dann sägst Du aus Sperrholz die Platten für die Bahnverläufe, die Straßen und die Häuserstellplatze aus. Bahnhof kann auch im Stück sein. Das ganze kommt dann je nach Plan auf Stelzen oder sogenannte Querstreben (Eine senkrechte Sperrholzplatte, ausgesägt nach dem ungefährem Gelände an der Stelle).

Wenn der Gleisplan steht, das Gerüst auch, dann kann man die Gleise verlegen. Als Geräuschedämmung empfielt sich Kork oder dünnes Styrodor.

Wenn die Gleise befestigt sind kommt die Elektrik dran. Alles aufbauen, Lampen, Signale Hausbeleuchtungen, Schranken, Schaltungen für Gleisabschnitte usw. anschließen und testen.

Wenn das alles läuft, dann, und erst dann kommt deine eigentliche Landschaft dran. Dann kannst Du die Hohlräume mit Maschendraht zutackern oder nageln. Da kommen feuchte Mulbinden, Zeitung oder Zewa drauf und dann wird alles zugegipst. Wo Felsen sein sollen etwas dicker. Man kann auch echte Steine eingipsen und rausschauen lassen.

Wenn der trocken ist kannst Du aus Holzleim (z.B. Ponal ) Grasmatten aufkleben. Dazu zerreißt du sie in kleinere Stücke und klebst sie in unregelmäßig geformten Stücken auf den Gips. Das sieht besser aus da sich das Gras besser an die Landschaft anpasst, als nur die ganze Matte rüberzulegen. Sandwege kann man gut mit Schmirgelpapier darstellen. Gips- Felsen werden mit dunkler Farbe angemalt und dann gleich wieder mit einem feuchtem Schwamm abgewischt (Schwammtechnik). Dann bleibt die Farbe in den tiefen Ritzen und die oberen Flächen sehen heller aus.

Zum Schluss (wenn die Grünflachen fertig sind) kommt die Fauna und Flora. Erst für die Bäume kleine Löcher in den Gips bohren, etwas Ponal rein und einpflanzen. Dann unregelmäßig kleine Büsche usw. aus Grasflockage bilden. Deko KFZ, Menschen Schilder usw. Na, dann mal viel Spaß! ...und bleibe geduldig! Eine schöne Bahn kann locker 1/2 bis 2 Jahre dauern. Wenn man geübt ist und keine Arbeit schafft man das evt. auch in 3 Monaten. Ist aber hart. Lass' Dir Zeit. Es soll ja auch noch Spaß machen!!

Schöne Grüße pepe33

...zur Antwort

Hallo, die Frage, was du in Spur 0 darstellen möchtest. Nebenbahn ist wohl schon aus Platzgründen angesagt. Aber möchtest du eine moderne Bahn bauen oder eine Nostalgiebahn mit alten Sammlermodellen. Aber Selbststudium ist das beste :-)

Hier werden sie geholfen: http://www.ebay.de/sch/Modelleisenbahn-/9035/i.html?_from=R40&_nkw=012+Express

Das Heft MiBa Anlagen Nr. 13 hat auch eine wunderschöne kleine Spur 0 Anlage in deiner Größe.

In England ist die Spur 0 auch sehr verbreitet. Aber maßstabsgerechte Gebäude findet man kaum. Da ist bestimmt viel Bastelarbeit nötig.

Viel Erfolg Gruß pepe.33

...zur Antwort

Hallo,

eine Neigung ist kritisch, doch habe ich schon gute Modellbahnbauer gesehen, die in ihren Anlagen eine Neigung eingebaut haben. Mit den C-Gleisen (ich glaube, das sind die mit Böschung, oder?) ist das bestimmt sehr, sehr schwer, wenn nicht unmöglich, da die Böschung doch nachgibt, oder?

Bei großen Radien ist das mit der Neigung bestimmt einfacher, als bei kleinen. Schaue mal bei den Autoren Josef Brandl nach oder bei Modellbau Chocholaty.

http://modellbau-chocholaty.de/

Da waren auch Bilder mit Neigungsstrecke dabei. Im Übrigen hgervorragende Anregungen für den Anlagenbau.

Viel Glück, Gruß Pepe33

...zur Antwort

Hallo, wenn du eine H0-Bahn offen in den Garten baust, wirst du vermutlich kaum einen störungsfreien Betrieb hinbekommen. Ein kleines Korn genügt, ein kleiner Ast oder Blatt auf die Schienen geweht, und die Bahn stockt.

Zudem hast du das Problem mit den nicht Witterungsbeständigem Zubehör. Es sind ja nicht nur Schienen, auch Gebäude, KFZ und Loks und Wagen können keine Feuchtigkeit ab und sind vor allem nicht frostbeständig. Sie würden vermutlich platzen.

Vielleicht kannst du dir ein Glashaus bauen und da die Bahn mit Modelllandschaft reinbauen. Dann hast du einen schönen Blick drauf und die Sachen sind zumindestens vor Regen, Schnee und herumfliegenen Teilen geschützt. Aber wie gesagt, Feuchtigkeit und Frost könnten Feinde bleiben. Viel Glück bei der weiteren Suche, Gruß Pepe33

...zur Antwort

Hallo TimJe

zuerst einmal solltest Du wissen, was Du aufbauen möchtest. Wieviel Platz hast Du denn überhaubt? Was ungefähr möchtest Du darstellen. Haupt- und/oder Nebenbahn? Welche Epoche? Entscheidet man sich nun für H0 Spurweite, dann bedenke, für einen Schnellzug-Betrieb in H0 brauchst Du locker 4m Länge und 1,5 m Breite, wenn es einigermaßen natürlich aussehen soll. So bleibt meistens eine Nebenbahn in H0. Ich persönlich würde mit einer kleinen Nebenbahn in H0 beginnen.

Messe das mal genau aus. Und dann malst Du Dir auf dem Papier einen Gleisplan. Gleispläne findest Du zu Hauf im Internet, und wenn Du möchtest kann ich Dir auch welche schicken. Achte dabei darauf, dass Du evt. noch erweitern kannst. Besser ist , alles von Beginn an zu haben und gleich die Endversion an Gleisplan zu bauen. Erweiterungen sind oft mühsam und sehen nicht gut aus.

Und plane am Anfang nicht zu groß, denn die meisten beginnen voller Elan und merken später, dass es doch viel Arbeit ist. So findet man sehr viele Unvollendete oder schnell dahingebastelte, unnatürliche Anlagen im Internet zum Verkauf.

Lieber eine kleine Anlage stilvoll vollendet, als eine große Unvollendete. Man kann nach dem ersten Erfolgserlebnis mit einer kleinen Bahn später immer noch seine Traumbahn bauen. Dann hat man auch genügend Erfahrungen gemacht.

Gleise, Zubehör, Wagen und auch Loks findest Du zu Hauf bei Ebay recht günstig als Gebrauchtware. Gebe mal Ebay ein, gehe auf Kaufen, Modellbau, Modellbahn HO. Achte bei Spur H0 darauf, dass Märklin H0 mit Wechselstrom betrieben wird und die anderen H0- Firmen nur mit Gleichstrom fahren. Die kann man nicht miteinander kombinieren. Ich persönlich tendiere zu Gleichstrom, weil das natürlicher aussieht. Man hat nicht die störenden Noppen des Mittelleiters in der Gleismitte, wie bei Märklin.

Wenn jetzt dein Plan fertig ist, dann denke Dir eine Landschaft aus mit Straßen Häusern, vielleicht ein Bach oder See, eine Burg am Berg o.ä. Zeichne alles in Deinen Plan, genau mit den exakten Gebäudemodellen. Dann markiere die Plätze, wo die Signale, (Oberleitung), Lampen, Schranken und andere elektrischen Dingen hinsollen. Wenn Du das Faller-Carsystem einbauen willst, dann müssen die Straßen breiter sein und speziell mit einem Fahrdraht versehen werden.

Du siehst, nicht alles einfach mal eben so. Ich empfehle Dir erst einmal ein paar gute Modellbahnmagazine zu lesen. Z.B. MiBa- Praxis oder Eisenbahn-Journal mit dem Thema Modellbahnstart o.ä. Sehr schöne Bilder sind im Eisenbahn_journal Superanlagen oder Anlagenbau. Die Hefte kosten neu 13,80 Euro. Gibt's auch bei Ebay günstig ab 3-6,- Euro (Modellbahn, Literatur und Suchbegriff eingeben) Vorsorge ist besser als Soge danach!

Die Platte baust Du auf einen Holzrahmen. Dann sägst Du aus Sperrholz die Platten für die Bahnverläufe, die Straßen und die Häuserstellplatze aus. Bahnhof kann auch im Stück sein. Das ganze kommt dann je nach Plan auf Stelzen oder sogenannte Querstreben (Eine senkrechte Sperrholzplatte, ausgesägt nach dem ungefährem Gelände an der Stelle).

Wenn der Gleisplan steht, das Gerüst auch, dann kann man die Gleise verlegen. Als Geräuschedämmung empfielt sich Kork oder dünnes Styrodor.

Wenn die Gleise befestigt sind kommt die Elektrik dran. Alles aufbauen, Lampen, Signale Hausbeleuchtungen, Schranken, Schaltungen für Gleisabschnitte usw. anschließen und testen.

Wenn das alles läuft, dann, und erst dann kommt deine eigentliche Landschaft dran. Dann kannst Du die Hohlräume mit Maschendraht zutackern oder nageln. Da kommen feuchte Mulbinden, Zeitung oder Zewa drauf und dann wird alles zugegipst. Wo Felsen sein sollen etwas dicker. Man kann auch echte Steine eingipsen und rausschauen lassen.

Wenn der trocken ist kannst Du aus Holzleim (z.B. Ponal ) Grasmatten aufkleben. Dazu zerreißt du sie in kleinere Stücke und klebst sie in unregelmäßig geformten Stücken auf den Gips. Das sieht besser aus da sich das Gras besser an die Landschaft anpasst, als nur die ganze Matte rüberzulegen. Sandwege kann man gut mit Schmirgelpapier darstellen. Gips- Felsen werden mit dunkler Farbe angemalt und dann gleich wieder mit einem feuchtem Schwamm abgewischt (Schwammtechnik). Dann bleibt die Farbe in den tiefen Ritzen und die oberen Flächen sehen heller aus.

Zum Schluss (wenn die Grünflachen fertig sind) kommt die Fauna und Flora. Erst für die Bäume kleine Löcher in den Gips bohren, etwas Ponal rein und einpflanzen. Dann unregelmäßig kleine Büsche usw. aus Grasflockage bilden. Deko KFZ, Menschen Schilder usw. Na, dann mal viel Spaß! ...und bleibe geduldig! Eine schöne Bahn kann locker 1/2 bis 2 Jahre dauern. Wenn man geübt ist und keine Arbeit schafft man das evt. auch in 3 Monaten. Ist aber hart. Lass' Dir Zeit. Es soll ja auch noch Spaß machen!!

Schöne Grüße pepe33

...zur Antwort

Hallo, das ist ja auch kein Wunder, dass der Zug nicht läuft. Was ihr da bekommen habt sind nur Waggons. Der Steuerwagen selbst hat auch keinen Motor. Der ist nur mit Führerstand um einen Wendezug zu bilden. Also vorne eine Lok, Mitte mehrere Wagen und am Ende der Steuerwagen. Damit kann der Zug dann(im Original) ohne Lokwechsel vor und zurückfahren.

Ihr müsst diese Anhänger mit einer Lokomotive fahren lassen.

Achtet beim Kauf von Lokomotiven darauf ob es eine digitale oder analoge Lok ist. Eine Digitale Lok kann nur eingeschränkt auf analog laufen und eine analoge Lok kann nicht auf digitaler Stromversorgung laufen. Und achtet darauf, dass die Loks von Märklin sind oder für Märklin (in Wechselstromausführung! Ganz wichtig!)

Zur Fortbildung im Bereich Modellbahn rate ich euch zum Kauf von verschiedener Literatur. Bei Ebay gibt es gebrauchte Bücher, Magazine und Hefte zu Hauf günstig zu kaufen. z.B: Eisenbahnjournal Sonderheft: Modellbahn für Einsteiger, gibt es auch von der Zeitschrift MiBa (miniaturbahnen).

Modellbahn H0 von Märklin gibt es auch in Ebay: Kategorie: Modellbau / Modellbahn H0 / Wechselstrom (!) oder Suchbegriff Märklin eingeben.

Viel Freude noch mit der Bahn. Schöne Grüße pepe33

...zur Antwort

Hi, habe nochmal etwas im Internet gesucht und kann das Modell auch nicht finden, weder beim Hersteller Hornby, noch bei Ebay oder in Shops. Versuche mal, was ein Modellbahnhändler bietet. In Ebay wirst du ggf. 172 mehr, als den angebotenen Preis bekommen. Kann ich aber nur vermuten. Viel Glück. Gruß pepe33

...zur Antwort