H0-Eisenbahn im Garten
Hallo an die Modellbahnfreunde,
da ich im nächsten Jahr ENDLICH einen relativ großen Garten habe möchte ich den nicht einfach so 'ungeschmückt' da stehen lassen und habe mir überlegt, da ich selber Lokführer bin, eine H0-Anlage zu bauen. In diversen Foren wird aber eher davon abgeraten, da die Schienen recht schnell rosten! Nun gibt es ja aber auch die LGB, welche ja anscheinend keine Probleme bereitet, diese mir aber zu groß ist! Hat jemand evtl. Tipps und Tricks, dass ich doch eine H0-Anlage im Garten bauen kann?
Oder vllt gibt es ja spezielle Schienen?
Vielen Dank für eine Antwort!