Wenn es nur die Ohrläppchen sind finde ich symmetrische Löcher mit asymmetrischen Schmuck schön.

Wenn du aber Knorpel Piercings machst, finde ich Asymmetrie schöner, da man an verschieden stellen ja auch verschiedenen Schmuck tragen muss.

Am wichtigsten ist ja aber dass es dir gefällt :)

...zur Antwort

Das kann ich nicht genau sagen, da ich das noch nie verwendet habe.

Da das bei dir aber anscheinend gewirkt hatte bevor aus raufiel, würd ich das die nächsten Wöchen weiterhin benutzen und dann weiterschauen.

Sonst kannst du auch nochmal zum Piercer und dich dort beraten lassen.

...zur Antwort

Weiterhin pflegen bis das Loch zugewachsen ist

Lg

...zur Antwort

Bei mir ist auch ein Gummi rausgefallen und das war auch kein Problem.

Die Gummis sind ja wie du schon gesagt hast nur da, um eine Lücke für die Ringe zu bilden.

Die Ringe werden reingeschlagen und ohne Lücke wird das auch gehen.

Sonst könntest du ja beim Kfo anrufen, falls du dich nochmal vergewissern möchtest.

...zur Antwort

Niemals ein noch nicht verheiltes Piercing rausnehmen!

Nach einem Monat kann man eigentlich zum Piercer gehen und zu einem Ring wechseln, aber dann wirklich nur beim Piercer, da der Schmuck dort hochwertiger ist und auch hygienischer.

Wenn du wirklich ein Ring haben möchtest, dann würd ich zumindest zum Piercer und wenn auch der dir davon abratet, dann würd ich wirklich abwarten bis es abgeheilt ist.

lg

...zur Antwort

Also das ist definitiv nicht normal.

Gerade an Ohrläppchen sollte man eigentlich keine Beschwerden haben.

Deine Frage ist zwar 3 Tage her, aber falls es immer noch so sein sollte, dann würd ich dringend zum Piercer gehen und vielleicht sofarvzum Arzt.

...zur Antwort

Soweit ich weiß kann man nichts gegen Narben machen, da das einfach vernarbtes Gewebe ist.

Wie lange das Loch braucht zum zuwachsen kann man nicht genau sagen.

Du könntest dir eine zweite Meinung von einem weiterem Piercer holen und sonst einfach mal zum Termin erscheinen und dann weiterschauen.

...zur Antwort

Das Piercing wächst leider raus.

Normalerweise heilt ein Piercing ab, aber manchmal da fängt der Körper an es "abzustoßen" und den Schmuck rauszudrücken.

Da hilft leider nichts mehr außer das Piercing zu entfernen und das Loch weiterhin zu pflegen bis es zugewachsen ist.

Wenn du dann Glück hast, kannst du es dir sicherlich nachstehen lassen und hoffen, dass es dann klappt.

Drinne lassen würde aber nichts außer Schmerzen und höchstwahrscheinlich eine riesige Narbe bringen.

Hoffe das hilft :)

...zur Antwort

Das Piercing kannst du natürlich rausnehmen, musst davor und danach aber immer gut sauber machen und am besten wirklich nur für die Zeit rausnehmen und wieder rein tun, damit es nicht zuwächst.

Lass dir es am besten dann stechen, wenn du eine Pause vom Training hast, da du wie gesagt warten muss bis es abgeheit ist und dieses bis zu Monaten dauern kann.

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ab gesehen von "Achte darauf gut zu säubern" wird öfters nichts gesagt.

Vorallem sind Piercings sehr individuell und alle haben andere Erfahrungen damit gemacht. Wie zum Beispiel auch Schmerz und andere Faktoren.

Da deine anderen Piercings gut abgeheilt sind nachdem du sie rausnamst, seh ich da kein Problem.

Achte aber gut darauf Hände und Stichstelle gut zu säubern und auch den Schmuck, bevor du ihn wieder reintust.

Viel Glück, ich hoffe alles heilt gut ab! :)

...zur Antwort

Also ich selber hab auch einen double helix und hab meine mit einem tragus piercing ausgeglichen.

ein daith wär auch cool (den hab ich auf der anderen seite)

ich denke einfach etwas, was mehr mittig liegt, nicht forward helix oder flat, da sie auch relativ am rand liegen und es nicht wirklich gut ausgleichen.

mach aber das was die am besten gefällt :)

...zur Antwort

Wenn du Wasserstoffperoxid 3% hast, dann kannst du es mit einem Wattestäbchen probieren.

Meistens sind es nur einige (3-4) Tropfen bis die Watte vollgesogen ist. Das reicht dann auch.

...zur Antwort

Das Bücken wäre nur unangebracht, wenn dein Piercing falsch gestochen wäre oder dein Bauchnabel sich nicht für das Piercing eignet.

Dein Piercer hätte dir das Bauchnabelpiercing aber dann auch nicht gestochen.

Also fühl dich nicht eingeschränkt.

Alles in Ordnung:)

...zur Antwort

2 Wochen ist viel zu lange und hygienisch ist es dann auch nicht mehr.

Das Piercing ist eine Wunde, die du reinigen musst. Soweit ich weiß soll das Pflaster nur bis zur ersten Reinigung drauf bleiben (nach 24 Stunden)

...zur Antwort

Das kannst du natürlich tun, ist vielleicht ein wenig unangenehm das Piercing nach dem Stechen direkt anzupacken, aber schaden wird es nicht.

Falls du dich für einen Hufeisen entscheiden solltest, dann würd ich dem Piercer sagen, dass du es verstecken willst.

Dann drückt der das nicht so eng zu, damit der Hufeisen hinter deine Nasenscheidewand kommt.

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Du kannst die Kugeln ja direkt beim Piercer kaufen, dann sind sie auch hochqualitativ und kannst sie dir direkt einsetzen lassen.

Ich hab schon öfters mitbekommen wie der Piercer nach dem Stechen die Kugel noch wechselt.

Es selbst zu wechseln sollte auch kein zu großes Problem sein, wenn du aber die Möglichkeit hast zum Piercer zu gehen, dann würd ich das machen.

...zur Antwort

Auf dem Bild erkennt man nicht sonderlich viel, aber schlimm sieht es bisher nicht aus.

Wenn das ist es ein wenig irritiert oder gereizt, falls du mal ausversehen dran kamst.

Verfolge das Problem ein wenig und schau ob es weggeht oder sich verändert.

Erster Ansprechpartner bei solchen Themen ist dein eigener Piercer. Schau mal bei dem vorbei falls es sich verschlimmern sollte.

...zur Antwort
Wieso verheilt mein Piercing nicht?

Hallo,

Nach einer längeren Recherche, habe ich mich dazu entschieden meine Antwort hier zu suchen.

Es geht um meine zwei Piercings am linken Ohr: Helix (fast 4 Jahre alt) und ein zweites Lobe/upper lobe (etwa 3 Jahre alt). Ich habe sie beide schon eine Weile aber verheilt sind sie bis heute nicht. Normale Ohrlöcher habe ich schon, seitdem ich klein bin und kann mich noch daran erinnern, dass ich damals keine Probleme hatte bei der Verheilung.

Ich frage mich wieso diese zwei, nach so langer Zeit, immer noch nicht verheilen wollen und stattdessen immer wieder "rumzicken". Es lauft meistens folgendermassen ab: Eine Zeitlang läuft es gut, ich habe das Gefühl, dass wir auf dem Weg der Besserung sind, dann aber bei der kleinsten Berührung (z.Bsp. wenn meine Haare dran stecken bleiben) landen wir wieder bei Null. Insbesondere die Helix wird schnell rot, warm, verliert Flüssigkeit oder blutet sogar leicht. Ich bin natürlich desswegen schon mehrmals beim Piercer gewesen. Mir wurde jedesmal ein neues Spray gegeben und ein Mal habe ich bei beiden die Stecker auswechseln lassen. Leider änderte sich nichts.

Heute passierte es wieder: Aus meiner Helix kam wieder eine Art Flüssigkeit heraus (weisslich, evt. Eiter?!? passierte nicht zum ersten Mal, ganz oft nach der Dusche) Also habe ich wieder Desinfektionsmittel drauf gegeben und beim Abputzen hat es sogar noch geblutet. Auch die upper lobe zwickt hin und wieder oder ist einfach gereizt. Ich verstehe das nicht! Wieso läuft es eine Zeitlang gut und dann plötzlich wieder nicht?

Auf jeden Fall habe ich langsam genug und überlege mir die herauszunehmen. Aber bevor ich dies tue (und das natürlich nicht selber, ich muss wahrscheinlich damit zum Piercer), wollte ich euch mal fragen, ob ihr auch ein ähnliches Problem hattet/hat oder wisst was ich eventuell falsch gemacht haben könnte?

Danke für's Zuhören (oder eher Lesen) :D

...zum Beitrag

Bevor du sie endgültig rausnimmst würd ich dir noch Wasserstoffperoxid Lösung 3% empfehlen (falls das noch nicht auf deiner "hat nicht funktioniert list" sein sollte)

Egal welches Problem, Entzündung, Wildfleisch etc. ist danach bei mir weggegangen.

Ich würd dann nochmal auf kleine Dinge achten, wie z.b ob dein Kissenbezug sauber ist, haare weg gesteckt sind, ob der Schmuck Platz für Schwellung lässt, ob es von aller art von Produkten geschützt ist (Puder, Haarspray, etc)

Und wenn auch das nicht helfen sollte, dann hilft wohl nichts anderes als rausnehmen und zuwachsen lassen.

Vergiss nicht auch nach dem Entfernen die Wunde zu pflegen und vielleicht kannst du es bald ja repiercen lassen.

...zur Antwort

Das ist normalerweise kein Grund zur Sorge.

Das Piercing hättest du nicht rausnehmen sollen und am besten reinigst du es gut.

Nach ca. 4 Wochen hat man meistes einen Prüf oder auch Kürz Termin beim Piercer.

Falls dir noch etwas fragwürdiges am Piercing auffällt würd ich es nochmal mit denen absprechen.

...zur Antwort