Das Problem, dass die Monitore nach dem PC-Start schwarz bleiben, obwohl Lüfter, RAM und Tastatur leuchten, deutet darauf hin, dass der PC zwar Strom bekommt, aber entweder kein Videosignal sendet oder nicht vollständig bootet.
1. Überprüfen, ob das BIOS/UEFI erreichbar ist- Drücke direkt nach dem Einschalten Entf oder F2 um ins BIOS/UEFI zu gelangen.
- Falls das BIOS angezeigt wird, aber Windows nicht startet, könnte es ein Treiber- oder Boot-Problem sein.
- Falls auch das BIOS nicht sichtbar ist, liegt das Problem an der Hardware.
- Achte darauf, ob der PC-Start typische Geräusche macht (z. B. Festplatte/SSD-Aktivität oder Pieptöne vom Mainboard, falls ein Speaker vorhanden ist).
- Falls das System kein Piepen oder typische Boot-Geräusche macht, könnte es ein Problem mit dem Mainboard oder der CPU sein.
- Falls eine dedizierte GPU (Nvidia oder AMD) verbaut ist, kann es sein, dass sie nicht richtig erkannt wird.
- Teste folgende Varianten:
- Falls die CPU eine integrierte GPU hat, stecke das Monitorkabel direkt ins Mainboard (statt in die Grafikkarte).
- Falls das Bild dann erscheint, ist die Grafikkarte möglicherweise defekt oder falsch eingebaut.
- Falls das nichts bringt, entferne die Grafikkarte und versuche es erneut mit der Onboard-Grafik.
Falls das BIOS fehlerhafte Einstellungen gespeichert hat, kann ein CMOS-Reset helfen:
PC ausschalten und Netzteil vom Strom trennen.
- CMOS-Batterie (Knopfzelle auf dem Mainboard) für 5-10 Minuten entfernen.
- Batterie wieder einsetzen, PC einschalten und prüfen, ob er startet.
Alternativ kann auch ein Clear CMOS-Jumper am Mainboard genutzt werden (siehe Handbuch des Boards).
5. RAM-Probleme ausschließenFalls das System zwar Strom bekommt, aber nicht wirklich startet, könnte ein RAM-Problem vorliegen.
- Alle RAM-Riegel entfernen und nur einen Riegel in den ersten Slot stecken.
- Falls der PC dann startet, teste nacheinander alle Riegel und Slots.
- Falls der RAM defekt ist, bleibt der Bildschirm schwarz.
Falls das Netzteil nicht genug Leistung oder stabile Spannungen liefert, kann es sein, dass die GPU oder das Mainboard nicht richtig starten.
- Falls möglich, teste mit einem anderen Netzteil.
- Prüfe, ob alle Stromstecker für die GPU und das Mainboard richtig angeschlossen sind.
Falls der PC das BIOS anzeigt, aber Windows nicht lädt, könnte es ein Problem mit der SSD oder Festplatte sein.
- Drücke F8 oder Shift + F8
beim Start, um zu prüfen, ob der abgesicherte Modus startet.
- Falls nicht, könnte ein Windows-Reparaturversuch über ein USB-Bootmedium helfen.
Falls alle vorherigen Schritte nicht helfen:
- Prüfe, ob das Mainboard möglicherweise defekt ist (manchmal erkennbar an aufgeblähten Kondensatoren oder fehlenden LED-Signalen).
- Falls eine andere CPU zur Verfügung steht, kann ein Test mit einer Ersatz-CPU sinnvoll sein.
- BIOS aufrufen (Entf oder F2) – geht das?
- Grafikkarte rausnehmen und Onboard-GPU testen.
- CMOS-Reset machen.
- RAM einzeln testen.
- Netzteil und Verkabelung überprüfen.
Falls nach diesen Schritten immer noch kein Bild kommt, könnte es ein ernsthaftes Hardwareproblem sein. Hast du kürzlich neue Hardware verbaut oder ein BIOS-Update gemacht?