Wie kann man einen Wackelkontakt in einer Schnittstelle vom Mikro weg bekommen?

2 Antworten

Ist das Mikro über USB oder die Klinkenbuchse angeschlossen? Kann ja beides sein und dann ist auch die Störungsbehebung jeweils eine andere.

Woher ich das weiß:Hobby

Benschoe28 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 15:29

Klinkenbuchse

Je nachdem, woran es liegt, gibt’s verschiedene Ansätze:

1. Steckplatz verschmutzt oder oxidiert?

Klassiker. Falls der Klinkenanschluss mit der Zeit verstaubt oder ein bisschen oxidiert ist, kann’s zu Kontaktproblemen kommen.

  • Erstmal mit Druckluft ausblasen – oft reicht das schon.
  • Falls das nicht hilft: Ein Wattestäbchen mit Isopropanol (90% oder höher) leicht anfeuchten und vorsichtig die Buchse reinigen.
  • Echtes Kontaktspray (z. B. Kontakt 60) kann ebenfalls helfen – aber bitte auf kein Fall WD-40 o.ä., das gibt nur eine schmierige Sauerei und führt zum vollständigne Defekt.
2. Problem am Mikro- oder Klinkenstecker selbst?

Wenn das Kabel sich in bestimmten Positionen komisch verhält, dann ist entweder das Kabel durch oder der Stecker hat ’ne Macke.

  • Teste das Mikro an einem anderen Gerät – gleiche Probleme? Dann liegts am Mikro.
  • Falls ja: Neues Kabel dran (wenn’s geht) oder Stecker neu verlöten. Falls das nicht möglich ist, bleibt wohl nur ein neues Mikro.
  • Falls nein: Dann ist eher die Buchse am PC das Problem.
3. Buchse am PC wackelig oder lose?

Wenn die Buchse selbst Spiel hat oder nur funktioniert, wenn du den Stecker „in die richtige Richtung drückst“, dann könnte sie sich auf der Platine gelöst haben.

  • Falls es die Frontbuchse ist: Check mal, ob das Audiokabel vom Gehäuse ans Mainboard noch richtig sitzt.
  • Falls es die Mainboard-Buchse ist: Falls du löten kannst und Bock hast, kannst du die Buchse nachlöten oder gleich austauschen. Alternativ: Front-Audio nutzen oder eine externe Lösung nehmen.
Quickfix: Externe Soundkarte oder Adapter nutzen

Falls die Buchse wirklich im Eimer ist und du keine Lust auf Basteln hast:

Externe USB-Soundkarten gibt’s schon für nen Zehner und die sind oft besser als die Onboard-Chips. Einfach reinstecken und fertig.

Was hast du schon ausprobiert? Hat sich was geändert, wenn du den Stecker mit leichtem Druck in eine bestimmte Richtung hältst?


Benschoe28 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 22:06

Ja also es ist Wackelig 1 zu 1 beschreiben wie bei mir der Fall ist