es gibt geschenke, die sind praktisch (staubsauger, mixer, gartenspaten) und es gibt geschenke, die sind verführerisch (pralinen, leider ungesund) und es gibt sachen die sind völlig nutzlos (schmuck)
zu letzterer sorte gehören auch blumen, und weil sie so nutzlos sind, ist es ein geschenk, was man nur um des geschenkes willen schenkt. deswegen sind solche geschenke beliebt.

im ernst, ich kenne keine frau, die sich nicht über einen strauss blumen freut. und ja, der ist unpraktisch, den muss man mit sich herumschleppen und jeder sieht auf 200m entfernung dass man ein date hat. das gilt für den schenker und die beschenkte.

saublöd ist das kaufen einer rose, wenn eine freundliche rosenverkäuferin an den tisch kommt und einen streng anguckt, weil man keine blumen dabei hat. da weiss die so beschenkte nie, ob man das ding wegen ihrgekauft hat, oder um nicht blöd oder knauserig auszusehen, oder weil man sich kein nein traut.

das problem hat du mit eigenen blumen zb schonmal gelöst ;)

und ja, blumen haben einen code, und ein strauss roter rosen, oder eine einzlelne langstielige (zwischen den zähnen) ist nicht ohne konnotation. kennt man sich noch kaum, ist das definitiv over the top. aber ein paar bunte blümchen, ein herbststräuschen oder was lustiges (blumenhändler wissen da ganz genau was angebracht ist und beraten gern) - darüber freut sich sogar der mann, wenn sie ihm mal sowas mitbringt, weil er anscheinend nicht auf die idee kommt...

...zur Antwort

es ist ganz einfach.

pünktlichkeit ist nicht spiessig oder altmodisch. natürlich stellt man sich nicht an, wenn der freund oder die freundin sich aus gutem grund verspätet. wenn es aber chronisch wird ("er/sie ist eben so"), wird es ärgerlich.

denn wenn man für jemand anderen zeit opfert, sei es um sich zu besuchen oder um ein geschäft abzuschliessen, ist diese zeit wertvoll. man hat nur sehr wenig davon und sollte sie klug verteilen.

kommt der andere dann nicht, oder 2h später, ist das nur ein zeichen dafür, dass er diese zeit mit dir für nicht so wertvoll hält, dass er andere aktivitäten davor lieber cancelt, um sich zb früher auf den weg machen zu können.

was dabei rüberkommt ist also eine gewisse respektlosigkeit.

im arbeitsleben ist es sogar ein grund, warum geschäfte nicht zustande kommen, weil man 5min zu spät ist. alle dinge, die einem gewissen zeitplan unterliegen, funktionieren nur, wenn alle pünktlich sind - und wie sagte colonel john hannibal smith: "ich liebe es, wenn ein plan funktioniert"

...zur Antwort

nunja, das ist hier eine frageplattform und man darf sachen fragen, die man zb den eigenen vater vielleicht nicht gerne fragt (warum, das sei mal aussen vorgelassen).

wenn du gern und viel sex hast, ist ds nicht verkehrt, und wenn du deine partner danach aussuchst, ob du gerade bock hast oder nicht, ist auch verständlich, dass dich dinge wie ein age gap nicht interessieren.

dass nun gerade alle 30+ männer kein interesse bekunden dürfen, verstehe ich zwar nicht, die wissen nämlich wie es geht, im gegensatz zu einem 20jährigen, für den du vielleicht ein gutes objekt zum lernen bist. die tatsache, dass du noch minderjährig bist, sollte allerdings vernünftige "performer" abhalten, die kommen nämlich ganz schnell in teufels küche, wenn dir danach ist.

um zu beurteilen, ob dir das schadet, solltest du vielleicht (meine ich ernst) mal eine prostituierte ansprechen. vielleicht keine, die dich gleich anwirbt um aus deinem hobby einen beruf zu machen (sasha grey hat die planung ihrer pornokarriere in deinem alter angefangen), sondern eine, die 30+ ist, und die vielleicht den rest ihres lebens darunter leidet, bei anderen menschen ungefähr den wert eines benutzten taschentuchs zu haben.

als ich 18 war, gabs ein mädchen im freundeskreis, die war hübsch, nett, ein kleines bischen zu dick, und hatte den ruf, dass man sie sehr schnell ins bett bekam (und dass sie darin sehr gut war). im grunde hätte man als teenager froh darüber sein können, so auch mal erfahrungen zu bekommen. ungerechterweise aber führte es dazu, dass sie als "klebrig" galt. diese einschätzung stellt sich bei jedem jungen ein, der von dir mal zum spass benutzt wird, oder dich zum spass mal benutzen darf; vor allem, wenn er gerne nochmal möchte, aber schon ein anderer auf dir liegt.

ihr hat man diese beurteilung damals natürlich nicht gesteckt, ich erwähne es nur, damit du eine vorstellung hast, was man dir zeigt und was hinter dienem rücken erzählt wrd. und das, glaube ich, schadet dir dann doch, und nicht nur, dass du oft müde bist, vom vielen vögeln.

...zur Antwort

was für eine unsinnige frage.

"gibt es hier eigentlich auch veganer...."

das ist keine frage, das ist erst mal eine indirekte annahme, nämlich dass es hier kene gibt, die dann vordergründig als frage daherkommt.

in den diskussionen, in denen du "immer nur (!) wütende kommentare von fleischfressern" bekommst, lese ich genausoviele "wütende kommentare von veganern, die gern auch mal beleidigend daherkommen (man wird als mörder bezeichnet, etc.). liest man sich die diskussion hier durch, sieht es ähnlich aus.

was bezweckst du? wer deine religion
"man ist nur ein guter mensch, wenn man
- kein fleisch isst, (quasi die steigerung von)
- kein schweinefleisch, oder
- kein käse mit rindfleisch, oder
- kein rindfleisch,
oder oder..."

wer da nicht mitmacht, darf das hier tun, weil wir religionsfreiheit haben.

im übrigen respektiere ich jede religion, und sei sie noch so abstrus, weil das privatsache ist. wer allerdings daraus ableitet, alle anderen zu dissen, missionieren zu wollen oder als schlechte menschen zu bezeichnen, dem empfehle ich andere gegenden in der welt. da is(s)t man allerdings intoleranter...

...zur Antwort

da gibt es shcon noch ein paar erhebliche unterschiede.

33-35 wurden menschen ausgegrenzt, die man von den anderen deutschen kaum unterscheiden konnte, weder was das verhalten, noch die sitten und gewohnheiten angeht (mit ausnahme religiöser rituale, die wie bei uns auch nicht in der öffentlichkeit stattgefunden haben, sondern in einem tempel)

heute geht es um menschen aus einem kulturkreis, der sich deutlich von unserem unterscheidet. in diesem kulturkreis ist es erlaubt minderjährige zu heiraten, frauen haben verschleiert zu sein und dürfen das haus nicht ohne mann verlassen, nicht autofahren etc. (OK, nicht überall und teilweise ändert sich das bereits).

dass menschen dieses kulturkreises sich in einem westlich freizüglich geprägten freibad ungefähr so fühlen, wie unsereins in einem all you can eat bordell, ist nicht per se böse, aber sorgt für irritationen und fehlverhalten.

sich dann zu überlegen, diese beiden kulturkreise zu trennen, damit jeder von ihnen so baden und sich sonnen kann, wie es ihm seine moralischen regeln oder die religion erlaubt, ist nicht das unsinnigste.

...zur Antwort
freund meldet sich nicht mehr ,panikattacke?

Hey Leute,

ich habe mich vor Kurzem von meinem Freund getrennt, aber wir hatten trotzdem noch lockeren Kontakt und schreiben uns ab und zu. Gestern hatten wir ausgemacht, uns heute zu sehen, er wollte unbedingt mittags, weil Freunde von ihm mit seinen Kindern vorbeikommen wollten.

Dann haben wir bisschen gequatscht was wir bei dem treffen machen haha Danach habe ich gesagt, ich gehe schlafen und ihm eine gute Nacht gewünscht. Er hat mir eine Sprachnachricht geschickt, in der er meinte, es sei unattraktiv, wenn ich nur kurz schreibe und keine liebevollen Nachrichten schicke ,aber er sagt das immer zu mir hahah (wie z. B. mit Kuss-Emoji). Etwa eine Stunde später hat er noch geschrieben: „Bist du noch wach?“ das macht er sonst eigentlich nie.

Heute Morgen habe ich ihm extra eine liebe Nachricht mit Kuss-Emoji geschickt, aber er hat nicht geantwortet, auch nicht auf meine Nachfragen am Nachmittag. Normalerweise meldet er sich immer wenigstens mal kurz.

Er war heute auch den ganzen Tag nicht online. Das ist total untypisch für ihn. Ich bin total verwirrt, weil er mich nie so einfach hängen lässt, besonders nicht bei einem Treffen.

Ich will langsam den Kontakt abbrechen, aber es fällt mir schwer, weil ich nicht verstehe, was gerade los ist. Ich habe Angst, dass er sich heute noch meldet und sagt, dass es doch nicht passt.

Außerdem hatte ich heute wieder eine Panikattacke, die mich ziemlich mitgenommen hat. Ich fühle mich oft einsam, festgefahren und traurig. Ich kann mich auch kaum ablenken, weil ich zu Hause wegen familiärer Probleme kaum rausgehen kann und mich kontrolliert fühle.

Kennt jemand solche Situationen oder kann mir Tipps geben, wie ich mit diesem Schweigen umgehen kann? Wie lange sollte ich warten, bis ich abschließen kann? Und warum meldet er sich plötzlich so anders als früher?

Danke schon mal für eure Hilfe!

...zum Beitrag

du scheinst einfach noch nicht zu wissen, was du willst.

machst du mit deinem partner schluss, gibt es gründe dafür, man macht sowas nicht ohne zu überlegen. das passiert auch, wenn man emotional noch an diesem partner hängt. dennoch möchtest du keine beziehung mehr - und dann musst du konsequent sein.

deinem partner signalisierst du durch "liebevolle nachrichten" dass du noch emptionals stark mit ihm verbunden bist und dass es durchaus eine chance gibt, dass du es dir anders überlegst. gleichzeitig beendest du aber auch die beziehung. was soll er davon halten?

dass man sich plötzlich gar nicht mehr mag, das muss nicht sein. andererseits fällt es beiden viel schwerer sich zu trennen, wenn man im täglichen umgang genauso weiter macht wie zu den zeiten, in denen man noch zusammen war.

da muss man sich entscheiden. willst du noch - dann lass das ganze und geh wieder mit ihm zusammen. oder du folgst deiner entscheidung, dann musst du auch konsequent sein. gut ist immer, mal eine weile abstand zu gewinnen. das heisst nicht, dass man sich nicht in 5 jahren mal wieder trifft und feststellt, dass man sich noch immer gern hat.

versuchst du allerdings jetzt, den umgang mit ihm genauso weiterzuführen wie bisher, raubst du ihm die möglichkeit, sich von dir zu lösen und schafft selbst den absprung auch nicht. das ist nicht gesund.

"man will nichts mehr voneinander wissen" hiess es früher, und genau das solltet ihr beide auch so halten. nur dann seid ihr wieder bereit für eine neue beziehung. vielleihcht hat er das ja mittlerweile verstanden und hält den abstand.

panikattacken bei dir sprechen da eine ganz andere sprache, da scheint einiges noch nicht verarbeitet zu sein. geh also in dich und frag dich, was dich bei ihm gehalten hat und warum du die beziehung beendet hast. solange du dir darüber nicht im klaren bist, wird es keine vernünftige lösung geben.

...zur Antwort

ich erinnere mich noch an 1975, wo wir tagelang in der mittagshitze mit dem fahrrad unterwegs waren.

keine warnungen vor ozon, keine warhungen vor hitzschlag, keine warnungen vor dehydrierung, keine aufforderungen zuhause zu bleiben oder zumindestens im schatten, keine warnungen vor der klimakatastrophe.

statt dass man nach frankreich oder italien fahren musste, um mal blauen himmel mit sonne zu erleben, hatte man das auch in köln, wo es dank der kölner bucht und dem üblichen westwind wirklich häufig regnet.
es war tagelang um die 30 grad, und wir kinder waren begeistert.

...zur Antwort

das problem passt wunderbar zu deinem nick, kompliment.

es gibt vielerlei gründe, gute und nicht gute:

du bist zu faul runterzugehen und er soll die sklavenarbeit übernehmen? nicht gut.
du hast covid und willst den pizzalieferanten nicht anstecken? gut.
du möchtest dich nicht in den pizzaboten verlieben, wenn du ihn ansiehst? nicht gut.
du gehst davon aus, dass du die pizza runterwirfst und dein freund nicht? nicht gut.
du möchtest, dass dein freund das essen bezahlt? gut.
...
...

und mal ernsthaft: an menschenkontakt, den man nicht will, gewöhnt man sich am besten, wenn man ihn immer wieder freiwillig probiert - und gerade an der eigenen haustür, sozusagen als heimspiel, ist das besser zum üben als in der straßenbahn...

...zur Antwort

tja. die tochter unserer französischen freunde hiess so, und das war was ganz normales.
seit die namen "kevin" und "schackeline" inbegriff für kinder aus prekären bildungsfernen bereichen wurden, hat man damit zu kämpfen, dass er belächelt werden wird. das gilt allerdings nur für unsere breiten und längengrade....

...zur Antwort

senf hält sich ewig. schimmelt er nicht, kannst du ihn essen. selbst wenn es sich trennt (oben wasser, unten paste) kannst du ihn mit umrühren wieder fit machen. stinkt er oder schmeckt eklig, weg damit. aber ich wette das passiert nicht...

...zur Antwort

ich gebe zu bedenken, dass der wunsch nach beeindigung des eigenen lebens immer in situationen auftritt, die von dem betreffenden nicht mehr beherrscht werden. das kann krankheit sein, wie krebs oder depression, oder eine unangenehme lebenssituation wie zb liebeskummer.

dh jemand entscheidet so eine schwerwiegende sache, wenn er völlig neben sich steht. das erscheint mir in den wenigsten fällen (ausnahmen gibt es sicher) sinnvoll und ist damit nicht pauschal vertretbar.
oder aber man lässt andere für einen entscheiden, wenn man selbst nicht mehr in der lage dazu ist.
superidee, die firma von opa jetzt schon erben zu können und nicht noch 10 jahre warten zu müssen, wenns ihm wieder besser geht?
superidee, ein pflegefallbett wird frei und der nächste kann mehr miete bezahlen?
superidee?
mir ist bewusst, dass das alles provokante beispiele sind, aber auszuschliessen ist sowas nie. menschen sind leider sehr egoistisch, vor allem wenn es ihnen was bringt - selbstlos sind die meisten nur dann, wenn sie eh keine wahl haben, das ist einfach.

dinge, die man erlaubt und entsprechend anbietet, und die dann langsam zu einem normalverhalten werden (und auch zu einem riesengeschäft. nebenbei - bezahlt es die krankenkasse?) lösen auch immer unangenehme nebeneffekte aus. klar sind die grenzen verschwommen, und zieht man eine rote linie, passt sie nicht auf alle einzelfälle. aber eine grundsätzliche entscheidung - jeder macht was er will - halte ich für unzuvilisiert.

...zur Antwort
Schwester von Freund hasst mich?

Hey, also ich hab ein ziemliches Problem, vielleicht kann wer helfen.

Ich bin seit etwa einem Jahr mit meinem Freund zusammen und alles läuft gut, bis auf das mit seiner Schwester. Deswegen streiten wir sehr oft.

Ich fand es anfangs sehr schwer ihr nahe zu kommen weil sie zum einen am anderen Ende der Welt wohnt, und andererseits sehr andere Werte und Normen hat als ich. 

Seit einer Weile ist sie jetzt wieder zu Besuch und ich hab es geschafft über das Problem hinwegzusehen und mit ihr zu reden. 

Meiner Meinung nach lief es super. Ich hab oft mit ihr geredet, sie eingeladen etc.

In letzter Zeit ist sie aber anders. Sie ist abweisend mit gegenüber, lächelt mich nie an, sagt nie Danke wenn ich was für sie tue, etc.. 

Jetzt hat sie sich mehrmals bei meinem Freund über mich beschwert, ich nehme ihr ihn weg, und noch mehr Dinge die mein Freund mir nicht sagen will. Dass ihr Ton immer sehr bestimmerisch und frech ist bin ich gewohnt, niemand in der Familie sagt ihr jemals, dass sie auch normal reden könnte, aber was sie sagt finde ich die unterste Schublade. 

Ich gebe ihr Recht dass mein Freund so gut wie nie da ist, aber das wegen Uni, Hobbys etc., das er vorher halt nicht hatte. Ich sehe ihn auch selten, sie hat als arbeitslose Besucherin aber sogar mehr Flexibilität etwas mit ihm zu machen, fragt ihn aber nie wenn sie beide alleine sind oder lehnt ab, wenn er fragt, nachdem ich ihn es vorgeschlagen habe dass Wochenende mit ihr zu verbringen.

Sie bleibt ja nur am Ende der Welt wegen ihrem Mann, den sie seit knapp einem Jahr kennt, er nimmt also eher meinen Freund seine Schwester weg.

Ich würde sagen die beiden haben eine seltsame Beziehung, früher waren sie sehr nahe, dann hat sie ihn immer versetzt, und jetzt ist sie total anhänglich. Freunde hat sie eigentlich auch nicht, also muss sie halt mit ihm zusammen Unternehmungen machen.

Ihre Lösung war nun, ihn zu sagen, dass wir etwas zu dritt machen sollen. Ich habe das Gefühl sie oft dabei zu haben, mein Freund unterstützt aber ihre Idee etwas mit ihr zu machen, auch wenn ich zugegebenermaßen, nach alldem was sie sagt und tut, keine Lust darauf habe. 

Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit ihr reden kann man kaum, sie muss immer Recht haben und zeigt keine Einsicht. Anderseits will ich, dass sie mich mag, aber ich will nicht alles tun müssen. Sie sollte sich auch mal entschuldigen und mich persönlich fragen, ob wir etwas zusammen tun. 

Aber auch mein Freund ist da irgendwie ein Problem. Er zeigt immer Verständnis für sie, tut so als wäre es übertrieben wie ich reagiere und vielleicht ist es das, aber sie verletzt mich. Er sagt immer er würde mich wählen, aber ich will nicht das er wählen muss, er soll nur mal für mich einstehen und ihr ordentlich die Meinung sagen.

Hat wer Erfahrung mit solchen Situationen? Was kann ich ihr sagen, wenn wir reden? Wie kann ich meinem Freund das erklären, dass er mich versteht? Bitte nur ernstgemeinte Tipps und Hilfe, danke!!

...zum Beitrag

das ist sehr schwierig. er hat nur eine schwester, das ist familie, und man steht sich, wenn es gut läuft, sehr nahe. das wird er nicht riskieren

nun sind da ein paar unbbekannte mit in der gleichung. sie wohnt am anderen ende der welt sagst du, und sie scheint unzufrieden damit zu sein. daran ist sie zumindestens mitschuld, wenn es keine zwangsheirat war. die schuld sucht sie aber nicht bei sich selbst, sondern bei anderen. und wenn sie ihren bruder besucht und der was mit dir macht, bist du der störfaktor - für sie.

frauen erkennen frauen recht schnell. du wirst instinktiv spüren, was an ihr schräg ist, und sie weiss dass du das weisst. sie wird vielleicht auch an dir dinge festgestellt haben, die ihr nicht gefallen, weil du mit ihnen einfluss auf ihren bruder nimmst - und der wie er sagt, eher dich wählen wird als den kontakt mit ihr. das stört und verletzt sie sehr.

daran bist du natürlich nicht schuld, aber wie du es sagst, da muss eine klare grenze gezogen werden. aus der familie ihrer eltern und ihrem bruder sind jetzt gerade zwei neue familien im begriff zu entstehen. deine mit ihrem bruder, und ihre mit ihrem mann. man spürt förmlich die konkurrenz und die unzufriedenheit, weil die beziehungen (für sie beide, wahrscheinlich) nicht so aussehen wie sie sich das wünscht.

oft ist man für geschwister nur der eingeheiratete störfaktor, der in eine intakte familie hineinkommt. sie hatte vielleicht früher privilegien und eine bevorzugte behandlung durch ihren bruder - die geht jetzt aber in deine richtung, und nicht mehr in ihre.

das schlimme ist - das wird nicht besser werden. deswegen ist es wichtig, so früh wie möglich diese klare grenze aufzuzeigen. sie ist nur sie, ihr seid ein paar, und wenn sie zu besuch kommt, ist nicht sie und dein freund bruder und schwester und du das dritte rad am fahrrad, sondern es ist umgekehrt. damit muss sie sich abfinden. es passiert schnell, dass aus so einer falschen wahrnehmung heraus ansprüche gestellt werden, forderungen und erwartungen entstehen, die dein freund beim besten willen nicht erfüllen kann.

sprich also mit ihm und erklär ihm das. und dann muss er tatsächlich siener schwester eine ansage machen. wenn du es schaffst ihm zu erklären, dass das nichts mit "wählen, zwischen ihr und dir" zu tun hat, sondern damit, dass sich ein gesundes verhältnis zwischen ihm und dir und der künftigen tante eurer kinder entwickeln kann, wird er es vielleicht besser verstehen.

...zur Antwort

küss ihn doch erst - und sag es dann... dann fällt es dir sicherlich leichter.

...zur Antwort

sowas läppert sich schnell zu einem schaden von ein paar tausend euro.

das ist kein spass mehr, sondern eine straftat, egal aus welchem (niederen) beweggrund sie begangen wurde. sie darf dich ja auch nicht deswegen über den haufen schiessen.

wenn du mal den zusammenhang zwischen dieser tat und einer moralischen beurteilung deines verhaltens beleuchten willst, hilft es, das ganze umzudrehen.
stell dir vor, sie wäre dir fremdgegangen und du hättest anschliessend ihr auto demoliert.

ich fürchte, niemand würde da was anderes fordern als schadensersatz - für das arme mädchen, das lediglich ihre unabhängig und freiheit hat leben wollen...

...zur Antwort
Partnertausch/Wifesharing/Hotwifing?

Hallo,

ich hege schon lange den Wunsch meine Partnerin mit fremden zu teilen. Mir gefällt es unheimlich wie andere Männer sie anschauen wenn man mal ihren Tanga rausblitzen sieht etc. (Ich glaube/hoffe sie macht das sogar teilweise mit Absicht, zumindest fände ich das heiß) Ich sehe die lustvollen Blicke der Männer und stelle mir vor wie die fremden Typen meine Frau durchvögeln, ich habe sowohl die Vorstellung mitzumachen als auch mal nur zuzuschauen, ich kann mir sogar vorstellen sie mal alleine auf ein „Date“ zu schicken. Quasi wie bei einer offenen Ehe. Ich habe mit ihr auch schon darüber gesprochen, und sie war nicht abgeneigt. Und meinte sogar sie fänd es geil wenn sie sieht wie ich anderen Frauen hinterher schaue und sie sich vorstellt wie ich was mit der Frau hätte.
Haben wir hier nicht irgendwie das gleiche Ziel?
das Problem ist, ich weiß nicht ob sie es mir „mir zu liebe“ sagt, oder ob sie sich das wirklich vorstellen kann. Auch das Thema Partnertausch/Hotwifing finde ich total spannend. Die Frage ist, wie erfahre ich wie sie wirklich denkt? Will sie einen Dreier? Will sie fremde Typen? Will sie das ich fremde Frauen habe? Ist sie vielleicht sogar bi-neugierig? Einfach fragen würde zwar gehen, doch ist sie sehr schüchtern und kann nicht so richtig über sowas sprechen…Aber versaut ist sie auf jeden Fall also zutrauen könnte ich es ihr.

hat jemand Erfahrung wie das bei einem selber angefangen hat oder so?

...zum Beitrag

das ist ein interessanter cocktail an verhaltensweisen, der bei solchen gedanken zusammenkommt.

zum einen ist man stolt darauf, so einen tollen partner abbekommen zu haben, wenn sich andere nach ihm/ihr umdrehen.
zum anderen ist es ein erotisches prinzip, dass nicht der akt selbst das ist, was am meisten erregt (bekommt man bei der SB schliesslich auch hin), sondern die tatsache, wie sehr der partner dabei erregt wird (denken beide so, wird es zumeist sehr gut).

teilt man den partner mit anderen, tauscht man, sind zuschauer vorhanden, etc. fällt zwar in diesem moment der eigene akt weg, das miterleben wie geil es den partner macht jedoch kann man unter umständen sogar intensiver erleben, weil man nicht abgelenkt ist. (nur deswegen funktioniert das überhaupt und nur deswegen ist so etwas auch kein fremdgehen)

erfahrungen dieser art habe ich immer als sehr aufregend empfunden, ein paar mal hatte ich das glück es erleben zu können. wenn die grundeinstellung dazu bei beiden gleich ist, ist das ein glücksfall.

man darf aber auch nicht unterschätzen, dass körperliche nähe etwas auslösen kann - und dann die beziehung gefährdet ist. das ist kein moralisches totschlagargument, es erklärt nur die meinung der absoluten gegner aller solcher spielarten, dass ehen an so etwas zerbrechen. ich bin der meinung, dass sie das auch so wären, wenn es dabei passiert.

rede also mit ihr und probiert es aus. im club oder mit geeigneten menschen, vielleicht nicht gerade aus dem freundeskreis. einschlägige plattformen gibt es ja, wo man sich kennenlernen kann.

...zur Antwort

sehr seltsame diskussion hier.

erst einmal sind incels leute, die unfreiwillig keine partnerin finden. darüber zu lachen oder sie mies zu machen halte ich für unfair.

desweiteren gibt es die frauenhasser, misogynisten, die aus welchem grund auch immer, mit dem anderen geschlecht nicht zurechtkommen. nun, das kann passieren, aber es tut auch ganz gut sich mal an die eigene nase zu fassen, die schuld lediglich bei allen anderen suchen ist nur dumm.

dass die datingmöglichkeiten, die zur zeit genutzt werden, männer benachteiligen, weil inzwischen besonders bei frauen eine unrealistische erwartungshaltung vorzufinden ist, dürfte tatsächlich ein gesellschaftliches problem sein.

lernte man sich früher in einem halbwegs bekannten umfeld kennen (schule, ausbildung, tanzkurs, studium) kennen, konnte man von der jeweils anderen seite nicht viel verlangen - man musste stattdessen das potential einschätzen. erst wenn die leute etabliert waren, im berufsleben standen (und die ganzen unbeschwerten jugendfreundinnen oder jugendfreunde bereits vergeben) kamen dann rationalere kriterien auf den tisch, hauptsächlich materieller art.

wenn männer an spass und sex interessiert waren, haben die frauen schon immer frühzeitig auf sicherheit, zuverlässigkeit und möglichkeit der familienbildung geachtet, anscheinend eine biologische prägung , die beim einen mehr, beim anderen weniger durchschlägt.

heute bleibt die kennenlernphase im internet seltsam keimfrei, unbelastet von freundeskreisen, oft anonym, und da ausser dem aussehen (an dem in den sozialen medien kräftig herumgefiltert wird) sind kaum kriterien vorhanden. was passiert also: die biologischen prägungen setzen sich durch. das potential eines menschen wird nicht mehr erkannt, nur noch die harten fakten zählen: "noch in der ausbildung, kein gutes aussehen, kein bankkonto, kein haus..."

darüber kann man sich als mann heulend beschweren, ich stelle aber auch zunehmende verzweifelung fest, wenn frauen dann in ihren 30ern beklagen noch immer nicht den richtigen gefunden zu haben. "die männer sind alle so..." und dann kommt irgend ein vorwurf.

letzten endes scheitert die beziehungsbildung daran, dass beiden seiten unrealistische vorstellungen haben. in internet chats lassen sich die wenigen frauen, die man dort findet, huldigen wie die göttinnen, was ihnen im echten leben aufgrund ihrer durchschnittlichkeit (um es freundlich auszudrücken) nicht passieren würde. in amerika gab es studien darüber, dass männer ca 60 prozent der frauen attraktiv genug fanden, um sie anzusprechen (bzw in die richtige richtung zu swipen), frauen umgekehrt aber nur 5 prozent der männer überhaupt in erwägung ziehen.

heute wird viel darüber diskutiert, ob ein spielerisches, sich gegenseitig ausprobieren, was in den späten 60er und in den 70er jahren als völlig normal empfunden wurde, schlecht war. heute gehen selbst schüler schon davon aus, dass ihre erste freundin die richtige fürs leben sein muss. man diskutiert den "bodycount" und vermutet unanständigkeit, statt mal zu überlegen, wie hoch die chancen stehen, beim ersten kontakt gleich einen volltreffer zu landen.

selbstverständlich ändern sich die zeiten, und das ist auch gut so. nur habe ich noch nie im leben so viele klagen gehört, was den datingverhalten beider geschlechter angeht. früher war sicherlich nicht alles besser - aber so toll läuft es anscheinend heute nicht.

wenn man als frau das gefühl haben muss, lediglich ein austauschbares spielzeug für den mann zu sein, ist das sicher nicht akzeptabel. wenn man als mann das gefühl bekommt, dass eine frau ausser ihrem anspruchsdenken (und ihrer vagina) nicht viel zu einer partnerschaft beitragen kann, ist die idee dann doch lieber allein zu bleiben, nicht wirklich schwer zu verstehen.

diesen krampf der geschlechter auf eines davon zurückzuführen, wird jedenfalls nicht helfen. was das verbot von sozialen medien angeht, bestrebungen dieser art sind bereits in der diskussion, zumindestens bis zu einem bestimmten alter. neue möglichkeiten der kommunikation schaffen neue probleme, und deren lösungen kommen immer erst mit der zeit. entscheidend ist, wie ernst man diese scheinwelt nimmt, und ob es nicht auch genug andere möglichkeiten gibt. die man nutzen kann. empfehlen würde ich es.

...zur Antwort

eigentlich ist ein gefährliches wort, weil damit der rest des satzes nicht mehr gilt. man benutzt es, wenn man merkt, dass das, was man sagen will, nicht mehr zutrifft.

eigentlich bin ich nett - bedeutet, dass ich gemerkt habe, dass ich nicht mehr nett bin.

insofern hast du deine frage bereits selbst beantwortet, oder?

...zur Antwort