Naja, die kulturellen Unterschiede sind doch wohl klar.
Andere Küche, andere Volksmusik.
Ebenso andere Mythen und Sagen.
Genaueres kann ich dir auch nicht sagen, ich habe mich noch nicht wirklich mit der portugiesischen Kultur auseinandergesetzt.
Uniklinik.
Aber am besten konvertiert er zum Christentum, dann muss er nicht diese Qual durchstehen.
Gegenfrage: Was spricht dafür?
Unsere Ahnen haben die klein deutsche Lösung hart erkämpft, und ihr wollt den Glanz des (fast) geeinigten Vaterlands wieder zerstören?
Merkt euch die Worte, die auf dem Schwert des Hermannsdenkmals stehen:
DEUTSCHE:EINIGKEIT:MEINE:STAERKE
MEINE:STAERKE:DEUTSCHLANDS:MACHT
Als Befreiungskriege oder Freiheitskriegewerden die kriegerischen Auseinandersetzungen in Mitteleuropa von 1813 bis 1815 zusammengefasst, mit denen die französische Vorherrschaft unter Napoleon Bonaparte über große Teile des europäischen Kontinents beendet wurde.
Es bildete sich im Jahr 1813 nach Napoleons Niederlage im Russlandfeldzug von 1812 erneut ein Militärbündnis. Dieses wurde zunächst von Russland und Preußen getragen, später schlossen sich Österreich und andere Staaten an.
Die Franzosen wurden im Oktober 1813 in der Völkerschlacht bei Leipzig (wohl die wichtigste Schlacht) geschlagen. Er musste sich über den Rhein zurückziehen. Der Rheinbund löste sich nach dieser Niederlage auf. Mit dem Rückzug Napoleons endete die französische Herrschaft über Teile Deutschlands (Franzosenzeit). An der Jahreswende zu 1814 überquerten die Alliierten den Rhein. Nach mehreren Abwehrschlachten wurde Napoleon im März in der Schlacht bei Arcis-sur-Aube geschlagen. Die Sieger marschierten in Paris ein, zwangen Napoleon zur Abdankung und restaurierten die Königsherrschaft.
Ich würde dir ebenfalls zustimmen, bei der 1848er Revolution wollten die meisten auch die großdeutsche Lösung. Ich sehe auch keine großen kulturellen Unterschiede, jedenfalls nicht größer als die zwischen Sachsen oder dem Rheinland, als Beispiel.
Die Farben der Deutschnationalen sind in Österreich ebenfalls "Schwarz-Rot-Gold".
Österreicher sind Deutsche. Nach dem Ersten Weltkrieg waren auch viele Österreicher für eine Angliederung an das Deutsche Reich.
Ein passendes Lied dafür:
https://youtube.com/watch?v=oHHxc5x6PjY
"Was ist des Deutschen Vaterland?
So nenne mir das grosse Land.
Ist’s Land der Schweizer, ist’s Tirol?
Das Land und Volk gefiel mir wohl
doch nein! nein! nein!
Sein Vaterland muss grösser sein!
Was ist des Deutschen Vaterland?
So nenne mir das grosse Land.
Gewiss, es ist das Österreich
an Ehren und an Siegen reich?
O nein! nein! nein!
Sein Vaterland muss grösser sein!"
Alternative Geschichte ist generell kompliziert, besonders wenn du soweit in der Geschichte zurückgehst.
Da gibt es zu viele Faktoren die einwirken können.
Wahrscheinlich wäre es aber ein sehr autoritärer Staat, der von nationalistischen Revolutionen erschüttert werden würde.
Was genau meinst du? Vielleicht das Polen nicht auf den Multikultizug aufspringt? Vielleicht sind sie noch eine Hoffnung für Europa.
Mussolini predigte auch keine Rassenlehre und Antisemitismus, er sprach sich oft gegen Rassismus aus. Aber als er zu Hitlers Lakai wurde hat er dann auch antisemitische Gesetze erlassen.
Jungfrau.
Vielleicht schadet Merkel den Deutschen nicht im finanziellen Bereich, jedoch schadet sie dem Volk durch ihre antideutsche Haltung, z.B.durch ihre Flüchtingspolitik.
So sehe ich das, und so würde ich das verstehen.
Herzliche Grüße.