Du kannst den Bereich festlegen, bis wohin gerendert werden soll. Das müssten so blaue senkrechten Linien sein, die du da bewegen kannst. Es kann sein, dass die letzte Linie nicht am Ende des Videos war, weshalb nur bis zur Linie, also bis zu einem bestimmten Punkt im Video, gerendert wurde
Alonso ist für mich vom fahrerischen her der Beste im aktuellen Feld! Bei ihm ist der große Nachteil allerdings, dass er ein Auto nicht so gut entwickeln kann und auch das Team nicht so mit sich ziehen kann. Bei dem Punkt finde ich, dass Vettel klar vorne liegt.
Die perfekte Mischung wäre für mich also ein Fahrer bestehend aus Vettel und Alonso. Wer jetzt der kompletteste im aktuellen Feld ist kann ich nicht sagen. Für mich sind aber Vettel und Alonso die mit Abstand besten Fahrer heute
Das ist ein ziemlich umstrittenes Thema...
Ich mach es davon abhängig, welches Team die Teamorder bringt. Bei Mercedes in den letzten Jahren fand ich sie lächerlich! Sie haben eh fast jedes Rennen gewonnen und wäre es zu einem Unfall zwischen den Fahrern gekommen (Barcelona 2016) dann wären sie trotzdem immer noch ungefährdet auf P1 der Konstrukteurswertung gewesen.
Bei kleineren Teams bzw. bei zu dem Zeitpunkt nicht erfolgreiche Teams kann ich ne Teamorder nachvollziehen. Beispiel Jordan in Belgien 1998
Das Risiko ist verdammt hoch es nicht bis zum Spitzen Fahrer zu schaffen, womit du dich dann versorgen kannst.
Ebenfalls ist das mittlerweile extrem teuer, es sei denn du findest schnell Top Sponsoren wie Red Bull beispielsweise.
Ich bin auch absoluter Motorsport Fan und mein Traum war es auch immer Rennfahrer zu werden (bin jetzt 17 und bin nächstes Jahr auch mit der Schule fertig), aber das Risiko ist einfach viel zu groß als, ich sag mal “Normalsterblicher“, im Motorsport als Fahrer erfolgreich zu werden. Klar es gibt ein paar die es schaffen, aber das sind nur sehr wenige von vielen.
Interessant ist zum Beispiel die VLN, wo auch ein paar Hobbbyfahrer mitfahren, aber so die großen Rennserien, wie F1, WEC, Blancpain Series,... sind extrem schwierig zu erreichen... leider :/
Irgendwie ist das Bild nicht dabei aber hier ist die Aufgabe:
“Die Feldlinien eines Plattenkondensators verlaufen vertikal von unten nach oben. Ein in den Plattenraum eingebrachtes positiv geladenes Öltröpfchen, dessen Masse m=4,7*10^-10 kg ist, schwebt gerade. Messungen ergeben eine Feldstärke E=7,2 GN/C. Berechne die Ladung des Öltröpfchens.“
In dem Fall würden die Stewards entscheiden. Hamilton war letztes Jahr in Baku in so einer Situation. Er hatte damals einen neuen Reifensatz bekommen
Also ein 29 GB Update für F1 2016 gibt es eigentlich nicht. Das letzte Update kam vor wenigen Tagen und war vielleicht 1 GB groß oder so.
Wann hast du denn das letzte Mal gespielt? Aber eigentlich ist das Spiel nur 25 GB groß oder so, deswegen würde ein Update über fast 30 GB keinen Sinn machen
Kommt drauf an wie du dich gegen deinen Teamkollegen schlägst. Wenn du meistens vor ihm landest, sowohl in der Quali als auch im Rennen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du ein Angebot von einem anderem Team bekommst oder den Status als 1. Fahrer im Team erreichst.
Ich war in der 1. Saison bei Toro Rosso und wurde dann während der Saison zum 1. Fahrer befördert. Am Ende der Saison hab ich ein Angebot von Red Bull als 1. Fahrer erhalten. In der 2. Saison wurde ich dann Weltmeister, habe allerdings am Ende der Saison kein Vertragsangebot von einem anderen Team bekommen
Beim Konstrukteurs-Titel tippe ich auf Red Bull, aber beim Fahrer-Titel wird es schwierig.
Klar, Hamilton hat durch den Rücktritt von Rosberg natürlich gute Chancen. Ricciardo und Verstappen durch ein, vermute ich mal, sehr starkem Auto und Vettel und Räikkönen werden denke ich auch noch ein Wörtchen mitreden. Vergessen darf man auch nicht McLaren-Honda, die sich sehr verbessern werden und Alonso ist, wie wir alle wissen, ein extrem guter Fahrer.
Wünschen würde ich mir als Vettel Fan natürlich Vettel, aber ich würde mich auch sehr über einen weiteren Titel von Räikkönen oder Alonso freuen. Dem Ricciardo gönn ich auch einen
Musst du deinen Lehrer fragen oder im Internet den Erwartungshorizont raussuchen. Da müsstest du einiges zu finden
Supernova
Schwarze Löcher
Nebel
Verschiedene Monde der einzelnen Planeten (da gibt's sehr viele interessante Monde)
http://www.motorsport-magazin.com/
Hier findest du einige Informationen zum Motorsport, egal ob Formel-Autos, GT3-Fahrzeuge, LMP, Motorrad, Rallye,...
Also ich kann dir folgende Rennserien empfehlen:
Formel 1
GT3-Serien (also: ADAC GT Masters, Blancpain-Series, VLN (hauptsächlich auf dem Nürburgring))
MotoGP (guck ich zwar nicht, da mein Interesse an Motorräder nicht so groß ist)
WEC
Langstreckenrennen wie 24h Nürburgring, 24h Le Mans, 24h Spa, 24h Daytona
Vielleicht ist der Controller bzw. der Joystick kaputt. Bei mir war es so, dass ich eingelenkt habe und das Auto ist einfach geradeaus gefahren.
Kann auch sein, dass du noch irgendwelche Fahrhilfen aktiviert hast
Hängt vom Team ab wann sie ihr Auto vorstellen möchten.
Ideal wäre es natürlich das Auto VOR den ersten Testfahrten (dieses Jahr vom 27. Februar bis zum 02. März) fertig zu haben. Bis jetzt sind die Termine von folgenden Teams bekannt:
Ferrari (24. Februar)
Mercedes (23. Februar)
Force India (22. Februar)
Wehrlein wäre eigentlich die wahrscheinlichste Wahl, da er ja zum Förderungsprogramm von Mercedes gehört.
Bottas ist allerdings auch ein sehr guter Kandidat, dadurch dass er beim Kundenteam Williams unter Vertrag steht.
Meiner Meinung nach sind die beiden die wahrscheinlichste Wahl, wobei ich denke dass eher Wehrlein wie Bottas genommen wird
Mercedes' Ziel war ein Doppelsieg, der durch das langsame Fahren von Hamilton gefährdet war. Natürlich kann es Mercedes egal sein wer von den beiden Weltmeister wird, aber es ging darum, dass Vettel und Verstappen immer näher kamen und Rosberg's 2. Platz in Gefahr war.
Aus diesem Grund wurde Hamilton aufgefordert schneller zu fahren, damit auch Rosberg seine Geschwindigkeit erhöhen kann
Was für ein Hersteller?
Farming Simulator 17 ;) Spaß ich tippe mal auf Battlefield 1
Ich wünsche mir oft Geld, denn damit machst du nichts falsch. Danach kannst du dir dann die Sachen kaufen, die du haben möchtest
Hab nem Kumpel in der 9. Klasse auch mal Nachhilfe in Mathe gegeben. Sonntags konnte er mir alles perfekt vorrechnen und in der Arbeit am Tag darauf hat er auch eine 6 geschrieben.
Wie du schon sagst, es kann an der Nervosität liegen oder sie macht sich selbst zu viel Druck in der Arbeit