Klar hilft in dieser Situation eine Kastration. Aber man sollte sich im klaren sein, dass eine Kastration ein operativer Eingriff ist und somit sehr viele Risiken mit sicht trägt außerdem bekämpft eine Kastration nur die Symptome nicht die Ursache! An deiner Stelle würde ich erst mal mit deinem Hund in eine Hundeschule gehen UND kastrieren lassen, wenn die Hundetrainerien der Meinungs ist, dass dieses Verhalten durch gezieltes Training alleine nicht das Verhalten ändert: Also heißt das Kastration nur wenn ein alleiniges Training nicht ausreicht, weil dein Hund zu stark hormonell gesteuert wird.
Hey...also ich würde mit deiner Hündin kein Agility mehr machen. Da dort auch Sprünge erwartet werden. Klar wenn man es als Hobby macht kann man es auch weglassen aber das ist ein sehr dynamischer Hundesport. Ich habe schon mal etwas von Degility gehört. Das ist das selbe wie Agility nur alles LANGSAM! Aber ich würde dir Clickertraining oder Nasenarbeit empfehlen. Beides ist auch geistig und körperlich anstrengend aber trotzdem nicht belastend für die Gelenke eigentlich perfekt für einen älteren Hund.
hey...ich habe selbst vor kurzem meinen führerschein gemacht...und in den fahrstunden lernt man das vorwärts einparken gar nicht...ich hab es nur 1 mal gemacht...aber es ist auch nicht so schwer
dein problem kenn ich nur zu gut ;)....also wir mädchen mögen es wenn wir zb über unsere hobbies gefragt werden u welche interessen wir haben u natürlich wenn der junge auch etwas über sich selbst erzählt ohne das man ständig nachfragen muss^^
keine sorge du bekommst schon keine 6..denn die lehrer sürfen nur den teil aus der wertung nehmen bei dem auch gespickt wurde...aber ich würde erstmal versuchen mit der lehrerin zu reden und es zu erklären
hey, naja absagen ist wirklich schwierig. Ich hatte genau das selbe Problem wie du! Aber ich habe den Austausch trotzdem gemacht und es hat wirklich tooootal viel Spaß gemacht und ich habe viele neue Erfahrungen machen können. Vielleicht hilft dir das ja ;)
hey...hast du vllt ein bild von der rasse?
ich würde dir judo empfehlen..judo ist eine abgewandelte form von jiu jitsu..aber nicht so gefährlich
auf jedenfall die polizei benachrichtigen..schleißlich können die hunde in dem auto sterben
Dieser Hund will Aufmerksamket haben. Aber bedenke man kann das verhalten nicht sicher zuordnen wenn man den Hund nicht in Aktion gesehen hat. Es kann auch sein dass der Hund dur irgendetwas gefrustet ist. Wenn du dir Sorgen machst frag doch mal einen Hundetrainer wieso er das macht. Der kann dir dann auch Tipps geben das Fiepen zu unterbinden.
In einer 3-Zimmerwohnung solltest du keinen allzu großen Hund halten. Ich würde mit einem Hundetrainer sprechen der kann dir helfen den richtigen Hund zu finden. Auch im Tierheim wirst du gut beraten und dort warten sehr viele Hunde auf ein neues zu Hause. Nimmst du einen kleinen Hund musst du bedenken auch ein kleiner Hund MUSS erzogen werden sonst hast du so kleine Kläffer an der Leine. Denn viele Leute denken ach so kleine Hunde muss man nicht erziehen. Sind sie richtig erzogen klappt es auch richtig gut. Viele Leute sagen ja der Golden retriever ist ein guter Familienhund doch das sind die Hunde die meistens an der leine austicken. denn: viele Leute vergessen auch diesen Hund zu erziehen..aber wenn er richtig erzogen ist ist er ein super Familienhund. Bedenke egal für was für einen Hund du dich entscheidest: Erziehung ist wichtig..so kann fast jeder Hund ein Familienhund werden.
Also Hundeführer bei der Polizei oder beim Zoll. Oder in der Rettungshundestaffel. Allerdings muss dein Hund dafür ausgebildet werden und sozialverträglich sein. Und beim Zoll und der Polizei gibt es verschiedene Aufgaben: Drogensuchund, Leichenspürhund..etc...ne andere Möglichkeit wäre bei der Bergwacht aber je nachdem wo man wohnt muss man dann umziehen.
Man sollte das Halsband in der Wohnung immer abmachen. Da der Hund sich dran aufhängen kann und wenn man nicht in der nähe ist kann er daran sterben. Bei Hunden mit langem Fell kann das Fell dadurch auch sehr schnell verfilzen.
also ich bin 16 und führe schon seit einigen jahren hunde aus. aber es wäre von vorteil,wenn man ein sachkundenachweis hat falls es doch mal dazu kommt, dass dein hund den du ausführst einen anderen beißt..nur für listenhunde musst du volljährig sein.
also um eins klar zu stellen bei mudo kugelt man nicht übern boden!!!das nennt man fallschule! so um auf dich zu kommen..du solltest es danach entscheiden was du lernen willst beim karate lernt man tritte und schläge abzuwehren und natürlich auch selbst auszuführen..beim judo fängst du erst mit der fallschule an..dh du lernst wie man dort fällt ohne sich weh zu tun (das kann im alltag nützlich sein) danach lerns du wie du einen partner durch einen wurf zu boden bringen kannst
judo ist sehr schön-..und man brauch dafür immer einen partner
du sagst ja dass du eine schleppleine hast:du musst erstmal mit ihr trainieren.nimm sie an die schleppleine und versuch sie zu rufen wenn sie weiterweg ist.wenn sie kommt gib ihr leckerlis damit sie sich bestätigt fühlt.durch die schleppleine ist es eine erleichterung denn wenn sie nicht hört kannst du ganz leicht an der leine ziehen und sie mehr oder weniger in die richtige richtung "lenken"
also du könntest dir für den anfang erstmal ein japanischbuch kaufen und damit zu hause die sprache lernen das geht wirklich. hier schonmal ein paar begriffe: migi=rechts hidari=links ko=klein o=groß conichiwa:hallo
ja die kinder können das schon spielen..man ist sogar erstaunt dass sie sich sogar die sachen besser merken können als wir..eh also ich weiß das dur mein fachabi