Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz.# oder §
in der letzten Zeile steht 1 Wort --> Linksbündig ("#" mit ENTER oder "§" SHIFT+ENTER am Ende)
LEERZEICHEN bzw. Lücken sind mit "," dargestellt!
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Blocksatz.§
in der letzten Zeile stehen 2 Wörter --> wird mit großen Lücken als Blocksatz angezeigt. ("§" mit SHIFT+ENTER am Ende)
Wird dagegen nur "#" ENTER eingegeben, dann wandert das 2. "Blocksatz" nach links und wird auch linksbündig dargestellt.
Probleme gibt es bei Aufzählungen. Hier wird das "#" ENTER für einen neuen Aufzählungsabsatz benutzt. Wird allerdings in größeren Absätzen das "§" SHIFT+ENTER benutzt, so erscheinen wieder in der letzten Zeile die großen Lücken.
Das kann man nur mit einem "Workaround" beheben.
Zwischen dem "Schlußpunkt" und der "§" SHIFT+ENTER Absatzmarke kann man etwas einfügen, das zwar als "Steuerzeichen" angezeigt wird, aber nicht beim Ausdruck erscheint. Damit es auch einfacher einzugeben ist, gibt es eine einfache Möglichkeit, ein sehr kleines Macro dafür zu schreiben und einem selbstdefiniertem Symbol in die Symbolleiste abzulegen.
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Blocksatz.(hier wird folgendes eingefügt)§
(Hinweis: Der Nummernblock muß eingeschaltet sein!)
Zuerst ein "LEERZEICHEN" und dann die "ALT"-Taste gedrückt halten, 0160 mit Nummernblock eingeben und danach die "ALT"-Taste loslassen.
Es erscheint folgendes Steuerzeichen: °
Das Macro dazu:
Sub BlockLeer()
Selection.TypeText Text:=" " & Chr(160)
End Sub
Anwendung:
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
Blocksatz,,,Blocksatz. ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °§
Jetzt werden so viele " ° " Block Leer eingefügt, so daß die "§" Absatzmarke noch! in der Zeile bleibt.
Mit der Funktion "Steuerzeichen ein- bzw. ausblenden" kann man kontrollieren, ob auch Steuerzeichen eingegeben worden sind.
Fazit:
Natürlich ist dies nicht gerade "die feine englische Art", aber wem es so besser gefällt, muß eben etwas dafür machen.
Mit diesem kleinen "Workaround" würde es dann bei einer Aufzählung (3 Absätze bzw. Aufzählungen) mit Blocksatz so aussehen (Steuerzeichen eingeblendet).
- Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz.§
#
- Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz. ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °§
,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz.° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °§
#
- Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,,,Blocksatz,,,,Blocksatz. ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °§
Mit diesem kleinen "Workaround" würde es dann bei einer Aufzählung (3 Absätze bzw. Aufzählungen) mit Blocksatz so aussehen (Steuerzeichen ausgeblendet).
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz.
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz.
,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz.
Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz,,,,,,Blocksatz
,,,,Blocksatz,,,,Blocksatz,,,,Blocksatz.
Hoffe geholfen zu haben :-)