Höherer Dienst ist ein Abi vonnöten. Abgeschl. Studium führt zum direktem Einstieg, oder die Alternative, ein Abi machen + lange Täigkeit im gehobenen Dienst + gute Leistung.

...zur Antwort
Wie soll ich mich bei dieser allabendlichen Ruhestörung verhalten?

Folgende Situation: Ich wohne in einer Mietwohnung im zweiten Stock Wand an Wand mit einer sehr lauten Famile. Ich habe morgen Frühschicht und muss um 4:00 morgens aus dem Haus. Aus der Nachbarwohnung drängen die ganze Zeit laute Musikgeräusche und Kinderlärm, und es ist ohne zu übertreiben in meinem Schlafzimmer so laut, als würden die Nachbarn direkt im gleichen Raum sein. Ich habe eben dort angerufen und freundlich darum gebeten, etwas ruhiger zu sein. Es wurde einfach aufgelegt. Jetzt ist die Musik volle Lotte an (also extra provokant noch viel lauter als vorher!) und ich weiß nicht, was ich tun soll. Dies ist nicht das erste Mal, dass ich mich durch die lauten Nachbarn gestört fühle, aber ich habe heute zum ersten Mal dort angerufen und mich beschwert. Vorherigen Streit hat es nie gegeben, ich kenne die Leute nicht einmal persönlich, nur ihren Nachnamen. Soll ich die Polizei rufen? Aber meist ist um 22:30 sowieso Ruhe, also ist es vernünftiger, die halbe Stunde durchzuhalten? Bis die Polizei hier ist, wird die Musik bestimmt aus sein. Außerdem befürchte ich, dass es jeden Abend noch schlimmer wird, wenn ich diese Asis auch noch mit der Polizei nerve. Ich bin gerade richtig sauer und überlege, morgen wenn ich um 4:00 zur Arbeit muss, einfach eine Nadel bei denen in die Türklingel zu klemmen, als nette kleine Rache. :-)

Also meine Fragen: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ab wann ist es Ruhestörung und wird bestraft, und wie teuer kann ein Bußgeld ausfallen? Und kann ich sonst irgendwelche Maßnahmen treffen, damit diese Leute mich in Ruhe schlafen lassen?

Liebe Grüße, Markus

...zum Beitrag

Würde ohne zu zögern die Polizei rufen, dass ist dein gutes Recht. Sie werden garantiert für ruhe sorgen, sollte es die Tage weiter gehen, Grad nochmal anrufen. Das ist nicht dein Verdienst, sondern deren. 

Mach das, ab 20.00 Uhr at man recht auf Ruhezeit.

Viel Erfolg✌

...zur Antwort

Vllt IT Spezialist? Etwas mit Computern oder Softwaren?

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn du Zeugen und einen schriftlichen Vertrag hast, mit Unterschriften und der genauen Bexhreibenung des damaligen zustandes kann dir nichts passierepassieren

...zur Antwort

Meist sind die Verhaltensauffälligen, lauten und zickigen Kinder immer 'bestimmerisch' oder möchten es sein. Das ist normal, oftmals sind sie teilweise noch asozial und schlecht in der Schule.

Lass dich nicht unterdrücken, wer auf sie reinfällt, hat selber wenig im Kopf😉👍

Gruß palm3

...zur Antwort

Mit Worten ist viel zu erreichen. Oftmals kommte es nicht aufs Aussehen drauf an, spndern auf die Arte bzw.den Carakter.✌

...zur Antwort
Wie sage ich ihm, dass ich nichts empfinde?

Ich (15) habe vor gut einer Woche einen Jungen (fast 18) kennen gelernt. Ich fand ihn sympatisch und nett, aber wirklich hübsch nicht. Ich dachte mir, mit dem kann man bestimmt super befreundet sein. Am zweiten Tag kam er mir näher und ich lies es zu. Wir kuschelten ein wenig und hielten währenddessen Händchen, mehr nicht. Meine beste Freundin war dabei. Durch sie habe ich ihn kennen gelernt, sie ist mit ihm schon ein Jahr befreundet. Sie sagte, er hat mich die ganze zeit "so" angeguckt und wollte mich am liebsten küssen. Ich habe noch nie einen Jungen geküsst und hatte noch nie einen festen Freund...

Ich dachte mir, ich warte ab, ob sich von meiner Seite aus Gefühle entwickeln. Doch ich spüre nichts. Ich vermisse ihn nicht, habe beim kuscheln, bei ihm in der Nähe oder beim schreiben mit ihm rein gar nichts gefühlt. Heute haben wir ein Date, das steht seit drei Tagen fest. Doch ich weiß, dass ich nichts fühle... Ich mag ihn als Freund, doch er möchte offensichtlich mehr. Ich kann das Date doch nicht absagen.

er holt mich an einem Treffpunkt ab (vor meiner Schule), dann gehen wir in die Stadt in einen Bücherladen (da zeigt er mir einige gute Bücher, wir hatten uns darüber unterhalten, was wir gern lesen... ) und dann gehen wir an den Rhein. Er wird mich wahrscheinlich küssen wollen. Aber ich ihn nicht, denn das wäre ja echt nicht fair von mir, ihn zu küssen, wenn ich nichts fühle. Also... Hier meine Fragen:

  • Wie spreche ich es am besten an?

  • Sollte ich es vor dem Kuss sagen?

  • Soll ich es am Anfang vom Date oder gegen Ende (ist von halb 4 bis halb 6) sagen?

  • Was soll ich überhaupt sagen? :/

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten und Tipps und Danke fürs Lesen!

...zum Beitrag

Solltest in aufjedenfall klar machen, wie die Lage ist. Küssen auf keinem Fall. Bring es im 'zarghaft' bei. ;)

Viel Erfolg 

...zur Antwort