Ja dein Hirn schüttet Oxycontin und Endorphine aus da du feststellst, dass jemand die gleichen Dinge tut wie du und dich somit mit Ihm identifizieren kannst.

...zur Antwort
Ich bin zwiegespalten: Für wen soll ich mich entscheiden?

Ok, ich weiss echt nicht mehr weiter xD

Also, ich bin in einer Fernbeziehung und letztes Wochenende konnte ich nicht zu meinem Freund, weil ich krank war. Dafür gehe ich aber dieses Wochenende. Jetzt ist es so, dass meine beste Freundin, die gleich bei ihm in der Nähe wohnt, auch mal wieder Zeit hätte, was zu machen und hat mich gefragt, ob ich Freitag Abend Lust hätte, mit ihr raus zu gehen und am Samstag einfach den Tag mit ihr und Freunden zu verbringen. Natürlich auch mit meinem Freund.
Als ich ihn fragte, ob das in Ordnung ginge, hat er zu erst ja gesagt. Heute aber meinte er, er möchte den Samstag lieber mit mir verbringen. Dafür sehe ich meine Freundin ja am Freitag, wobei er an dem Abend nicht dabei sein möchte.

Meine Freundin findet das aber sehr egoistisch von ihm, da wir uns die letzten paar Jahre höchstens 3x pro Jahr gesehen haben und meinen Freund sehe ich so gut wie jedes Wochenende. Sie findet es gemein von ihm, dass er uns diesen Tag nehmen will. Sie sieht das so, dass er sich zwischen uns stellt, obwohl sie sich nie aufgedrängt hat.
Und gerade jetzt braucht sie mich auch als seelische Unterstützung, wobei ich auch für sie da sein möchte, da sie auch immer für mich da ist.

Wenn ich nun aber sage, ich möchte den Tag mit meiner Freundin verbringen, dann meint er, soll ich gleich bei ihr bleiben und brauche gar nicht erst zu ihm zu kommen.

... Soll ich jetzt auf gut Deutsch darauf pfeifen, was mein Freund will und mit meiner Freundin den Tag verbringen, oder soll ich Rücksicht auf ihn nehmen, weil wir uns letztes Wochenende ja nicht gesehen haben und er mich nun vermisst?

Ich bin extrem zwiegespalten ^^'

...zum Beitrag

Was du richtig findest

...zur Antwort

The term extended ASCII (or high ASCII) describes eight-bit or larger character encodings that include the standard seven-bit ASCII characters as well as others. The use of the term is sometimes criticized, because it can be mistakenly interpreted that the ASCII standard has been updated to include more than 128 characters or that the term unambiguously identifies a single encoding, both of which are untrue.

http://en.wikipedia.org/wiki/Extended_ASCII

...zur Antwort

Ist wohl kaputt.

...zur Antwort

Wenig..

...zur Antwort
Stationäre Therapie bringt nichts.

Es ist ein sehr komplizierter Fall bei mir.

Ich bin seit fast 2 Wochen nun auf der Station. Ich hatte heute ein Gespräch mit dem Pfleger, welcher zu mir meinte, ich sähe von Außen betrachtet und vom Verhalten her normal aus. Das ist ja genau das Problem: es ist eine Fassade und gehört mit zu meinem Krankheitsbild. Ich kann keinem Psychologen, keinem Arzt dort klar machen, was mit mir ist. Der Arzt nimmt mich auch nicht wirklich ernst und glaubt, ich sei einfach nur extravagant und wolle immer anders sein. Dabei steckt ganz viel Leid hinter der Fassade. Ich kann die nicht ablegen. Ich habe starke soziale Ängste, bin sehr stark unsicher (ich versuchen den Leuten, die ein Studiun abgeschlossen haben und eigentlich mich schon längst hätten entziffern sollen können, klarzumachen, dass ich eine Fassade habe und dies als Schutz dient und auch zu meinem Krankheitsbild gehört. Wahrscheinlich selbstunsichere Persönlichkeitsstörung und die zwanghafte), habe eine Zwangsstörung und leichte Depressionen.

Ich kann ihnen einfach nicht klar machen, was los ist. Ich habe Talent, mich zu verstellen und zu verschleiern und eine Fassade aufzusetzen, die bisher noch kein Psychologe entziffern konnte. Ich kann einfach die Fassade nicht absetzen.

Was würdet in meinem Fall tun? Ich überlege einen Brief zu schreiben und es dem Arzt zu geben, der mich nicht wirklich ernst nehmen möchte. Nur sieht es so aus, als hätte ich keine Chance auf die richtige Diagnose und damit keine Chance auf Heilung.

...zum Beitrag

Such dir einen anderen Arzt.

...zur Antwort
mein kind beisst im kindergarten aber zu hause ist nix.

Hallo.. Mein Sohn wird im November vier Jahre und er geht seid September diesen Jahres in den Kindergarten. Die erste Woche ist so ziemlich gut verlaufen aber nun wird es schlimmer. Die Erzieher sagen mit das er die anderen Kinder ärgern und auch beisst und das manchmal sehr stark. Er wird wohl auch nicht ordentlich am Tisch mitsitzen beim essen und ist SEHR aktiv (ja er ist ein lebhaftes Kind). Ich schäme mich auch langsam dafür und es tut sehr weh zu sehen was da vor sich geht. Ich hatte auch schon ein Gespräch mit Erzieherin und Leiterin und die sagen das ich doch bitte unbedingt zum kinderarzt gehen soll und dies abchecken lasse ob er nicht vielleicht ADHS hätte und vielleicht auch noch zum phychologen. Zu Hause ist er gut in den Griff zu bekommen dreht auch nicht so schlimm ab wie er es im kindergarten machen soll, er will natürlich auch mal seinen Kopf durchsetzen was denke ich jedes Kind macht. Ich bin mir nicht sicher ob es mit dem Umgang zu tun hat den er die ganze Zeit hatte wo er noch nicht im kindergarten war. Diese Jungs sind die Neffen meines Mannes (also auch meine sozusagen) und die haben keine gute Erziehung. Die haben ihm immer und immer wieder geärgert und provoziert bis er ausrasstet. So habe ich auch ein Verhalten an meinem Sohn festgestellt das er manchmal wirklich anfängt andere zu ärgern aber eben nicht soo schlimm wie es mir im kindergarten gesagt wurde.. Habt ihr irgendwelchen Rat Tips oder sonst was? Ich wäre sehr dankbar. ... Liebe Grüße :(

...zum Beitrag

Die Kindergärtner müssen ihm Respekt einflößen.

...zur Antwort