Hey!

Wie du es bereits gesagt hast, musst du eigentlich nur auf das Mainboard achten.

Ich gehe davon aus, dass du eine AMD CPU hast. Wahrscheinlich: AM4.

Da würde auch eine AM4 CPU drauf passen, sprich 5000 und 3000er Serie.

Ram kannst du immer nach rüsten, achte nur darauf, dass du genug Slots hast.

Ansonsten spielt noch die Grafikkarte eine wichtige Rolle.

...zur Antwort

Next Level EWhoring, gib mal paar Coins ab ya wisikh

...zur Antwort
Nein und ich will auch nicht unbedingt alt werden

Nein.

Immer wieder treffe ich auf "Rentner" (auch im Arbeitsumfeld) die mir erzählen wie schrecklich/öde deren Lebensalltag ist, nachdem die Kinder ausgezogen sind und die Kraft nicht mehr für Sport/Aktivtäten reicht.

Essen, Einkaufen, Schlafen. Aus mehr Aspekten besteht der Alltag nicht.

Wer das bis 80-90 durchziehen möchte, viel Spaß :)

...zur Antwort

Direkt nach dem aufstehen ist keine gute Idee. Deine Leistungspotenzial ist dann so gut wie auf 0.

Ansonsten JA. Sport am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Oder halt deine überschüssige Energie.

Falls du Koffein zu dir nimmst, könntest so 2 Fliegen mit einer Klatsche töten. Der Kaffee am Morgen ist zugleich Energiespender für den Tag und Power für deine Sporteinheit.

Lg

...zur Antwort

Prebuilds sind auch ein wenig teurer als wenn man den PC selber zusammen baut.

Außerdem stammen Gaming Laptops meistens von einzelnen Firmen. Sprich du hast statt einem PC aus ROG, Corsair, Gskill, MSI, etc... "nur" einen PC vom Hersteller. Bspw. MSI, ROG, TUF, ASUS Diese wollen dann meistens einen Aufpreis haben was Garantie auf alle Teile gegeben wird.

Ansonsten noch der Punkt Platzmangel.

...zur Antwort
Nur ehrlich

heutzutage Leben viele Leute in ihrer eigenen Welt ohne Konsequenzen.

Sollte man auch Komplimente abschaffen wenn jemand durchtrainiert ist?

Mit der Wahrheit leben, oder etwas dran ändern.

...zur Antwort

Mobbing (zu mindesten unter Jungs) ist essenziel so lange es nicht zu weit geht.

Sonnst wachsen nur Pussys auf.

...zur Antwort

OB cashen, Schule aufkaufen mit Exo in Dubi chillen.

Vg

...zur Antwort

Alle Lehrer sollten neutral bleiben, so lange man nicht explizit nach der Meinung fragt.

Halten sich trotzdem nicht alle dran.

Make America great again

...zur Antwort

absoluter Schwachsinn.

Wer in dem ein oder anderen Fach seine Mängel hat, sollte an diesen arbeiten.

Oder wie die meisten normal denkenden Menschen:

Die Fächer die einen ans Bein pissen abwählen, und gut ist.

Zeugnisse der 1-9 Klasse sind sowieso wurscht.

...zur Antwort
Wie findet ihr das Deutsche Schulsystem?

Lasst mich gern eure Meinung dazu hören.

Meine Meinung: Das Deutsche Schulsystem hat seine Wurzeln im 18.Jahrhundert und wurde seitdem immer erneuert und modernisiert aber vor allem in den letzten 20 Jahren wo sich so viel verändert hat auf der Welt liegt meiner Meinung nach die Schwäche in unserem Schulsystem.

Schulfächer die in den (meisten) Schulen fehlen aber an jeder Schule vorhanden sein sollten:

Informatik - Ich bin Studierter Informatiker (Computerwissenschaft) und arbeite als Softwareentwickler, die IT Branche ist die größte Branche der Welt und sie wird mit jedem Jahr wichtiger da, Themen wie Internet, Ki, Software etc. immer unverzichbarer werden bzw. sind sie jetzt schon lange nicht mehr wegzudenken.

Kritikpunkt: In den Schulen fehlt der Informatikunterricht, da unsere Kinder die Steuerzahler und die Zukunft des Landes sein werden und die Zukunft durch Leute bestimmt wird die sich am besten in Informationstechnik auskennen werden, würde es nur Sinn machen Informatik als Schulfach ab der 5. Klasse einzuführen.

Finanzielle Bildung - Ebenfalls ein wichtiges Thema das in Schulen fehlt, teilweise weiß man nach der Schule wie man Vektorrechnungen erstellt und Komplexe Mathematische Aufgaben lösen kann aber nicht wie man eine Steuererklärung macht, einen Mietvertrag unterschreibt bzw. worauf bei einem Mietvertrag zu achten ist zb. (auf Staffelmiete etc), verschiedene Steuerklassen, freibeträge, sparmöglichkeiten usw.

Kritikpunkt: Würde man die Kinder ab der 5.Klasse mehr an das Thema finanzen ranführen, hätten sie in der Zukunft eine bessere Finanzielle bildung und würden von klein auf lernen besser mit Geld umzugehen und ein Finanziellstabileres Leben zu führen.

Haushalt: Viele Kinder wachsen ohne Vater/Mutter auf oder die Eltern arbeiten in Vollzeit (vllt sogar alleinerziehend), jedenfalls lernen viele von ihnen nicht wie man Nudeln kocht, Wäsche wäscht und sonstige Sachen die zu einem gesunden Leben dazugehören zb. Ernährung, welche Vitamine, Mineralstoffe man braucht um ein gesundes Leben zu führen.

Kritikpunkt: Vorallem wenn die Mutter alleinerziehend ist und in Vollzeit arbeitet kommt es häufig vor das den Kindern Geld gegeben wird, damit sie sich nach der Schule einen Döner holen. Das kann man natürlich hin und wieder machen aber zu lernen wie man kocht sollte ein absolutes Pflichtfach in Schulen sein.

...zum Beitrag

Geschichte ist super. Sport gehört auch dazu damit am Ende nicht alle rumgammeln.

Rest sollte überarbeitet werden.

...zur Antwort